Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Freiheitsentziehende Maßnahme
Nicht freiheitsentziehende Maßnahme
Prozeßleitende Maßnahme oder Beweisaufnahme
Restriktive Maßnahme der EU
Sanktion oder restriktive Maßnahme der EU

Traduction de «oder freiheitsentziehende maßnahme » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
nicht freiheitsentziehende Maßnahme

nietvrijheidsbenemende maatregel


freiheitsentziehende Maßnahme

maatregel van vrijheidsberoving


restriktive Maßnahme der EU [ Sanktion oder restriktive Maßnahme der EU ]

beperkende maatregel van de EU [ EU-sanctie of beperkende maatregel ]


gesundheitspolizeiliche oder pflanzenschutzrechtliche Maßnahme

sanitaire of fytosanitaire maatregel


prozeßleitende Maßnahme oder Beweisaufnahme

maatregelen tot organisatie van de procesgang of maatregelen van instructie


jede einzelstaatliche Stellungnahme oder Maßnahme,die im Rahmen einer gemeinsamen Aktion geplant ist

elke nationale standpuntbepaling of een nationaal optreden op grond van een gemeenschappelijk optreden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Obwohl die fragliche Bestimmung dadurch, dass sie eine Möglichkeit zur Anpassung einer im Ausland ausgesprochenen Freiheitsstrafe oder freiheitsentziehenden Maßnahme vorsieht, den vorstehenden Grundsatz in einem gewissen Maße nuanciert, sieht diese Bestimmung auch vor, und zwar zur Gewährleistung dieses Grundsatzes, dass die angepasste Freiheitsstrafe oder freiheitsentziehende Maßnahme in ihrer Beschaffenheit der Freiheitsstrafe oder freiheitsentziehenden Maßnahme, die durch die im Ausland verhängte Verurteilung auferlegt wurde, möglichst entsprechen muss.

Ofschoon de in het geding zijnde bepaling, door te voorzien in een mogelijkheid tot aanpassing van een in het buitenland uitgesproken vrijheidsbenemende straf of maatregel, het voormelde beginsel enigszins nuanceert, voorziet die bepaling eveneens erin, en dit ter waarborging van dat beginsel, dat de aangepaste vrijheidsbenemende straf of maatregel naar aard zoveel mogelijk dient overeen te stemmen met de vrijheidsbenemende straf of maatregel die bij de in het buitenland uitgesproken veroordeling is opgelegd.


§ 4. Was die Beziehungen mit den Mitgliedstaaten betrifft, die den Rahmenbeschluss 2008/909/JI des Rates vom 27. November 2008 über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Urteile in Strafsachen, durch die eine freiheitsentziehende Strafe oder Maßnahme verhängt wird, für die Zwecke ihrer Vollstreckung in der Europäischen Union nicht in ihre interne Rechtsordnung umgesetzt haben und was die Beziehungen mit den Mitgliedstaaten betrifft, die den Rahmenbeschluss umgesetzt haben, die aber erklärt haben, dieses Instrument nur auf Verurteilungen anzuwenden, die ab einem bestimmten Datum verhängt wor ...[+++]

§ 4. In het kader van de betrekkingen met de lidstaten die kaderbesluit 2008/909/JBZ van de Raad van 27 november 2008 inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op strafvonnissen waarbij vrijheidsstraffen of tot vrijheidsbeneming strekkende maatregelen zijn opgelegd, met het oog op de tenuitvoerlegging ervan in de Europese Unie, niet hebben omgezet in hun interne rechtsorde en met lidstaten die het hebben omgezet, maar die hebben verklaard dit instrument enkel toe te passen bij strafrechtelijke veroordelingen uitgesproken vanaf een bepaalde datum, blijven de wet van 23 mei 1990 inzake de overbrenging tussen Staten va ...[+++]


a)eine Freiheitsstrafe oder freiheitsentziehende Maßnahme, sofern eine bedingte Entlassung auf der Grundlage dieses Urteils oder aufgrund einer nachfolgenden Bewährungsentscheidung gewährt wurde.

a)een vrijheidsstraf of tot vrijheidsbeneming strekkende maatregel, indien op grond van dat vonnis of bij een latere proeftijdbeslissing voorwaardelijke invrijheidstelling is verleend,


a)in Fällen einer alternativen Sanktion, in denen das Urteil keine Freiheitsstrafe oder freiheitsentziehende Maßnahme vorsieht, die im Falle der Nichteinhaltung der Auflagen oder Weisungen zu vollstrecken ist.

