Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bundesregierung
Die Philippinen
Die Republik der Philippinen
E-Government
E-Regierung
EGovernment
Elektronische Behördendienste
Elektronische Regierung
Internet-Government
Kabinett
Konzertierungsausschuss Regierung-Exekutiven
Landesregierung
Nationale Regierung
OCCAR-Übereinkommen
Online-Behördendienste
Online-Regierung
Regierung
Regierung am Netz
Regierung der Region Brüssel-Hauptstadt
Rücktritt der Regierung
Rücktritt des Kabinetts
Übereinkommen zur Gründung der OCCAR

Traduction de «regierung philippinen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
die Philippinen | die Republik der Philippinen

Filipijnen | Republiek der Filipijnen


die Philippinen [ die Republik der Philippinen ]

Filipijnen [ Filippijnen | Republiek der Filipijnen ]


OCCAR-Übereinkommen | Übereinkommen zur Gründung der OCCAR | Übereinkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland, der Regierung der Französischen Republik, der Regierung der Italienischen Republik und der Regierung des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland zur Gründung der Gemeinsamen Organisation für Rüstungskooperation(Organisation Conjointe de Coopération en Matière d’Armement) OCCAR

Verdrag inzake de oprichting van de organisatie voor gemeenschappelijke samenwerking op het gebied van bewapening | Verdrag tot oprichting van een Gezamenlijke Organisatie voor Samenwerking op Defensiematerieelgebied | Verdrag tussen de Regering van het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland, de Regering van de Franse Republiek, de Regering van de Bondsrepubliek Duitsland en de Regering van de Italiaanse Republiek tot oprichting van een Gezamenlijke Organisatie voor Samenwerking op Defensiematerieelgebied (Organisation Conjointe de Coopération en matière d'Armement) OCCAR


Übereinkommen zwischen der Europäischen Atomgemeinschaft, der Regierung Japans, der Regierung der Russischen Föderation und der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika über die Zusammenarbeit bei der Erstellung eines detaillierten technischen Entwurfs für den Internationalen Thermonuklearen Versuchsreaktor

overeenkomst tussen de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie, de Regering van Japan, de Regering van de Russische Federatie en de regering van de Verenigde Staten van Amerika tot samenwerking bij activiteiten in verband met het engineering-ontwerp van de Internationale Thermonucleaire Experimentele Reactor


eGovernment (nom neutre) | E-Government (nom neutre) | elektronische Behördendienste (nom masculin pluriel) | elektronische Regierung (nom féminin) | e-Regierung (nom féminin) | Internet-Government (nom neutre) | Online-Behördendienste (nom masculin pluriel) | Online-Regierung (nom féminin) | Regierung am Netz (nom féminin)

digitale overheid (nom féminin) | e-administratie (nom féminin) | e-bestuur (nom neutre) | e-gov (nom neutre) | e-Gov (nom neutre) | eGovernment (nom neutre) | e-government (nom neutre) | e-Government (nom neutre) | elektronisch bestuur (nom neutre) | elektronische administratie (nom féminin) | elektronische overheid (nom féminin) | elektronische regering (nom féminin) | e-overheid (nom féminin) | e-regering (nom féminin) | on-lineadministratie (nom féminin) | on-lineoverheid (nom féminin) | on line werkende overheid (nom féminin)


Rücktritt der Regierung [ Rücktritt des Kabinetts ]

aftreden van de regering


Regierung [ Bundesregierung | Kabinett | Landesregierung | nationale Regierung ]

regering [ kabinet | nationale regering ]


Minister für Jugend, Ausbildung, Medien und Soziales der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft

Minister van Jeugd, Vorming, Media en Sociale Zaken van de Duitstalige Gemeenschapsregering


Konzertierungsausschuss Regierung-Exekutiven

Overlegcomité Regering-Executieven


Regierung der Region Brüssel-Hauptstadt

Brusselse Hoofdstedelijke Regering
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
fordert die EU und ihre Mitgliedstaaten auf, mit den Philippinen in einen Dialog zu treten mit dem Ziel, Gefährdungserkenntnisse auszutauschen, zusammenzuarbeiten und den Kapazitätsaufbau der Regierung im internationalen Kampf gegen Terrorismus und Extremismus unter Wahrung der Grundrechte und der Rechtsstaatlichkeit zu unterstützen.

