Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Analgetikum
EG-eigene Mittel
EU-Recht - nationales Recht
Eigene Mittel
Eigene Mittel EG
Eigenmittel
Einnahme der Gemeinschaft
Flüssige Mittel
Gemeinschaftsrecht—nationales Recht
Gesetzgebung zur Netz- und Informationssicherheit
IKT-Recht
IKT-Sicherheitsgesetzgebung
IT-Recht
Innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht
Internationales Recht—innerstaatliches Recht
Langfristige Ziele anstreben
Liquide Mittel
Mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten
Mittel- bis langfristige Ziele planen
Mittel- und langfristige Ziele aufstellen
Nationales Recht - Recht der Europäischen Union
Nationales Recht—Gemeinschaftsrecht
Nationales Recht—internationales Recht
Recht der Europäischen Union - nationales Recht
Rechts- und Sprachsachverständige
Rechts- und Sprachsachverständiger
Rechtslinguist
Schmerzlinderndes Mittel
Schmerzlösendes Mittel
Schmerzmittel
Schmerzstillendes Mittel
Verfügbare Mittel
Verpflichtung zur Wahl eines geeigneten Mittels
Zu lesen ist Nr. 2

Vertaling van "rechte mittels eines " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
EU-Recht - nationales Recht [ Gemeinschaftsrecht—nationales Recht | innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht | nationales Recht—Gemeinschaftsrecht | nationales Recht - Recht der Europäischen Union | Recht der Europäischen Union - nationales Recht ]

EU-recht - nationaal recht [ communautair recht-intern recht | communautair recht-nationaal recht | nationaal recht - recht van de Europese Unie | recht van de Europese Unie - nationaal recht ]


internationales Recht/innerstaatliches Recht [ internationales Recht—innerstaatliches Recht | nationales Recht/internationales Recht | nationales Recht—internationales Recht ]

internationaal recht-intern recht [ nationaal recht-internationaal recht ]


mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten | mittel- und langfristige Ziele aufstellen | langfristige Ziele anstreben | mittel- bis langfristige Ziele planen

doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn samenbrengen | duidelijke planning hebben voor de verre toekomst | doelstellingen voor de middellange en lange termijn plannen | doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn verenigen


flüssige Mittel | liquide Mittel | verfügbare Mittel

beschikbaar actief | beschikbare middelen | liquide actief | liquide activum | liquide middelen


Analgetikum | schmerzlinderndes Mittel | schmerzlösendes Mittel | Schmerzmittel | schmerzstillendes Mittel

analgeticum | pijnstillend middel | pijnstiller


eigene Mittel [ EG-eigene Mittel | eigene Mittel EG | Eigenmittel | Einnahme der Gemeinschaft ]

eigen middelen [ communautaire ontvangsten | eigen middelen van de EG ]


das Recht auf Information und Erziehung,2)das Recht auf den Schutz der Gesundheit und Sicherheit,3)das Recht auf den Schutz der wirtschaftlichen Interessen,4)das Recht auf den Schutz der rechtlichen Interessen,5)das Recht auf Vertretung und Mitwirkung

recht op voorlichting en vorming,2)recht op bescherming van gezondheid en veiligheid,3)recht op bescherming van economische belangen,4)recht op verhaal,5)recht op vertegenwoordiging(recht om te worden gehoord)


Rechts- und Sprachsachverständige | Rechts- und Sprachsachverständiger | Rechts- und Sprachsachverständiger/Rechts- und Sprachsachverständige | Rechtslinguist

juridisch vertaalster | jurist-linguïst | juridisch vertaler | jurist-vertaler


Verpflichtung zur Wahl eines geeigneten Mittels

inspanningsverbintenis


Gesetzgebung zur Netz- und Informationssicherheit | IKT-Recht | IKT-Sicherheitsgesetzgebung | IT-Recht

wetgeving op het gebied van netwerk- en informatiebeveiliging | wetten waarmee beveiliging en misbruik van ICT-aspecten wordt geregeld | juridische aspecten van ICT | wetgeving op het gebied van ICT-beveiliging
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In diesem Sinne muss die beanstandete Bestimmung gewertet werden « als ein Mittel, das ausgearbeitet wird, um eine bei der letzten Verfassungsreform eingeführte Zielsetzung zu erreichen, nämlich das Recht auf eine angemessene Wohnung » (Parl. Dok., Rat der Region Brüssel-Hauptstadt, 1993-1994, A-319/2, S. 3).

In die zin moet de in het geding zijnde bepaling worden beschouwd « als een middel dat wordt uitgewerkt om een doelstelling te bereiken die bij de laatste grondwetsherziening werd ingevoerd, met name het recht op een gepaste woning » (Parl. St., Brusselse Hoofdstedelijke Raad, 1993-1994, A-319/2, p. 3).


