Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Angleichung der Rechtsvorschriften
Bessere Rechtsetzung
Chemikalien-Verordnung
Effiziente Rechtsetzung
Ergebnisorientierte Regulierung
Gute Regulierungspraxis
Harmonisierung der Rechtsvorschriften
Intelligente Regulierung
Leistungsorientierte Regulierung
Mutterschaftsvorsorge
Mutterschutz
Ordnungspolitik
REACH
REFIT
Rechtsangleichung
Rechtsvorschriften für das Servieren von Alkohol
Rechtsvorschriften im Wald durchsetzen
Rechtsvorschriften über Chemikalien
Rechtsvorschriften über chemische Stoffe
Reform von Rechtsvorschriften
Regulierung
Regulierungsqualität
Verbesserung des Rechtsrahmens
Verordnung über chemische Stoffe
Übereinkommen über den Mutterschutz

Traduction de «rechtsvorschriften mutterschutz » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Einhaltung von Instandhaltungs- und Rechtsvorschriften gewährleisten | Sicherstellen dass Wartungs- und Rechtsvorschriften eingehalten werden | Einhaltung von Wartungsvorschriften und Rechtsvorschriften sicherstellen | Erfüllung von Wartungs- und Rechtsvorschriften gewährleisten

zorgen dat de hygiëneregels worden nageleefd | zorgen dat er wordt voldaan aan de regels en wetgeving voor onderhoud | onderhoudsregels en -wetgeving naleven | zorgen dat de regels voor elektrische installaties worden nageleefd


Rechtliche Bestimmungen für die Herausgabe alkoholischer Getränke | Rechtsvorschriften für das Servieren von Alkohol | Rechtsvorschriften für das Servieren alkoholischer Getränke | Rechtsvorschriften für die Ausgabe alkoholischer Getränke

wetgeving rond alcohol | wetten over het serveren van alcohol | alcoholwet | wetten over het serveren van alcoholische dranken


Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]

wetgeving inzake chemische producten [ REACH | Registratie en beoordeling van en autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen | verordening inzake chemische producten ]


Angleichung der Rechtsvorschriften [ Harmonisierung der Rechtsvorschriften | Rechtsangleichung ]

harmonisatie van de wetgevingen


Ordnungspolitik [ bessere Rechtsetzung | effiziente Rechtsetzung | ergebnisorientierte Regulierung | gute Regulierungspraxis | intelligente Regulierung | leistungsorientierte Regulierung | Programm zur Gewährleistung der Effizienz und Leistungsfähigkeit der Rechtsetzung | REFIT | Reform von Rechtsvorschriften | Regulierung | Regulierungsqualität | Verbesserung des Rechtsrahmens ]

regelgevingsbeleid [ beleidshervorming | beleidskwaliteit | betere regelgeving | betere wetgeving | gezonde regelgeving | goede regelgevende praktijken | prestatiegebaseerde regelgeving | Programma voor gezonde en resultaatgerichte regelgeving | Refit | regelgevende governance | resultaatgericht beleid | slimme regelgeving | verbetering van de regelgeving ]


Übereinkommen über den Mutterschutz

Verdrag betreffende de bescherming van het moederschap (herzien), 1952




Mutterschaftsvorsorge | Mutterschutz

bescherming van het moederschap




Rechtsvorschriften im Wald durchsetzen

parkregels handhaven
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
12. fordert die Mitgliedstaaten auf, das Recht von Frauen auf Rückkehr in die Erwerbstätigkeit nach dem Schwangerschafts- und Mutterschaftsurlaub, ihren Anspruch auf einen effektiven Schutz von Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz und ihren Anspruch auf Mutterschutz zu gewährleisten sowie gegen ungerechtfertigte Entlassungen schwangerer Arbeitnehmerinnen vorzugehen und Frauen und Männer mit Betreuungspflichten vor ungerechtfertigten Entlassungen zu schützen; bedauert in diesem Zusammenhang die Absicht der Kommission, die Richtlinie zum Mutterschutz zurückzuziehen, und fordert den Rat auf, auf proaktive Weise mit dem Parlament und d ...[+++]

12. vraagt de lidstaten te waarborgen dat vrouwen het recht hebben dat zij na hun zwangerschap of moederschapsverlof terug aan het werk kunnen, hun recht op effectieve bescherming van de gezondheid en veiligheid op de werkplek te garanderen, hun moederschapsuitkeringen te vrijwaren, en maatregelen te nemen om het onredelijke ontslag van werknemers tijdens de zwangerschap te voorkomen en vrouwen en mannen met zorgtaken te beschermen tegen onredelijk ontslag; betreurt in dit verband het voornemen van de Commissie om de richtlijn inzake zwangerschapsverlof in te trekken en verzoekt de Raad zich proactief te verstaan met het Parlement en de Commissie om het groene licht te geven aan de richtlijn inzake zwangerschapsverlof; benadrukt bovendien da ...[+++]


– die Gleichbehandlung von Hausangestellten und anderen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern gemäß den nationalen Rechtsvorschriften oder Tarifverträgen in Bezug auf Arbeitszeiten, Überstundenausgleich, tägliche und wöchentliche Ruhezeiten und bezahlten Urlaub sowie Sozialversicherungsschutz, einschließlich Mutterschutz;

- dat huisbedienden en andere werknemers gelijk moeten worden behandeld met betrekking tot werktijden, overwerkvergoeding, dagelijkse en wekelijkse rusttijden en betaald verlof en sociale zekerheid, inclusief wat betreft bescherming van het moederschap;


Nach Artikel 138 Absätze 2 und 3 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft („EG-Vertrag“) hat die Kommission die europäischen Sozialpartner 2006 und 2007 zu der Frage gehört, wie die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben und insbesondere die bestehenden gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften über Mutterschutz und Elternurlaub verbessert werden könnten, sowie zur Möglichkeit, neue Formen des Urlaubs aus familiären Gründen, wie Vaterschaftsurlaub, Adoptionsurlaub, Urlaub zur Pflege von Familienangehörigen, einzuführen.

