Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitsrechtliche Position
Das Königreich Dänemark
Dänemark
Gebunden noch zu ihrer
Gemeinschaftliche Position
Königreich Dänemark
Protokoll über die Position Dänemarks
RECHTSINSTRUMENT
RECHTSINSTRUMENTS
Regionen Dänemarks
Und ist weder durch diese

Vertaling van "position dänemarks " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Gemäß Artikel 5 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 22 über die Position Dänemarks beteiligt sich Dänemark nicht an der Ausarbeitung und Durchführung von Beschlüssen und Maßnahmen der Union, die verteidigungspolitische Bezüge haben.[Dänemark beteiligt sich nicht an der Durchführung dieses Beschlusses und beteiligt sich daher nicht an der Finanzierung dieser Mission (Operation).]

Overeenkomstig artikel 5 van Protocol nr. 22 betreffende de positie van Denemarken, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, neemt Denemarken niet deel aan de uitwerking en de uitvoering van besluiten en acties van de Europese Unie die gevolgen hebben op defensiegebied. [Denemarken neemt niet deel aan de uitvoering van dit besluit en draagt derhalve niet bij aan de financiering van deze missie (operatie).]


Nach den Artikeln 1 und 2 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 22 über die Position Dänemarks beteiligt sich Dänemark nicht an der Annahme dieser (dieses) [RECHTSINSTRUMENTS] und ist weder durch diese (diesen) [RECHTSINSTRUMENT] gebunden noch zu ihrer (seiner) Anwendung verpflichtet.

Overeenkomstig de artikelen 1 en 2 van Protocol nr. 22 betreffende de positie van Denemarken, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, neemt Denemarken niet deel aan de vaststelling van deze/dit [...]; deze/dit [...] is bijgevolg niet bindend voor, noch van toepassing op deze lidstaat.


Protokoll über die Position Dänemarks

Protocol betreffende de positie van Denemarken


Dänemark [ das Königreich Dänemark ]

Denemarken [ Koninkrijk Denemarken ]










positive Einstellung von Nutzern/Nutzerinnen der sozialen Dienste fördern

positieve instelling van gebruikers van sociale diensten ondersteunen


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
UNTER BEZUGNAHME auf das dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft beigefügten Protokoll über die Position Dänemarks („Protokoll über die Position Dänemarks“), dem zufolge die „Verordnung Dublin II“ und die „Eurodac-Verordnung“ für Dänemark nicht bindend und anwendbar sind,

ONDER VERWIJZING NAAR het Protocol betreffende de positie van Denemarken, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap (hierna „het Protocol betreffende de positie van Denemarken” genoemd) uit hoofde waarvan de „verordening Dublin II” en de „Eurodac-verordening” niet bindend zijn voor, noch van toepassing in Denemarken,


Da mit der Verordnung (EG) Nr. 810/2009 der Schengen-Besitzstand weiterentwickelt wird, beschloss Dänemark in Anwendung des Artikels 5 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft beigefügten Protokolls über die Position Dänemarks beziehungsweise Artikel 4 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 22 über die Position Dänemarks, jene Schengen-Vorschriften in innerstaatliches Recht zu übernehmen.

Aangezien Verordening (EG) nr. 810/2009 voortbouwt op het Schengenacquis, heeft Denemarken overeenkomstig artikel 5 van het Protocol betreffende de positie van Denemarken, dat is gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap, en artikel 4 van Protocol (nr. 22) betreffende de positie van Denemarken, dat is gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, kennis gegeven van de omzetting van dit acquis in zijn ...[+++]


(15) Gemäß den Artikeln 1 und 2 des dem EUV und dem AEUV beigefügten Protokolls Nr. 22 über die Position Dänemarks beteiligt sich Dänemark nicht an der Annahme dieser Verordnung und ist weder durch diese Verordnung gebunden noch zu ihrer Anwendung verpflichtet; dabei steht es Dänemark jedoch gemäß Artikel 3 des Abkommens vom 19. Oktober 2005 zwischen der Europäischen Gemeinschaft und dem Königreich Dänemark über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen frei, die Änderungen der Verordnung (EG) Nr. 1215/2012 anzuwenden ‐

(15) Overeenkomstig de artikelen 1 en 2 van het Protocol (nr. 22) betreffende de positie van Denemarken, gehecht aan het VEU en het VWEU, neemt Denemarken niet deel aan de vaststelling van deze verordening en is deze bijgevolg niet bindend voor, noch van toepassing op deze lidstaat, onverminderd de mogelijkheid voor Denemarken om, overeenkomstig artikel 3 van de Overeenkomst van 19 oktober 2005 tussen de Europese Gemeenschap en het Koninkrijk Denemarken betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van ...[+++]


(18) Gemäß den Artikeln 1 und 2 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls (Nr. 22) über die Position Dänemarks beteiligt sich Dänemark nicht an der Annahme dieser Verordnung, die für Dänemark weder bindend noch Dänemark gegenüber anwendbar ist –

