Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Benachteiligtes Gebiet
Rückständiges Gebiet
Strukturschwaches Gebiet
Subakut
Unter Ziel Nr. 1 fallende Region
Unterentwickeltes Gebiet
Wenig entwickeltes Gebiet
Wenig gefährlicher Stoff
Wenig qualifiziert
Wenig qualifizierter Arbeitsuchender
Weniger entwickeltes Land
Weniger heftig verlaufend
Wirtschaftlich schwaches Gebiet
Zu wenig erhobene Fracht
Zu wenig erhobene Gebühr
Zu wenig erhobener Fahrpreis
Zu wenig erhobenes Fahrgeld

Vertaling van "ortschaften weniger " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
zu wenig erhobene Fracht | zu wenig erhobene Gebühr | zu wenig erhobener Fahrpreis

te weinig berekende vracht


geringfügige Verwendung/weniger wichtige Tierarten | seltene Indikation und wirtschaftlich unbedeutende Tierart | seltener Anwendungsbereich und Tierart von geringer wirtschaftlicher Bedeutung | weniger bedeutende Anwendung und weniger verbreitete Tierart (minor uses and minor species - MUMS)

minder frequente indicatie en kleinere diersoort


kurze Einzellader-Feuerwaffe mit Randfeuerzündung mit einer Gesamtlänge von weniger als 28 cm (1) | kurze Einzelladerwaffe mit Randfeuerzündung mit einer Gesamtlänge von weniger als 28 cm (2)

kort enkelschotsvuurwapen met randvuurontsteking met een totale lengte van minder dan 28 cm


zu wenig erhobener Fahrpreis | zu wenig erhobenes Fahrgeld

te weinig geïnde vervoerprijs


subakut | weniger heftig verlaufend

subacuut | van betrekkelijk korte duur




wenig qualifizierter Arbeitsuchender

laag geschoolde werkzoekende




benachteiligtes Gebiet [ rückständiges Gebiet | strukturschwaches Gebiet | unterentwickeltes Gebiet | unter Ziel Nr. 1 fallende Region | wenig entwickeltes Gebiet | wirtschaftlich schwaches Gebiet ]

minder begunstigd gebied [ minder begunstigde zone | onderontwikkeld gebied ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
« Art. D.278bis - In Ortschaften mit weniger als 2000 EGW kann jede Gemeinde unbeschadet des Finanzplans und des Investitionsprogramms, so wie im Geschäftsführungsvertrag der Öffentlichen Gesellschaft für Wasserbewirtschaftung ("S.P.G.E". ) angeführt, mit der Regierung, der S.P.G.E. und der zuständigen Sanierungseinrichtung ein Abkommen für die Sanierung in ländlichen Gebieten abschließen, im Hinblick auf eine kollektive Sanierung im Rahmen eines bestimmten Projekts mit anerkannter lokaler Priorität in Sachen öffentliche Gesundheit, Umwelt oder mit technischem Charakter.

« Art. R.278 bis. In de agglomeratie van minder dan 2 000 IE (inwonerequivalent), en onverminderd het financieel plan en investeringsprogramma opgenomen in het beheerscontract van de S.P.G.E., kan elke gemeente een overeenkomst van landelijke sanering met de Regering, de "S.P.G.E". "Société publique de gestion de l'eau" (Openbare maatschappij voor waterbeheer) en de bevoegde saneringsinstelling sluiten om een gemeenschappelijk sanering uit te voeren van een plaatselijk prioriteit van volksgezondheid, van het milieu of technisch erkend voor een bepaald project.


Trotz dieser sehr positiven Entwicklung müssen noch eine große Anzahl von Ortschaften von weniger als 2 000 Einwohnergleichwerten (EGW) auf angemessene Weise behandelt werden, insbesondere in den Gebietseinheiten der Schelde, des Rheins und der Maas.

Ondanks deze zeer positieve evolutie moet voor een groot aantal agglomeraties van minder dan 2 000 inwonerequivalenten nog een aangepaste behandeling ingevoerd worden, hoofdzakelijk in het Schelde-, Rijn- en Maasdistrict.


