Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausführlicher Sitzungsbericht
Bürgermeister
Gallup-Verfahren
Gemeinderatsmitglied
Geschwaderkommandeurin
Grammatikalische Auslegung
Kommandeurin eines Geschwaders oder einer Kompanie
Kompaniechef
Leiter einer Drogerie oder Apotheke
Leiter einer Schule oder Universität
Leiterin einer Drogerie oder Apotheke
Leiterin einer Schule oder Universität
Lokaler Mandatsträger
Lokaler oder regionaler Mandatsträger
Meinungsforschung
Meinungsumfrage
Oberbürgermeister
Stadtverordneter
Stellungnahme
Stellungnahme EG oder EAG
Untersuchung der Hör- oder Sehbeteiligung
Wiederholen Sie wörtlich
Wörtliche Auslegung
Wörtliche Niederschrift
« Sowohl das CPT

Vertaling van "oder auch wörtlich " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
grammatikalische Auslegung | wörtliche Auslegung

grammaticale interpretatie | letterlijke opvatting | letterlijke uitleg




ausführlicher Sitzungsbericht | wörtliche Niederschrift

volledig verslag


Leiter einer Schule oder Universität | Leiter einer Schule oder Universität/Leiterin einer Schule oder Universität | Leiterin einer Schule oder Universität

directeur | directrice | directeur onderwijsinstelling | directrice onderwijsinstelling


Leiterin einer Drogerie oder Apotheke | Leiter einer Drogerie oder Apotheke | Leiter einer Drogerie oder Apotheke/Leiterin einer Drogerie oder Apotheke

bedrijfsleidster drogisterij | filiaalbeheerster drogisterij | drogist | manager drogisterij


Kommandeurin eines Geschwaders oder einer Kompanie | Kompaniechef | Geschwaderkommandeurin | Kommandeur eines Geschwaders oder einer Kompanie/Kommandeurin eines Geschwaders oder einer Kompanie

kapitein-commandant | majoor luchtmacht | commandant | eskadronscommandant


lokaler oder regionaler Mandatsträger [ Bürgermeister | Gemeinderatsmitglied | lokaler Mandatsträger | Oberbürgermeister | Stadtverordneter ]

vertegenwoordiger van lokale of regionale autoriteit [ burgemeester | gemeenteraadslid | plaatselijk verkozene | schepen | wethouder ]


Stellungnahme (EU) [ Stellungnahme EG oder EAG ]

advies (EU) [ communautair advies ]


Meinungsumfrage [ Gallup-Verfahren | Meinungsforschung | Untersuchung der Hör- oder Sehbeteiligung ]

opiniepeiling [ Gallup-onderzoek | onderzoek naar de politieke opinie | onderzoek van het kijk- en luistergedrag ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Sie sollten weder dem gleichen Zweck dienen noch die gleichen Ziele verfolgen wie Auszüge aus oder wörtliche Abschriften von Personenstandsregistern, mehrsprachige Auszüge aus Personenstandsregistern, mehrsprachige und verschlüsselte Auszüge aus Personenstandsregistern oder mehrsprachige und verschlüsselte Personenstandsbescheinigungen, wie sie im CIEC-Übereinkommen Nr. 2 über die kostenlose Erteilung von Personenstandsurkunden und den Verzicht auf ihre Legalisation, im CIEC-Übereinkommen Nr. 16 über die Ausstellu ...[+++]

Zij mogen niet hetzelfde oogmerk hebben noch dezelfde doelstellingen beogen als uittreksels of woordelijke afschriften van akten van de burgerlijke stand, meertalige uittreksels uit of van akten van de burgerlijke stand, meertalige en gecodeerde akten uit of van de burgerlijke stand of meertalige en gecodeerde certificaten uit akten van de burgerlijke stand vastgesteld bij ICBS-overeenkomst nr. 2 inzake de kosteloze afgifte en de vrijstelling van legalisatie van afschriften van akten van de burgerlijke stand, ICBS-overeenkomst nr. 16 inzake de afgifte van meertalige uittreksels uit akten van de burgerlijke stand en ICBS-overeenkomst nr. ...[+++]


Abschließend hat der Rat die Mehrheit der EP-Abänderungen (40) — zumindest teilweise — inhaltlich oder auch wörtlich übernommen.

