Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Direktion der operativen polizeilichen Informationen
Direktion der operativen polizeilichen Zusammenarbeit
Finanzielle Leistung
Finanzielle Möglichkeiten
Finanzierungskapazität
Leiter des operativen Geschäftsbereichs
Leiterin des operativen Geschäftsbereichs
Möglichkeiten für Fortschritte im Sport entwickeln
Möglichkeiten für Zuschüsse zum Recycling recherchieren
Nummer 8 der operativen Bestimmungen

Vertaling van "operativen möglichkeiten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Leiterin des operativen Geschäftsbereichs | Leiter des operativen Geschäftsbereichs | Leiter des operativen Geschäftsbereichs/Leiterin des operativen Geschäftsbereichs

chief operations officer | COO | adjunct-directrice | operationeel directeur


Beratender Ausschuss des Personals des operativen Korps der Gendarmerie

Commissie van advies voor het personeel van het operationeel korps van de rijkswacht


Direktion der operativen polizeilichen Zusammenarbeit

Directie van de operationele politiesamenwerking


Direktion der operativen polizeilichen Informationen

Directie van de operationele politionele informatie


Nummer 8 der operativen Bestimmungen

uitvoeringsbepaling nr. 8


Leiter des operativen Geschäftsbereichs

directeur-generaal administratie


Möglichkeiten für Zuschüsse zum Recycling recherchieren

subsidiemogelijkheden voor recyclage onderzoeken | subsidiemogelijkheden voor hergebruik onderzoeken | subsidiemogelijkheden voor recycling onderzoeken


finanzielle Leistung | finanzielle Möglichkeiten | Finanzierungskapazität

financieringscapaciteit


Möglichkeiten für Fortschritte im Sport entwickeln

kansen voor vooruitgang in sport ontwikkelen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Maßnahmen zur Stärkung der verwaltungstechnischen und operativen Möglichkeiten der Mitgliedstaaten zum Schutz kritischer Infrastrukturen in allen Wirtschaftssektoren, unter anderem durch Partnerschaften zwischen öffentlichem und privatem Sektor und die Verbesserung der Koordinierung, der Zusammenarbeit, des Austauschs und der Weitergabe von Know-how und Erfahrungen innerhalb der Union und mit relevanten Drittländern;

maatregelen ter versterking van de administratieve en operationele capaciteit van de lidstaten om kritieke infrastructuur in alle sectoren van het economisch leven te beschermen, onder meer door middel van publiek-private partnerschappen en verbeterde coördinatie, samenwerking en uitwisseling en verspreiding van knowhow en ervaring binnen de Unie en met betrokken derde landen;


– Maßnahmen zur Stärkung der verwaltungstechnischen und operativen Möglichkeiten der Mitgliedstaaten zum Schutz kritischer Infrastrukturen in allen Wirtschaftssektoren, einschließlich der durch die Richtlinie 2008/114/EG des Rates abgedeckten Sektoren, insbesondere Projekte zur Förderung von Partnerschaften zwischen öffentlichem und privatem Sektor im Hinblick auf die Vertrauensbildung und die Erleichterung der Zusammenarbeit, Koordinierung, Notfallplanung sowie des Austauschs und der Weitergabe von Informationen und bewährten Verfahren zwischen öffentlichen und privaten Akteuren.

– Maatregelen ter verhoging van het administratieve en operationele vermogen van de lidstaten om kritieke infrastructuur in alle economische sectoren te beschermen, met inbegrip van de sectoren waarop Richtlijn 2008/114/EG van de Raad van toepassing is, met name projecten ter bevordering van publiek-private partnerschappen met het oog op het opbouwen van vertrouwen en het faciliteren van samenwerking, coördinatie, noodplanning en de uitwisseling en verspreiding van informatie en beste praktijken onder publieke en private actoren.


Maßnahmen zur Stärkung der verwaltungstechnischen und operativen Möglichkeiten der Mitgliedstaaten zum Schutz kritischer Infrastrukturen in allen Wirtschaftssektoren, einschließlich der durch die Richtlinie 2008/114/EG abgedeckten Sektoren, insbesondere Projekte zur Förderung von Partnerschaften zwischen öffentlichem und privatem Sektor im Hinblick auf die Vertrauensbildung und die Erleichterung der Zusammenarbeit, Koordinierung, Notfallplanung sowie des Austauschs und der Weitergabe von Informationen und bewährten Verfahren zwischen öffentlichen und privaten Akteuren.

Maatregelen ter verhoging van het administratieve en operationele vermogen van de lidstaten om kritieke infrastructuur in alle economische sectoren te beschermen, met inbegrip van de sectoren waarop Richtlijn 2008/114/EG van toepassing is, met name projecten ter bevordering van publiek-private partnerschappen met het oog op het opbouwen van vertrouwen en het faciliteren van samenwerking, coördinatie, noodplanning en de uitwisseling en verspreiding van informatie en goede praktijken onder publieke en private actoren.


