Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
...
Allgemeine Polizei des Königreichs
Bundespolizei
Bürgernahe Polizei
PTN
Polizei
Polizei- und Zollzusammenarbeit in Nordeuropa
Polizeilehrer
Polizeiliche Zusammenarbeit
Polizeiliche und zollbehördliche Zusammenarbeit
PolizeitrainerIn
RECHTSINSTRUMENT
Zentraler Dienst der föderalen Polizei
Zentrum für die Zusammenarbeit von Polizei und Zoll
Zusammenarbeit der Polizei- und Zollbehörden

Traduction de «polizei stellte » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Polizeilehrer | PolizeitrainerIn | Ausbilder bei der Polizei/Ausbilderin bei der Polizei | Polizeilehrer/in

instructrice politieinspecteurs | praktijkmonitrice politie | instructeur politie | instructeur politieinspecteurs


Zentrum für die Zusammenarbeit von Polizei und Zoll | Zentrum für die Zusammenarbeit von Polizei- und Zollbehörden

centrum voor politiële en douanesamenwerking | PCCC [Abbr.]


Polizei- und Zollzusammenarbeit in Nordeuropa | Zusammenarbeit zwischen Polizei- und Zollbehörden in den nordischen Ländern | PTN [Abbr.]

politie- en douanesamenwerking in de Noordse landen | PTN [Abbr.]




Generalinspektion der föderalen Polizei und der lokalen Polizei

Algemene Inspectie van de federale politie en van de lokale politie


Für Island und Norwegen stellt dieser/diese [RECHTSINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Übereinkommens zwischen dem Rat der Europäischen Union sowie der Republik Island und dem Königreich Norwegen über die Assoziierung der beiden letztgenannten Staaten bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe [...] des Beschlusses 1999/437/EG des Rates vom 17. Mai 1999 zum Erlass bestimmter Durchführungsvorschriften zu jenem Übereinkommen** genannten Bereich gehören.

Wat IJsland en Noorwegen betreft, vormt deze/ (dit) [rechtsinstrument] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van de Overeenkomst tussen de Raad van de Europese Unie en de Republiek IJsland en het Koninkrijk Noorwegen inzake de wijze waarop IJsland en Noorwegen worden betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis*, die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder …, van Besluit 1999/437/EG van de Raad van 17 mei 1999 inzake bepaalde toepassingsbepalingen van die overeenkomst**


polizeiliche Zusammenarbeit (EU) [ polizeiliche und zollbehördliche Zusammenarbeit | Zusammenarbeit der Polizei- und Zollbehörden ]

politiële samenwerking (EU) [ politie- en douanesamenwerking (EU) ]


Allgemeine Polizei des Königreichs

Algemene Rijkspolitie


zentraler Dienst der föderalen Polizei

centrale dienst van de federale politie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
16. würdigt die Bemühungen bei der Bekämpfung des Menschenhandels, der weiterhin eine große Herausforderung ist; fordert die zuständigen staatlichen Stellen auf, einen umfassenden und opferorientierten Ansatz auszuarbeiten, die interinstitutionelle Koordinierung zu verbessern und die Kapazitäten von Staatsanwälten, Richtern und Polizei auszubauen; bekräftigt, dass kontinuierliche spezialisierte Schulungsmaßnahmen, an denen Staatsanwälte, Richter und Polizeibeamte gemeinsam teilnehmen, erforderlich sind; begrüßt, dass die albanische Polizei und die Staatsanwaltschaft mit EU‑Mitgliedstaaten zusammenarbeiten, und ...[+++]

16. prijst de inspanningen op het gebied van de bestrijding van mensenhandel, die nog altijd een grote uitdaging vormt; verzoekt de bevoegde autoriteiten om een brede en op de slachtoffers gerichte aanpak te ontwikkelen, interinstitutionele samenwerking te verbeteren en te zorgen voor capaciteitsopbouw voor openbare aanklagers, rechters en politie; wijst andermaal op de noodzaak van permanente, gespecialiseerde, gezamenlijke opleidingsactiviteiten voor officieren van justitie, rechters en politieagenten; is verheugd over de samenwerking van de Albanese politie en het Albanese openbaar ministerie met de EU-lidstaten, die goede resultat ...[+++]


