Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausführende Gewalt
Berater bei sexueller Gewalt
Beraterin bei sexueller Gewalt
Beraterin im Fall sexuellen Missbrauchs
Buchhalterische Rechtfertigung
Exekutive Gewalt
Familiäre Gewalt
Gewalt
Gewalt in der Familie
Gewalt in der Partnerschaft
Gewalt von staatlicher Seite
Häusliche Gewalt
Partnergewalt
Partnerschaftsgewalt
Rechtlich angemessene Gewaltanwendung
Rechtmäßige Anwendung der Gewalt
Rechtmäßige Anwendung von Gewalt
Rechtmäßige Gewaltanwendung
Sexuelle und geschlechterspezifische Gewalt
Sexuelle und geschlechtsbezogene Gewalt
Sexuelle und geschlechtsspezifische Gewalt
Staatlich geförderte Gewalt
Vollziehende Gewalt
Vom Staat verübte Gewalthandlung

Vertaling van "rechtfertigung gewalt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Berater bei sexueller Gewalt | Beraterin bei sexueller Gewalt | Berater bei sexueller Gewalt/Beraterin bei sexueller Gewalt | Beraterin im Fall sexuellen Missbrauchs

consulente seksueel geweld | consulente seksueel misbruik | consulent seksueel geweld | consulent seksueel misbruik


häusliche Gewalt [ Gewalt in der Partnerschaft | Partnergewalt | Partnerschaftsgewalt ]

huiselijk geweld [ geweld binnen het gezin | geweld binnen het huwelijk | intrafamilaal geweld | partnergeweld ]


sexuelle und geschlechterspezifische Gewalt | sexuelle und geschlechtsbezogene Gewalt | sexuelle und geschlechtsspezifische Gewalt

seksueel en gendergerelateerd geweld


familiäre Gewalt | Gewalt in der Familie | häusliche Gewalt

huiselijk geweld




Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


exekutive Gewalt [ ausführende Gewalt | vollziehende Gewalt ]

executieve macht


Gewalt von staatlicher Seite | staatlich geförderte Gewalt | vom Staat verübte Gewalthandlung(en)

staatsgeweld


rechtlich angemessene Gewaltanwendung | rechtmäßige Anwendung der Gewalt | rechtmäßige Anwendung von Gewalt | rechtmäßige Gewaltanwendung

legitiem aanwenden van geweld | wettelijk toegestaan gebruik van dwangmiddelen | rechtvaardig gebruik van geweld | wettelijk gebruik van geweld


buchhalterische Rechtfertigung

boekhoudkundige verantwoording
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
8. bekundet erneut seine tiefe Besorgnis darüber, dass die Blasphemie-Gesetze Pakistans, die zur Todesstrafe führen können und die oft zur Rechtfertigung von Zensur, Kriminalisierung, Verfolgung und – in bestimmten Fällen – Mord an Angehörigen politischer und religiöser Minderheiten benutzt werden, missbraucht werden können, wobei von diesem möglichen Missbrauch Menschen aller Religionen in Pakistan betroffen sein können; betont, dass die Weigerung, die Blasphemie-Gesetze zu überarbeiten oder aufzuheben, den Nährboden für die ständige Gefährdungslage von Minderheitengemeinschaften bereitet; fordert die pakistanische Regierung auf, ein ...[+++]

8. herhaalt zijn ernstige bezorgdheid over het feit dat de Pakistaanse godslasteringswetten, die de doodstraf als gevolg kunnen hebben en die vaak gebruikt worden als excuus voor het censureren, criminaliseren, vervolgen en soms zelfs vermoorden van leden van politieke of religieuze, zich lenen voor misbruik waarvan aanhangers van elk geloof in Pakistan het slachtoffer kunnen worden; onderstreept dat de weigering om de godslasteringswetgeving te herzien of in te trekken een voortdurende situatie van kwetsbaarheid creëert voor minderheden; roept de Pakistaanse regering op een moratorium in te voeren op het gebruik van deze wetgeving, al ...[+++]


27. bekundet erneut seine tiefe Besorgnis darüber, dass die Blasphemie-Gesetze Pakistans, die zur Todesstrafe führen können und die oft zur Rechtfertigung von Zensur, Kriminalisierung, Verfolgung und – in bestimmten Fällen – Mord an Angehörigen politischer und religiöser Minderheiten benutzt werden, missbraucht werden können, wobei von diesem möglichen Missbrauch Menschen aller Religionen in Pakistan betroffen sein können; betont, dass die Weigerung, die Blasphemie-Gesetze zu überarbeiten oder aufzuheben, den Nährboden für die ständige Gefährdungslage von Minderheitengemeinschaften bereitet; fordert die pakistanische Regierung auf, ein ...[+++]