roept de EU en haar lidstaten op om in dialoog met de Filipijnen inlichtingen uit te wisselen, samen te werken en ondersteuning te bieden teneinde de regering op het gebied van de grondrechten en de rechtsstaat weerbaarder te maken in de internationale strijd tegen terrorisme en extremisme.


nimmt Kenntnis von der Länderbewertung, denen die Philippinen im Rahmen der APS+-Regelung unterzogen wurden, vor allem was die Ratifizierung aller sieben im Zusammenhang mit der APS+-Regelung der EU relevanten Menschenrechtsübereinkommen betrifft; verweist auf die im Bereich der Umsetzung noch zu leistende Arbeit; würdigt die von der Regierung getroffenen Maßnahmen und die bisher erzielten Fortschritte.

neemt nota van de landenbeoordeling van SAP+ over de Filipijnen, in het bijzonder wat betreft de ratificering van de zeven mensenrechtenverdragen van de VN die relevant zijn voor de SAP+ van de EU; benadrukt dat er nog werk moet worden verricht voor de uitvoering; erkent de stappen die de regering heeft genomen en de vooruitgang die tot dusver behaald is.


6. fordert die philippinische Regierung auf, energische Maßnahmen zu ergreifen, um den außergerichtlichen Tötungen und dem Verschwindenlassen ein Ende zu bereiten und alle anderen ungelösten Fälle aufzuklären, einschließlich des Falles Jonas Burgos, der im April 2007 verschleppt wurde; fordert die Regierung der Philippinen dringend auf, das Übereinkommen der Vereinten Nationen zum Schutz aller Menschen vor dem Verschwindenlassen zu ratifizieren;

6. dringt er bij de Filippijnse regering op aan de nodige stappen te zetten om een einde te maken aan buitengerechtelijke executies en verdwijningen, en om alle overige onopgeloste zaken op te helderen, met inbegrip van die van Jonas Burgos, die in april 2007 verdween; dringt er bij de Filippijnse regering op aan het VN-verdrag inzake gewelddadige verdwijningen te ratificeren;


J. in der Erwägung, dass die brutalen Morde in der Provinz Maguindanao einen Rückschlag für Frieden und Demokratie auf den Philippinen darstellen und die Friedensgespräche zwischen der philippinischen Regierung und der "Moro Islamic Liberation Front", die unter Vermittlung der malaysischen Regierung am 8. Dezember 2009 in Kuala Lumpur wiederaufgenommen wurden, erschweren werden,

J. overwegende dat de wrede moorden in Maguindanao een ernstige tegenslag voor vrede en democratie in de Filippijnen vormen en de vredesonderhandelingen tussen de Filippijnse regering en het Moro Islamic Liberation Front die op 8 december 2009 in Kuala Lumpur onder auspiciën van de Maleisische regering werden hervat zullen bemoeilijken,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
10. fordert die Regierung der Republik der Philippinen auf, Fälle außergerichtlicher Hinrichtungen und von Zwangsverschleppungen zu untersuchen; fordert gleichzeitig die Regierung der Republik der Philippinen auf, einen unabhängigen Beobachtungsmechanismus einzurichten, um die Ermittlung und Verfolgung von solchen Tätern zu kontrollieren;

10. dringt er bij de Filippijnse regering op aan om onderzoeken in te stellen naar de gevallen van buitengerechtelijke executies en gewelddadige verdwijningen; dringt tegelijkertijd bij de regering aan op instelling van een onafhankelijk monitoringsysteem, dat toezicht moet houden op onderzoeken naar en de vervolging van de daders;


3. fordert die Regierung der Republik der Philippinen auf, umgehend die Friedensverhandlungen mit der MILF wieder aufzunehmen und den Status sowie die Zukunft der Vereinbarung nach dem oben genannten Urteil des Obersten Gerichtshofes zu klären; begrüßt die Ankündigung der Regierung der Republik Philippinen, ihre Bedingungen für die Wiederaufnahme der Gespräche fallen zu lassen;