In Artikel 6 Absatz 1 Unterabsatz 1 der vorerwähnten Richtlinie ist präzisiert, dass die Mitgliedstaaten vorsehen können, dass Ungleichbehandlungen wegen des Alters keine Diskriminierung darstellen, sofern sie objektiv und angemessen sind und im Rahmen des nationalen Rechts durch ein legitimes Ziel, worunter insbesondere rechtmäßige Ziele aus den Bereichen Beschäftigungspolitik, Arbeitsmarkt und berufliche Bildung zu verstehen sind, gerechtfertigt sind und die Mittel zur Errei ...[+++]

Artikel 6, lid 1, eerste alinea, van voormelde richtlijn preciseert dat de lidstaten kunnen bepalen dat een verschil in behandeling op grond van leeftijd geen discriminatie vormt indien het in het kader van de nationale wetgeving objectief en redelijk wordt gerechtvaardigd door een legitiem doel - met inbegrip van legitieme doelstellingen van het beleid op het terrein van de werkgelegenheid, de arbeidsmarkt of de beroepsopleiding - en de middelen die zijn bestemd om dat doel te bereiken passend en noodzakelijk zij ...[+++]


Überdies beeinträchtigt die angefochtene Regelung nicht die im Klagegrund angeführten Rechte und Freiheiten und beinhaltet sie lediglich eine Vorrangregelung für einen bestimmten Prozentsatz der Einschreibungen für die niederländischsprachigen Sekundarschulen in Brüssel-Hauptstadt mittels eines Übergangszeitraums für die Schuljahre 2015-2016, 2016-2017 und 2017-2018.

Bovendien doet de bestreden regeling geen afbreuk aan de in het middel aangehaalde rechten en vrijheden en houdt zij enkel een voorrangsregeling in voor een bepaald percentage van de inschrijvingen voor de Nederlandstalige secundaire scholen in Brussel-Hoofdstad, mits een overgangsperiode voor de schooljaren 2015-2016, 2016-2017 en 2017-2018.


« Ungeachtet des Artikels 2 Absatz 2 können die Mitgliedstaaten vorsehen, dass Ungleichbehandlungen wegen des Alters keine Diskriminierung darstellen, sofern sie objektiv und angemessen sind und im Rahmen des nationalen Rechts durch ein legitimes Ziel, worunter insbesondere rechtmäßige Ziele aus den Bereichen Beschäftigungspolitik, Arbeitsmarkt und berufliche Bildung zu verstehen sind, gerechtfertigt sind und die Mittel zur Erreichung dies ...[+++]

« Niettegenstaande artikel 2, lid 2, kunnen de lidstaten bepalen dat verschillen in behandeling op grond van leeftijd geen discriminatie vormen indien zij in het kader van de nationale wetgeving objectief en redelijk worden gerechtvaardigd door een legitiem doel, met inbegrip van legitieme doelstellingen van het beleid op het terrein van de werkgelegenheid, de arbeidsmarkt of de beroepsopleiding, en de middelen voor het bereiken van dat doel passend en noodzakelijk zijn.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Es ist angezeigt, Konzessionen für den Betrieb von Lotterien aus dem Anwendungsbereich dieser Richtlinie auszuschließen, die ein Mitgliedstaat einem Wirtschaftsteilnehmer auf der Grundlage eines ausschließlichen Rechts mittels eines nicht veröffentlichen Verfahrens nach nationalen Rechts- oder veröffentlichten Verwaltungsvorschriften im Einklang mit dem AEUV gewährt hat.

Het is passend van het toepassingsgebied van deze richtlijn concessies voor de exploitatie van loterijen uit te sluiten die door een lidstaat aan een ondernemer zijn gegund op grond van een uitsluitend recht dat is verleend in het kader van een procedure waaraan geen bekendheid is gegeven, overeenkomstig toepasselijke nationale wettelijke en bekendgemaakte bestuursrechtelijke bepalingen die in overeenstemming zijn met het VWEU.


Die Kommission hat in verschiedenen Mitteilungen die strategischen Leitlinien zur Festlegung der Finanziellen Vorausschau 2007-2013[1] erläutert. Danach sind für die Weiterentwicklung des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts Mittel in angemessener Höhe erforderlich, die in einer Rubrik „Unionsbürgerschaft, Freiheit, Sicherheit und Justiz“ vorzusehen sind.

In haar mededelingen waarin de strategische richtsnoeren voor de vaststelling van de financiële vooruitzichten 2007-2013[1] worden uiteengezet, heeft de Commissie reeds de nadruk gelegd op de doelstelling de ontwikkeling van de ruimte van vrijheid, veiligheid en recht te ondersteunen met voldoende financiële middelen, die moeten worden opgenomen in een nieuwe rubriek betreffende “Burgerschap, vrijheid, veiligheid en recht”.


2. Verstösst Artikel 71 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit dem allgemeinen Rechtsgrundsatz der Verteidigungsrechte und dem Recht auf ein faires Verfahren, wie verankert in Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, insofern er zu einem Behandlungsunterschied führt zwischen einerseits den Adressaten der von einem ÖSHZ im Rahmen der Sozialhilfe getroffenen Entscheidungen, die mittels eines bei ...[+++] der Post aufgegebenen Einschreibens notifiziert werden, bei denen die Rechtsmittelfrist anfängt am Tag, an dem der Brief bei der Post aufgegeben wird, und somit bevor sie imstande sind, tatsächlich davon Kenntnis zu erhalten, und andererseits den Adressaten der gleichen Entscheidungen, deren Notifikation mittels einer persönlichen Aushändigung geschieht, bei denen die Rechtsmittelfrist erst bei dieser persönlichen Aushändigung anfängt, und somit erst zum Zeitpunkt, an dem sie imstande sind, tatsächlich Kenntnis vom Inhalt der Entscheidung zu erhalten?

