Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bekämpfung der Umweltbelastungen
Bekämpfung der Umweltverschmutzung
Bereinigung des Darlehensbestands
Deleveraging
Emissionsminderung
Emissionsreduktion
Flughafen
Flughafenanlage
Flughafengelände
Flugplatz
Göteborg-Protokoll
Hubschrauberlandeplatz
Landebahn
Landeplatz
Regionalflughafen
Schadstoffbekämpfung
Schuldenabbau
Startbahn
Verringerung der Emissionen von Treibhausgasen
Verringerung der Erwerbsfähigkeit
Verringerung der Treibhausgasemissionen
Verringerung der Tätigkeit
Verringerung der Umweltbelastungen
Verringerung der Verschmutzung
Verringerung des Fremdkapitalanteils
Verringerung des Kreditvolumens
Wasserflugzeugbasis

Traduction de «regionalflughäfen verringerung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beratender Ausschuss für die Überwachung und Verringerung der Meeresverschmutzung durch Öl und andere gefährliche Stoffe | Beratender Ausschuss für die Überwachung und Verringerung der Verschmutzung des Meeres durch Öl und andere Schadstoffe

Raadgevend Comité voor de controle op en de beperking van de verontreiniging van de zee door lozingen van koolwaterstoffen | Raadgevend Comité voor de controle op en de beperking van de verontreiniging van de zee door lozingen van koolwaterstoffen en andere gevaarlijke stoffen


Verringerung der Emissionen von Treibhausgasen [ Emissionsminderung | Emissionsreduktion | Verringerung der Treibhausgasemissionen ]

vermindering van gasemissie [ emissiereductie | gasemissiereductie | gasemissievermindering ]


Bereinigung des Darlehensbestands | Deleveraging | Schuldenabbau | Verringerung des Fremdkapitalanteils | Verringerung des Kreditvolumens

afbouw van vreemd vermogen | deleveraging | schuldafbouw | vermindering van de hefboomwerking


Göteborg-Protokoll | Protokoll zu dem Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend die Verringerung von Versauerung, Eutrophierung und bodennahem Ozon | Protokoll zur Verringerung von Versauerung, Eutrophierung und Bodennahem Ozon zum Übereinkommen über Weiträumige Grenzüberschreitende Luftverunreinigung von 1979

Protocol bij het Verdrag van 1979 betreffende grensoverschrijdende luchtverontreiniging over lange afstand inzake vermindering van verzuring, eutrofiëring en ozon op leefniveau | Protocol inzake vermindering van verzuring, eutrofiëring en ozon op leefniveau | Protocol van Göteborg


Flughafen [ Flughafenanlage | Flughafengelände | Flugplatz | Hubschrauberlandeplatz | Landebahn | Landeplatz | Regionalflughafen | Startbahn | Wasserflugzeugbasis ]

luchthaven [ aërodroom | heliport | landingsbaan | landingsterrein in de bergen | luchthaveninfrastructuur | luchthaveninstallatie | regionale luchthaven | vliegveld ]


Verringerung der Verschmutzung

beperking van verontreiniging


Verringerung der Erwerbsfähigkeit

vermindering van het vermogen tot verdienen


Verringerung der Gültigkeitsdauer des einheitlichen Visums

beperking van de geldigheidsduur van een eenvormig visum


Verringerung der Tätigkeit

vermindering van de werkzaamheid


Bekämpfung der Umweltbelastungen [ Bekämpfung der Umweltverschmutzung | Schadstoffbekämpfung | Verringerung der Umweltbelastungen ]

bestrijding van de verontreiniging [ vermindering van de milieuverontreiniging ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
19. anerkennt, dass Flughäfen „mit koordinierten Zeitnischen“ nicht über das gleiche Kapazitätsmanagement verfügen wie Flughäfen „ohne koordinierte Zeitnischen“; ist der Auffassung, dass an vielen Regionalflughäfen große nutzbare Kapazitätsreserven vorhanden sind und dass durch die Nutzung dieser Kapazitätsreserven Überlastung und Warteschleifen an Großflughäfen reduziert und die Auswirkungen auf die Umwelt eingeschränkt werden können; anerkennt, dass eine gute Anbindung zwischen den Großflughäfen und den nahe gelegenen Regionalflughäfen zur Verringerung der Überl ...[+++]

19. erkent dat het capaciteitsbeheer in „slotgecoördineerde” luchthavens anders verloopt dan in „niet-slotgecoördineerde” luchthavens; is van mening dat er voldoende reservecapaciteit is die kan worden gebruikt in vele regionale luchthavens en dat door het gebruik van deze reservecapaciteit congestie en stapeling van aanvliegroutes op grote luchthavens kunnen worden teruggedrongen en de milieu-impact kan worden beperkt; erkent dat goede verbindingen tussen grote luchthavens en naburige regionale luchthavens de congestie kunnen helpen verminderen;


19. anerkennt, dass Flughäfen „mit koordinierten Zeitnischen“ nicht über das gleiche Kapazitätsmanagement verfügen wie Flughäfen „ohne koordinierte Zeitnischen“; ist der Auffassung, dass an vielen Regionalflughäfen große nutzbare Kapazitätsreserven vorhanden sind und dass durch die Nutzung dieser Kapazitätsreserven Überlastung und Warteschleifen an Großflughäfen reduziert und die Auswirkungen auf die Umwelt eingeschränkt werden können; anerkennt, dass eine gute Anbindung zwischen den Großflughäfen und den nahe gelegenen Regionalflughäfen zur Verringerung der Überl ...[+++]

19. erkent dat het capaciteitsbeheer in "slotgecoördineerde" luchthavens anders verloopt dan in "niet-slotgecoördineerde" luchthavens; is van mening dat er voldoende reservecapaciteit is die kan worden gebruikt in vele regionale luchthavens en dat door het gebruik van deze reservecapaciteit congestie en stapeling van aanvliegroutes op grote luchthavens kunnen worden teruggedrongen en de milieu-impact kan worden beperkt; erkent dat goede verbindingen tussen grote luchthavens en naburige regionale luchthavens de congestie kunnen helpen verminderen;


w