(e) von Maßnahmen zur Stärkung der verwaltungstechnischen und operativen Möglichkeiten der Mitgliedstaaten zum Schutz kritischer Infrastrukturen in allen Wirtschaftssektoren, unter anderem durch Partnerschaften zwischen öffentlichem und privatem Sektor und die Verbesserung der Koordinierung, der Zusammenarbeit, des Austauschs und der Weitergabe von Know-how und Erfahrungen innerhalb der Union und mit relevanten Drittländern;

(e) maatregelen ter versterking van de administratieve en operationele capaciteit van de lidstaten om kritieke infrastructuur in alle sectoren van het economisch leven te beschermen, onder meer door middel van publiek-private partnerschappen en verbeterde coördinatie, samenwerking en uitwisseling en verspreiding van knowhow en ervaring binnen de Unie en met betrokken derde landen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Maßnahmen zur Stärkung der verwaltungstechnischen und operativen Möglichkeiten der Mitgliedstaaten zum Schutz kritischer Infrastrukturen in allen Wirtschaftssektoren, unter anderem durch Partnerschaften zwischen öffentlichem und privatem Sektor und die Verbesserung der Koordinierung, der Zusammenarbeit, des Austauschs und der Weitergabe von Know-how und Erfahrungen innerhalb der Union und mit relevanten Drittländern;

maatregelen ter versterking van de administratieve en operationele capaciteit van de lidstaten om kritieke infrastructuur in alle sectoren van het economisch leven te beschermen, onder meer door middel van publiek-private partnerschappen en verbeterde coördinatie, samenwerking en uitwisseling en verspreiding van knowhow en ervaring binnen de Unie en met betrokken derde landen;


Maßnahmen zur Stärkung der verwaltungstechnischen und operativen Möglichkeiten der Mitgliedstaaten zum Schutz kritischer Infrastrukturen in allen Wirtschaftssektoren, einschließlich der durch die Richtlinie 2008/114/EG des Rates (1) abgedeckten Sektoren, insbesondere Projekte zur Förderung von Partnerschaften zwischen öffentlichem und privatem Sektor im Hinblick auf die Vertrauensbildung und die Erleichterung der Zusammenarbeit, Koordinierung, Notfallplanung sowie des Austauschs und der Weitergabe von Informationen und bewährten Verfahren zwischen öffentlichen und privaten Akteuren.

Maatregelen ter verhoging van het administratieve en operationele vermogen van de lidstaten om kritieke infrastructuur in alle economische sectoren te beschermen, met inbegrip van de sectoren waarop Richtlijn 2008/114/EG van de Raad (1) van toepassing is, met name projecten ter bevordering van publiek-private partnerschappen met het oog op het opbouwen van vertrouwen en het faciliteren van samenwerking, coördinatie, noodplanning en de uitwisseling en verspreiding van informatie en beste praktijken onder publieke en private actoren.


(1) Die Mitgliedstaaten benennen die Stellen, die für die Verwaltung der in den genehmigten nationalen Programmen vorgesehenen Tätigkeiten zuständig sind, auf der Grundlage der finanziellen und operativen Möglichkeiten dieser Stellen.

1. De lidstaten wijzen de instanties aan die bevoegd zijn om de in de goedgekeurde nationale programma's opgenomen activiteiten te beheren, waarbij zij zich baseren op het financieel en operationeel vermogen van deze instanties.


(1) Die Mitgliedstaaten benennen die Stellen, die für die Verwaltung der in den genehmigten nationalen Programmen vorgesehenen Tätigkeiten zuständig sind, auf der Grundlage der finanziellen und operativen Möglichkeiten dieser Stellen.

1. De lidstaten wijzen de instanties aan die bevoegd zijn om de in de goedgekeurde nationale programma's opgenomen activiteiten te beheren, waarbij zij zich baseren op het financiële en operationele vermogen van deze instanties.


Die operativen Möglichkeiten und Zuständigkeiten von Europol müssen ausgeweitet (z. B. Bekämpfung der Fälschung des Euro) und als Prioritäten die Bekämpfung der Schleuserkriminalität und des Terrorismus intensiviert werden.

De operationele capaciteiten en de bevoegdheden van Europol moeten worden uitgebreid tot andere activiteiten (bijvoorbeeld bestrijding van vervalsing van de euro). Binnen de operationele samenwerking moet voorrang worden gegeven aan de bestrijding van illegale immigratienetwerken en terrorisme.


Entwicklung von Maßnahmen zur Stärkung der verwaltungstechnischen und operativen Möglichkeiten der Mitgliedstaaten zum Schutz kritischer Infrastrukturen;

Ontwikkeling van maatregelen ter versterking van de administratieve en operationele capaciteit van de EU-landen om kritieke infrastructuur te beschermen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'operativen möglichkeiten' ->

Date index: 2021-08-15
w