Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abkommen
Abkommen AKP-EG
Abkommen AKP-EU
Abkommen EG-Drittländer
Abkommen EU - Drittstaaten
Abkommen der Europäischen Union
Abkommen mit der EG
Abkommen von Lomé
GATS
GATS Per
Internationales Abkommen
Lomé-Abkommen
Präferenzbehandlung
Präferenzbehandlung bei der Einfuhr
Schengen-Abkommen
Schengener Abkommen
Vertrag mit der EG

Traduction de «präferenzbehandlung des abkommens » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Abkommen (EU) [ Abkommen der Europäischen Union | Abkommen EG-Drittländer | Abkommen EU - Drittstaaten | Abkommen mit der EG | internationales Abkommen (EU) | Vertrag mit der EG ]

overeenkomst (EU) [ EG-overeenkomst | EU-overeenkomst | internationale EU-overeenkomst | internationale overeenkomst (EU) | overeenkomst EG-derde landen | overeenkomst EU/derde landen | overeenkomst van de Europese Unie ]


Abkommen von Lomé [ Lomé-Abkommen ]

Conventie van Lomé


Abkommen AKP-EU [ Abkommen AKP-EG ]

ACS-EU-overeenkomst [ ACS-EG-conventie ]


WTO-Ausnahmegenehmigung für eine Präferenzbehandlung von Dienstleistungen der am wenigsten entwickelten Länder

ontheffing voor diensten | ontheffing voor diensten van de WTO ten behoeve van de minst ontwikkelde landen


Präferenzbehandlung bei der Einfuhr

preferentiële regeling bij invoer




Schengen-Abkommen | Schengener Abkommen

Schengen-Akkoord


Allgemeines Abkommen über den Dienstleistungsverkehr-Anhang über die Grenzüberschreitung natürlicher Personen zur Erbringung von Dienstleistungen im Rahmen dieses Abkommens [ GATS Per ]

Algemene Overeenkomst inzake de handel in diensten-Bijlage betreffende het verkeer van natuurlijke personen die diensten verlenen die onder het toepassingsgebied van de overeenkomst vallen [ GATS Per | AOHD Per ]


Allgemeines Abkommen über den Dienstleistungsverkehr (1) | Allgemeines Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen (2) [ GATS ]

Algemene Overeenkomst betreffende de handel in diensten [ GATS | AOHD ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
F. in der Erwägung, dass die israelischen Siedlungen völkerrechtswidrig sind und die Friedensbemühungen wesentlich behindern, gleichzeitig aber von der israelischen Regierung in den Bereichen Steuern, Wohnungsbau, Infrastruktur, Straßen, Wasserversorgung, Bildung, Gesundheitsversorgung usw. subventioniert werden; in der Erwägung, dass der Gerichtshof der Europäischen Union in seinem Urteil vom 25. Februar zu der Ansicht gelangte, dass für Erzeugnisse, die an Orten hergestellt wurden, die seit 1967 unter israelischer Verwaltung stehen, keine Präferenzbehandlung gemäß dem ...[+++]

F. overwegende dat de Israëlische nederzettingen, die door de Israëlische regering worden gesubsidieerd op gebieden als belastingen, huisvesting, infrastructuur, wegenbouw, toegang tot water, onderwijs en bijvoorbeeld ook gezondheidszorg, krachtens het internationaal recht illegaal zijn en een belangrijk obstakel vormen voor de vredesinspanningen; overwegende dat het Hof van Justitie van de Europese Unie in zijn arrest van 25 februari 2010 van mening was dat producten die afkomstig zijn uit plaatsen die sinds 1967 onder Israëlisch gezag zijn geplaatst niet in aanmerking komen voor de preferentiële behandeling waarin de Associatieovereen ...[+++]


Nach Ansicht des Generalanwalts Yves Bot kann Erzeugnissen mit Ursprung in den besetzten Gebieten nicht die Präferenzbehandlung des Abkommens EWG-Israel gewährt werden

Volgens advocaat-generaal Yves Bot kunnen uit de bezette gebieden afkomstige producten niet in aanmerking komen voor de preferentiële douaneregeling van de overeenkomst EEG-Israël


Die Berichterstatterin erinnert jedoch daran, dass nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) in der Rechtssache Brita (Rechtssache C-386/08) vom 25. Februar 2010 Folgendes gilt: „Die Zollbehörden des Einfuhrmitgliedstaats können die durch das [.] Europa-Mittelmeer-Abkommen [.] eingeführte Gewährung der Präferenzbehandlung verweigern, wenn die betreffenden Waren ihren Ursprung im Westjordanland haben“.

Uw rapporteur wijst er nogmaals op dat de douane-instanties van de invoerende lidstaten volgens het arrest van het Europees Hof van Justitie in de zaak Brita (zaak C-368/08) van 25 februari 2010 de preferentiële behandeling overeenkomstig de Euromediterrane overeenkomst kunnen weigeren indien de goederen in kwestie afkomstig zijn van de Westelijke Jordaanoever.


