Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ermäßigter Preis
Ermäßigter Tarif
Flächenbeihilfe
Hektarbeihilfe
Herabgesetzte Einfuhrzölle
Herabgesetzte Sauerstoffsättigung
Herabgesetzte Zollsätze bei der Einfuhr
Herabgesetzter Preis
Herabgesetzter Zinssatz
Hypoxämie
Pauschalabschlag
Pauschale Aufenthaltsvergütung
Pauschale Beihilfe je Hektar
Pauschale Kürzung
Pauschale Sitzungsvergütung
Pauschale Vermittlungsprovision
Pauschaler Abschlag
Pauschaler Koeffizient
Pauschalkürzung
Pauschalvergütung für Sitzungstage
Preisnachlass
Reduzierter Preis
Skonto
Sonderpreis
Werbepreis

Traduction de «pauschale herabgesetzt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
herabgesetzte Einfuhrzölle | herabgesetzte Zollsätze bei der Einfuhr

verlaging van de rechten bij invoer


pauschale Aufenthaltsvergütung | pauschale Sitzungsvergütung | Pauschalvergütung für Sitzungstage

forfaitaire verblijfsvergoeding | forfaitaire vergadervergoeding | verblijfsvergoeding | vergadervergoeding


Pauschalabschlag | pauschale Kürzung | pauschaler Abschlag | Pauschalkürzung

forfaitaire verlaging


reduzierter Preis [ ermäßigter Preis | ermäßigter Tarif | herabgesetzter Preis | Preisnachlass | Skonto | Sonderpreis | Werbepreis ]

gereduceerde prijs [ gereduceerd tarief | korting | prijsafslag | promotieprijs | promotietarief | ristorno | speciaal tarief | speciale prijs ]






Hypoxämie | herabgesetzte Sauerstoffsättigung

hypoxemie | zuurstoftekort in het bloed






Hektarbeihilfe [ Flächenbeihilfe | pauschale Beihilfe je Hektar ]

steun per hectare
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Wertzollsätze sollten daher gegenüber dem Meistbegünstigungszollsatz pauschal um 3,5 Prozentpunkte herabgesetzt und für Webstoffe und Textilwaren um 20 % gesenkt werden.

Voor de ad-valoremrechten moet derhalve een vaste verlaging met 3,5 procentpunten van het meestbegunstigingsrecht worden toegepast, terwijl de ad-valoremrechten voor textielstoffen en textielwaren met 20 % moeten worden verlaagd.


Die Wertzollsätze sollten daher gegenüber dem Meistbegünstigungszollsatz pauschal um 3,5 Prozentpunkte herabgesetzt und für Spinnstoffe und Textilwaren um 20 % gesenkt werden.

Daarom moet op de ad-valoremrechten in het algemeen een vaste verlaging met 3,5 procentpunten van het meestbegunstigingsrecht worden toegepast, terwijl dergelijke rechten voor textielstoffen en textielwaren met 20 % moeten worden verlaagd.


Die klagenden Parteien führen an, es sei nicht einzusehen, warum der Gesetzgeber nur für Unternehmensleiter die Pauschale herabgesetzt habe, um eine « doppelte Anwendung » der Werbungskosten zu bekämpfen, während nach ihrer Auffassung auch bei Arbeitnehmern eine solche doppelte Anwendung bestehe.

De verzoekende partijen voeren aan dat niet valt in te zien waarom de wetgever enkel voor de bedrijfsleiders het forfait heeft verlaagd teneinde « dubbel gebruik » van de beroepskosten tegen te gaan, terwijl volgens hen ook bij werknemers een dergelijk dubbel gebruik bestaat.


Die Wertzollsätze sollten daher gegenüber dem Meistbegünstigungszollsatz pauschal um 3,5 Prozentpunkte herabgesetzt und für Spinnstoffe und Textilwaren um 20 % gesenkt werden.

Daarom moet op de ad-valoremrechten in het algemeen een vaste verlaging met 3,5 procentpunten van het meestbegunstigingsrecht worden toegepast, terwijl dergelijke rechten voor textielstoffen en textielwaren met 20 % moeten worden verlaagd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Wertzollsätze sollten daher gegenüber dem Meistbegünstigungszollsatz pauschal um 3,5 Prozentpunkte herabgesetzt und für Webstoffe und Textilwaren um 20 % gesenkt werden.

Voor de ad-valoremrechten moet derhalve een vaste verlaging met 3,5 procentpunten van het meestbegunstigingsrecht worden toegepast, terwijl de ad-valoremrechten voor textielstoffen en textielwaren met 20 % moeten worden verlaagd.


Die Wertzollsätze sollten daher pauschal um 3,5 % des Meistbegünstigungszollsatzes herabgesetzt werden.

Voor de ad-valorem rechten dient derhalve een vaste verlaging met 3,5 procentpunten van het recht voor meestbegunstigde landen te worden toegepast.


Die Wertzollsätze sollten daher pauschal um 3,5 % des Meistbegünstigungszollsatzes herabgesetzt werden.

Voor de ad-valorem rechten dient derhalve een vaste verlaging met 3,5 procentpunten van het recht voor meestbegunstigde landen te worden toegepast.


Die Meistbegünstigungswertzollsätze sollten daher pauschal um 3,5 Prozentpunkte herabgesetzt werden.

Voor de ad-valoremrechten dient derhalve een vaste verlaging met 3,5 procentpunten van het recht voor meestbegunstigde landen te worden toegepast.


w