Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen
Austausch der Wagen an den Grenzen
Grenzen der Schwerpunktlagen
Grenzübergang der Wagen
Kolloquium Fernsehen ohne Grenzen
MSF
Médecins Sans Frontières - Ärzte ohne Grenzen
Richtlinie Fernsehen ohne Grenzen
Übergang der Wagen an den Grenzen

Traduction de «regenfälle in grenzen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Austausch der Wagen an den Grenzen | Grenzübergang der Wagen | Übergang der Wagen an den Grenzen

wagenovergave aan de grens | wagenovername aan de grens


Médecins Sans Frontières - Ärzte ohne Grenzen [ MSF ]

Médecins Sans Frontières-Arsten Zonde Grenzen [ MSF ]


Richtlinie Fernsehen ohne Grenzen

Richtlijn Televisie zonder grenzen


Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen

afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzenf


Kolloquium Fernsehen ohne Grenzen

Colloquium Televisie zonder grenzen


Grenzen der Schwerpunktlagen

grenswaarden wat betreft het zwaartepunt
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
5. unterstreicht die Notwendigkeit, das Verfahren des Zugriffs auf EU-Mittel für die erneute Nutzbarmachung von Agrarland nach Überschwemmungen und Bränden und für die Bereitstellung von mehr Finanzhilfe für den Bau von Hochwasserschutzanlagen zu beschleunigen; fordert die Europäische Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die bewährten Verfahren im Lichte der letzten Forschungsarbeiten über die zunehmende Gefahr von Überschwemmungen und Waldbränden, die durch die Art und Weise des Umgangs mit Land und Lebensräumen und der Handhabung der Entwässerung verursacht werden, zu überprüfen und auszutauschen; legt den Mitgliedstaaten nahe, die natürliche Entwässerung und Wasserrückhaltefähigkeit der Umwelt so weit wie möglich zu fördern, und gle ...[+++]

5. benadrukt dat de procedure om toegang te krijgen tot EU-middelen voor het herstel van landbouwgronden na overstromingen en branden moet worden versneld en dat er meer financiële middelen beschikbaar gesteld moeten worden voor bescherming tegen overstromingen; vraagt de Commissie en de lidstaten om een overzicht van de beste werkwijzen op te maken en voor elke partij beschikbaar te stellen, met inachtneming van de laatste stand van het onderzoek naar het toegenomen gevaar voor overstromingen en bosbranden als gevolg van de gebruikswijze van land en woongebieden en de droogleggingstechnieken; dringt er bij de lidstaten op aan om voor ...[+++]


5. unterstreicht die Notwendigkeit, das Verfahren des Zugriffs auf EU-Mittel für die erneute Nutzbarmachung von Agrarland nach Überschwemmungen und Bränden und für die Bereitstellung von mehr Finanzhilfe für den Bau von Hochwasserschutzanlagen zu beschleunigen; fordert die Europäische Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die bewährten Verfahren im Lichte der letzten Forschungsarbeiten über die zunehmende Gefahr von Überschwemmungen und Waldbränden, die durch die Art und Weise des Umgangs mit Land und Lebensräumen und der Handhabung der Entwässerung verursacht werden, zu überprüfen und auszutauschen; legt den Mitgliedstaaten nahe, die natürliche Entwässerung und Wasserrückhaltefähigkeit der Umwelt so weit wie möglich zu fördern, und gle ...[+++]

5. benadrukt dat de procedure om toegang te krijgen tot EU-middelen voor het herstel van landbouwgronden na overstromingen en branden moet worden versneld en dat er meer financiële middelen beschikbaar gesteld moeten worden voor bescherming tegen overstromingen; vraagt de Commissie en de lidstaten om een overzicht van de beste werkwijzen op te maken en voor elke partij beschikbaar te stellen, met inachtneming van de laatste stand van het onderzoek naar het toegenomen gevaar voor overstromingen en bosbranden als gevolg van de gebruikswijze van land en woongebieden en de droogleggingstechnieken; dringt er bij de lidstaten op aan om voor ...[+++]


