Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeiner Grundsatz
Ausländerrecht
Gegenseitigkeit der Rechte
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Gegenseitigkeit
Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer
Grundsatz der Inländerbehandlung
Grundsatz der Inländergleichbehandlung
Grundsatz der Rechtssicherheit
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts
Grundsätze der Anthroposophie
Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden
Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners
Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Lohngleichheitsprinzip
Nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung
Prinzipien der Anthroposophie
Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden
Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners
Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Rechtssache „Cassis de Dijon
Rechtssicherheit

Traduction de «operationalisierung des grundsatzes » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer | Grundsatz der Inländerbehandlung | Grundsatz der Inländergleichbehandlung | Grundsatz der Nichtdiskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit

beginsel van non-discriminatie op grond van de nationaliteit


gleiche Arbeit, gleicher Lohn | Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher Arbeit | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit | Lohngleichheitsprinzip

beginsel van gelijk loon voor gelijk werk | beginsel van gelijke beloning | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke arbeid | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke of gelijkwaardige arbeid


Grundsatz der Rechtssicherheit [ Gleichheitsgrundsatz und Grundsatz der Rechtssicherheit | Rechtssicherheit ]

rechtszekerheidsbeginsel [ beginsel van gelijkheid en rechtszekerheid ]


Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden | Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden

beginselen van de voedingstechnologie toepassen


Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners | Prinzipien der Anthroposophie | Grundsätze der Anthroposophie | Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners

principes van Steiner | steinerprincipes


nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung | nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung

nationale algemeen aanvaarde boekhoudbeginselen | nationale algemeen aanvaarde boekhoudprincipes




Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]

beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]


Ausländerrecht [ Gegenseitigkeit der Rechte | Grundsatz der Gegenseitigkeit ]

vreemdelingenrecht [ reciprociteitsbeginsel ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2. betont, dass die besonderen Bedürfnisse und Interessen der Entwicklungsländer mit niedrigem Einkommen und der am wenigsten entwickelten Länder bei den Verhandlungen in vollem Umfang berücksichtigt werden müssen; hält eine genaue Begriffsbestimmung der Entwicklungsländer mit niedrigem Einkommen und der aufstrebenden Volkswirtschaften für notwendig; weist erneut darauf hin, dass der Grundsatz der differenzierten Sonderbehandlung wesentlicher Bestandteil der Verhandlungen sein muss, sodass der unterschiedliche Stand der wirtschaftlichen Entwicklung der WTO-Mitglieder gemäß Ziffer 44 der Doha-Ministererklärung berücksichtigt wird; ist der Auffassung, dass aussagekräftige Bestimmungen zur differenzierten Sonderbehandlung präziser abgefasst ...[+++]

2. benadrukt dat er in de onderhandelingen ten volle rekening moet worden gehouden met de speciale behoeften en belangen van de minst ontwikkelde landen (MOL's) en ontwikkelingslanden met lage inkomsten; acht een duidelijke definitie van ontwikkelingslanden met lage inkomsten en opkomende economieën noodzakelijk; onderstreept nogmaals dat het beginsel van speciale en gedifferentieerde behandeling (S&DT) een integraal onderdeel vormt van de onderhandelingen en dat het de uiteenlopende ontwikkelingsniveaus van WTO-leden als bedoeld in paragraaf 44 van de ministeriële verklaring van Doha weerspiegelt; is van mening dat zinvolle S&DT-bepalingen nauwkeuriger moeten worden geformuleerd, periodiek moeten worden herzien en gericht moeten zijn op ...[+++]


2. betont, dass die besonderen Bedürfnisse und Interessen der Entwicklungsländer mit niedrigem Einkommen und der am wenigsten entwickelten Länder bei den Verhandlungen in vollem Umfang berücksichtigt werden müssen; hält eine genaue Begriffsbestimmung der Entwicklungsländer mit niedrigem Einkommen und der aufstrebenden Volkswirtschaften für notwendig; weist erneut darauf hin, dass der Grundsatz der differenzierten Sonderbehandlung wesentlicher Bestandteil der Verhandlungen sein muss, sodass der unterschiedliche Stand der wirtschaftlichen Entwicklung der WTO-Mitglieder gemäß Ziffer 44 der Doha-Ministererklärung berücksichtigt wird; ist der Auffassung, dass aussagekräftige Bestimmungen zur differenzierten Sonderbehandlung präziser abgefasst ...[+++]

