Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Im Quellenabzugsverfahren erhobene Steuer
Quellenbesteuerung
Quellensteuer
Quellensteuer auf Dividenden
Quellensteuer auf Zinsen
Steuerabzug an der Quelle
Vorabzug

Vertaling van "quellensteuer " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE




Quellensteuer [ Vorabzug ]

aftrek vooraf [ voorheffing ]


Quellensteuer auf Dividenden

bronbelasting op dividenden


im Quellenabzugsverfahren erhobene Steuer | Quellenbesteuerung | Quellensteuer | Steuerabzug an der Quelle

bronbelasting | bronheffing
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
iii) Auch wenn die Auswirkungen des Wohnsitzlandprinzips auf die Verteilung der Steuereinnahmen in vielen Steuerabkommen zwischen OECD-Mitgliedern und Entwicklungsländern berücksichtigt wurden, indem das Quellenland das Recht erhalten hat, eine Quellensteuer bis zu einem bestimmten Betrag zu erheben (dieses System stellt also sicher, dass das Quellenland ebenfalls einen Teil der Steuereinnahmen erhält), sehen Abkommen zwischen Steueroasen und anderen Entwicklungsländern die Anwendung einer solchen Quellensteuer nicht vor.

iii) Terwijl veel belastingakkoorden tussen de OESO-leden en de ontwikkelingslanden rekening houden met de gevolgen van het vestigingsbeginsel voor de verdeling van belastingen door de bronstaat het recht te geven bronbelasting te heffen tot een bepaalde hoogte (dit stelsel waarborgt daarom dat de bronstaat ook een deel van de belastingontvangsten krijgt), bevatten belastingakkoorden tussen belastingparadijzen en andere ontwikkelingslanden geen bepalingen met betrekking tot een dergelijke bronbelasting.


"(19) Die Mitgliedstaaten , die eine Quellensteuer anwenden, sollten den größeren Teil ihrer Einnahmen aus der Quellensteuer an den jeweiligen Wohnsitzmitgliedstaat des wirtschaftlichen Eigentümers der Zinsen weiterleiten.

"(19) de lidstaten die bronbelasting heffen dienen de inkomsten die zij daaruit verkrijgen grotendeels over te dragen aan de lidstaat van verblijf van de uiteindelijk gerechtigde is.


„(19) Die Mitgliedstaaten, die eine Quellensteuer anwenden, sollten den größeren Teil ihrer Einnahmen aus der Quellensteuer an den jeweiligen Wohnsitzmitgliedstaat des wirtschaftlichen Eigentümers der Zinsen weiterleiten.

"(19) de lidstaten die bronbelasting heffen op inkomsten uit rentebetalingen zouden deze belastingopbrengsten grotendeels moeten overdragen aan de lidstaat waarin de uiteindelijk gerechtigde woonachtig is.


Daher hat der Gerichtshof entschieden, dass das Gemeinschaftsrecht nationalen Rechtsvorschriften, die allein für gebietsfremde Muttergesellschaften eine Quellensteuer auf von ihren gebietsansässigen Tochtergesellschaften ausgeschüttete Dividenden vorsehen, auch wenn ein Besteuerungsabkommen zwischen Frankreich und den Niederlanden diese Quellensteuer zulässt und die Anrechnung der nach den französischen Rechtsvorschriften auferlegten Belastung auf die Steuerschuld in den Niederlanden erlaubt, entgegensteht, wenn für eine Muttergesellschaft in den Niederlanden die in dem genannten Abkommen vorgesehene Anrechnung nicht möglich ist.

Derhalve oordeelt het Hof dat het gemeenschapsrecht zich verzet tegen een nationale wettelijke regeling die alleen voor niet-ingezeten moedermaatschappijen voorziet in een bronbelasting op dividenden die door ingezeten dochtermaatschappijen worden uitgekeerd, zelfs al staat een tussen Frankrijk en Nederland gesloten belastingverdrag die bronbelasting toe en voorziet het in de mogelijkheid om de krachtens de Franse wettelijke regeling gedragen belasting te verrekenen met de in Nederland verschuldigde belasting, wanneer een moedermaatschappij in die andere lidstaat de in dat verdrag voorziene verrekening niet kan toepassen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
( 1) Während des Übergangszeitraums führen Belgien, Luxemburg und Österreich in Übereinstimmung mit und gemäß dem in Artikel 1 Absatz 1 festgelegten Ziel dieser Richtlinie eine Quellensteuer in Höhe von 15 % und in den restlichen Jahren dieses Zeitraums eine Quellensteuer in Höhe von 20 % ein .

