Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Regel der Nicht-Diskriminierung

Traduction de «regel nicht geniessen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Regel der Nicht-Diskriminierung

regel van non-discriminatie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Arbeitnehmer aus dem Privatsektor gelangen in den Genuss der in Artikel 154bis des Einkommensteuergesetzbuches 1992 vorgesehenen Steuerermässigung, während die zum öffentlichen Sektor gehörenden Arbeitnehmer diesen Steuervorteil in der Regel nicht geniessen können.

De werknemers uit de privésector genieten de belastingvermindering waarin artikel 154bis van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 voorziet, terwijl de werknemers die behoren tot de overheidssector in de regel dat belastingvoordeel niet kunnen genieten.


Die Arbeitnehmer aus dem Privatsektor gelangen in den Genuss der in Artikel 154bis des Einkommen steuergesetzbuches 1992 vorgesehenen Steuerermässigung, während die zum öffentlichen Sektor gehörenden Arbeitnehmer diesen Steuervorteil in der Regel nicht geniessen können.

De werknemers uit de privésector genieten de belastingvermindering waarin artikel 154bis van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 voorziet, terwijl de werknemers die behoren tot de overheidssector in de regel dat belastingvoordeel niet kunnen genieten.


« Verstösst Artikel 1675/13 § 3 des Gerichtsgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er dem Pfändungsrichter die Möglichkeit versagt, dem Konkursschuldner, der in Anwendung des Konkursgesetzes vom 8. August 1997 für nicht entschuldbar erklärt wurde, die nach dem Konkursverfahren übrigbleibenden Schulden zu erlassen, während dem Pfändungsrichter wohl die Möglichkeit gewährt wurde, dem Konkursschuldner die Schulden zu erlassen, die nach einem Konkursverfahren übrigbleiben, dessen Aufhebung ausgesprochen wurde gemäss dem Gesetz vom 18. April 1851 über den Konkurs, und dies während die Entschuldbarkeit erst infolge des ...[+++]

« Schendt artikel 1675/13, § 3, van het Gerechtelijk Wetboek de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat het aan de beslagrechter de mogelijkheid van kwijtschelding van schulden van de gefailleerde die overblijven na het faillissement ingevolge het feit dat de gefailleerde niet verschoonbaar werd verklaard bij toepassing van de faillissementswet van 8 augustus 1997 ontzegt, terwijl aan de beslagrechter wel de mogelijkheid werd verleend om schulden van een gefailleerde die overblijven na een faillissement waarvan de sluiting is uitgesproken met toepassing van de wet van 18 april 1851 op het faillissement kwijt te schelden, en dit terwi ...[+++]


« Verstösst Artikel 1675/13 § 3 des Gerichtsgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er dem Pfändungsrichter die Möglichkeit versagt, dem Konkursschuldner, der in Anwendung des Konkursgesetzes vom 8. August 1997 für nicht entschuldbar erklärt wurde, die nach dem Konkursverfahren übrigbleibenden Schulden zu erlassen, während dem Pfändungsrichter wohl die Möglichkeit gewährt wurde, dem Konkursschuldner die Schulden zu erlassen, die nach einem Konkursverfahren übrigbleiben, dessen Aufhebung ausgesprochen wurde gemäss dem Gesetz vom 18. April 1851 über den Konkurs, und dies während die Entschuldbarkeit erst infolge des ...[+++]

« Schendt artikel 1675/13, § 3, van het Gerechtelijk Wetboek de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat het aan de beslagrechter de mogelijkheid van kwijtschelding van schulden van de gefailleerde die overblijven na het faillissement ingevolge het feit dat de gefailleerde niet verschoonbaar werd verklaard bij toepassing van de faillissementswet van 8 augustus 1997 ontzegt, terwijl aan de beslagrechter wel de mogelijkheid werd verleend om schulden van een gefailleerde die overblijven na een faillissement waarvan de sluiting is uitgesproken met toepassing van de wet van 18 april 1851 op het faillissement kwijt te schelden, en dit terwij ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Schliesslich sei es nicht richtig, dass für die Sender der Französischen Gemeinschaft Belgiens im Gegensatz zur klagenden Partei eine unterschiedliche Situation gelten würde, insbesondere aufgrund der Tatsache, dass diese « belgischen » Sender die sogenannte « Must Carry »-Regel geniessen würden (die Kabelnetzbetreiber unterlägen der Verpflichtung, diese Sender durch ihre Netze zu übertragen), sowie Werbeeinnahmen, Einnahmen aus der Kabelübertragung und eine günstige Normgebung.

Tot slot is het niet juist dat voor de zenders van de Franse Gemeenschap van België, in tegenstelling met de verzoekende partij, een verschillende situatie zou gelden, met name vanwege het feit dat die « Belgische » zenders de zogenaamde « Must Carry »-regel zouden genieten (de kabeldistributeurs zijn onderworpen aan de verplichting die zenders op hun netten over te brengen), alsook reclame-inkomsten, inkomsten uit de overbrenging op de kabel en een gunstige regelgeving.




D'autres ont cherché : regel nicht geniessen     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'regel nicht geniessen' ->

Date index: 2022-05-24
w