2. benadrukt dat er in de onderhandelingen ten volle rekening moet worden gehouden met de speciale behoeften en belangen van de minst ontwikkelde landen (MOL's) en ontwikkelingslanden met lage inkomsten; acht een duidelijke definitie van ontwikkelingslanden met lage inkomsten en opkomende economieën noodzakelijk; onderstreept nogmaals dat het beginsel van speciale en gedifferentieerde behandeling (SDT) een integraal onderdeel vormt van de onderhandelingen en dat het de uiteenlopende ontwikkelingsniveaus van WTO-leden als bedoeld in paragraaf 44 van de ministeriële verklaring van Doha weerspiegelt; is van mening dat zinvolle SDT-bepalingen nauwkeuriger moeten worden geformuleerd, periodiek moeten worden herzien en gericht moeten zijn op d ...[+++]


102. ist davon überzeugt, dass Partnerschaften im Bereich der Konfliktprävention, des zivilen und militärischen Krisenmanagements und der Friedensstiftung begründet werden müssen, und dass der EU/VN-Lenkungsausschuss daher im Bereich des Krisenmanagements einsatzfähiger werden muss; fordert die EU und die Mitgliedstaaten auf, für weiteren Fortschritt im Bereich der Operationalisierung des Grundsatzes der Schutzverantwortung zu sorgen und sich gemeinsam mit den Partnern in den Vereinten Nationen darum zu bemühen, sicherzustellen, dass dieses Konzept Teil der Prävention und des Wiederaufbaus in der Konfliktfolgezeit wird; fordert die Aus ...[+++]

102. gelooft ten stelligste dat het noodzakelijk is om partnerschappen op te bouwen op het gebied van conflictpreventie, civiel en militair crisisbeheer en vredesopbouw en om, die noodzaak indachtig, de EU-VN-Stuurgroep daadkrachtiger te maken op het vlak van crisisbeheer; verzoekt de EU en haar lidstaten om meer vooruitgang te boeken bij de operationalisering van het beginsel „verantwoordelijkheid tot bescherming” en er samen met de VN-partners naartoe te werken dat dit concept deel gaat uitmaken van conflictpreventie en wederopbouw ...[+++]


100. ist davon überzeugt, dass Partnerschaften im Bereich der Konfliktprävention, des zivilen und militärischen Krisenmanagements und der Friedensstiftung begründet werden müssen, und dass der EU/VN-Lenkungsausschuss daher im Bereich des Krisenmanagements einsatzfähiger werden muss; fordert die EU und die Mitgliedstaaten auf, für weiteren Fortschritt im Bereich der Operationalisierung des Grundsatzes der Schutzverantwortung zu sorgen und sich gemeinsam mit den Partnern in den Vereinten Nationen darum zu bemühen, sicherzustellen, dass dieses Konzept Teil der Prävention und des Wiederaufbaus in der Konfliktfolgezeit wird; fordert die Aus ...[+++]

100. gelooft ten stelligste dat het noodzakelijk is om partnerschappen op te bouwen op het gebied van conflictpreventie, civiel en militair crisisbeheer en vredesopbouw en om, die noodzaak indachtig, de EU-VN-Stuurgroep daadkrachtiger te maken op het vlak van crisisbeheer; verzoekt de EU en haar lidstaten om meer vooruitgang te boeken bij de operationalisering van het beginsel "verantwoordelijkheid tot bescherming" en er samen met de VN-partners naartoe te werken dat dit concept deel gaat uitmaken van conflictpreventie en wederopbouw ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ein Hauptinteresse gilt der Entwicklung von Konzepten, die zu einer Operationalisierung der Grundsätze der nachhaltigen Bewirtschaftung von Wasserressourcen beitragen können, wobei Belange in den Bereichen Gesellschaft und Gerechtigkeit natürliche Aufmerksamkeit erhalten.

Eerst moeten concepten ontwikkeld worden die kunnen dienen om de principes van duurzame ontwikkeling van waterreserves te operationaliseren, met een natuurlijke nadruk op maatschappelijke en rechtvaardigheidsvraagstukken.


w