Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufträge an bestimmte Gegenparteien weiterleiten
Bürgerliche Pflichten ohne Lohnfortzahlung
Eheliche Rechte und Pflichten
Elternrechte und -pflichten
Gegen seine Pflichten verstoßen
In militärischen Pflichten unterrichten
Rechte und Pflichten der Ehegatten
Rechte und Pflichten der Eltern
über steuerliche Pflichten informieren

Traduction de «pflichten gegenparteien » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Elternrechte und -pflichten | Rechte und Pflichten der Eltern

rechten en verplichtingen van de ouders


eheliche Rechte und Pflichten | Rechte und Pflichten der Ehegatten

rechten en verplichtingen van de echtgenoten


Aufträge an bestimmte Gegenparteien weiterleiten

doorgeven van orders aan bepaalde tegenpartijen


bürgerliche Pflichten ohne Lohnfortzahlung

burgerplichten zonder behoud van loon




über steuerliche Pflichten informieren

inlichten over fiscale plichten


in militärischen Pflichten unterrichten

militaire verplichtingen onderwijzen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(3) Ein Durchführungsrechtsakt über die Gleichwertigkeit gemäß Absatz 2 bewirkt, dass die in den Artikeln 28 und 29 vorgesehenen Pflichten der Gegenparteien, die ein Geschäft im Rahmen dieser Verordnung abschließen, nur dann als erfüllt gelten, wenn mindestens eine der Gegenparteien in dem betreffenden Drittland niedergelassen ist und die Gegenparteien die Rechts-, Aufsichts- und Durchsetzungsmechanismen dieses Drittlandes befolgen.

3. Een uitvoeringshandeling inzake gelijkwaardigheid als bedoeld in lid 2 heeft tot doel dat tegenpartijen die een onder deze verordening vallende transactie aangaan, geacht worden de in de artikelen 28 en 29 neergelegde verplichtingen te hebben vervuld indien ten minste één van de tegenpartijen in dat derde land gevestigd is en de tegenpartijen voldoen aan het wettelijke kader, het toezichtskader en het handhavingskader van het desbetreffende derde land.


Durch die Richtlinie 2014/65/EU werden die Pflichten der Wertpapierfirmen zur Offenlegung von Informationen über alle Kosten und Gebühren verschärft und auf Beziehungen mit professionellen Kunden und geeigneten Gegenparteien ausgeweitet.

Richtlijn 2014/65/EU versterkt de verplichtingen van beleggingsondernemingen om informatie over alle kosten en lasten te verstrekken en breidt deze verplichtingen uit tot relaties met in aanmerking komende tegenpartijen en professionele cliënten.


(2) Hat die Kommission einen Durchführungsrechtsakt über die Gleichwertigkeit mit einem Drittland gemäß Absatz 1 dieses Artikels erlassen, so gelten die Pflichten nach Artikel 4 der Gegenparteien, die ein Geschäft im Rahmen dieser Verordnung abschließen, als erfüllt, wenn mindestens eine von ihnen in dem betreffenden Drittland niedergelassen ist und die Gegenparteien die einschlägigen Pflichten des betreffenden Drittlands im Zusammenhang mit diesem Geschäft erfüllt haben.

2. Wanneer de Commissie ten aanzien van een derde land een uitvoeringshandeling inzake gelijkwaardigheid als bedoeld in lid 1 van dit artikel heeft vastgesteld, worden tegenpartijen die een onder deze verordening vallende transactie sluiten, geacht de in artikel 4 neergelegde voorschriften te hebben vervuld indien ten minste één van de tegenpartijen in dat derde land is gevestigd en de tegenpartijen de betreffende verplichtingen van dat derde land met betrekking tot die transactie hebben vervuld.


(2) Hat die Kommission einen Durchführungsrechtsakt über die Gleichwertigkeit mit einem Drittland gemäß Absatz 1 dieses Artikels erlassen, so gelten die Pflichten nach Artikel 4 der Gegenparteien, die ein Geschäft im Rahmen dieser Verordnung abschließen, als erfüllt, wenn mindestens eine von ihnen in dem betreffenden Drittland niedergelassen ist und die Gegenparteien die einschlägigen Pflichten des betreffenden Drittlands im Zusammenhang mit diesem Geschäft erfüllt haben.

