Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Feststehende Rechtsprechung
Frauenrechtskonvention
Gefestigte Rechtsprechung
Rechtsprechung
Rechtsprechung
Rechtsprechung EG

Vertaling van "rechtsprechung hat jeder " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Rechtsprechung (EU) [ Rechtsprechung EG ]

jurisprudentie (EU) [ EG-jurisprudentie ]


Fakultativprotokoll zum Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau | Fakultativprotokoll zur Konvention zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau

Facultatief Protocol bij het Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van discriminatie van vrouwen


Frauenrechtskonvention | Konvention zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau | Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau

Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van discriminatie van vrouwen | Vrouwenverdrag | CEDAW [Abbr.] | IVDV [Abbr.]


feststehende Rechtsprechung | gefestigte Rechtsprechung

gevestigde rechtspraak


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Insgesamt zeigt diese Rechtsprechung, daß jeder Begünstigte einer vom Gemeinschaftsrecht garantierten Grundfreiheit (einschließlich ein Empfänger von Dienstleistungen oder ein Käufer von Waren in einem anderen Mitgliedstaat) sowohl hinsichtlich der formellen Berechtigung zur Klageerhebung als auch der damit verbundenen praktischen Modalitäten einen Anspruch auf Gleichbehandlung mit den Staatsangehörigen des Aufnahmestaats hat, unabhängig davon, ob er in diesem Staat einen Wohnsitz hat oder hatte bzw. sich dort auch nur aufhält.

Uit deze jurisprudentie lijkt voort te vloeien dat elke begunstigde van een door het Gemeenschapsrecht toegekend recht (inclusief iemand die in een andere lidstaat diensten ontvangt of goederen koopt) recht heeft op gelijke behandeling als de onderdanen van het betrokken land, wat betreft zowel het formele recht om een vordering in te stellen als de praktische omstandigheden waaronder dergelijke vorderingen kunnen worden ingesteld, ongeacht de vraag of hij in dat land ingezetene of zelfs fysiek aanwezig is of is geweest.


Insbesondere bezüglich der Friedensgerichte und der Polizeigerichte heißt es: « Die Friedensgerichte und die Polizeigerichte werden künftig für ihre eigene Verwaltung sorgen. Mit diesem Gesetz werden hierzu die ersten Schritte unternommen durch die Einsetzung eines eigenen Präsidenten der Friedensrichter und Richter am Polizeigericht als Korpschef für die Friedens- und Polizeirichter. Die Polizeigerichte werden geografisch im neuen Bezirk organisiert. Die Friedensgerichte werden weiterhin nach Kantonen organisiert. Die Verwaltung der Polizeigerichte und der Friedensgerichte erfolgt jedoch auf Ebene des Bezirks, indem es schließlich einen eigenen Direktionsausschuss für die Friedensgerichte und das Polizeigericht geben wird. Diesem Direktion ...[+++]

Wat meer bepaald de vredegerechten en de politierechtbanken betreft, wordt vermeld : « De vredegerechten en politierechtbanken zullen in de toekomst instaan voor hun eigen beheer. Daartoe worden in deze wet de eerste stappen gezet door de creatie van een eigen voorzitter van de vrederechters en rechters in de politierechtbank als korpschef voor de vrede- en politierechters. De politierechtbanken worden geografisch georganiseerd in het nieuwe arrondissement. De vredegerechten blijven georganiseerd per kanton. Het beheer van beide gebeurt evenwel op niveau van het arrondissement door, op termijn, een eigen directiecomité voor de vredegerechten en de politierec ...[+++]


Gemäss dieser Rechtsprechung hat jeder, der durch die Polizei vernommen wird, Recht auf Beistand durch einen Rechtsanwalt ab der ersten Vernehmung und darf, wenn dieses Recht verletzt wird, eine strafrechtliche Verurteilung nicht auf Geständnissen beruhen, die der Beschuldigte während des ersten Polizeiverhörs abgelegt hat (EuGHMR, 27. November 2008, Salduz gegen Türkei, § 55).

Volgens die rechtspraak heeft eenieder die wordt ondervraagd door de politie, recht op bijstand van een advocaat vanaf het eerste verhoor en mag, indien dat recht wordt geschonden, een strafrechtelijke veroordeling niet worden gebaseerd op bekentenissen die de verdachte tijdens het eerste politieverhoor heeft afgelegd (EHRM, 27 november 2008, Salduz t. Turkije, § 55).


Gemäss dieser Rechtsprechung hat jeder, der durch die Polizei vernommen wird, Recht auf Beistand durch einen Rechtsanwalt ab der ersten Anhörung und darf, wenn dieses Recht verletzt wird, eine strafrechtliche Verurteilung nicht auf Geständnissen beruhen, die der Beschuldigte während des ersten Polizeiverhörs abgelegt hat (EuGHMR, 27. November 2008, Salduz gegen Türkei, § 55).

