20. begrüßt den Bericht der Kommission für den Europäischen Rat von Sevilla über die Leistungen der Daseinsvorsorge; fordert die Kommission auf, die Leitlinien des Urteils in der Rechtssache Ferring und des Europäischen Parlaments zu berücksichtigen, für das in Übereinstimmung mit seiner Entschlie
ßung vom 31.11.2001 finanzielle Ausgleiche aus öffentlichen Mitteln, die für von der öffentlichen Hand in den Mitgliedstaa
ten den Unternehmen auferlegte Leistungspflichten gewährt werden, keine Beihilfen sind und daher nicht angemeldet werde
...[+++]n müssen; hält indessen einen auslegenden Text für erforderlich, um die Rechtssicherheit auf dem Markt und die freie Wahl der Organisationsform durch die öffentlichen Stellen (Ziffer 25) sicherzustellen; wünscht außerdem, dass im Beihilfenanzeiger Finanzmittel für die Leistungen der Daseinsvorsorge unabhängig davon erfasst werden, ob sie angemeldet werden oder nicht; 20. is ingenomen met het Commissieverslag voor de Raad van Sevilla over de diensten van algemeen belang; en verzoekt de Commissie het arrest-Ferring en het EP te volgen, dat volgens zijn resolutie van 31.11.200
1 van mening is dat financiële compensatie
als vergoeding voor opgelegde verplichtingen niet als steun moet worden beschouwd en dat daarvoor dus geen kennisgeving nodig is; acht het niettemin noodzakelijk dat middels een verklarende tekst rechtszekerheid wordt gegarandeerd op de markt evenals een vrije bedrijfsvoering door de overheid (§25); acht het voorts wenselijk
...[+++] dat in het werkdocument de financiering voor de diensten van algemeen belang wordt opgenomen, ongeacht of daarvan kennisgeving heeft plaatsgehad;