23. fordert die Europäische Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Planungs- und Landnutzungspolitik sowie bewährte Verfahren im Lichte der letzten Forschungsarbeiten über die zunehmende Gefahr von Überschwemmungen und Waldbränden, die durch die Art und Weise des Umgangs mit Land und Lebensräumen und der Handhabung der Entwässerung verursacht werden, zu überprüfen und für nachhaltigere politische Rahmenbedingungen einzutreten, die die natürliche Entwässerung und Wasserrückhaltefähigkeit der Umwelt so weit wie möglich erleichtern, und gleichzeitig die Kapazitäten der Infrastrukturen für Hochwasserschutz und Entwässerung zu erhöhen, um die Schäden durch extreme Regenfälle in Grenzen ...[+++]

23. roept de Commissie en de lidstaten op hun beleid en goede praktijken op de gebieden planning en landgebruik te herzien, met inachtneming van de recentste inzichten in de verhoogde risico's van overstromingen en bosbranden ten gevolg van het beheer van land, habitats en drainage; roept hen daarnaast op een duurzamer beleidskader te ontwikkelen dat zoveel mogelijk inzet op natuurlijke drainage en het vasthouden van water in het milieu; is van mening dat daarnaast de capaciteit van overstromingsbeheer en van de drainage-infrastructuur moet worden vergroot, teneinde de schade ten gevolg van extreme regenval te beperken;


5. unterstreicht die Notwendigkeit, das Verfahren des Zugriffs auf EU-Mittel für die erneute Nutzbarmachung von Agrarland nach Überschwemmungen und Bränden und für die Bereitstellung von mehr Finanzhilfe für den Bau von Hochwasserschutzanlagen zu beschleunigen; fordert die Europäische Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die bewährten Verfahren im Lichte der letzten Forschungsarbeiten über die zunehmende Gefahr von Überschwemmungen und Waldbränden, die durch die Art und Weise des Umgangs mit Land und Lebensräumen und der Handhabung der Entwässerung verursacht werden, zu überprüfen und auszutauschen; legt den Mitgliedstaaten nahe, die natürliche Entwässerung und Wasserrückhaltefähigkeit der Umwelt so weit wie möglich zu fördern, und gle ...[+++]

5. benadrukt dat de procedure om toegang te krijgen tot EU-middelen voor het herstel van landbouwgronden na overstromingen en branden moet worden versneld en dat er meer financiële middelen beschikbaar gesteld moeten worden voor bescherming tegen overstromingen; vraagt de Europese Commissie en de lidstaten om een overzicht van de beste werkwijzen op te maken en voor elke partij beschikbaar te stellen, met inachtneming van de laatste stand van het onderzoek naar het toegenomen gevaar voor overstromingen en bosbranden als gevolg van de gebruikswijze van land en woongebieden en de droogleggingstechnieken; dringt er bij de lidstaten op aan ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Nach Artikel 32 Absatz 1 der Verordnung (EWG) Nr. 337/79 dürften die Mitgliedstaaten die Erhöhung des vorhandenen oder potentiellen natürlichen Alkoholgehalts nur innerhalb bestimmter Grenzen zulassen. Wegen der 1982 in Teilen der Weinbauzone A herrschenden aussergewöhnlich ungünstigen Witterung, die durch anomal häufige Regenfälle gekennzeichnet war, reichen die in Artikel 32 Absatz 1 der Verordnung (EWG) Nr. 337/79 für die Erhöhung des natürlichen Alkoholgehalts festgesetzten Grenzen vielfach nicht aus, um bei W ...[+++]

Overwegende dat wegens de uitzonderlijk ongunstige weersomstandigheden tijdens het jaar 1982 in delen van wijnbouwzone A, gekenmerkt door abnormaal veel regen, de bij artikel 32, lid 1, van Verordening (EEG) nr. 337/79 voor de verhoging van het natuurlijke alcoholgehalte vastgestelde grenzen in geval van druiven afkomstig uit de variëteit Elbling, de bereiding van wijnen zoals die normaal op de markt worden gevraagd, onmogelijk maken; dat het gezien deze situatie dienstig is de betrokken Lid-Staten ertoe te machtigen in de getroffen gebieden een extra verhoging van het natuurlijk alcoholgehalte in de zin van artikel 32, lid 2, van Veror ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'regenfälle in grenzen' ->

Date index: 2021-01-12
w