11. fordert eine langfristige Investitionsstrategie, gestütz
t auf eine stärkere Koordinierung zwischen europäischen und nationalen Haushaltsmaßnahmen, insbesondere im Rahmen des Prozesses des Europäischen Semesters, eine gestärkte Rolle für die Europäische Investitionsbank und die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung bei der Unterstützung von Investitionen in Infrastrukturen, grüne Technologien, Innovation und KMU, wobei sicherzustellen ist, dass die Maßnahmen der EIB und der EBWE mit denjenigen der EU in Einklang stehen und dass bezüglich ihrer Maßnahmen eine demokratische Rechenschaftspflicht gegenüber dem Parlament gegebe
...[+++]n ist; ist der Ansicht, dass auch ein geeignetes europäisches Regelwerk für öffentlich-private Partnerschaften erforderlich ist; 11. dringt aan op een langetermijnstrategie voor investeringen op basis van een striktere coördinatie tussen Europese en nationale begrotingsmaatregelen, met name in het kader van het Europees semestrieel proces; dringt er voorts op aan de Europese Investeringsbank en de Europese Bank voor Wederopbouw en Ontwikkeling nauwer te betrekken bij de ondersteuning van investeringen in infrastructuur, groene technologieën, innovatie en mkb-bedrijven, ervoor te zorgen dat het beleid van de EIB en de EBWO wordt afgestemd op dat van de EU en dat zij voor hun optreden democratische verantwoording moeten afleggen aan het Parlement; en dat e
r een passend Europees kader wordt gecre ...[+++]ëerd voor publiek-private partnerschappen;