2. Schendt artikel 71 van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met het algemeen rechtsbeginsel van de rechten van verdediging en met het recht op een eerlijk proces, gewaarborgd bij artikel 6 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, in zoverre het voorziet in een verschillende behandeling van, enerzijds, de adressaten van de inzake maatschappelijke dienstverlening door de O.C. M.W'. s genomen beslissingen waarvan hun kennis wordt geg ...[+++]


2. « Verstösst Artikel 71 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit dem allgemeinen Rechtsgrundsatz der Verteidigungsrechte und dem Recht auf ein faires Verfahren, wie verankert in Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, insofern er zu einem Behandlungsunterschied führt zwischen einerseits den Adressaten der von einem ÖSHZ im Rahmen der Sozialhilfe getroffenen Entscheidungen, die mittels eines bei ...[+++] der Post aufgegebenen Einschreibens notifiziert werden, bei denen die Rechtsmittelfrist anfängt am Tag, an dem der Brief bei der Post aufgegeben wird, und somit bevor sie imstande sind, tatsächlich davon Kenntnis zu erhalten, und andererseits den Adressaten der gleichen Entscheidungen, deren Notifikation mittels einer persönlichen Aushändigung geschieht, bei denen die Rechtsmittelfrist erst bei dieser persönlichen Aushändigung anfängt, und somit erst zum Zeitpunkt, an dem sie imstande sind, tatsächlich Kenntnis vom Inhalt der Entscheidung zu erhalten?

2. « Schendt artikel 71 van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met het algemeen rechtsbeginsel van de rechten van verdediging en met het recht op een eerlijk proces, gewaarborgd bij artikel 6 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, in zoverre het voorziet in een verschillende behandeling van, enerzijds, de adressaten van de inzake maatschappelijke dienstverlening door de O.C. M.W'. s genomen beslissingen waarvan hun kennis wordt geg ...[+++]


2. « Verstösst Artikel 71 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit dem allgemeinen Rechtsgrundsatz der Verteidigungsrechte und dem Recht auf ein faires Verfahren, wie verankert in Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, insofern er zu einem Behandlungsunterschied führt zwischen einerseits den Adressaten der von einem ÖSHZ im Rahmen der Sozialhilfe getroffenen Entscheidungen, die mittels eines bei ...[+++] der Post aufgegebenen Einschreibens notifiziert werden, bei denen die Rechtsmittelfrist anfängt am Tag, an dem der Brief bei der Post aufgegeben wird, und somit bevor sie imstande sind, tatsächlich davon Kenntnis zu erhalten, und andererseits den Adressaten der gleichen Entscheidungen, deren Notifikation mittels einer persönlichen Aushändigung geschieht, bei denen die Rechtsmittelfrist erst bei dieser persönlichen Aushändigung anfängt, und somit erst zum Zeitpunkt, an dem sie imstande sind, tatsächlich Kenntnis vom Inhalt der Entscheidung zu erhalten?

2. « Schendt artikel 71 van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met het algemeen rechtsbeginsel van de rechten van verdediging en met het recht op een eerlijk proces, gewaarborgd bij artikel 6 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, in zoverre het voorziet in een verschillende behandeling van, enerzijds, de adressaten van de inzake maatschappelijke dienstverlening door de O.C. M.W'. s genomen beslissingen waarvan hun kennis wordt geg ...[+++]


« Verstösst Artikel 704 des Gerichtsgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insoweit Arbeitnehmer aufgrund dieser Bestimmung ihre Klagen in den Streitfällen, die sich auf ihre aus den für sie geltenden Gesetzesvorschriften über die soziale Sicherheit hervorgehenden Rechte und Verpflichtungen beziehen (wie vorgesehen in Artikel 580 Nr. 2 des Gerichtsgesetzbuches), mittels einer bei der Kanzlei des Arbeitsgerichts niedergelegten Klageschrift oder mittels eines ...[+++]

« Vormt artikel 704 van het Gerechtelijk Wetboek een schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet voor zover, krachtens deze bepaling, werknemers hun vorderingen kunnen inleiden bij verzoekschrift neergelegd ter griffie van de arbeidsrechtbank of bij aangetekende brief gezonden aan de griffie in de geschillen betreffende hun rechten en verplichtingen, welke voortvloeien uit de voor hen geldende wettelijke regelingen betreffende de sociale zekerheid (zoals bedoeld in artikel 580, 2°, van het Gerechtelijk Wetboek), terwijl zelfstandigen enkel in geschillen betreffende hun rechten welke voortvloeien uit de voor hen geldende regelinge ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'rechte mittels eines' ->

Date index: 2022-05-01
w