Insbesondere muss der Aufnahmemitgliedstaat, wenn er beabsichtigt, dem Antragsteller einen Anpassungslehrgang oder eine Eignungsprüfung aufzuerlegen, zunächst prüfen, ob die vom Antragsteller im Rahmen seiner Berufspraxis in einem Mitgliedstaat oder einen Drittland erworbenen Kenntnisse den wesentlichen Unterschied nach Absatz 3 ganz oder teilweise ausgleichen können.
Met name moet de ontvangende lidstaat, indien hij overweegt van de aanvrager een aanpassingsstage of proeve van bekwaamheid te verlangen, eerst nagaan of de door de aanvrag
er in het kader van zijn beroepservaring in een lid
staat of derde land verworven kennis het in lid 3 bedoelde wezenlijke verschil geheel
...[+++]of gedeeltelijk kan overbruggen.