2. Wanneer de Commissie ten aanzien van een derde land een uitvoeringshandeling inzake gelijkwaardigheid als bedoeld in lid 1 van dit artikel heeft vastgesteld, worden tegenpartijen die een onder deze verordening vallende transactie sluiten, geacht de in artikel 4 neergelegde voorschriften te hebben vervuld indien ten minste één van de tegenpartijen in dat derde land is gevestigd en de tegenpartijen de betreffende verplichtingen van dat derde land met betrekking tot die transactie hebben vervuld.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. Ein Durchführungsrechtsakt über die Gleichwertigkeit gemäß Absatz 2 bewirkt, dass die in den Artikeln 28 und 29 vorgesehenen Pflichten der Gegenparteien, die ein Geschäft im Rahmen dieser Verordnung abschließen, nur dann als erfüllt gelten, wenn mindestens eine der Gegenparteien in dem betreffenden Drittland niedergelassen ist und die Gegenparteien die Rechts-, Aufsichts- und Durchsetzungsmechanismen dieses Drittlandes befolgen.

3. Een uitvoeringshandeling inzake gelijkwaardigheid als bedoeld in lid 2 heeft tot doel dat tegenpartijen die een onder deze verordening vallende transactie aangaan, geacht worden de in de artikelen 28 en 29 neergelegde verplichtingen te hebben vervuld indien ten minste één van de tegenpartijen in dat derde land gevestigd is en de tegenpartijen voldoen aan het wettelijke kader, het toezichtskader en het handhavingskader van het desbetreffende derde land.


(3) Ein Durchführungsrechtsakt über die Gleichwertigkeit gemäß Absatz 2 bewirkt, dass die in den Artikeln 28 und 29 vorgesehenen Pflichten der Gegenparteien, die ein Geschäft im Rahmen dieser Verordnung abschließen, nur dann als erfüllt gelten, wenn mindestens eine der Gegenparteien in dem betreffenden Drittland niedergelassen ist und die Gegenparteien die Rechts-, Aufsichts- und Durchsetzungsmechanismen dieses Drittlandes befolgen.

3. Een uitvoeringshandeling inzake gelijkwaardigheid als bedoeld in lid 2 heeft tot doel dat tegenpartijen die een onder deze verordening vallende transactie aangaan, geacht worden de in de artikelen 28 en 29 neergelegde verplichtingen te hebben vervuld indien ten minste één van de tegenpartijen in dat derde land gevestigd is en de tegenpartijen voldoen aan het wettelijke kader, het toezichtskader en het handhavingskader van het desbetreffende derde land.


(3) Ein Durchführungsrechtsakt über die Gleichwertigkeit gemäß Absatz 2 impliziert, dass die in den Artikeln 4, 9, 10 und 11 dieser Verordnung vorgesehenen Pflichten der Gegenparteien, die ein Geschäft im Rahmen dieser Verordnung abschließen, nur dann als erfüllt gelten, wenn mindestens eine der Gegenparteien in dem betreffenden Drittstaat niedergelassen ist.

3. Een uitvoeringshandeling inzake gelijkwaardigheid als bedoeld in lid 2 behelst dat tegenpartijen die een onder deze verordening vallende transactie sluiten, slechts geacht worden de in de artikelen 4, 9, 10 en 11 neergelegde verplichtingen te hebben vervuld indien ten minste één van de tegenpartijen in dat derde land gevestigd is.


(3) Ein Durchführungsrechtsakt über die Gleichwertigkeit gemäß Absatz 2 impliziert, dass die in den Artikeln 4, 9, 10 und 11 dieser Verordnung vorgesehenen Pflichten der Gegenparteien, die ein Geschäft im Rahmen dieser Verordnung abschließen, nur dann als erfüllt gelten, wenn mindestens eine der Gegenparteien in dem betreffenden Drittstaat niedergelassen ist.

3. Een uitvoeringshandeling inzake gelijkwaardigheid als bedoeld in lid 2 behelst dat tegenpartijen die een onder deze verordening vallende transactie sluiten, slechts geacht worden de in de artikelen 4, 9, 10 en 11 neergelegde verplichtingen te hebben vervuld indien ten minste één van de tegenpartijen in dat derde land gevestigd is.


die Identität der Gegenparteien und – falls mit diesen nicht identisch – der Träger der daraus erwachsenden Rechte und Pflichten;

dat de partijen bij het contract en, voor zover verschillend, de begunstigde van de eruit voortvloeiende rechten en verplichtingen op passende wijze worden bepaald;


„Clearing“ den Prozess, in dem eine dritte Partei mittelbar oder unmittelbar zwischen die Gegenparteien der Transaktion tritt , um ihre Rechte und Pflichten zu übernehmen ;

„clearing”: het proces waarbij een derde partij rechtstreeks of middellijk als tussenpartij fungeert tussen de wederpartij bij een transactie teneinde in hun rechten en verplichtingen te treden ;


w