(18) Overeenkomstig de artikelen 1 en 2 van het aan het Verdrag betreffende de Europese Unie gehechte Protocol (Nr. 22) betreffende de positie van Denemarken, neemt Denemarken niet deel aan de aanneming van deze verordening; deze is niet bindend voor, noch van toepassing in Denemarken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(29) Gemäß den Artikeln 1 und 2 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 22 über die Position Dänemarks beteiligt sich Dänemark nicht an der Annahme dieser Verordnung, die für Dänemark nicht bindend oder ihm gegenüber anwendbar ist, wobei es Dänemark jedoch gemäß Artikel 3 des Abkommens vom 19. Oktober 2005 zwischen der Europäischen Gemeinschaft und dem Königreich Dänemark über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen freisteht, die Änderungen zur Verordnung (EG) Nr. 44/2001 ...[+++]

(29) Overeenkomstig de artikelen 1 en 2 van Protocol nr. 22 betreffende de positie van Denemarken, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, neemt Denemarken niet deel aan de aanneming van deze verordening en deze verordening is derhalve niet verbindend voor, noch van toepassing in Denemarken , onverminderd de mogelijkheid voor Denemarken om, overeenkomstig artikel 3 van de op 19 oktober 2005 gesloten Overeenkomst tussen de Europese Gemeenschap en het Koninkrijk De ...[+++]


Auch Dänemark sollte über Stimmrechte in Bezug auf ein IT-Großsystem verfügen, wenn es nach Artikel 4 des dem Vertrag über die Europäische Union (im Folgenden „EUV“) und des AEUV beigefügten Protokolls (Nr. 22) über die Position Dänemarks (im Folgenden „Protokoll über die Position Dänemarks“) beschließt, das Rechtsinstrument betreffend die Entwicklung, die Errichtung, den Betrieb und die Nutzung dieses speziellen Systems in einzelstaatliches Recht umzusetzen.

Denemarken moet eveneens stemrecht hebben met betrekking tot een bepaald grootschalig IT-systeem, indien het op grond van artikel 4 van het Protocol (nr. 22) betreffende de positie van Denemarken, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie (VEU) en het VWEU („Protocol betreffende de positie van Denemarken”), beslist het wetgevingsinstrument betreffende de ontwikkeling, de instelling, de werking en het gebruik van dat systeem in nationaal recht om te zetten.


Auch Dänemark sollte über Stimmrechte in Bezug auf ein IT-Großsystem verfügen, wenn es nach Artikel 4 des dem Vertrag über die Europäische Union (im Folgenden „EUV“) und des AEUV beigefügten Protokolls (Nr. 22) über die Position Dänemarks (im Folgenden „Protokoll über die Position Dänemarks“) beschließt, das Rechtsinstrument betreffend die Entwicklung, die Errichtung, den Betrieb und die Nutzung dieses speziellen Systems in einzelstaatliches Recht umzusetzen.

Denemarken moet eveneens stemrecht hebben met betrekking tot een bepaald grootschalig IT-systeem, indien het op grond van artikel 4 van het Protocol (nr. 22) betreffende de positie van Denemarken, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie (VEU) en het VWEU („Protocol betreffende de positie van Denemarken”), beslist het wetgevingsinstrument betreffende de ontwikkeling, de instelling, de werking en het gebruik van dat systeem in nationaal recht om te zetten.


(48) Nach den Artikeln 1 und 2 des Protokolls über die Position Dänemarks, das dem Vertrag über die Europäische Union und dem AEUV beigefügt ist, beteiligt sich Dänemark nicht an der Annahme dieser Richtlinie, die daher für Dänemark weder bindend noch in Dänemark anwendbar ist.

(48) Overeenkomstig de artikelen 1 en 2 van het Protocol betreffende de positie van Denemarken, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het VWEU, neemt Denemarken niet deel aan de vaststelling van deze richtlijn en is deze richtlijn niet bindend voor, noch van toepassing in Denemarken.


(40) Gemäß den Artikeln 1 und 2 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls über die Position Dänemarks beteiligt sich Dänemark nicht an der Annahme dieser Richtlinie, die daher für Dänemark weder bindend noch in Dänemark anwendbar ist.

(40) Overeenkomstig de artikelen 1 en 2 van het Protocol betreffende de positie van Denemarken, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, neemt Denemarken niet deel aan de aanneming van deze richtlijn en is deze richtlijn niet bindend voor, noch van toepassing in Denemarken.


Die Konferenz nimmt zur Kenntnis, dass Dänemark in Bezug auf Rechtsakte, die vom Rat allein oder gemeinsam mit dem Europäischen Parlament zu erlassen sind und sowohl Bestimmungen enthalten, die auf Dänemark anwendbar sind, als auch Bestimmungen, die auf Dänemark nicht anwendbar sind, da sie sich auf eine Rechtsgrundlage stützen, für die Teil I des Protokolls über die Position Dänemarks gilt, erklärt, dass es nicht von seinem Stimmrecht Gebrauch machen wird, um den Erlass von Bestimmungen zu verhindern, die nicht auf Dänemark anwendbar sind.

De Conferentie neemt er nota van dat Denemarken, met betrekking tot rechtshandelingen die de Raad alleen of samen met het Europees Parlement moet vaststellen en die zowel bepalingen bevatten die op Denemarken van toepassing zijn als bepalingen die dat niet zijn omdat zij een rechtsgrondslag hebben waarop deel I van het Protocol betreffende de positie van Denemarken van toepassing is, verklaart dat het zijn stemrecht niet zal gebruiken om de vaststelling tegen te gaan van bepalingen die niet op Denemarken van toepassing zijn.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'position dänemarks' ->

Date index: 2024-11-03
w