Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beitrittsvertrag 2003
Die Republik Polen
Polen
Regionen Polens
Republik Polen
SDRP
SRP
Sozialdemokratie der Republik Polen
Sozialdemokratische Partei der Republik Polen
Vertrag von Athen

Traduction de «polen wollte » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beitrittsvertrag 2003 | Vertrag über den Beitritt der Tschechischen Republik, der Republik Estland, der Republik Zypern, der Republik Lettland, der Republik Litauen, der Republik Ungarn, der Republik Malta, der Republik Polen, der Republik Slowenien und der Slowakischen Republik zur Europäischen Union | Vertrag von Athen | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Hellenischen Republik, dem Königreich Spanien, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Großherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, der Republik Österreich, der Portugiesischen R ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van de Tsjechische Republiek, de Republiek Estland, de Republiek Cyprus, de Republiek Letland, de Republiek Litouwen, de Republiek Hongarije, de Republiek Malta, de Republiek Polen, de Republiek Slovenië en de Slowaakse Republiek tot de Europese Unie






Sozialdemokratie der Republik Polen | Sozialdemokratische Partei der Republik Polen | SDRP [Abbr.] | SRP [Abbr.]

Sociaal-democratie van de Republiek Polen | Sociaal-Democratische Partij van de Republiek Polen | Sociaal-Demokratie van de Poolse Republiek | SdRP [Abbr.]




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Am 11. Februar 2014 nahm die Kommission den Beschluss 2014/883/EU (4) an, in dem festgestellt wurde, dass Polen der Flughafengesellschaft Gdynia-Kosakowo widerrechtlich staatliche Beihilfen gewährt hatte und dass die staatliche Beihilfe, die Polen dem Flughafenbetreiber gewähren wollte, mit dem Binnenmarkt unvereinbar ist.

Op 11 februari 2014 heeft de Commissie Besluit 2014/883/EU (4) vastgesteld, waarbij de staatssteun die Polen onrechtmatig aan Port Lotniczy Gdynia-Kosakowo sp. z o. o. had verleend, en de staatssteun die Polen voornemens was aan die luchthavenbeheerder te verlenen, onverenigbaar werden verklaard met de interne markt.


K. in der Erwägung, dass Iwan Schyla, ein in Polen studierender Staatsbürger von Belarus, am 14. Februar 2012 von Mitgliedern der Spezialeinheit Speznaz vor dem Büro des PEN-Zentrums in Minsk verhaftet wurde, wo er der Preisverleihungszeremonie zu „I love Belarus“ beiwohnen wollte; in der Erwägung, dass das Gericht ihn zu 22 Tagen Haft verurteilte, weil er sich an der Solidaritätskampagne für Dsmitry Daschkewitsch beteiligt hatte;

K. overwegende dat Ivan Shyla, een Belarussisch staatsburger die in Polen studeert, op 14 februari 2012 door Spetsnaz-agenten is gearresteerd voor het PEN Center-kantoor in Minsk, waar hij de prijsuitreiking "I love Belarus" zou bijwonen; overwegende dat het gerechtshof heeft besloten Ivan Shyla 22 dagen celstraf te geven voor zijn solidariteitscampagne met Dzmitrijem Dashkevich van vorig jaar;


In Nizza erhielt Polen 27 Stimmen, weil Chirac Deutschland nicht mehr Stimmen zugestehen wollte als Frankreich.

In Nice kreeg Polen 27 stemmen omdat Chirac het niet toestond dat Duitsland meer stemmen kreeg dan Frankrijk.


Ich war kürzlich in Polen und wollte Erfahrungen darüber austauschen, wie wachsende Beträge aus den Fonds zur Forschung, Innovation und zu Infrastrukturen, nicht nur schweren Infrastrukturen, sondern auch Intelligenzinfrastrukturen, umgeleitet werden können.

Onlangs was ik in Polen en ik heb daar met de mensen gesproken over onze ervaring om te proberen steeds meer fondsen door te sluizen naar onderzoek, innovatie, en infrastructuren, niet alleen de zware infrastructuren maar ook de intelligente infrastructuren.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'polen wollte' ->

Date index: 2023-01-16
w