1. Gedurende de overgangsperiode introduceren België, Luxemburg en Oostenrijk, in overeenstemming met de letter en de geest van de richtlijn zoals bepaald in artikel 1, lid 1, een bronbelasting, de eerste drie jaar van de overgangsperiode tegen een tarief van 15% en de rest van de periode tegen een tarief van 20%.


( 1) Während des Übergangszeitraums nach Artikel 10 gewährleisten Belgien, Luxemburg und Österreich ein Minimum an effektiver Besteuerung von Zinserträgen, indem sie in den ersten drei Jahren des Übergangszeitraums eine Quellensteuer in Höhe von 15 % und in den restlichen Jahren dieses Zeitraums eine Quellensteuer in Höhe von 20 % erheben .

1. Gedurende de in artikel 10 bedoelde overgangsperiode zorgen België, Luxemburg en Oostenrijk voor een minimale effectieve belastingheffing op inkomsten uit spaargelden in de vorm van rente door het heffen van bronbelasting, de eerste drie jaar van de overgangsperiode tegen een tarief van 15% en de rest van de periode tegen een tarief van 20%.


Sie dürfen in den ersten beiden Jahren nach Inkrafttreten der Richtlinie eine Quellensteuer von 10 % und in den darauffolgenden drei Jahren eine Quellensteuer von 5 % erheben.

Gedurende de eerste twee jaar na de inwerkingtreding van de richtlijn kunnen zij een tarief van 10% toepassen en voor de daaropvolgende drie jaar een tarief van 5%.


Der Vorschlag wurde von der Kommission im November 1990 unterbreitet und betraf die Abschaffung der Quellensteuer auf Zins- und Gebührenzahlungen zwischen in verschiedenen Mitgliedstaaten niedergelassenen Gesellschaften.

Het vandaag ingetrokken voorstel, dat in november 1990 door de Commissie werd ingediend, voorzag in de afschaffing van de bronheffing op uitkeringen van rente en royalty's tussen ondernemingen die in verschillende Lid-Staten zijn gevestigd.


Der Vorschlag, der die natürliche Ergänzung zur Richtlinie "Mutter- /Tochtergesellschaften" zur Abschaffung der Quellensteuer auf Dividenden vom Juni 1990 darstellte, sollte den Unternehmen das Leben erleichtern und es ihnen ermöglichen, durch Abschaffung bestimmter Doppelbesteuerungen in vollem Umfang vom Binnenmarkt zu profitieren.

Dit voorstel vormde een natuurlijke aanvulling van de richtlijn "moedermaatschappijen - dochterondernemingen" betreffende de afschaffing van de bronheffing op dividenden die in juli 1990 is vastgesteld en had ten doel de ondernemingen gemakkelijker te laten werken en ten volle te doen profiteren van de interne markt door bepaalde vormen van dubbele belastingheffing uit de wereld te helpen.


Nach vier Jahren ergebnisloser Arbeiten im Rat hat die Kommission beschlossen, den Vorschlag zur Abschaffung der Quellensteuer auf Zins- und Gebührenzahlungen zwischen Unternehmen zurückzuziehen".

Na vier jaar durende werkzaamheden bij de Raad, die niet tot een goed einde zijn gebracht, heeft de Commissie besloten de intrekking aan te kondigen van het voorstel inzake de afschaffing van de bronheffing op uitkeringen van rente en royalty's tussen ondernemingen".




Anderen hebben gezocht naar : quellenbesteuerung     quellensteuer     quellensteuer auf dividenden     quellensteuer auf zinsen     steuerabzug an der quelle     vorabzug     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'quellensteuer' ->

Date index: 2022-06-30
w