Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Brandt-Bericht
Den Dialog in der Gesellschaft fördern
Festgelegte Dialoge spielen
Nord-Süd-Beziehungen
Nord-Süd-Dialog
Nord-Süd-Konferenz
Nord-Süd-Zusammenarbeit
SAP-Dialog
Soziale Konzertierung
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog in der Gemeinschaft
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten
Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber
Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder
Wettbewerblicher Dialog
Wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog
Wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

Vertaling van "pflegt dialog " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Sozialer Dialog (EU) [ sozialer Dialog in der Gemeinschaft ]

sociale dialoog (EU) [ communautaire sociale dialoog ]


Transatlantischer Dialog der Abgeordneten | Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber | Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

trans-Atlantische wetgeversdialoog


Dialog im Rahmen des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses | Dialog über den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess | SAP-Dialog

dialoog over het stabilisatie- en associatieproces


sozialer Dialog [ soziale Konzertierung ]

sociale dialoog [ sociaal overleg ]


wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog | wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

economisch en handelsoverleg




Dialog mit am Eisenbahnverkehr beteiligten Akteuren aufnehmen

omgaan met belanghebbenden bij spoorvervoer | omgaan met belanghebbenden uit de spoorwegsector


Nord-Süd-Beziehungen [ Brandt-Bericht | Nord-Süd-Dialog | Nord-Süd-Konferenz | Nord-Süd-Zusammenarbeit ]

Noord-Zuidbetrekking [ Noord-Zuid-betrekking | Noord-Zuidconferentie | Noord-Zuiddialoog | Noord-Zuidsamenwerking | Noord-Zuidverhouding | verslag-Brandt ]


festgelegte Dialoge spielen

uitgeschreven dialogen vertolken


den Dialog in der Gesellschaft fördern

dialoog in de maatschappij bevorderen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
er pflegt den Dialog mit den zuständigen Behörden von Bosnien und Herzegowina über ihre uneingeschränkte Zusammenarbeit mit dem Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien (IStGHJ);

de bevoegde autoriteiten van BiH door middel van dialoog aansporen tot volledige samenwerking met het Internationaal Straftribunaal voor het voormalige Joegoslavië (ICTY);


Allerdings finden die Gespräche zum ersten Mal seit Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon statt, der in Artikel 17 fordert, dass die Union einen „offenen, transparenten und regelmäßigen Dialog“ mit den Religionen, Kirchen und Weltanschauungsgemeinschaften pflegt.

Voor het eerst vindt de bijeenkomst plaats in het nieuwe kader van het Verdrag van Lissabon, waarvan artikel 17 stipuleert dat de Unie een "open, transparante en regelmatige dialoog" met godsdiensten, kerken en geloofsgemeenschappen moet onderhouden.


In dieser Hinsicht hat Präsident Obama richtig gehandelt; er hat überhaupt keine Zugeständnisse gemacht, trotzdem pflegt er weiterhin ein gutes Verhältnis mit der chinesischen Regierung, die zugegebenermaßen versucht, in allen Verhandlungen mit der westlichen Welt einen besseren Dialog anzustoßen.

Daarom doet Obama dat zo goed; zonder een millimeter toe te geven, heeft hij nog steeds een goede relatie met de Chinese regering die, dat moeten we toegeven, in alle onderhandelingen met het Westen een betere dialoog probeert te creëren.


(2) Die Kommission pflegt einen Dialog und einen Informationsaustausch mit Drittländern, Biokraftstoffproduzenten, Biokraftstoffverbraucherorganisationen sowie mit der Zivilgesellschaft über die allgemeine Durchführung der Maßnahmen dieser Richtlinie in Bezug auf Biokraftstoffe und flüssige Biobrennstoffe.

2. De Commissie pleegt overleg en wisselt informatie uit met derde landen, organisaties van producenten en consumenten van biobrandstoffen en maatschappelijke organisaties over de algemene toepassing van de in deze richtlijn vastgestelde maatregelen met betrekking tot biobrandstoffen en vloeibare biomassa.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(2) Die Kommission pflegt einen Dialog und einen Informationsaustausch mit Drittländern, Biokraftstoffproduzenten, Biokraftstoffverbraucherorganisationen sowie mit der Zivilgesellschaft über die allgemeine Durchführung der Maßnahmen dieser Richtlinie in Bezug auf Biokraftstoffe und flüssige Biobrennstoffe.

2. De Commissie pleegt overleg en wisselt informatie uit met derde landen, organisaties van producenten en consumenten van biobrandstoffen en maatschappelijke organisaties over de algemene toepassing van de in deze richtlijn vastgestelde maatregelen met betrekking tot biobrandstoffen en vloeibare biomassa.


(3) Die Union pflegt mit diesen Kirchen und Gemeinschaften in Anerkennung ihrer Identität und ihres besonderen Beitrags einen offenen, transparenten und regelmäßigen Dialog.

3. De Unie voert een open, transparante en regelmatige dialoog met die kerken en organisaties, onder erkenning van hun identiteit en hun specifieke bijdrage.


(3) Die Union pflegt mit diesen Kirchen und Gemeinschaften in Anerkennung ihrer Identität und ihres besonderen Beitrags einen offenen, transparenten und regelmäßigen Dialog.

3. De Unie voert een open, transparante en regelmatige dialoog met die kerken en organisaties, onder erkenning van hun identiteit en hun specifieke bijdrage.


Die EU pflegt diese Dialoge mit den USA, China, Japan, Russland und Indien.

De EU heeft een dergelijke dialoog ontwikkeld met de VS, China, Japan, Rusland en India.


Die EU pflegt diese Dialoge mit den USA, China, Japan, Russland und Indien.

De EU heeft een dergelijke dialoog ontwikkeld met de VS, China, Japan, Rusland en India.


pflegt einen organisierten und laufenden Dialog mit den Vertreterinnen und Vertretern des Europäischen Parlaments, der Sozialpartner auf europäischer Ebene sowie mit Nichtregierungsorganisationen über die Frage der Gestaltung, Durchführung und Weiterbehandlung der Strategie und des Programms und erörtert damit verwandte strategische Leitlinien; zu diesem Zweck gewährleistet die Kommission, dass den Vertreterinnen und Vertretern der lokalen und regionalen Körperschaften, der Nichtregierungsorganisationen und Sozialpartner so viel Informationen wie möglich zur Verfügung gestel ...[+++]

onderhoudt een georganiseerde en voortdurende dialoog met de vertegenwoordigers van het Europees Parlement, de sociale partners op gemeenschapsvlak en niet-gouvernementele organisaties over de formulering, en de tenuitvoerlegging van en het toezicht op de strategie, en bespreekt hiermee verband houdende richtsnoeren. Met het oog hierop ziet de Commissie erop toe dat zo veel mogelijk informatie beschikbaar is voor de niet-gouvernementele organisaties en de sociale partners; de Commissie informeert het comité dat overeenkomstig artikel 6 wordt ingesteld over haar dialoog met de niet-gouvernementele organisaties en de sociale partners.


w