Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Brandt-Bericht
Den Dialog in der Gesellschaft fördern
Festgelegte Dialoge spielen
Nord-Süd-Beziehungen
Nord-Süd-Dialog
Nord-Süd-Konferenz
Nord-Süd-Zusammenarbeit
SAP-Dialog
Soziale Konzertierung
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog in der Gemeinschaft
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten
Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber
Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder
Wettbewerblicher Dialog
Wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog
Wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

Vertaling van "partizipativen dialog " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Sozialer Dialog (EU) [ sozialer Dialog in der Gemeinschaft ]

sociale dialoog (EU) [ communautaire sociale dialoog ]


Transatlantischer Dialog der Abgeordneten | Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber | Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

trans-Atlantische wetgeversdialoog


Dialog im Rahmen des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses | Dialog über den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess | SAP-Dialog

dialoog over het stabilisatie- en associatieproces


sozialer Dialog [ soziale Konzertierung ]

sociale dialoog [ sociaal overleg ]


wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog | wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

economisch en handelsoverleg




Dialog mit am Eisenbahnverkehr beteiligten Akteuren aufnehmen

omgaan met belanghebbenden bij spoorvervoer | omgaan met belanghebbenden uit de spoorwegsector


Nord-Süd-Beziehungen [ Brandt-Bericht | Nord-Süd-Dialog | Nord-Süd-Konferenz | Nord-Süd-Zusammenarbeit ]

Noord-Zuidbetrekking [ Noord-Zuid-betrekking | Noord-Zuidconferentie | Noord-Zuiddialoog | Noord-Zuidsamenwerking | Noord-Zuidverhouding | verslag-Brandt ]


festgelegte Dialoge spielen

uitgeschreven dialogen vertolken


den Dialog in der Gesellschaft fördern

dialoog in de maatschappij bevorderen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
1. weist mit Nachdruck darauf hin, dass die Kultur, gemeinsam mit dem Dialog zwischen den Kulturen und den Religionen, ein wirksames Instrument für die Außenbeziehungen Europas darstellt, zumal sie den politischen Dialog mit Drittländern, den Zusammenhalt, Frieden und Sicherheit und gleichzeitig die zwischenmenschlichen Kontakte sowie den partizipativen Dialog mit kulturellen Akteuren aus unterschiedlichen Bereichen und die Teilhabe und die eigene Handlungskompetenz der Bürger und der Zivilgesellschaft fördert; weist gleichzeitig mit Nachdruck darauf hin, dass die Kultur zuallererst ein Wert an sich ist und als solcher unterstützt werde ...[+++]

1. onderstreept dat cultuur, als het gaat om de externe betrekkingen van de EU, samen met de interculturele en interreligieuze dialoog een krachtig instrument vormt ter bevordering van cohesie, vrede, veiligheid en de politieke dialoog met derde landen, waarmee contacten van mens tot mens, de participatieve dialoog met culturele actoren uit diverse sectoren en empowerment van burgers en het maatschappelijk middenveld worden gestimuleerd; benadrukt tevens dat cultuur in de allereerste plaats een doel op zich is en als zodanig moet wor ...[+++]


Menschenrechte und verantwortungsvolle Staatsführung: Förderung und Schutz der Menschenrechte; Förderung der Grundfreiheiten und der Achtung der Rechtsstaatlichkeit; Unterstützung der afrikanischen Bemühungen um eine Überwachung und Verbesserung der Staatsführung im Wege des politischen Dialogs und der finanziellen und technischen Hilfe; Stärkung der partizipativen Demokratie und der Rechenschaftspflicht; Unterstützung des Kampfes gegen Korruption und organisierte Kriminalität sowie weitere Unterstützung für die Bemühungen, das Pr ...[+++]

mensenrechten en bestuur: bevorderen en beschermen van de mensenrechten; bevorderen van de fundamentele vrijheden en eerbiedigen van de rechtsstaat; via de politieke dialoog en financiële en technische bijstand de Afrikaanse inspanningen ter bewaking en verbetering van goed bestuur ondersteunen; de versterking van participatieve democratie en van verantwoordingsplicht ondersteunen; de bestrijding van corruptie en georganiseerde misdaad ondersteunen en de inspanningen ten aanzien van alle aspecten van het vraagstuk van kinderen en ...[+++]


Für die EU-Organe ist der Dialog ein wichtiges Instrument der partizipativen Demokratie.

De instellingen van de EU beschouwen deze dialoog als een belangrijk instrument voor participerende democratie.


Unterstützung der auswärtigen Dimension des Handelns der EU durch Entwicklung des Dialogs mit den Organisationen der Zivilgesellschaft und Stärkung der Rolle der organisierten Zivilgesellschaft sowie der partizipativen Demokratie.

begeleiding van het externe optreden van de Unie door het ontwikkelen van de dialoog met de organisaties van het maatschappelijk middenveld en het benadrukken van de rol van dat middenveld en de participatiedemocratie.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
32. fordert die Kommission dringend auf, eine aktive Zusammenarbeit im Bereich Migration zu entwickeln, die zu einem echten und partizipativen Dialog führt, bei dem die zugrunde liegenden Ursachen der Migration durch spezifische lokale Wirtschaftsentwicklungsprogramme behandelt werden, durch die z. B. fehlende Wirtschaftsaussichten in ländlichen Gebieten in Angriff genommen werden, um den sich daraus ergebenden Anstieg der städtischen Armut abzumildern;