a)in de gevallen betreffende een alternatieve straf, indien in het vonnis geen vrijheidsstraf of tot vrijheidsbeneming strekkende maatregel is opgenomen die bij niet-naleving van de opgelegde verplichtingen of instructies ten uitvoer moet worden gelegd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
in Fällen einer alternativen Sanktion, in denen das Urteil keine Freiheitsstrafe oder freiheitsentziehende Maßnahme vorsieht, die im Falle der Nichteinhaltung der Auflagen oder Weisungen zu vollstrecken ist.

in de gevallen betreffende een alternatieve straf, indien in het vonnis geen vrijheidsstraf of tot vrijheidsbeneming strekkende maatregel is opgenomen die bij niet-naleving van de opgelegde verplichtingen of instructies ten uitvoer moet worden gelegd.


eine Freiheitsstrafe oder freiheitsentziehende Maßnahme, sofern eine bedingte Entlassung auf der Grundlage dieses Urteils oder aufgrund einer nachfolgenden Bewährungsentscheidung gewährt wurde.

een vrijheidsstraf of tot vrijheidsbeneming strekkende maatregel, indien op grond van dat vonnis of bij een latere proeftijdbeslissing voorwaardelijke invrijheidstelling is verleend,


In Artikel 42 § 4 dieses Gesetzes ist jedoch eine Ausnahme hierzu vorgesehen: Das Gesetz vom 23. Mai 1990 bleibt anwendbar im Rahmen der Beziehungen mit den Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die den Rahmenbeschluss 2008/909/JI des Rates vom 27. November 2008 « über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Urteile in Strafsachen, durch die eine freiheitsentziehende Strafe oder Maßnahme verhängt wird, für die Zwecke ihrer Vollstreckung in der Europäischen Union » nicht in ihre innerstaatliche Rechtsordnung umgesetzt haben.

Artikel 42, § 4, van die wet voorziet evenwel in een uitzondering daarop : de wet van 23 mei 1990 blijft van toepassing in het kader van de betrekkingen met lidstaten van de Europese Unie die het kaderbesluit 2008/909/JBZ van de Raad van 27 november 2008 « inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op strafvonnissen waarbij vrijheidsstraffen of tot vrijheidsbeneming strekkende maatregelen zijn opgelegd, met het oog op de tenuitvoerlegging ervan in de Europese Unie » niet hebben omgezet in hun interne rechtsorde.


die verhängte Sanktion eine Maßnahme der psychiatrischen Betreuung oder der Gesundheitsfürsorge oder eine andere freiheitsentziehende Maßnahme einschließt, die unbeschadet des Artikels 8 Absatz 3 vom Vollstreckungsstaat gemäß seinem Rechts- oder Gesundheitssystem nicht vollstreckt werden kann.

de opgelegde sanctie omvat een maatregel in de sfeer van de psychiatrie of de gezondheidszorg die tot vrijheidsbeneming strekt en die, ondanks artikel 8, lid 3, niet ten uitvoer kan worden gelegd binnen het rechts- of gezondheidszorgsysteem van de tenuitvoerleggingsstaat.


„alternative Sanktion“ eine Auflage oder Weisung, die als eigenständige Strafe verhängt wird und keine freiheitsentziehende Strafe, freiheitsentziehende Maßnahme oder Geldstrafe ist;

„alternatieve straf”: een als zelfstandige straf opgelegde verplichting of instructie die geen vrijheidsstraf of tot vrijheidsbeneming strekkende maatregel noch een geldelijke sanctie is;


Gemäß den Rahmenbeschlüssen 2005/214/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung von Geldstrafen und Geldbußen (2), 2006/783/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Einziehungsentscheidungen (3), 2008/909/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Urteile in Strafsachen, durch die eine freiheitsentziehende Strafe oder Maßnahme verhängt wird, für die Zwecke ihrer Vollstreckung in der Europäischen Union (4) und 2008/947/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Urteile und Bewährungsentscheidungen im Hinbl ...[+++]

Op grond van de Kaderbesluiten 2005/214/JBZ inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op geldelijke sancties (2), 2006/783/JBZ inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op beslissingen tot confiscatie (3), 2008/909/JBZ inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op strafrechtelijke beslissingen waarbij vrijheidsstraffen of tot vrijheidsbeneming strekkende maatregelen worden opgelegd met het oog op de tenuitvoerlegging ervan in de Europese Unie (4) en 2008/947/JBZ inzake de toepassing van het beginsel van de wederzijdse erkenning op vonnissen en proeftijdbeslissingen met het ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'oder freiheitsentziehende maßnahme' ->

Date index: 2023-01-17
w