Overeenkomstig artikel 138, leden 2 en 3, van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap („VEG”) heeft de Commissie de Europese sociale partners in 2006 en 2007 geraadpleegd over manieren om de combinatie van werk, privé- en gezinsleven, en met name de huidige wetgeving van de Unie inzake moederschapsbescherming en ouderschapsverlof, verder te verbeteren en over de mogelijkheid nieuwe vormen van gezinsgerelateerd verlof, zoals vaderschapsverlof, adoptieverlof en zorgverlof voor gezinsleden, in te voeren.


1. begrüßt die Fortschritte, die im Bereich der Gleichstellung der Geschlechter erzielt wurden; weist darauf hin, dass die Übernahme der EU-Rechtsvorschriften in das Arbeitsrecht Frauen und Männern gleichen Zugang zu Beschäftigung eingeräumt hat, dass allerdings ausführlichere Vorschriften für den Mutterschutz erforderlich sind; begrüßt ferner, dass das Arbeitsrecht direkte und indirekte Diskriminierung verbietet, bedauert jedoch, dass im Arbeitsrecht kein spezifischer Bezug auf Diskriminierung aus Gründen des Geschlechts enthalten ...[+++]

1. is verheugd over de vorderingen op het gebied van de gelijkheid van vrouwen en mannen; is van mening dat de omzetting van de EU-wetgeving in het Wetboek arbeidsrecht vrouwen en mannen gelijke toegang tot de arbeidsmarkt heeft gegeven, hoewel meer gedetailleerde bepalingen nodig zijn om de bescherming van het moederschap te waarborgen; is eveneens verheugd over het feit dat het Wetboek arbeidsrecht directe en indirecte discriminatie verbiedt, maar betreurt dat het niet specifiek verwijst naar discriminatie op grond van geslacht;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aktionen in diesem Bereich werden darauf ausgerichtet sein, für eine bessere Anwendung der gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften zu sorgen, insbesondere der Bestimmungen in den Bereichen Sozialschutz, Elternurlaub, Mutterschutz und Arbeitszeit.

De acties beogen de verbetering van de toepassing van de communautaire wetgeving, met name inzake sociale bescherming en op het gebied van ouderschapsverlof, bescherming van het moederschap en arbeidstijd.


Aktionen in diesem Bereich werden darauf ausgerichtet sein, für eine bessere Anwendung der gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften zu sorgen, insbesondere der Bestimmungen in den Bereichen Sozialschutz, Elternurlaub, Mutterschutz und Arbeitszeit, und Mittel und Wege zu finden, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familienleben, insbesondere durch die Festsetzung von Benchmarks für bessere Bestimmungen im Zusammenhang mit Kinderbetreuung und Pflege älterer Menschen, zu erleichtern.

De acties beogen de verbetering van de toepassing van de communautaire wetgeving, met name inzake sociale bescherming en op het gebied van ouderschapsverlof, bescherming van het moederschap en arbeidstijd, alsmede wat betreft het creëren van infrastructuren die de harmonische combinatie van gezins- en beroepsleven mogelijk maken (met name via benchmarks voor betere voorzieningen voor kinderopvang en ouderenzorg).


Soziale Rechte: Die Aktionen werden darauf ausgerichtet sein, für eine bessere Anwendung der gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften, insbesondere der Bestimmungen in den Bereichen Sozialschutz, Elternurlaub, Mutterschutz und Arbeitszeit, zu sorgen und Mittel und Wege zu finden, um Berufs- und Familienleben leichter zu verbinden (verbesserte Strukturen im Bereich Kinderbetreuung und Altenpflege);

- Sociale rechten: De acties beogen de verbetering van de toepassing van de communautaire wetgeving, met name inzake sociale bescherming en op het gebied van ouderschapsverlof, bescherming van het moederschap en arbeidstijd, alsmede het vinden van manieren om het beroepsleven en het gezinsleven gemakkelijker op elkaar te laten aansluiten (betere kinderopvang en bejaardenzorg).


Nach Artikel 138 Absätze 2 und 3 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft („EG-Vertrag“) (3) hat die Kommission die europäischen Sozialpartner 2006 und 2007 zu der Frage gehört, wie die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben und insbesondere die bestehenden gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften über Mutterschutz und Elternurlaub verbessert werden könnten, sowie zur Möglichkeit, neue Formen des Urlaubs aus familiären Gründen, wie Vaterschaftsurlaub, Adoptionsurlaub, Urlaub zur Pflege von Familienangehörigen, einzuführen.

Overeenkomstig artikel 138, leden 2 en 3, van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap („VEG”) (3) heeft de Commissie de Europese sociale partners in 2006 en 2007 geraadpleegd over manieren om de combinatie van werk, privé- en gezinsleven, en met name de huidige wetgeving van de Unie inzake moederschapsbescherming en ouderschapsverlof, verder te verbeteren en over de mogelijkheid nieuwe vormen van gezinsgerelateerd verlof, zoals vaderschapsverlof, adoptieverlof en zorgverlof voor gezinsleden, in te voeren.


w