Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
An den technischen Aspekten der Produktion teilnehmen

Traduction de «ordnungspolitischen aspekten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Grünbuch zur Konvergenz der Branchen Telekommunikation, Medien und Informationstechnologie und ihren ordnungspolitischen Auswirkungen

Groenboek over convergentie van de sectoren telecommunicatie, media en informatietechnologie en de implicaties ervan voor de regelgeving


Grünbuch zur Konvergenz der Branchen Telekommunikation, Medien und Informationstechnologie und ihren ordnungspolitischen Auswirkungen: Ein Schritt in Richtung Informationsgesellschaft

Groenboek over de convergentie van de sectoren telecommunicatie, media en informatietechnologie en de implicaties daarvan voor de regelgeving: Naar een aanpak voor de informatiemaatschappij


an den technischen Aspekten der Produktion teilnehmen

meewerken aan technische aspecten van de productie


Verhaltenskodex zu politisch-militärischen Aspekten der Sicherheit

Gedragscode inzake de politiek-militaire aspecten van veiligheid
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Gegenwärtig beschäftigt sich die Kommission mit mehreren rechtlichen und ordnungspolitischen Aspekten des elektronischen Geschäftsverkehrs, um diese Art des Geschäftsverkehrs zu erleichtern und insbesondere, um die rechtliche und ordnungspolitische Behandlung überall im Binnenmarkt so einheitlich wie möglich zu gestalten.

De Commissie houdt zich momenteel bezig met verschillende juridische en regelgevingsaspecten van de elektronische handel teneinde deze vorm van bedrijvigheid te vergemakkelijken met name door ervoor te zorgen dat binnen de gehele interne markt hiervoor een zo uniform mogelijke wet- en regelgeving geldt.


7. weist darauf hin, dass Mittler, Online-Plattformen und Nutzeroberflächen zwar den Zugang zu Inhalten erleichtern, aber mehr und mehr in der Lage sind, Einfluss auf die Vielfalt zu nehmen; stellt daher fest, dass neben wettbewerbs- und ordnungspolitischen Aspekten dem demokratiepolitischen Ziel der Vielfaltssicherung in besonderer Weise Rechnung zu tragen ist; fordert die Kommission auf, die Begriffe „Online-Plattform“ und „Nutzeroberfläche“ zu bestimmen und die Rolle anderer Mittler anzupassen, wobei deren Innovationspotenzial nicht beeinträchtigt werden darf und zu berücksichtigen ist, ob sie eine aktive oder passive Rolle spielen; ...[+++]

7. stelt vast dat intermediairs, online-platforms en gebruikersinterfaces de toegang tot inhoud weliswaar gemakkelijker maken, maar tevens steeds vaker over de middelen beschikken om de diversiteit te beïnvloeden; concludeert dan ook dat naast mededingingsbeleid en regelgevingsaspecten ook bijzondere aandacht moet worden besteed aan het garanderen van diversiteit als democratische beleidsdoelstelling; verzoekt de Commissie de termen "online-platform" en "gebruikersinterface" te definiëren en de rol van andere intermediairs aan te passen zonder hun innovatiepotentieel te ondermijnen, en daarbij rekening te houden met hun actieve of passieve rol; is van mening dat eenieder, met inbegrip van aanbieders van online-platforms en gebruikersinte ...[+++]


61. ersucht um einen Legislativvorschlag zur Aufteilung der Treibhausgasemissionsziele für 2030 in den Bereichen, die nicht unter das ETS fallen, und eine Überarbeitung des Rechtsrahmens für Energieeffizienz, auch im Zusammenhang mit der Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden, der Energieeffizienzrichtlinie und anderen ordnungspolitischen Aspekten des Rahmens für 2030 sowie eine Überarbeitung der Richtlinie über erneuerbare Energieträger;

61. verzoekt om een wetgevingsvoorstel inzake de verdeling van de streefdoelen voor 2030 inzake broeikasgasemissies in de niet-ETS-sector, om een herziening van het wetgevingskader voor energie-efficiëntie, inclusief de energieprestatie van gebouwen, de richtlijn inzake energie-efficiëntie en andere beleidsgerelateerde aspecten van het kader voor 2030, en om een herziening van de richtlijn hernieuwbare energie;


37. fordert einen Legislativvorschlag über die Verteilung der Treibhausgasemissionsziele für 2030 in den Bereichen, die nicht unter das ETS fallen, und eine Überprüfung des Rechtsrahmens für Energieeffizienz, auch im Zusammenhang mit der Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden, der Energieeffizienzrichtlinie und anderen ordnungspolitischen Aspekten des Rahmens für 2030; fordert eine Überarbeitung der Richtlinie über erneuerbare Energieträger, um ein EU-System für die Unterstützung erneuerbarer Energiequellen einzurichten, mit dem Abhilfe in der aktuellen Situation geschaffen wird, die sich durch zahlreiche einzelstaatliche Unterstützungsreg ...[+++]

