Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Restfehlerquote

Vertaling van "restfehlerquote " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
7. stellt fest, dass das Gemeinsame Unternehmen eine neue Methode für die Abschätzung der Restfehlerquote entwickelt hat, die an die Methode angelehnt ist, die die für gemeinsam verwaltete Finanzhilfen zuständigen Dienststellen der Kommission einsetzen; nimmt zur Kenntnis, dass die erste Abschätzung der Restfehlerquote, die auf den 157 geprüften Vorgängen beruhte, ein Ergebnis von 0,73 % hervorgebracht hat und dass eine kürzlich vorgenommene Aktualisierung auf der Grundlage von 331 Vorgängen eine Fehlerquote von 0,66 % ergeben hat, was unter der Wesentlichkeitsschwelle von 2 % liegt;

7. neemt ter kennis dat de gemeenschappelijke onderneming een nieuwe methode heeft ontwikkeld voor de schatting van het restfoutenpercentage, vergelijkbaar met die van de diensten van de Commissie belast met gezamenlijk beheerde fondsen; erkent dat de eerste evaluatie van het restfoutenpercentage op basis van de 157 gecontroleerde verrichtingen uitkwam op 0,73 %, en een recente bijwerking gebaseerd op 331 verrichtingen op een foutenpercentage van 0,66 %, onder de materialiteitsdrempel van 2 %;


9. stellt fest, dass das Gemeinsame Unternehmen eine neue Methode für die Abschätzung der Restfehlerquote entwickelt hat, die an die Methode angelehnt ist, die die für gemeinsam verwaltete Finanzhilfen zuständigen Dienststellen der Kommission einsetzen; nimmt zur Kenntnis, dass die erste Abschätzung der Restfehlerquote, die auf den 157 geprüften Vorgängen beruhte, ein Ergebnis von 0,73 % hervorgebracht hat und dass eine kürzlich vorgenommene Aktualisierung auf der Grundlage von 331 Vorgängen eine Fehlerquote von 0,66 % ergeben hat, was unter der Wesentlichkeitsschwelle von 2 % liegt;

9. neemt ter kennis dat de gemeenschappelijke onderneming een nieuwe methode heeft ontwikkeld voor de schatting van het restfoutenpercentage, vergelijkbaar met die van de diensten van de Commissie belast met gezamenlijk beheerde fondsen; erkent dat de eerste evaluatie van het restfoutenpercentage op basis van de 157 gecontroleerde verrichtingen uitkwam op 0,73 %, en een recente bijwerking gebaseerd op 331 verrichtingen op een foutenpercentage van 0,66 %, onder de materialiteitsdrempel van 2 %;


Unsere Überprüfung der Analyse der Restfehlerquote für 2014 ergab, dass sie im Allgemeinen im Einklang mit der festgelegten Methode vorgenommen wurde und ausreichende Nachweise dafür liefert, dass die Restfehlerquote ein wesentliches Ausmaß erreicht.

Uit onze evaluatie van de RFP-studie 2014 bleek dat deze over het algemeen in overeenstemming met de methodologie was uitgevoerd en de materialiteit van het restfoutenpercentage afdoende bewijst.


eine Bewertung der bei EuropeAid und in den EU-Delegationen untersuchten Systeme, die folgende Aspekte abdeckte: i) Ex-ante-Kontrollen durch Kommissionsbedienstete, externe Prüfer oder Überwachungsbeauftragte vor Leistung der Zahlungen und ii) Monitoring und Überwachung, insbesondere die Weiterverfolgung von externen Prüfungen, Kontroll- und Monitoringbesuchen sowie die von EuropeAid für 2012, 2013 und 2014 durchgeführten Analysen der Restfehlerquote;

een beoordeling van de systemen die werden onderzocht bij EuropeAid en EU-delegaties; deze bestreek: i) controles vooraf door personeel van de Commissie, externe controleurs of toezichthouders voordat betalingen worden gedaan, en ii) monitoring en toezicht, voornamelijk follow-up van externe controles, verificatie- en toezichtbezoeken en de onderzoeken van EuropeAid in 2012, 2013 en 2014 van het restfoutenpercentage (RFP);


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Analyse der Restfehlerquote beruht auf einer zweckdienlichen Methode und liefert nützliche Informationen, wodurch EuropeAid ermitteln kann, in welchen Bereichen die Umsetzung der Kontrollsysteme verbesserungsbedürftig ist.

De RFP-studie is gebaseerd op een passende methodologie en biedt nuttige informatie die EuropeAid ertoe in staat stelt vast te stellen waar de uitvoering van controlesystemen moet worden verbeterd.


