Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «protektionistischer maßnahmen 34 oder » (Allemand → Néerlandais) :

Zahlreiche EU-Unternehmen haben Probleme im Zusammenhang mit Immaterialgüterrechten, beispielsweise durch Verletzung der Geheimhaltungspflicht, durch erzwungenen Technologietransfer im Rahmen protektionistischer Maßnahmen[34] oder gar durch das Angebot von Technologien (seitens Bietern aus Drittländern), die nicht rechtmäßig erworben wurden.

Vele Europese bedrijven ondervinden problemen in verband met IER, zoals inbreuken op vertrouwelijkheid, protectionistische maatregelen met gedwongen technologieoverdracht[34], of eenvoudigweg het aanbod vanuit derde landen van technologieën die de aanbieders niet rechtmatig hebben verworven;


40. ist der Auffassung, dass in Handelsverhandlungen die wirtschaftlichen und strategischen Interessen der Union und ihrer Mitgliedstaaten zur Geltung gebracht werden sollten und ein Ansatz der Gegenseitigkeit verfolgt werden sollte, wobei Erwägungen wie der Zugang zu neuen Märkten, der Zugang zu Rohstoffen, das Risiko der Verlagerung von CO2 -Emissionsquellen und von Investitionen, gleiche Ausgangsbedingungen und die Verlagerung von Fachwissen Berücksichtigung finden; ist der Ansicht, dass in den Strategien die Unterschiede zwischen Industrieländern, den wichtigen Schwellenländern und den am wenigsten entwickelten Ländern zum Ausdruck kommen sollten; betont, dass der Zugang zu neuen Exportmärkten in expandierenden Volkswirtschaften, auf ...[+++]

40. is van mening dat er handelsonderhandelingen dienen te worden gevoerd om de economische en strategische belangen van de Unie en haar lidstaten te bevorderen en dat daarbij een wederzijdse benadering moet worden gevolgd waarbij rekening wordt gehouden met overwegingen als de toegang tot nieuwe markten, de toegang tot grondstoffen, het risico op koolstof- en investeringlekkage, gelijke spelregels en het verlies van knowhow; is van mening dat in de strategieën de verschillen dienen door te klinken tussen ontwikkelde en grote opkomende economieën enerzijds en minst ontwikkelde landen anderzijds; benadrukt dat de toegang tot nieuwe exportmarkten in groeiende economieën waar Europees staal zonder ...[+++]


34. fordert, dass die Europäische Union und die Vereinigten Staaten zusammen mit China auf eine Beilegung des weltweiten Streits über die Wechselkurse hinarbeiten, ohne protektionistische Maßnahmen oder Vergeltungsmaßnahmen anzuwenden; vertritt die Ansicht, dass die Mitgliedstaaten der EU verglichen mit den Vereinigten Staaten anderen Marktzwängen ausgesetzt sind, insbesondere in Bezug auf Staatsanleihen und die Existenz einer Währungsunion; ruft die Vereinigten Staaten dazu auf, bei der Umsetzung ihrer nationalen Währungspolitik das Problem des weltweiten Gleichgewichts de ...[+++]

34. vraagt de EU en de VS met China samen te werken aan de beslechting van het wereldwijde geschil over wisselkoersen, zonder protectionistische of retorsiemaatregelen te nemen; meent dat de EU-lidstaten andere marktpressies ondervinden dan de VS, met name met betrekking tot overheidsobligaties en het bestaan van een monetaire unie; roept de VS ertoe op om bij de tenuitvoerlegging van zijn intern monetair beleid het probleem van het globale evenwicht van de wisselkoersen niet te vergroten;


34. fordert, dass die Europäische Union und die Vereinigten Staaten zusammen mit China auf eine Beilegung des weltweiten Streits über die Wechselkurse hinarbeiten, ohne protektionistische Maßnahmen oder Vergeltungsmaßnahmen anzuwenden; vertritt die Ansicht, dass die Mitgliedstaaten der EU verglichen mit den Vereinigten Staaten anderen Marktzwängen ausgesetzt sind, insbesondere in Bezug auf Staatsanleihen und die Existenz einer Währungsunion; ruft die Vereinigten Staaten dazu auf, bei der Umsetzung ihrer nationalen Währungspolitik das Problem des weltweiten Gleichgewichts de ...[+++]

34. vraagt de EU en de VS met China samen te werken aan de beslechting van het wereldwijde geschil over wisselkoersen, zonder protectionistische of retorsiemaatregelen te nemen; meent dat de EU-lidstaten andere marktpressies ondervinden dan de VS, met name met betrekking tot overheidsobligaties en het bestaan van een monetaire unie; roept de VS ertoe op om bij de tenuitvoerlegging van zijn intern monetair beleid het probleem van het globale evenwicht van de wisselkoersen niet te vergroten;


Der Satzung zufolge können die WTO-Vertragsparteien Maßnahmen ergreifen, darunter auch protektionistische Maßnahmen, die für den Schutz des Lebens und der Gesundheit von Personen und Tieren oder die Erhaltung des Pflanzenwuchses erforderlich sind, oder auch Maßnahmen zum Schutz natürlicher Hilfsquellen, bei denen die Gefahr der Erschöpfung besteht.

Deze bepalen dat partijen binnen de WTO maatregelen kunnen nemen, waaronder protectionistische, die nodig zijn voor de bescherming van de gezondheid en het leven van mensen en dieren of het behoud van vegetatie, of die betrekking hebben op het behoud van niet-duurzame natuurlijke hulpbronnen.