32. dringt er bij de Commissie op aan actieve samenwerking inzake migratie te ontwikkelen die leidt naar een werkelijk participerend overleg, waarin de onderliggende oorzaken van migratie, aan de orde worden gesteld, via specifieke plaatselijke programma's voor economische ontwikkeling die bijvoorbeeld het gebrek aan economische perspectieven op het platteland aanpakken, om de effecten hiervan af te zwakken, zoals de groeiende armoede in de steden;


32. fordert die Kommission dringend auf, eine aktive Zusammenarbeit im Bereich Migration zu entwickeln, die zu einem echten und partizipativen Dialog führt, bei dem die zugrunde liegenden Ursachen der Migration durch spezifische lokale Wirtschaftsentwicklungsprogramme behandelt werden, durch die z. B. fehlende Wirtschaftsaussichten in ländlichen Gebieten in Angriff genommen werden, um den sich daraus ergebenden Anstieg der städtischen Armut abzumildern;

32. dringt er bij de Commissie op aan actieve samenwerking inzake migratie te ontwikkelen die leidt naar een werkelijk participerend overleg, waarin de onderliggende oorzaken van migratie, aan de orde worden gesteld, via specifieke plaatselijke programma's voor economische ontwikkeling die bijvoorbeeld het gebrek aan economische perspectieven op het platteland aanpakken, om de effecten hiervan af te zwakken, zoals de groeiende armoede in de steden;


32. fordert die Kommission dringend auf, eine aktive Zusammenarbeit im Bereich Migration, die zu einem echten und partizipativen Dialog führt, zu entwickeln, bei dem die zugrunde liegenden Ursachen der Migration durch spezifische lokale Wirtschaftsentwicklungsprogramme behandelt werden, durch die z. B. fehlende Wirtschaftsaussichten in ländlichen Gebieten in Angriff genommen werden, um den sich daraus ergebenden Anstieg der städtischen Armut abzumildern;

32. dringt er bij de Commissie op aan actieve samenwerking inzake migratie te ontwikkelingen die leidt naar een werkelijk participerend overleg, waarin de onderliggende oorzaken van migratie, aan de orde worden gesteld, via specifieke plaatselijke programma's voor economische ontwikkeling die bijvoorbeeld het gebrek aan economische perspectieven op het platteland aanpakken, om de effecten hiervan af te zwakken, zoals de groeiende armoede in de steden;


Der interkulturelle Dialog am Arbeitsplatz ist eines der zahlreichen Instrumente, die dazu geeignet sind, die Energie der Unternehmen, der Zivilgesellschaft, der Sozialpartner, der Regierungen und der europäischen Institutionen zu bündeln und in eine kollektive Anstrengung zur Schaffung einer integrativen und partizipativen Gesellschaft einfließen zu lassen, in der alle Menschen ihr Entwicklungspotenzial voll entfalten können.

Interculturele dialoog op het werk is slechts een van de vele middelen waarmee de krachten van bedrijven, maatschappelijke organisaties, sociale partners, regeringen en Europese instellingen kunnen worden gebundeld om samen te proberen meer mensen bij de maatschappij te betrekken, zodat eenieder zijn mogelijkheden optimaal kan benutten.


20. ist davon überzeugt, dass ein Klima des Vertrauens und des Dialogs am besten dann entstehen kann, wenn die Sozialpartner und andere Akteure an der Feinregulierung der nationalen Maßnahmen beteiligt werden sowie kollektive Vereinbarungen als Teil eines partizipativen Beschäftigungssystems gefördert werden, in dem ein hohes Maß an Vertrauen herrscht, das zu einem Interessenausgleich führt; betont die Notwendigkeit, gegen die Defizite beim Erfassungsgrad von Tarifverträgen vorzugehen sowie das Vereinigungsrecht und die Vertretung be ...[+++]

20. is ervan overtuigd dat een klimaat van vertrouwen en dialoog het beste kan worden geschapen door de sociale partners en andere belanghebbenden te betrekken bij de aanpassing van nationale beleidsmaatregelen en door collectieve afspraken te bevorderen, als onderdeel van een participerend werkgelegenheidssysteem met een hoge graad van vertrouwen waardoor evenwichtige verhoudingen worden gewaarborgd; benadrukt dat de leemtes in de collectieve onderhandelingen moeten worden aangepakt en dat het noodzakelijk is het recht op vereniging ...[+++]


Über das Projekt "Stärkung der sozialen und beschäftigungspolitischen Dimension des MERCOSUR", an dessen Planung der WSA aktiv beteiligt war, will die EU die Entwicklung der sozialen und partizipativen Dimension des Prozesses der regionalen Integration innerhalb des MERCOSUR unterstützen, indem der strukturierte Dialog zwischen den Akteuren des politischen, wirtschaftlichen und sozialen Lebens sowie die an diesem Dialog beteiligten Instanzen des MERCOSUR gestärkt werden.

Via het project "Sociaal beleid en werkgelegenheid in de Mercosur", waaraan het Comité actief heeft meegewerkt, ondersteunt zij de uitbouw van de sociale dimensie van het integratieproces in de Mercosur via de versterking van de gestructureerde dialoog tussen de politieke en de sociaal-economische kringen en via de institutionalisering van de bij deze dialoog betrokken instanties.


w