Uiteindelijk heeft de Raad de meeste amendementen van het EP (40) aanvaard, sommige gedeeltelijk, andere qua inhoud, en weer andere letterlijk.


« Sowohl das CPT [Europäisches Komitee zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe (des Europarates)] als auch die Salduz-Rechtsprechung erlauben diese Ausnahmemöglichkeit, und in dem Gesetzesvorschlag ist der durch den Europäischen Gerichtshof verwendete Wortlaut wörtlich übernommen worden:

« Zowel het CPT [Europees Comité ter voorkoming van foltering en onmenselijke of vernederende behandeling of bestraffing (van de Raad van Europa)] als de Salduz-rechtspraak laat deze uitzonderingsmogelijkheid expliciet toe en het wetsvoorstel herneemt letterlijk de bewoordingen die het Europese Hof hanteert :


(3) Geschäftspraktiken, die voraussichtlich in einer für den Gewerbetreibenden vernünftigerweise vorhersehbaren Art und Weise das wirtschaftliche Verhalten nur einer eindeutig identifizierbaren Gruppe von Verbrauchern wesentlich beeinflussen, die aufgrund von geistigen oder körperlichen Gebrechen, Alter oder Leichtgläubigkeit im Hinblick auf diese Praktiken oder die ihnen zugrunde liegenden Produkte besonders schutzbedürftig sind, werden aus der Perspektive eines durchschnittlichen Mitglieds dieser Gruppe beurteilt. Die übliche und rechtmäßige Werbepraxis, übertriebene Behauptungen oder nicht wörtlich ...[+++]

3. Een handelspraktijk die op voor de handelaar redelijkerwijs voorzienbare wijze het economische gedrag van slechts een duidelijk herkenbare groep consumenten wezenlijk verstoort of kan verstoren, namelijk van consumenten die wegens een mentale of lichamelijke handicap, hun leeftijd of goedgelovigheid bijzonder vatbaar zijn voor die handelspraktijken of voor de onderliggende producten, wordt beoordeeld vanuit het gezichtspunt van het gemiddelde lid van die groep.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Diesem Erfordernis entspricht ein Rechtsmittel nicht, das sich darauf beschränkt, die bereits vor dem Gericht dargelegten Klagegründe und Argumente zu wiederholen oder wörtlich wiederzugeben, aber überhaupt keine Ausführungen speziell zur Bezeichnung des Rechtsfehlers enthält, mit dem das angefochtene Urteil behaftet sein soll.

Een hogere voorziening die slechts de reeds voor het Gerecht aangevoerde middelen en argumenten herhaalt of woordelijk overneemt, en zelfs geen argumenten naar voren brengt waarmee specifiek wordt aangegeven op welk punt het bestreden arrest op een onjuiste rechtsopvatting zou berusten, voldoet niet aan dit vereiste.


Diesem Erfordernis entspricht ein Rechtsmittel nicht, das sich darauf beschränkt, die bereits vor dem Gericht dargelegten Klagegründe und Argumente zu wiederholen oder wörtlich wiederzugeben, aber überhaupt keine Ausführungen speziell zur Bezeichnung des Rechtsfehlers enthält, mit dem das angefochtene Urteil behaftet sein soll.

Een hogere voorziening die slechts de reeds voor het Gerecht aangevoerde middelen en argumenten herhaalt of woordelijk overneemt, en zelfs geen argumenten naar voren brengt waarmee specifiek wordt aangegeven op welk punt het bestreden arrest op een onjuiste rechtsopvatting zou berusten, voldoet niet aan dit vereiste.


