22. erachtet es als strategische Priorität der EU, die internationalen Partnerschaften für die Krisenbewältigung zu stärken und den Dialog mit anderen wichtigen
Akteuren in diesem Bereich – z. B. mit den Vereinten Nationen, der NATO, der Afrikanischen Union (AU), der OSZE und Drittländern wie den USA, der Türkei, No
rwegen und Kanada – auszubauen sowie die Synchronisierung von Maßnahmen, den Informationsaustausch und die Bündelung von Ressourcen im Bereich der Friedenssicherung und Friedenskons
...[+++]olidierung zu fördern, darunter auch die Zusammenarbeit bei der Krisenbewältigung und insbesondere bei der Gefahrenabwehr im Seeverkehr sowie bei der Bekämpfung des Terrorismus auf völkerrechtlicher Grundlage;
22. beschouwt het als een strategische prioriteit van de EU om partnerschappen op het gebied van internationale crisisbeheersing te versterken en de dialoog met andere grote actoren – zoals de VN, de NAVO, de Afrikaanse Unie (AU), de OVSE en derde landen als de VS, Turkije, Noorwegen en Canada – te intensiveren, alsmede acties op elkaar af te stemmen, informatie uit te wisselen en middelen te delen met betrekking tot vredeshandhaving en -opbouw, met inbegrip van samenwerking op het gebied van crisisbeheersing en met name op het gebied van maritieme veiligheid en terrorismebestrijding in het kader van het internationaal recht;