4. fordert die Sportverbände auf, für alle Beteiligten (Sportler, Trainer, Schiedsrichter, medizinisches und technisches Personal sowie Vorsitzende von Vereinen und Verbänden) einen Verhaltenskodex einzuführen, in dem auf die Gefahr von Ergebnisabsprachen hingewiesen und Sanktionen für eine Beteiligung daran, ein Verbot von Wetten auf die eigenen Spiele (und die entsprechenden Sanktionen) sowie die Verpflichtung, beobachtete Ergebnisabsprachen zu melden (geknüpft an einen angemessenen Schutzmechanismus für Hinweisgeber), festgelegt werden, und sieht die Möglichkeit vor, Vereine, denen es nicht gelingt, den Verhaltenskodex durchzusetzen bzw. Ergebnisabsprachen zu verhindern, mit Strafzahlungen zu belegen;
4. verzoekt sportorganisaties voor alle betrokkenen (spelers, trainers, scheidsrechters, medisch en technisch personeel en club-, verenigings- en bondsvoorzitters) een gedragscode op te stellen, met een beschrijving van de gevaren van wedstrijdmanipulatie en van de sancties die staan op betrokkenheid hierbij, met een verbod – inclusief sancties – op het afsluiten van weddenschappen op eigen wedstrijden en met een verplichting om alle kennis van wedstrijdmanipulatie te melden, in combinatie met een doeltreffend mechanisme voor de bescherming van klokkenluiders;