Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «opfern verabschiedet würde » (Allemand → Néerlandais) :

Die Opferschutzrichtlinie wurde 2012 verabschiedet, um den EU-Rechtsrahmen im Bereich des Schutzes und der Unterstützung von Opfern zu verbessern.

De richtlijn betreffende de rechten van slachtoffers is in 2012 vastgesteld ter versterking van het wetgevingskader van de EU op het gebied van de bescherming van en bijstand aan slachtoffers.


In dieser Hinsicht wäre es als beträchtliche Errungenschaft unserer Bürgergesellschaft und unseres jeweiligen Staates zu betrachten, wenn auf nationaler und Gemeinschaftsebene ein Kodex für Sozialprävention und Solidarität mit Jugendlichen (Straftätern und Opfern) verabschiedet würde, der vollkommen losgelöst von den Systemen der Strafjustiz funktioniert.

In deze context zou het een belangrijke realisatie van de samenleving, en van het staatsbestel op nationaal en communautair niveau zijn indien een code voor sociale preventie en solidariteit ten aanzien van minderjarigen (delinquenten en slachtoffers) wordt aangenomen, los van elk strafrechtelijk stelsel.


14. begrüßt die Bemühungen Marokkos, sich mit dem Leiden von Opfern vergangener Menschenrechtsverletzungen auseinanderzusetzen, insbesondere durch die Einsetzung der "Instance Equité et Réconciliation" (Kommission für Gerechtigkeit und Aussöhnung); erkennt die positiven Entwicklungen im Bereich des Verbots der Folter und bei der Entschädigung derjenigen, die in der Vergangenheit Leid ertragen mussten, an; unterstützt die laufenden Rechtsreformen wie das Familiengesetzbuch, das vom marokkanischen Parlament im Januar 2004 verabschiedet wurde ...[+++]d den Gesetzesentwurf, durch den Folter unter Strafe gestellt werden soll, vom Dezember 2004; verurteilt scharf die Verhängung von Haftstrafen für Journalisten in sogenannten "Verleumdungsprozessen" und fordert von den marokkanischen staatlichen Stellen eine Reform des Strafgesetzes, um Haftstrafen für die "Pressedelikte" abzuschaffen; stellt fest, dass Marokko ein Moratorium für die Todesstrafe erlassen hat und fordert Marokko auf, die Todesstrafe abzuschaffen;

14. verwelkomt de inspanningen van Marokko om het lot van slachtoffers van vroegere schendingen van de mensenrechten aan de orde te stellen, met name de oprichting van de Commissie voor gerechtigheid en verzoening; erkent de positieve ontwikkelingen bij het verbieden van foltering en het compenseren van vroegere slachtoffers; ondersteunt de aan de gang zijnde wetsherzieningen, zoals die in de familiecodex, die in januari 2004 door het Marokkaanse parlement is goedgekeurd, en het wetsvoorstel waarmee foltering strafbaar wordt gesteld (december 2004); erkent het onstellende karakter van de terroristische aanvallen die in mei 2004 in Cas ...[+++]


13. begrüßt die Bemühungen Marokkos, sich mit dem Leiden von Opfern vergangener Menschenrechtsverletzungen auseinanderzusetzen, insbesondere durch die Einsetzung der „Instance Equité et Réconciliation“ (Kommission für Gerechtigkeit und Aussöhnung); erkennt die positiven Entwicklungen durch das Verbot der Folter und durch die Entschädigung derjenigen, die in der Vergangenheit Leid ertragen mussten, an; unterstützt die laufenden Rechtsreformen wie das Familiengesetzbuch, das vom marokkanischen Parlament im Januar 2004 verabschiedet wurde, un ...[+++]d den Gesetzesentwurf, durch den Folter unter Strafe gestellt werden soll (Dezember 2004); ist sich der menschenverachtenden Natur der terroristischen Anschläge vom Mai 2004 in Casablanca bewusst, erinnert aber die marokkanischen Behörden daran, dass alle Maßnahmen zur Terrorbekämpfung im Einklang mit internationalen Menschenrechtsnormen stehen müssen; ermuntert Marokko, den Dialog mit der EU mit dem Ziel fortzuführen, die illegale Einwanderung und den Menschenhandel zu verhindern und die Rückkehr zu erleichtern; ist besorgt über die Anzahl von Menschen, die bei dem Versuch, die europäische Küste von Marokko aus zu erreichen, ihr Leben lassen; fordert die marokkanischen Behörden auf, die Todesstrafe abzuschaffen;

13. verwelkomt de inspanningen van Marokko om het lot van slachtoffers van vroegere schendingen van de mensenrechten aan de orde te stellen, met name de oprichting van de Commissie voor gerechtigheid en verzoening; erkent de positieve ontwikkelingen bij het verbieden van foltering en het compenseren van vroegere slachtoffers; ondersteunt de aan de gang zijnde wetsherzieningen, zoals die van het familierecht, die in januari 2004 door het Marokkaanse parlement is goedgekeurd, en het wetsvoorstel waarmee foltering strafbaar wordt gesteld (december 2004); erkent het onstellende karakter van de terroristische aanvallen die in mei 2004 in C ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'opfern verabschiedet würde' ->

Date index: 2024-08-11
w