Die jüngsten bilateralen Abkommen, die mit Kolumbien und Peru sowie mit Mittelamerika (Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Honduras, Nicaragua und Panama) geschlossen wurden, räumen den Exporten aus diesen Ländern eine noch bessere Präferenzbehandlung ein (bis 2020 soll der Zollsatz 75 Euro/t betragen, wobei die Senkungen progressiv gestaffelt sein werden).

Door de recente bilaterale overeenkomsten met Colombia, Peru en Midden-Amerika (Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Honduras, Nicaragua en Panama) krijgt export uit deze landen een nog gunstigere voorkeursbehandeling (een recht van 75 EUR per ton tegen 2020, na een reeks van steeds sterkere verlagingen).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die jüngsten bilateralen Abkommen, die mit Kolumbien und Peru sowie mit Mittelamerika (Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Honduras, Nicaragua und Panama) geschlossen wurden, räumen den Ausfuhren aus diesen Ländern eine noch bessere Präferenzbehandlung ein (bis 2020 soll der Zollsatz 75 Euro/t betragen, wobei die Senkungen progressiv gestaffelt sein werden).

Door de recente bilaterale overeenkomsten met Colombia, Peru en Midden-Amerika (Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Honduras, Nicaragua en Panama) krijgt export uit deze landen een nog gunstigere voorkeursbehandeling (een recht van 75 EUR per ton tegen 2020, na een reeks opeenvolgende verlagingen).


Der Generalanwalt verwirft auch das Argument, dass die Präferenzbehandlung den in den besetzten Gebieten ansässigen Erzeugern auf jeden Fall gewährt werden sollte, nämlich entweder nach dem Abkommen EWG-Israel oder nach dem Abkommen EWG-PLO.

De advocaat-generaal wijst ook het argument van de hand, dat de in de bezette gebieden gevestigde producenten hoe dan ook in aanmerking moeten komen voor de preferentiële regeling op basis van de overeenkomst EEG-Israël of de overeenkomst EEG-PLO.


Schließlich kommt Generalanwalt Bot zu dem Ergebnis, dass die Präferenzbehandlung nach dem Abkommen EWG-PLO für Erzeugnisse aus den besetzten Gebieten nur gewährt werden kann, wenn die erforderlichen Ursprungsnachweise gemäß diesem Abkommen von den palästinensischen Behörden ausgestellt werden.

Ten slotte concludeert advocaat-generaal Bot dat een preferentiële behandeling krachtens de overeenkomst EEG-PLO voor in de bezette gebieden vervaardigde producten alleen kan worden toegekend wanneer de nodige certificaten van oorsprong overeenkomstig deze overeenkomst door de Palestijnse autoriteiten worden afgegeven.


Daher lehnten die deutschen Behörden es letztendlich ab, Brita die Präferenzbehandlung zu gewähren, weil nicht zweifelsfrei habe festgestellt werden können, dass die eingeführten Waren in den Anwendungsbereich des Abkommens EWG-Israel fielen.

Derhalve weigerden de Duitse autoriteiten Brita ten slotte de preferentiële behandeling op grond dat niet onomstotelijk kon worden vastgesteld dat de geïmporteerde goederen onder de overeenkomst EEG-Israël vielen.


Diese Abkommen sehen insbesondere vor, dass Erzeugnisse mit Ursprung in den betreffenden Mittelmeerländern in die Europäische Union zollfrei eingeführt werden können und dass die zuständigen Behörden der Parteien bei der Feststellung des genauen Ursprungs der Erzeugnisse, denen die Präferenzbehandlung gewährt wird, zusammenarbeiten.

Volgens deze overeenkomsten kunnen producten van oorsprong uit de betrokken Middellandse-Zeelanden vrij van douanerechten in de Europese Unie worden ingevoerd en werken de bevoegde autoriteiten van de partijen samen om de juiste oorsprong te bepalen van de producten die binnen de preferentiële regeling vallen.


– vergleichende Untersuchung der den AKP-Ländern durch das APS und das AKP-EU-Abkommen von Cotonou eingeräumten Präferenzbehandlung, damit ihnen bei einer Überprüfung der Verordnung zumindest die gleiche Vorzugsbehandlung gewährt werden kann wie unter dem Abkommen von Cotonou;

- een vergelijkend onderzoek naar de preferentiële behandeling van het SAP en in het kader van de overeenkomst ACS/EU van Cotonou voor de ACS-landen, teneinde deze landen in een gewijzigde verordening een preferentiële behandeling toe te kennen die ten minste gelijk is aan die welke hun uit hoofde van de Cotonou-overeenkomst werd toegekend;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'präferenzbehandlung des abkommens' ->

Date index: 2022-07-19
w