I. in der Erwägung, dass sich Hilfsorganisationen derzeit der Lage syrischer Flüchtlinge in Jordanien, dem Libanon und dem Irak annehmen, mit einem Schwerpunkt auf Frauen und Kindern, mit besonderen Bedürfnissen, die in städtischen Flüchtlingsgemeinschaften oftmals zu wenig Hilfe erhalten; in der Erwägung, dass die Verteilung der Flüchtlinge auf das ganze Land ein komplexes Registrierungsprogramm in den Ortschaften erforderlich macht;

I. overwegende dat hulporganisaties momenteel een reactie op de situatie van de Syrische vluchtelingen in Jordanië, Libanon en Irak organiseren, met in de eerste plaats een focus op vrouwen en kinderen, die bijzondere behoeften hebben, maar in stedelijke vluchtelingengemeenschappen vaak onvoldoende worden geholpen; overwegende dat voor de spreiding van de vluchtelingen over het platteland een ingewikkeld stedelijk registratieprogramma is vereist;


Zu den Merkmalen, die gewöhnlich mit der Kleinfischerei assoziiert werden, gehören unter anderem: die enge Verbindung zur Wirtschaft, der sozialen Struktur, der Kultur und den Traditionen der küstennahen Ortschaften und Gemeinden; die relativ küstennahe Ausübung der Fischereiaktivitäten, die eine geringere Verweildauer auf See mit sich bringt; die stärkere, unmittelbare Einbindung menschlicher Arbeit, d. h. die Nutzung einer höheren Zahl von Arbeitskräften je Einheit gefangenen Fisches; die Nutzung einer geringeren Menge von Treibstoff je Einheit gefangenen Fisches; die Nutzung selektiveren Fanggeräts, das es ermöglicht, die lebenden Ressourcen d ...[+++]

Ziehier, enkele kenmerken die gewoonlijk toegeschreven worden aan de kleinschalige visserij: nauwe verbondenheid met de economie, de maatschappelijke structuur, de cultuur en de tradities van de kustplaatsen en -gemeenschappen; de visserijactiviteiten hebben plaats relatief dicht bij de kust en impliceren kortere verblijven op zee; de grotere directe rol van menselijke arbeid, m.a.w. het gebruik van meer arbeidskrachten per eenheid gevangen vis; minder brandstofverbruik per eenheid gevangen vis; het gebruik van selectiever vistuig, dat minder impact heeft op de visstand; een nauwere band tussen de visser, de visstand en de gemeenschap waarin de visserij is ingebed, wat het begrip voor het belang van een degelijke instandhouding van het ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In der Erwägung, dass die vorrangige Entwässerung in Art. R.233 8° des Wassergesetzbuches wie folgt definiert ist: « Entwässerung, die sich auf die Ortschaften bezieht, deren Einwohnergleichwert 2 000 erreicht und übertrifft und denen die Entwässerung anderer, von der Regierung unter Berücksichtigung der aufgrund des Artikels 217 des dekretalen Teils festgesetzten Umweltprioritäten bezeichneter Ortschaften von weniger als 2 000 EGW hinzugefügt werden kann »;

Overwegende dat de prioritaire afwatering in artikel R.233, 8°, van het Waterwetboek omschreven wordt als de « afwatering in agglomeraties, waarvan het aantal inwoner-equivalenten hoger dan of gelijk is aan 2 000, plus eventueel de afwatering van andere agglomeraties van minder dan 2 000 e.i. bepaald door de regering in functie van de milieuprioriteiten die zijn vastgesteld krachtens artikel 217 van het decreetgevende deel »;


In der Erwägung, dass zur Umsetzung dieser Richtlinie im Hinblick auf den Umweltschutz zahlreiche von der Regierung genehmigte Dreijahresprogramme 2004-2006 Kanalisationsarbeiten in den Ortschaften von weniger als 2 000 EWG vorsehen, für welche die von der Regierung genehmigten Entwürfe von Abwasserreinigungsplänen nach Zwischeneinzugsgebieten ein kollektives Sanierungsverfahren aufrechterhalten;

Overwegende dat voor de omzetting van die richtlijn met het oog op de milieubescherming talrijke door de regering goedgekeurde driejaarlijkse programma's 2004-2006 voorzien in afwateringswerken in agglomeraties met minder dan 2 000 e.i. waarvoor de door de regering goedgekeurde ontwerpen van saneringsplannen per onderbekken een systeem van collectieve sanering handhaven;


8. « vorrangige Entwässerung »: Entwässerung, die sich auf die Ortschaften von über 2000 EGW bezieht, zu denen die Entwässerung anderer, von der Regierung unter Berücksichtigung umweltbezogener Prioritäten festgelegten Ortschaften von weniger als 2000 EGW hinzukommen kann.

8. « Prioritaire afwatering » : afwatering in agglomeraties van meer dan 2000 I. E., plus eventueel de afwatering van andere agglomeraties van minder dan 2000 I. E. die de Waalse Regering bepaalt op grond van de milieuprioriteiten.


w