27. herhaalt zijn ernstige bezorgdheid over het feit dat de Pakistaanse godslasteringswetten, die de doodstraf als gevolg kunnen hebben en die vaak gebruikt worden als excuus voor het censureren, criminaliseren, vervolgen en soms zelfs vermoorden van leden van politieke of religieuze minderheden, zich lenen voor misbruik waarvan aanhangers van elk geloof in Pakistan het slachtoffer kunnen worden; onderstreept dat de weigering om de godslasteringswetgeving te herzien of in te trekken een voortdurende situatie van kwetsbaarheid creëert voor minderheden; roept de Pakistaanse regering op een moratorium in te voeren op het gebruik van deze ...[+++]


27. bekundet erneut seine tiefe Besorgnis darüber, dass die Blasphemie-Gesetze Pakistans, die zur Todesstrafe führen können und die oft zur Rechtfertigung von Zensur, Kriminalisierung, Verfolgung und – in bestimmten Fällen – Mord an Angehörigen politischer und religiöser Minderheiten benutzt werden, missbraucht werden können, wobei von diesem möglichen Missbrauch Menschen aller Religionen in Pakistan betroffen sein können; betont, dass die Weigerung, die Blasphemie-Gesetze zu überarbeiten oder aufzuheben, den Nährboden für die ständige Gefährdungslage von Minderheitengemeinschaften bereitet; fordert die pakistanische Regierung auf, ein ...[+++]

27. herhaalt zijn ernstige bezorgdheid over het feit dat de Pakistaanse godslasteringswetten, die de doodstraf als gevolg kunnen hebben en die vaak gebruikt worden als excuus voor het censureren, criminaliseren, vervolgen en soms zelfs vermoorden van leden van politieke of religieuze minderheden, zich lenen voor misbruik waarvan aanhangers van elk geloof in Pakistan het slachtoffer kunnen worden; onderstreept dat de weigering om de godslasteringswetgeving te herzien of in te trekken een voortdurende situatie van kwetsbaarheid creëert voor minderheden; roept de Pakistaanse regering op een moratorium in te voeren op het gebruik van deze ...[+++]


3. « Verstösst hinsichtlich des Aufenthaltes - beziehungsweise der Unterbrechung - der Unterschied zwischen primo dem unbedeutenden Aufenthalt, secundo dem nicht bedeutenden Aufenthalt und tertio dem bedeutenden Aufenthalt - bei der Auslegung der chronologisch ' normalen Strecke ' zwischen dem Wohnort und dem Arbeitsplatz, im Sinne von Artikel 8 § 1 Absatz 2 erster Satz des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle - gegen die in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, indem das Opfer oder seine Berechtigten bei dem auf ihren Fall angewandten Unterschied und der dabei berücksichtigten Qualifizierung der Art dieses Aufenthaltes, zur ...[+++]

3. « Schendt wat betreft het oponthoud (ook nog onderbreking genoemd) het onderscheid tussen, primo, het onbeduidend oponthoud, secundo, het niet belangrijk oponthoud, en tertio, het belangrijk oponthoud (bij de interpretatie van het chronologisch ' normale traject ' tussen de verblijfplaats en het werk, bedoeld in artikel 8, § 1, tweede lid, eerste zin, Arbeidsongevallenwet van 10 april 1971) de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat de getroffene of zijn rechthebbenden, bij het op hun geval toegepaste onderscheid en de daarbij in aanmerking genomen kwalificatie van de aa ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. « Verstösst hinsichtlich des Aufenthaltes - beziehungsweise der Unterbrechung - der Unterschied zwischen primo dem unbedeutenden Aufenthalt, secundo dem nicht bedeutenden Aufenthalt und tertio dem bedeutenden Aufenthalt - bei der Auslegung der chronologisch ' normalen Strecke ' zwischen dem Wohnort und dem Arbeitsplatz, im Sinne von Artikel 8 § 1 Absatz 2 erster Satz des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle - gegen die in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, indem das Opfer oder seine Berechtigten bei dem auf ihren Fall angewandten Unterschied und der dabei berücksichtigten Qualifizierung der Art dieses Aufenthaltes, zur ...[+++]

3. « Schendt wat betreft het oponthoud (ook nog onderbreking genoemd) het onderscheid tussen, primo, het onbeduidend oponthoud, secundo, het niet belangrijk oponthoud, en tertio, het belangrijk oponthoud (bij de interpretatie van het chronologisch ' normale traject ' tussen de verblijfplaats en het werk, bedoeld in artikel 8, § 1, tweede lid, eerste zin, Arbeidsongevallenwet van 10 april 1971) de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat de getroffene of zijn rechthebbenden, bij het op hun geval toegepaste onderscheid en de daarbij in aanmerking genomen kwalificatie van de aa ...[+++]


7. ist schockiert über die Erklärung der Hamas, wonach ein Selbstmordbombenattentat gegen Zivilisten in Israel ein „Akt der Selbstverteidigung“ sei; verurteilt auf das Schärfste nicht nur jede terroristische Handlung sondern alle Erklärungen, die durch die Rechtfertigung von Gewalt eine weitere Anstiftung zu deren Ausübung sind;