3. doet een beroep op de Filippijnse regering om zo spoedig mogelijk de vredesonderhandelingen met het MILF te hervatten en duidelijkheid te brengen in de status en de toekomst van het Memorandum of overeenstemming na de genoemde uitspraak van het Filippijnse hoogste gerechtshof; is ingenomen met de aankondigingen van de regering dat zij haar voorafgaande voorwaarden voor een hervatting van de besprekingen wil laten vallen;


7. betrachtet das Sechs-Punkte-Programm der Regierung mit dem Ziel, den politischen Morden ein Ende zu setzen, als positive Maßnahme; betont jedoch, dass die Regierung der Philippinen ein konkretes Engagement zur Untersuchung dieser Morde und die Bereitschaft unter Beweis stellen muss, die dafür Verantwortlichen vor Gericht zu bringen, einschließlich der Vertreter der Sicherheitskräfte; stellt fest, dass die meisten polizeilichen Ermittlungen bislang eher mangelhaft durchgeführt wurden;

7. staat positief tegenover het zespuntenplan van de regering om een eind te maken aan politieke moorden; benadrukt echter dat de regering van de Filippijnen een werkelijke inzet aan de dag moet leggen om deze moorden op te helderen en de bereidheid moet tonen om de daarvoor verantwoordelijke personen voor de rechter te brengen, ook wanneer het om vertegenwoordigers van de veiligheidsdiensten gaat; merkt op dat de meeste politie-onderzoeken tot op heden veel tekortkomingen hebben vertoond;


Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie bestätigen würden, dass Sie den in der Anlage aufgeführten Bestimmungen zustimmen und dass dieses Schreiben und die dazugehörige Anlage sowie Ihr Antwortschreiben eine rechtsverbindliche Übereinkunft zwischen der EU und der Regierung der Republik der Philippinen bilden, die am Tag der Unterzeichnung Ihres Antwortschreibens in Kraft tritt und in Kraft bleibt, solange Ihr Land sich an der AMM beteiligt.

Ik zou u erkentelijk zijn indien u kunt bevestigen dat u de bepalingen in de bijlage aanvaardt, en dat u er tevens mee instemt dat deze brief en de bijlage, tezamen met uw antwoord, een juridisch bindend instrument vormen tussen de EU en de regering van de Republiek der Filipijnen, dat in werking zal treden op de datum van ondertekening van uw antwoord en van kracht zal blijven zolang uw land deelneemt aan de WMA.


Das am 14. Januar 1998 in Manila geschlossene Abkommen zwischen der Belgisch-luxemburgischen Wirtschaftsunion und der Regierung der Republik der Philippinen über die gegenseitige Förderung und den gegenseitigen Schutz von Investitionen wird, was die Wallonische Region anbetrifft, völlig und uneingeschränkt wirksam.

De Overeenkomst tussen de Belgisch-Luxemburgse Economische Unie en de Regering van de Republiek der Filippijnen inzake de wederzijdse bevordering en bescherming van investeringen, opgemaakt te Manila op 14 januari 1998 zal, wat het Waalse Gewest betreft, volkomen gevolg hebben.


25. FEBRUAR 1999 - Dekret zur Zustimmung des Wallonischen Regionalrats zum am 14. Januar 1998 in Manila geschlossenen Abkommen zwischen der Belgisch-luxemburgischen Wirtschaftsunion und der Regierung der Republik der Philippinen über die gegenseitige Förderung und den gegenseitigen Schutz von Investitionen (1)

25 FEBRUARI 1999. - Decreet houdende instemming van de Waalse Gewestraad met de Overeenkomst tussen de Belgisch-Luxemburgse Economische Unie en de Regering van de Republiek der Filippijnen inzake de wederzijdse bevordering en bescherming van investeringen, opgemaakt te Manila op 14 januari 1998 (1)




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'regierung philippinen' ->

Date index: 2022-02-03
w