37. verzoekt om een wetgevingsvoorstel betreffende de verdeling van de streefdoelen voor 2030 inzake broeikasgasemissies in de niet-ETS-sector, om een herziening van het wetgevingskader voor energie-efficiëntie, inclusief de energieprestatie van gebouwen, de richtlijn inzake energie-efficiëntie en andere beleidsgerelateerde aspecten van het kader voor 2030, en om een herziening van de richtlijn richtlijn inzake hernieuwbare energie, met als doel een EU-steunsysteem voor hernieuwbare energiebronnen op te richten en zo verandering te brengen in de huidige situatie van talrijke nationale steunsystemen die in de context van de interne energi ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
61. ersucht um einen Legislativvorschlag zur Aufteilung der Treibhausgasemissionsziele für 2030 in den Bereichen, die nicht unter das ETS fallen, und eine Überarbeitung des Rechtsrahmens für Energieeffizienz, auch im Zusammenhang mit der Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden, der Energieeffizienzrichtlinie und anderen ordnungspolitischen Aspekten des Rahmens für 2030 sowie eine Überarbeitung der Richtlinie über erneuerbare Energieträger;

61. verzoekt om een wetgevingsvoorstel inzake de verdeling van de streefdoelen voor 2030 inzake broeikasgasemissies in de niet-ETS-sector, om een herziening van het wetgevingskader voor energie-efficiëntie, inclusief de energieprestatie van gebouwen, de richtlijn inzake energie-efficiëntie en andere beleidsgerelateerde aspecten van het kader voor 2030, en om een herziening van de richtlijn hernieuwbare energie;


61. ersucht um einen Legislativvorschlag zur Aufteilung der Treibhausgasemissionsziele für 2030 in den Bereichen, die nicht unter das ETS fallen, und eine Überarbeitung des Rechtsrahmens für Energieeffizienz, auch im Zusammenhang mit der Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden, der Energieeffizienzrichtlinie und anderen ordnungspolitischen Aspekten des Rahmens für 2030 sowie eine Überarbeitung der Richtlinie über erneuerbare Energieträger;

61. verzoekt om een wetgevingsvoorstel inzake de verdeling van de streefdoelen voor 2030 inzake broeikasgasemissies in de niet-ETS-sector, om een herziening van het wetgevingskader voor energie-efficiëntie, inclusief de energieprestatie van gebouwen, de richtlijn inzake energie-efficiëntie en andere beleidsgerelateerde aspecten van het kader voor 2030, en om een herziening van de richtlijn hernieuwbare energie;


b) Die Kommission wird Initiativen zu folgenden Aspekten vorlegen und die Wissenschaftswelt sowie andere Interessenvertreter zur Mitarbeit dabei auffordern: Sensibilisierung für wissenschaftliche Schlüsselparadigmen, die der ordnungspolitischen Kontrolle zugrunde liegen, wie wissenschaftliche Unsicherheit, Unmöglichkeit, Risiken völlig auszuschließen, vergleichbare Risiken, die ständige Weiterentwicklung der Wissenschaft, die unseren Bezugsrahmen und die Übergänge zwischen den einzelnen Stufen der Risikoanalyse verbessert.

b) initiatieven nemen en de wetenschappelijke wereld en andere belanghebbenden uitnodigen om daaraan mee te werken, om mensen bewust te maken van cruciale wetenschappelijke paradigma's die ten grondslag liggen aan regelgevend toezicht, zoals wetenschappelijke onzekerheid, afwezigheid van het nulrisico, relatieve risico's, het feit dat de wetenschap voortdurend evolueert en dat onze referentiepunten daardoor steeds beter worden, en de verbinding tussen de stappen in het risicoanalyseproces.


Die Kommission wird auf Unionsebene überprüfen, in welchen Punkten die ordnungspolitischen Rahmenbedingungen - sofern sie in ihre Zuständigkeit fallen - verbessert und innovationsfreundlicher gestaltet werden können. Dabei liegen die Schwerpunkte beispielsweise auf folgenden Aspekten:

Op het niveau van de Unie zal de Commissie nagaan welke van de onder haar bevoegdheid vallende aspecten van het wettelijk en regelgevingskader kunnen worden verbeterd om de innovatie te bevorderen, zoals bijvoorbeeld:


Gegenwärtig beschäftigt sich die Kommission mit mehreren rechtlichen und ordnungspolitischen Aspekten des elektronischen Geschäftsverkehrs, um diese Art des Geschäftsverkehrs zu erleichtern und insbesondere, um die rechtliche und ordnungspolitische Behandlung überall im Binnenmarkt so einheitlich wie möglich zu gestalten.

De Commissie houdt zich momenteel bezig met verschillende juridische en regelgevingsaspecten van de elektronische handel teneinde deze vorm van bedrijvigheid te vergemakkelijken met name door ervoor te zorgen dat binnen de gehele interne markt hiervoor een zo uniform mogelijke wet- en regelgeving geldt.


Die Kommission wird auf Unionsebene überprüfen, in welchen Punkten die ordnungspolitischen Rahmenbedingungen - sofern sie in ihre Zuständigkeit fallen - verbessert und innovationsfreundlicher gestaltet werden können. Dabei liegen die Schwerpunkte beispielsweise auf folgenden Aspekten:

Op het niveau van de Unie zal de Commissie nagaan welke van de onder haar bevoegdheid vallende aspecten van het wettelijk en regelgevingskader kunnen worden verbeterd om de innovatie te bevorderen, zoals bijvoorbeeld:




D'autres ont cherché : ordnungspolitischen aspekten     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ordnungspolitischen aspekten' ->

Date index: 2023-05-26
w