Diesem Erfordernis entspricht ein Rechtsmittel nicht, das sich darauf beschränkt, die bereits vor dem Gericht dargelegten Klagegründe und Argumente zu wiederholen oder wörtlich wiederzugeben, aber überhaupt keine Ausführungen speziell zur Bezeichnung des Rechtsfehlers enthält, mit dem das angefochtene Urteil behaftet sein soll (vgl. u. a. Urteile vom 4. Juli 2000 in der Rechtssache C‑352/98 P, Bergaderm und Goupil/Kommission, Slg. 2000, I‑5291, Randnrn. 34 und 35, und vom 7. Juli 2005 in der Rechtssache C‑208/03 P ...[+++]

Een hogere voorziening die slechts de reeds voor het Gerecht aangevoerde middelen en argumenten herhaalt of woordelijk overneemt, en zelfs geen argumenten naar voren brengt waarmee specifiek wordt aangegeven op welk punt het bestreden arrest op een onjuiste rechtsopvatting zou berusten, voldoet niet aan dit vereiste (zie met name arresten van 4 juli 2000, Bergaderm en Goupil/Commissie, C‑352/98 P, Jurispr. blz. I‑5291, punten 34 en 35, en 7 juli 2005, Le Pen/Parlement, C‑208/03 P, Jurispr. blz. I‑6051, punt 39).


Diesem Erfordernis entspricht ein Rechtsmittel nicht, das sich darauf beschränkt, die bereits vor dem Gericht dargelegten Klagegründe und Argumente zu wiederholen oder wörtlich wiederzugeben, aber überhaupt keine Ausführungen speziell zur Bezeichnung des Rechtsfehlers enthält, mit dem das angefochtene Urteil behaftet sein soll (vgl. u. a. Urteile vom 4. Juli 2000 in der Rechtssache C‑352/98 P, Bergaderm und Goupil/Kommission, Slg. 2000, I‑5291, Randnrn. 34 und 35, und vom 7. Juli 2005 in der Rechtssache C‑208/03 P ...[+++]

Een hogere voorziening die slechts de reeds voor het Gerecht aangevoerde middelen en argumenten herhaalt of woordelijk overneemt, en zelfs geen argumenten naar voren brengt waarmee specifiek wordt aangegeven op welk punt het bestreden arrest op een onjuiste rechtsopvatting zou berusten, voldoet niet aan dit vereiste (zie met name arresten van 4 juli 2000, Bergaderm en Goupil/Commissie, C‑352/98 P, Jurispr. blz. I‑5291, punten 34 en 35, en 7 juli 2005, Le Pen/Parlement, C‑208/03 P, Jurispr. blz. I‑6051, punt 39).


In diesem Fall ist die zuständige Behörde am Bestimmungsort für die Verpflichtungen, die sich bei illegaler Verbringung ergeben, oder für die Rücknahme verant­wortlich, wenn die Verbringung oder das weitere Beseitigungs- oder Verwertungsverfahren nicht wie vorgesehen abgeschlossen werden können.

In dat geval is de bevoegde autoriteit van bestemming verantwoordelijk voor de verplichtingen die voortvloeien uit een illegale overbrenging of voor de terugname indien de overbrenging of de handeling tot verdere nuttige toepassing of verwijdering niet kan worden voltooid zoals gepland.


Zehn Mitgliedstaaten haben sämtliche zwingende Bestimmungen entweder wörtlich oder in sehr enger Anlehnung an die Richtlinie umgesetzt (Belgien, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Irland, Italien, Luxemburg, Spanien und Schweden).

Tien lidstaten hebben al deze essentiële bepalingen woordelijk of bijna woordelijk ten uitvoer gelegd (België, Denemarken, Frankrijk, Duitsland, Griekenland, Ierland, Italië, Luxemburg, Spanje en Zweden).


w