15. würdigt die Bemühungen bei der Bekämpfung des Menschenhandels, der weiterhin eine große Herausforderung ist; fordert die zuständigen staatlichen Stellen auf, einen umfassenden und opferorientierten Ansatz auszuarbeiten, die interinstitutionelle Koordinierung zu verbessern und die Kapazitäten von Staatsanwälten, Richtern und Polizei auszubauen; bekräftigt, dass kontinuierliche spezialisierte Schulungsmaßnahmen, an denen Staatsanwälte, Richter und Polizeibeamte gemeinsam teilnehmen, erforderlich sind; begrüßt, dass die albanische Polizei und die Staatsanwaltschaft mit EU‑Mitgliedstaaten zusammenarbeiten, und ...[+++]

15. prijst de inspanningen op het gebied van de bestrijding van mensenhandel, die nog altijd een grote uitdaging vormt; verzoekt de bevoegde autoriteiten om een brede en op de slachtoffers gerichte aanpak te ontwikkelen, interinstitutionele samenwerking te verbeteren en te zorgen voor capaciteitsopbouw voor openbare aanklagers, rechters en politie; wijst andermaal op de noodzaak van permanente, gespecialiseerde, gezamenlijke opleidingsactiviteiten voor officieren van justitie, rechters en politieagenten; is verheugd over de samenwerking van de Albanese politie en het Albanese openbaar ministerie met de EU-lidstaten, die goede resultat ...[+++]


25. stellt fest, dass die justizielle Zusammenarbeit, auch zwischen den Mitgliedstaaten, einer der Pfeiler bei der Bekämpfung der grenzüberschreitenden organisierten Kriminalität und bei der Schaffung eines gemeinsamen Raumes der Sicherheit und des Rechts ist, und ruft die Mitgliedstaaten dazu auf, ihren Verpflichtungen nachzukommen und unverzüglich alle bereits auf EU-Ebene bestehenden Instrumente der justiziellen Zusammenarbeit und insbesondere das Übereinkommen über die Rechtshilfe von 2000 und das dazugehörige Protokoll von 2001 sowie den Rahmenbeschluss über gemeinsame Ermittlungsgruppen umzusetzen; ist sich bewusst, dass es zur Überwindung der praktis ...[+++]

25. onderkent dat justitiële samenwerking - onder meer tussen de lidstaten - een van de pijlers is in de strijd tegen de grensoverschrijdende georganiseerde criminaliteit en voor het scheppen van een gemeenschappelijke ruimte van veiligheid en recht; roept de lidstaten nogmaals op hun toezeggingen gestand te doen en alle reeds op Europees niveau bestaande instrumenten voor justitiële samenwerking om te zetten, in het bijzonder het Verdrag betreffende de wederzijdse rechtshulp in strafzaken van 2000, het bijbehorende protocol van 2001, en het Kaderbesluit inzake gemeenschappelijke onderzoeksteams; is zich ervan bewust dat voor justitiële samenwerking een aantal praktische drempels genomen moet worden waarbij veel aandacht besteed moet worden aan het informe ...[+++]


26. stellt fest, dass die justizielle Zusammenarbeit, auch zwischen den Mitgliedstaaten, einer der Pfeiler bei der Bekämpfung der grenzüberschreitenden organisierten Kriminalität und bei der Schaffung eines gemeinsamen Raumes der Sicherheit und des Rechts ist, und ruft die Mitgliedstaaten dazu auf, ihren Verpflichtungen nachzukommen und unverzüglich alle bereits auf EU-Ebene bestehenden Instrumente der justiziellen Zusammenarbeit und insbesondere das Übereinkommen über die Rechtshilfe von 2000 und das dazugehörige Protokoll von 2001 sowie den Rahmenbeschluss über gemeinsame Ermittlungsgruppen umzusetzen; ist sich bewusst, dass es zur Überwindung der praktis ...[+++]

26. onderkent dat justitiële samenwerking - onder meer tussen de lidstaten - een van de pijlers is in de strijd tegen de grensoverschrijdende georganiseerde criminaliteit en voor het scheppen van een gemeenschappelijke ruimte van veiligheid en recht; roept de lidstaten nogmaals op hun toezeggingen gestand te doen en alle reeds op Europees niveau bestaande instrumenten voor justitiële samenwerking om te zetten, in het bijzonder het Verdrag betreffende de wederzijdse rechtshulp in strafzaken van 2000, het bijbehorende protocol van 2001, en het Kaderbesluit inzake gemeenschappelijke onderzoeksteams; is zich ervan bewust dat voor justitiële samenwerking een aantal praktische drempels genomen moet worden waarbij veel aandacht besteed moet worden aan het informe ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Polizei stellte an einem Glas, aus dem der Verdächtige getrunken hatte, Spuren sicher.