(2) Wenn die in Absatz 1 genannten vorläufigen Maßnahmen auf einem Mangel der harmonisierten Normen beruhen und der Mitgliedstaat, der die Maßnahmen eingeleitet hat, seinen Standpunkt beibehält, übergibt die Kommission die Angelegenheit an den durch die Richtlinie 98/34/EG eingesetzten Ständigen Ausschuss, und die Kommission oder der Mitgliedstaat leitet das in Artikel 8 genannte Verfahren ein.

2. Indien de in lid 1 bedoelde voorlopige maatregelen het gevolg zijn van een tekortkoming in de geharmoniseerde normen, verwijst de Commissie de kwestie naar het bij Richtlijn 98/34/EG ingestelde permanente comité als de lidstaat waarvan de maatregelen uitgaan bij zijn standpunt blijft, en start de Commissie of de lidstaat de in artikel 8 bedoelde procedure.


Abweichend von Artikel 34 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 kann der EFRE im Rahmen des Ziels „Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung“ Maßnahmen, die in den Anwendungsbereich der Verordnung (EG) Nr. 1081/2006 über den Europäischen Sozialfonds fallen, mit bis zu 15 % der für das betreffende Programm oder die betroffene Prioritätsachse verfügbaren Mittel finanzieren, sofern diese Maßnahmen im Rahmen eines speziellen operationellen Programms oder einer Prioritätsachse innerhalb eines operationellen Programms durchgefüh ...[+++]

In afwijking van artikel 34, lid 2, van Verordening (EG) nr. 1083/2006 en voorzover deze activiteiten worden uitgevoerd in het kader van een specifiek operationeel programma of een prioritair zwaartepunt binnen een operationeel programma, kan de EFRO-financiering van maatregelen in het kader van de doelstelling „Regionaal concurrentievermogen en werkgelegenheid” binnen de werkingssfeer van Verordening (EG) nr. 1081/2006 verhoogd worden tot 15 % van het betrokken programma of prioritair zwaartepunt.


Nach ständiger Rechtssprechung ist es für die Einstufung als Beihilfe erforderlich, dass alle vier Voraussetzungen in Artikel 61 Absatz 1 EWR-Abkommen erfüllt sind (34): 1. es muss sich um Maßnahmen des Staates oder aus staatlichen Mitteln finanzierte Maßnahmen handeln; 2. sie müssen den Empfängern einen selektiven Vorteil gewähren; 3. die Maßnahme muss den Wettbewerb verfälschen oder zu verfälschen drohen und 4. um unter das Verbot nach Artikel 61 Absatz 1 EWR-Abkommen zu fallen, muss die Beihilfemaßnahme den Handel zwischen Vertragsparteien beeinträchtigen.

Om een regeling als steunregeling aan te merken moeten volgens vaste rechtspraak de vier voorwaarden van artikel 61, lid 1, van de EER-Overeenkomst vervuld zijn (34): i) het moet gaan om een maatregel van de Staat of met staatsmiddelen bekostigd, ii) de maatregel moet de begunstigden een selectief voordeel verschaffen, iii) hij moet de mededinging vervalsen of dreigen vervalsen, en iv) hij moet het handelsverkeer tussen de overeenkomstsluitende partijen ongunstig beïnvloeden, teneinde onder het verbod van artikel 61, lid 1, van de EER-Overeenkomst te vallen.


18. unterstreicht, dass das Interesse der Verbraucher an Fragen der Lebensmittelsicherheit erheblich gestiegen ist, insbesondere hinsichtlich der vorbeugenden Maßnahmen; fordert, dass das Vorsorgeprinzip ein grundlegendes Prinzip einer Lebensmittelsicherheitspolitik wird, im Rahmen des Übereinkommens über die Anwendung gesundheitspolizeilicher und pflanzenschutzrechtlicher Maßnahmen (SPS); betont, dass es nicht das Ziel ist, die Tragweite bestehender WTO-Vorschriften zu ändern oder das Konzept der Europäischen Union bezüglich des Vo ...[+++]

18. wijst erop dat de consument aanmerkelijk meer belangstelling heeft voor voedselveiligheid, met name met betrekking tot voorzorg; dringt erop aan dat het voorzorgbeginsel in het kader van de overeenkomst over sanitaire en fytosanitaire maatregelen (SFM) een grondbeginsel wordt van een beleid van voedselveiligheid; wijst erop dat het niet de bedoeling is het toepassingsgebied van bestaande WTO-voorschriften te wijzigen of de EG-benadering van het voorzorgbeginsel op te dringen aan andere WTO-leden, maar te komen tot een consensus over de toepassing ervan; er moeten geen grotere mogelijkheden zijn voor ...[+++]


(1) Die zur Ernte-, Erzeugungs-, Absatz- und/oder Verarbeitungs- oder Bestandsmeldung verpflichteten Personen, deren Meldungen von den zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten als unvollständig oder unrichtig beurteilt wurden, können die Maßnahmen nach den Artikeln 24, 29, 30, 34 und 35 der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 nur in Anspruch nehmen, wenn die Kenntnis der fehlenden oder fehlerhaften Angaben für die ordnungsgemäße Anwendung der betreffenden Maßnahmen unwesentlich ist.

1. Degenen die verplicht zijn opgaven van oogsten, productie, afzet en/of behandeling of voorraden in te dienen en wier opgaven door de bevoegde instanties van de lidstaten onvolledig of onjuist worden bevonden, komen voor de in de artikelen 24, 29, 30, 34 en 35 van Verordening (EG) nr. 1493/1999 bedoelde maatregelen slechts in aanmerking, wanneer kennis van de ontbrekende of onjuiste gegevens voor correcte toepassing van de betrokken maatregelen niet onontbeerlijk is.


w