Volgens die rechtspraak heeft eenieder die wordt ondervraagd door de politie, recht op bijstand van een advocaat vanaf het eerste verhoor en mag, indien dat recht wordt geschonden, een strafrechtelijke veroordeling niet worden gebaseerd op bekentenissen die de verdachte tijdens het eerste politieverhoor heeft afgelegd (EHRM, 27 november 2008, Salduz t. Turkije, § 55).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus den Vorarbeiten zu Artikel 35 des Programmgesetzes vom 20. Juli 2006, der Artikel 120bis der koordinierten Gesetze über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger ersetzt hat, geht hervor, dass der Gesetzgeber einerseits die Verjährungsfristen für die Rückforderung zu Unrecht geleisteter Familienbeihilfen im Allgemeinen verkürzen wollte und andererseits einer bestimmten Rechtsprechung, die jeder Rückforderung unrechtmässig gezahlter Beträge im Wege stand, ein Ende bereiten wollte:

Uit de parlementaire voorbereiding met betrekking tot artikel 35 van het programmawet van 20 juli 2006, dat artikel 120bis van de samengeordende wetten betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders heeft vervangen, blijkt dat de wetgever, enerzijds, de verjaringstermijnen voor de terugvordering van de ten onrechte betaalde kinderbijslag in het algemeen heeft willen inkorten en, anderzijds, een einde heeft willen maken aan een bepaalde rechtspraak die elke terugvordering van het ten onrechte uitgekeerde bedrag belette :


Es handelt sich allerdings um eine einfache Vermutung, die der Kläger in jeder Weise aufgrund stichhaltiger und schlüssiger Indizien widerlegen kann (vgl. Urteil des Gerichts vom 25. Oktober 2002 in der Rechtssache T‑5/02, Tetra Laval/Kommission, Slg. 2002, II‑4381, Randnr. 95 und die dort zitierte Rechtsprechung).

Het betreft hier echter een gewoon vermoeden, dat door de verzoeker met alle middelen kan worden weerlegd op basis van ter zake dienende en overeenstemmende aanwijzingen (zie arrest van het Gerecht van 25 oktober 2002, Tetra Laval/Commissie, T‑5/02, Jurispr. blz. II‑4381, punt 95, en de aldaar aangehaalde rechtspraak).


Es handelt sich allerdings um eine einfache Vermutung, die der Kläger in jeder Weise aufgrund stichhaltiger und schlüssiger Indizien widerlegen kann (vgl. Urteil des Gerichts vom 25. Oktober 2002 in der Rechtssache T‑5/02, Tetra Laval/Kommission, Slg. 2002, II‑4381, Randnr. 95 und die dort zitierte Rechtsprechung).

Het betreft hier echter een gewoon vermoeden, dat door de verzoeker met alle middelen kan worden weerlegd op basis van ter zake dienende en overeenstemmende aanwijzingen (zie arrest van het Gerecht van 25 oktober 2002, Tetra Laval/Commissie, T‑5/02, Jurispr. blz. II‑4381, punt 95, en de aldaar aangehaalde rechtspraak).


Insgesamt zeigt diese Rechtsprechung, daß jeder Begünstigte einer vom Gemeinschaftsrecht garantierten Grundfreiheit (einschließlich ein Empfänger von Dienstleistungen oder ein Käufer von Waren in einem anderen Mitgliedstaat) sowohl hinsichtlich der formellen Berechtigung zur Klageerhebung als auch der damit verbundenen praktischen Modalitäten einen Anspruch auf Gleichbehandlung mit den Staatsangehörigen des Aufnahmestaats hat, unabhängig davon, ob er in diesem Staat einen Wohnsitz hat oder hatte bzw. sich dort auch nur aufhält.

Uit deze jurisprudentie lijkt voort te vloeien dat elke begunstigde van een door het Gemeenschapsrecht toegekend recht (inclusief iemand die in een andere lidstaat diensten ontvangt of goederen koopt) recht heeft op gelijke behandeling als de onderdanen van het betrokken land, wat betreft zowel het formele recht om een vordering in te stellen als de praktische omstandigheden waaronder dergelijke vorderingen kunnen worden ingesteld, ongeacht de vraag of hij in dat land ingezetene of zelfs fysiek aanwezig is of is geweest.


Einige andere Mitgliedstaaten verweisen auf die Auslegung in nationalen vorbereitenden Dokumenten, in der nationalen Rechtsprechung oder in internationalen Übereinkommen, insbesondere dem Internationalen Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung, das auch in der Präambel der Richtlinie erwähnt wird.

Enkele andere lidstaten verwijzen naar de interpretatie in nationale voorbereidende documenten, nationale rechtspraak of internationale verdragen, met name het Internationaal Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van rassendiscriminatie, dat ook in de inleiding tot de richtlijn wordt genoemd.


[19] "[...] Nach ständiger Rechtsprechung verlangt der Artikel 49 des Vertrags nicht nur die Beseitigung jeder Diskriminierung des in einem anderen Mitgliedstaat ansässigen Dienstleistungserbringers aus Gründen seiner Staatsangehörigkeit, sondern auch die Aufhebung aller Beschränkungen - selbst wenn sie unterschiedslos für einheimische Dienstleistungserbringer wie für solche aus anderen Mitgliedstaaten gelten -, sofern sie geeignet sind, die Tätigkeit des Dienstleistungserbringers, der in einem anderen Mitgliedstaat ansässig ist, und ...[+++]

[19] "[...] de artikelen 49 en 50 van het Verdrag [verlangen] niet alleen de afschaffing van iedere discriminatie van de in een andere lidstaat gevestigde dienstverrichter op grond van diens nationaliteit, maar tevens de opheffing van iedere beperking - ook indien deze zonder onderscheid geldt voor binnenlandse dienstverrichters en dienstverrichters uit andere lidstaten - die de werkzaamheden van de dienstverrichter die in een andere lidstaat is gevestigd en aldaar rechtmatig gelijksoortige diensten verricht, verbiedt, belemmert of minder aantrekkelijk maakt" (zie Zaken C-369/96 en C-376/96 Arblade Leloup, Jurispr., 1999, blz. I-8543).




Anderen hebben gezocht naar : rechtsprechung     rechtsprechung eg     feststehende rechtsprechung     gefestigte rechtsprechung     rechtsprechung hat jeder     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'rechtsprechung hat jeder' ->

Date index: 2022-01-04
w