Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Besteuern
Bevölkerungsattributabler Risikoanteil in Prozent
Getrennt besteuern
Global besteuern
Sich mit
X Prozent Zinsen abwerfen
X Prozent Zinsen bringen
X Prozent Zinsen geben
Zuschreibbare Risikoproportion in Prozent

Vertaling van "prozent besteuern " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
sich mit(zu)X Prozent verzinsen | X Prozent Zinsen abwerfen | X Prozent Zinsen bringen | X Prozent Zinsen geben

X percent/procent renten


bevölkerungsattributabler Risikoanteil in Prozent | der Exposition zuschreibbare Risikoproportion in Prozent | zuschreibbare Risikoproportion in Prozent

attributief risicopercentage | attributief risicopercentage bij de geëxponeerden | populatie-attributief risicopercentage


bevölkerungsbezogener attributabler Risikoanteil in Prozent | bevölkerungsbezogener zuschreibbarer Risikoanteil in Prozent

Populatie attributief risico percentage






IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Ursprünglich wollte der Gesetzgeber die nach der Einstellung der Berufstätigkeit bezogenen Entschädigungen als Ausgleich für Handlungen oder anlässlich von Handlungen, die zu einer Verringerung der Tätigkeit, der Gewinne oder der Profite geführt haben können, zu einem Steuersatz von 15 Prozent besteuern (Artikel 6 § 3 Absatz 2 und § 6 Absatz 2 Nr. 2 in Verbindung mit Artikel 23 § 2 Nr. 2 Buchstabe b) des Gesetzes vom 20. November 1962 zur Reform der Einkommensteuern).

Oorspronkelijk wou de wetgever de na de stopzetting van de beroepswerkzaamheid verkregen vergoedingen als compensatie of ter gelegenheid van een handeling waaruit een vermindering van de activiteit, de winst of de baten kon voortvloeien, belasten tegen een aanslagvoet van 15 pct (artikel 6, § 3, tweede lid, en § 6, tweede lid, 2°, juncto artikel 23, § 2, 2°, b), van de wet van 20 november 1962 houdende hervorming van de inkomstenbelastingen).


Die Besteuerbarkeit als verschiedene Einkünfte von gleich welchen Gewinnen oder Profiten - selbst gelegentliche oder zufällige - außerhalb des Rahmens einer Berufstätigkeit wurde eingeführt durch Artikel 17 § 1 Nr. 1 des Gesetzes vom 20. November 1962, dessen Inhalt in Artikel 90 Nr. 1 des EStGB 1992 übernommen wurde, wobei diese Einkünfte grundsätzlich zum Satz von 33 Prozent zu besteuern sind gemäß Artikel 171 Nr. 1 Buchstabe a) des EStGB 1992.

De belastbaarheid, als diverse inkomsten, van alle - zelfs occasionele of toevallige - winst of baten buiten het kader van een beroepswerkzaamheid, is ingevoerd bij artikel 17, § 1, 1°, van de wet van 20 november 1962, waarvan de inhoud is overgenomen in artikel 90, 1°, van het WIB 1992, waarbij die inkomsten in principe belastbaar zijn tegen een aanslagvoet van 33 pct., overeenkomstig artikel 171, 1°, a), van het WIB 1992.


Artikel 465 des EStGB 1992 wurde durch Artikel 35 des angefochtenen Gesetzes abgeändert, um es den Gemeinden und Agglomerationen zu verbieten, Zuschlaghundertstel auf die zusätzliche Abgabe von 4 Prozent einzuführen (Parl. Dok., Kammer, 2011-2012, DOC 53-1952/004, S. 22), und der Minister hat ausserdem darauf hingewiesen, dass « die Gemeinden ohnehin Zinsen und Dividenden ebenfalls nicht besteuern dürfen » (ebenda, DOC 53-1952/010, S. 28).

Artikel 465 van het WIB 1992 is gewijzigd bij artikel 35 van de bestreden wet teneinde de gemeenten en agglomeraties te verbieden aanvullende belastingen te vestigen op de bijkomende heffing van 4 pct (Parl. St., Kamer, 2011-2012, DOC 53-1952/004, p. 22) en de minister heeft daarnaast erop gewezen dat « de gemeentes sowieso geen belasting [kunnen] heffen op intresten en dividenden » (ibid., DOC 53-1952/010, p. 28).


Den Beweis dafür hat der amerikanische Binnenmarkt erbracht, wo die fünfzig US-Staaten weiterhin den Verbrauch über örtliche Steuern in Größenordnungen von 0-10 Prozent besteuern.

Het bewijs daarvoor wordt geleverd door de Amerikaanse interne markt waar door zo'n vijftig staten lokale belastingen van 0 - 10 procentpunten worden geheven op consumptiegoederen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im Hinblick auf die verfolgte Zielsetzung - Schaffung neuer Einnahmen - bezwecke das System der Progression, die Steuerpflichtigen mit der grö(eren Steuerbelastbarkeit aufgrund des objektiven Kriteriums der jährlich eingesetzten Beträge zu besteuern; da auf die klagende Partei 56 Prozent des gesamten Einsatzes und 73 Prozent des Einsatzes bei ausländischen Rennen entfallen würden, sei es logisch, da( sie mit einer höheren Steuer belegt werde.

In het licht van het nagestreefde doel - bijkomende ontvangsten opleveren -, beoogt het systeem van de progressiviteit de belastingplichtigen met een grotere fiscale draagkracht te belasten door een beroep te doen op het objectieve criterium van de jaarlijks ingezette bedragen; aangezien de verzoekende partij 56 pct. van de totale inzet en 73 pct. van de inzet op de buitenlandse wedrennen tot zich trekt, is het normaal dat zij een hogere belasting draagt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'prozent besteuern' ->

Date index: 2024-10-14
w