7. begrüßt, dass EuropeAid/die GD DEVCO 2012 eine schlüssige Methode für die Berechnung der geschätzten Restfehlerquote eingeführt hat und der Hof die Methode für zweckmäßig hält; äußert jedoch seine Besorgnis angesichts der Höhe der geschätzten Restfehlerquote, die bei 3,6 % liegt; fordert die Kommission auf, ihre Bemühungen um eine bessere Analyse und Dokumentation der wichtigsten Fehlertypen zu verstärken und die Restfehlerquote in den kommenden Jahren zu verringern;

7. is ingenomen met de invoering in 2012 door EuropeAid/DG DEVCO van een coherente methodologie voor de berekening van het geraamde resterende foutenpercentage (residual error rate - RER) en is tevreden dat de Rekenkamer deze methodologie adequaat acht; is evenwel bezorgd over het geraamde RER-niveau van 3,6%; verzoekt de Commissie de inspanningen op te voeren om de belangrijkste soorten fouten beter te analyseren en te documenteren en de RER de komende jaren te verlagen;


161. ist in großer Sorge, da die Berechnung der Restfehlerquote auf Vermutungen basiert, die nicht immer den Tatsachen entsprechen, wie zum Beispiel die „Extrapolation“ von Fehlern, die in einer Ausgabenaufstellungen entdeckt wurden, auf andere Ausgabenaufstellungen des gleichen Empfängers; teilt die Auffassung des Rechnungshofs, dass die Restfehlerquoten eine bedingt zuverlässige Größe sind (Jahresbericht, Ziffer 6.32); ist der Ansicht, dass dies auch die Verlässlichkeit der Vorbehalte der Generaldirektoren in Frage stellt, da die Restfehlerquote einer der zentralen Indikatoren für die Entscheidung ist, ob ein Vorbehalt formuliert wir ...[+++]

161. vindt het uiterst zorgwekkend dat de berekening van het resterende foutenpercentage is gebaseerd op aannames die in werkelijkheid niet altijd blijken te kloppen zoals de „extrapolatie” van fouten in een kostendeclaratie naar andere kostendeclaraties van dezelfde begunstigde; deelt de mening van de Rekenkamer dat het resterende foutenpercentage slechts in beperkte mate betrouwbaar is (Jaarverslag, punt 6.32); is van mening dat in dit verband vraagtekens moeten worden geplaatst bij de betrouwbaarheid van vastleggingen door de directoraten-generaal, aangezien een van de belangrijkste indicatoren op basis waarvan tot een vastlegging w ...[+++]


Vorlage einer vollständigen und zuverlässigen Erklärung des Verhältnisses Restrisiko oder Restfehlerquote/Fehlerquote des Rechnungshofs in jedem jährlichen Tätigkeitsbericht, fordert die Kommission auf, in enger Zusammenarbeit mit dem Rechnungshof Möglichkeiten zu erörtern, ihre Methode zur Berechnung der Restfehlerquote und die Methode des Rechnungshofs zur Berechnung der wahrscheinlichsten Fehlerquote aufeinender abzustimmen;

in ieder jaarlijks activiteitenverslag een volledige en betrouwbare toelichting op te nemen inzake de verhouding tussen het resterende risico of het resterende foutenpercentage en het foutenpercentage van de Rekenkamer; vraagt de Commissie in nauwe samenwerking met de Rekenkamer de mogelijkheden na te gaan om haar methode voor de berekening van het resterende foutenpercentage en de berekeningsmethode van de Rekenkamer voor het waarschijnlijkste foutenpercentage op elkaar af te stemmen;


Die GD ENTR richtet ein kostengünstiges internes Kontrollsystem ein, bei dem das Fehlerrisiko im Verlaufe des mehrjährigen Ausgabenzeitraums mit ausreichender Gewähr jährlich im Bereich von 2-5 % liegt; Ziel ist dabei letztlich, dass die Restfehlerquote am Ende der mehrjährigen Programme so nah wie möglich an 2 % liegt, d. h. sobald die finanziellen Auswirkungen sämtlicher Audits sowie Korrektur- und Rückforderungsmaßnahmen berücksichtigt sind.

DG Ondernemingen zal een kosteneffectief intern controlesysteem opzetten dat een redelijke garantie zal bieden dat het foutenrisico, in de loop van de meerjarige uitgavenperiode op jaarbasis binnen de 2 tot 5% blijft, waarbij het uiteindelijke doel een resterend foutenniveau is dat bij de voltooiing van de meerjarenprogramma’s zo dicht mogelijk bij de 2% ligt, nadat de financiële gevolgen van alle audits en correctie- en terugbetalingsmaatregelen zo veel mogelijk in aanmerking zijn genomen.


Fazit: Unter Berücksichtigung aller oben genannten Maßnahmen besteht das eigentliche Ziel letztendlich darin, am Ende des Programmzeitraums eine Restfehlerquote zu erreichen, die so nahe wie möglich an 2 % herankommt.

Conclusie: Wanner alle bovengenoemde maatregelen worden gecombineerd is het uiteindelijke doel een testerend foutenniveau te bereiken dat tegen het einde van de levenscyclus zo dicht mogelijk bij 2% ligt.




Anderen hebben gezocht naar : restfehlerquote     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'restfehlerquote' ->

Date index: 2023-08-12
w