7. is geschokt door de verklaring van Hamas waarin een zelfmoordaanslag tegen burgers in Israël werd aangemerkt als een "daad van zelfverdediging"; veroordeelt met klem niet alleen elke terroristische daad, maar ook alle verklaringen die door het rechtvaardigen van geweld, aanzetten tot nog meer geweld;


Die klagenden Parteien führen als dritten Klagegrund einen Verstoss des angefochtenen Dekrets gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung an, in Verbindung mit der verfassungsrechtlichen Zuständigkeitsverteilung zwischen der gesetzgebenden Gewalt einerseits und der richterlichen Gewalt und dem Staatsrat andererseits, so wie sie unter anderem aus den Artikeln 33, 36, 39, 40, 115 § 2 und 160 der Verfassung hervorgehe, mit den Artikeln 13 und 160 der Verfassung, mit den Artikeln 6, 13 und 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention und mit dem Verbot des Ermessensmissbrauchs, da das angefochtene Dekret « wissentlich und willentlich » in ein ...[+++]

De verzoekende partijen voeren als derde middel de schending aan, door het bestreden decreet, van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de grondwettelijke bevoegdheidsverdeling tussen de wetgevende macht, enerzijds, en de rechterlijke macht en de Raad van State, anderzijds, zoals die onder meer blijkt uit de artikelen 33, 36, 39, 40, 115, § 2, en 160 van de Grondwet, met de artikelen 13 en 160 van de Grondwet, met de artikelen 6, 13 en 14 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens en met het verbod van machtsafwending, omdat het bestreden decreet « wetens en willens » in een aantal hangende jurisdictio ...[+++]


Die klagenden Parteien führen als dritten Klagegrund einen Verstoss des angefochtenen Dekrets, insbesondere der Artikel 3, 5, 6 Absatz 2 und 8, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung an, in Verbindung mit der verfassungsrechtlichen Zuständigkeitsverteilung zwischen der gesetzgebenden Gewalt einerseits und der richterlichen Gewalt und dem Staatsrat andererseits, so wie sie unter anderem aus den Artikeln 33, 36, 39, 40, 115 § 2 und 160 der Verfassung hervorgehe, mit den Artikeln 13 und 160 der Verfassung, mit den Artikeln 6, 13 und 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention und mit dem Verbot des Ermessensmissbrauchs, da das angefoch ...[+++]

De verzoekende partijen voeren als derde middel de schending aan door het bestreden decreet, in het bijzonder de artikelen 3, 5, 6, tweede lid, en 8 ervan, van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de grondwettelijke bevoegdheidsverdeling tussen de wetgevende macht, enerzijds, en de rechterlijke macht en de Raad van State, anderzijds, zoals die onder meer blijkt uit de artikelen 33, 36, 39, 40, 115, § 2, en 160 van de Grondwet, met de artikelen 13 en 160 van de Grondwet, met de artikelen 6, 13 en 14 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens en met het verbod van machtsafwending, omdat het bestreden de ...[+++]


40. betont, dass es keine Rechtfertigung für die Anwendung von Gewalt durch einige Extremisten albanischer Abstammung (UCK und sonstige) gibt und eine Beilegung der Krise nur auf der Grundlage eines institutionellen Reformprogramms, das von allen demokratisch gewählten Parteien des Parlaments der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien beschlossen wird, erreicht werden kann;

40. benadrukt dat er geen rechtvaardiging kan worden aangevoerd voor het gebruik van geweld door extremisten van Albanese herkomst (UCK e.a.) en dat een oplossing voor de crisis alleen kan worden gevonden op basis van een programma voor institutionele hervorming, waarover overeenstemming is bereikt door alle democratisch gekozen politieke partijen in het FYROM-parlement;


2. Verstösst Artikel 11 des Gesetzes vom 1. Juli 1983 (B.S. 9. Juli 1983) nicht gegen die vormaligen Artikel 6 und 6bis der Verfassung, da er durch die Bestätigung von Artikel 2 § 4 des königlichen Erlasses Nr. 149 als Gesetz diesen letztgenannten königlichen Erlass rückwirkend der Gesetzmässigkeitskontrolle der richterlichen Gewalt entzieht und der Berufungsklägerin somit eine gesetzliche Garantie, die für alle Rechtsunterworfenen gilt, entzieht und auf diese Weise den allgemeinen Rechtsgrundsatz der Rechtssicherheit verletzt, ohne dass dafür eine objektive und vernünftige Rechtfertigung ...[+++]

2. Schendt artikel 11 Wet van 1 juli 1983 (B.S. 9 juli 1983) de artikelen 6 en 6bis Grondwet/oud niet, doordat het omwille van de bekrachtiging als wet van artikel 2 § 4 K.B. 149, retroactief dit laatste Koninklijk Besluit aan de Wettigheidscontrole van de Rechtsmacht onttrekt, en aldus een wettelijke waarborg, die voor alle rechtsonderhorigen geldt, aan appellante ontneemt, zodoende het algemeen rechtsprincipe van de rechtszekerheid schendend, zonder dat daarvoor een objectieve en redelijke rechtvaardiging kan aangevoerd ?


w