De politie nam een biologisch monster af van een glas waaruit de verdachte had gedronken.


Die Polizei stellte beim Opfer Spuren sicher, doch wurden mit dem aus der Probe erstellten DNA-Profil in der nationalen Datenbank keine Treffer erzielt.

De politie nam monsters bij het slachtoffer, maar het daaruit verkregen DNA-profiel stemde overeen met geen van de referentieprofielen in de nationale DNA-database.


Dieser Rahmenbeschluss stellt darauf ab, durch Angleichung der einzelstaatlichen Strafrechtsvorschriften für Angriffe auf Informationssysteme die Zusammenarbeit zwischen den Justiz- und sonstigen zuständigen Behörden, einschließlich der Polizei und anderer spezialisierter Strafverfolgungsbehörden der Mitgliedstaaten, zu verbessern.

Dit kaderbesluit heeft ten doel de samenwerking tussen justitiële en andere bevoegde autoriteiten van de lidstaten, zoals de politie en andere gespecialiseerde rechtshandhavingsinstanties, te verbeteren door middel van de onderlinge afstemming van de strafrechtelijke bepalingen van de lidstaten inzake aanvallen op informatiesystemen.


Dieser Rahmenbeschluss stellt darauf ab, durch Angleichung der einzelstaatlichen Strafrechtsvorschriften für Angriffe auf Informationssysteme die Zusammenarbeit zwischen den Justiz- und sonstigen zuständigen Behörden, einschließlich der Polizei und anderer spezialisierter Strafverfolgungsbehörden der Mitgliedstaaten, zu verbessern.

Dit kaderbesluit heeft ten doel de samenwerking tussen justitiële en andere bevoegde autoriteiten van de lidstaten, zoals de politie en andere gespecialiseerde rechtshandhavingsinstanties, te verbeteren door middel van de onderlinge afstemming van de strafrechtelijke bepalingen van de lidstaten inzake aanvallen op informatiesystemen.


15. stellt mit Besorgnis fest, dass es in den Mitgliedstaaten der EU bereits seit Jahren Fehlverhalten von Polizei und anderen Ordnungshütern und Missstände auf den Polizeiwachen und in den Gefängnissen gibt; fordert die Mitgliedstaaten der EU auf, die in den diversen internationalen und europäischen Übereinkommen festgelegten Garantien für Häftlinge besser zu handhaben und, sofern dies noch nicht existiert, ein unabhängiges Organ zu schaffen, das die Tätigkeit der Polizei und den Zustand in den Gefängnissen überwacht, und fordert die Mitgliedstaaten auf ...[+++]

15. stelt met bezorgdheid vast dat in EU-lidstaten reeds jarenlang sprake is van misdragingen van politie en andere ordehandhavers en evenals van wantoestanden op politiebureaus en in gevangenissen, roept de EU-lidstaten op om de waarborgen voor gedetineerden, zoals vastgelegd in verschillende internationale en Europese verdragen, beter te handhaven en, voorzover dit nog niet bestaat, een onafhankelijk orgaan op te richten dat toeziet op de activiteiten van de politie en de gang van zaken in gevangenissen en spoort de lidstaten aan om deel te nemen aan he ...[+++]


In bezug auf die Eingliederung der Gerichtspolizeikommissare 1B in den mittleren Kader der neuen Polizei in den Dienstgrad eines Polizeiinspektors stellt der Hof fest, dass im Gegensatz zu dem, was die Kläger in der Rechtssache Nr. 2493 behaupten, aus den Bestimmungen des königlichen Erlasses vom 19. Dezember 1997 hervorgeht, dass die Gerichtspolizeikommissare, obwohl sie Gerichtspolizeioffiziere waren, keineswegs die Eigenschaft als höhere Offiziere besassen.

Wat betreft de integratie van de gerechtelijke commissarissen 1B in het middenkader van de nieuwe politie, in de graad van inspecteur van politie, stelt het Hof vast dat, in tegenstelling tot wat de verzoekers in de zaak nr. 2493 beweren, uit de bepalingen van het koninklijk besluit van 19 december 1997 blijkt dat, hoewel de gerechtelijke commissarissen officieren van gerechtelijke politie waren, zij geenszins de hoedanigheid van hoger officier hadden.


w