Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «nun regelmäßig in einen transparenten dialog treten » (Allemand → Néerlandais) :

Der Vertrag von Lissabon erkennt zum ersten Mal die Existenz einer europäischen Zivilgesellschaft an, durch die die Institutionen der EU nun regelmäßig in einen transparenten Dialog treten werden (Artikel , Paragraph 1 und 2).

Het Verdrag van Lissabon erkent, voor het eerst, het bestaan van een Europees maatschappelijkmiddenveld, waarmee de EU-instellingen in een open en transparante dialoog kunnen treden, en dit op regelmatige basis (artikel , leden 1 en 2).


14. erachtet es als äußerst wichtig, die Zusammenarbeit mit den einzelstaatlichen Parlamenten, ihren einschlägigen Ausschüssen und mit den Regierungen der Mitgliedstaaten zu stärken und die Behörden der Mitgliedstaaten zur uneingeschränkt transparenten Umsetzung und Anwendung des Unionsrechts anzuhalten; unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit mit der Kommission und den Mitgliedstaaten mit dem Ziel der effektiveren und transparenteren Verteidigung der Rechte der Bürgerinnen und Bürger, und fordert die Anwesenheit von Vertretern der Mitgliedstaaten ...[+++]

14. acht het belangrijk om de samenwerking met de nationale parlementen en hun relevante commissies alsmede met de regeringen van de lidstaten te versterken en om de autoriteiten van de lidstaten ertoe aan te sporen het EU-recht op volledig transparante wijze om te zetten en toe te passen; wijst op het belang van de samenwerking tussen de Commissie en de lidstaten met het oog op een doeltreffender en transparanter bescherming van de rechten van burgers, en pleit voor de aanwezigheid van vertegenwoordigers van de lidstaten tijdens de ...[+++]


14. erachtet es als äußerst wichtig, die Zusammenarbeit mit den einzelstaatlichen Parlamenten, ihren einschlägigen Ausschüssen und mit den Regierungen der Mitgliedstaaten zu stärken und die Behörden der Mitgliedstaaten zur uneingeschränkt transparenten Umsetzung und Anwendung des Unionsrechts anzuhalten; unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit mit der Kommission und den Mitgliedstaaten mit dem Ziel der effektiveren und transparenteren Verteidigung der Rechte der Bürgerinnen und Bürger, und fordert die Anwesenheit von Vertretern der Mitgliedstaaten ...[+++]

14. acht het belangrijk om de samenwerking met de nationale parlementen en hun relevante commissies alsmede met de regeringen van de lidstaten te versterken en om de autoriteiten van de lidstaten ertoe aan te sporen het EU-recht op volledig transparante wijze om te zetten en toe te passen; wijst op het belang van de samenwerking tussen de Commissie en de lidstaten met het oog op een doeltreffender en transparanter bescherming van de rechten van burgers, en pleit voor de aanwezigheid van vertegenwoordigers van de lidstaten tijdens de ...[+++]


Generell nutzt die Kommission alle verfügbaren Instrumente zur Stärkung der Rechtsstaatlichkeit, insbesondere Folgendes: ihr regelmäßiges Monitoring, vor allem durch die gemeinsamen Gremien im Rahmen der Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen, der Bewertungsmissionen und der strukturierten Dialoge, ihre Berichterstattung, vor allem mithilfe der Fortschrittsberichte, die finanzielle Unterstützung durch IPA II mit Schwerpunkt auf der Rechtsstaatlichkeit, den Institutionenaufbau, TAIEX, Twinning-Maßnahmen und Peer Rev ...[+++]

In bredere zin maakt de Commissie gebruik van alle beschikbare instrumenten om de rechtsstaat te versterken, inclusief door middel van regelmatige monitoring, in het bijzonder door de gezamenlijke organen die in het kader van de stabilisatie- en associatieovereenkomsten zijn opgericht, beoordelingsmissies en gestructureerde dialogen, door haar rapportering, in het bijzonder in de voortgangsverslagen, door financiële bijstand, die i ...[+++]


44. begrüßt die Legislativmaßnahmen zur Stärkungen der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die fortgesetzten Maßnahmen zur Entwicklung solider mittelfristiger makrofiskalischer Strategien; fordert die politischen Kräfte auf, in einen transparenten politischen Dialog in Bezug auf die Haushaltslage und die Kreditverpflichtungen des Landes zu treten;

44. verwelkomt de wetgevende maatregelen ter versterking van het ondernemingsklimaat alsook de voortdurende initiatieven die erop zijn gericht gezonde macrobudgettaire strategieën op de middellange termijn te ontwikkelen; spoort de politieke krachten aan een transparante politieke dialoog aan te gaan met betrekking tot de budgettaire situatie en de kredietverplichtingen van het land;


43. begrüßt die Legislativmaßnahmen zur Stärkungen der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die fortgesetzten Maßnahmen zur Entwicklung solider mittelfristiger makrofiskalischer Strategien; fordert die politischen Kräfte auf, in einen transparenten politischen Dialog in Bezug auf die Haushaltslage und die Kreditverpflichtungen des Landes zu treten;

43. verwelkomt de wetgevende maatregelen ter versterking van het ondernemingsklimaat alsook de voortdurende initiatieven die erop zijn gericht gezonde macrobudgettaire strategieën op de middellange termijn te ontwikkelen; spoort de politieke krachten aan een transparante politieke dialoog aan te gaan met betrekking tot de budgettaire situatie en de kredietverplichtingen van het land;


Er fordert die Europäische Kommission nachdrücklich dazu auf, in einen öffentlichen und transparenten Dialog über das ACTA zu treten.

Hij spoort de Europese Commissie krachtig aan een publieke en transparante dialoog over de ACTA te vestigen.


Anstelle eines förmlichen strukturierten Dialogs zwischen dem Überwachungsausschuss und den Organen über die Untersuchungsfunktion des OLAF wird nun ein regelmäßiger Meinungsaustausch vorgeschlagen, der dazu dienen soll, die politische Steuerung des OLAF unter Wahrung seiner operativen Unabhängigkeit zu verbessern.

Om de governance van het Bureau te versterken zonder aan zijn operationele onafhankelijkheid te raken, wordt thans voorgesteld om periodiek van gedachten te wisselen in plaats van een formele, gestructureerde dialoog tussen het Comité van toezicht en de instellingen over de onderzoeksfunctie van het Bureau in te stellen.


Die regelmäßige und koordinierte Überwachung der Entwicklung der Governance-Prozesse muss sich auf den Austausch von Informationen, Bewertungen und Analysen stützen, die ihrerseits die Grundlage für einen transparenten Dialog zwischen den Partnern über die vorrangigen Reformen bilden müssen.

De regelmatige en gecoördineerde follow-up van de ontwikkeling van bestuursprocessen zal moeten worden gebaseerd op het delen van informatie, evaluaties en analyses, die op hun beurt de grondslag moeten vormen van een transparante dialoog tussen partners over de prioritaire hervormingen.


Der Vertrag von Lissabon erkennt zum ersten Mal die Existenz einer europäischen Zivilgesellschaft an, durch die die Institutionen der EU nun regelmäßig in einen transparenten Dialog treten werden (Artikel 11, Paragraph 1 und 2).

Het Verdrag van Lissabon erkent, voor het eerst, het bestaan van een Europees maatschappelijkmiddenveld, waarmee de EU-instellingen in een open en transparante dialoog kunnen treden, en dit op regelmatige basis (artikel 11, leden 1 en 2).


w