K. in der Erwägung, dass die Europäische Union in ihren Verhandlungen über Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (WPA) un
d andere bilaterale oder regionale Freihandelsabkommen anstrebt, den Staaten in Afrika, im Karibischen Raum und im Pazifischen Ozea
n (AKP-Staaten) und anderen armen Entwicklungsländern sowie den am wenigsten entwickelte Länder neue Verpflichtungen in Bezug auf geistige Eigentumsrechte ("WTO+") aufzuerlegen, einschließlich der Einhaltung oder Billigung der im Vertrag über die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet
...[+++] des Patentwesens (PCT) sowie der im Patentrechtsvertrag (PLT) enthaltenen Verpflichtungen sowie der Aufnahme der Bestimmungen der Richtlinie 2004/48/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 zur Durchsetzung der Rechte des geistigen Eigentums ; in der Erwägung, dass die Europäische Union ihren Vertragspartnern auch Vorgaben zur Gestaltung der Erschöpfungsregelung macht,K. overwegende dat de Europese Unie met de onderhandelingen over economische partnerscha
psovereenkomsten en andere bilaterale of regionale vrijhandelsakkoorden voorstelt om de landen van Afrika, het Caribisch gebied en de Stille Oceaan (ACS), andere arme ontwikkelingslanden en de minst ontwikkelde landen nieuwe "WTO+"-verplichtingen voor de intellectuele eigendom op te leggen, o.a. toetreding tot of aanvaarding van de verplichtingen van het Octrooisamenwerkingsverdrag (PCT) en het Verdrag inzake het octrooirecht (PLT), en overname van de bepalingen van R
...[+++]ichtlijn 2004/48/EG van het Europees Parlement en de Raad van 29 april 2004 op de handhaving van intellectuele eigendomsrechten ; dat de EU ook voorwaarden stelt voor de manier waarop de verdragsluitende partijen de uitputting van de rechten kunnen regelen,