Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «nr 4 des vorerwähnten regentenerlasses » (Allemand → Néerlandais) :

Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: Vorbehaltlich der im zweiten Absatz von B.8.5 erwähnten Auslegung verstoßen Artikel 127 § 1 Absatz 1 Nr. 8 des Wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau, das Erbe und die Energie, eingefügt durch Artikel 4 des Dekrets der Wallonischen Region vom 1. Juni 2006 « zur Abänderung der Artikel 4, 111 und 127 des Wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe », Artikel 127 § 3 desselben Gesetzbuches, abgeändert durch Artikel 4 des vorerwähnten Dekrets vom 1. Jun ...[+++]

Om die redenen, het Hof zegt voor recht : Onder voorbehoud van de interpretatie vermeld in B.8.5, tweede alinea, schenden artikel 127, § 1, eerste lid, 8°, van het Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw, Patrimonium en Energie, zoals ingevoegd bij artikel 4 van het decreet van het Waalse Gewest van 1 juni 2006 « tot wijziging van de artikelen 4, 111 en 127 van het Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium », artikel 127, § 3, van hetzelfde Wetboek, zoals gewijzigd bij artikel 4 van het voormelde decreet van 1 juni 2006 en vervangen bij artikel 16 van het decreet van het Waalse Gewest van 20 september 2007 « tot wijziging ...[+++]


Im Anschluss an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, was den vorerwähnten Artikel 14 betrifft (siehe u.a. EuGHMR, 30. September 2003, Koua Poirrez gegen Frankreich, § 46), hat der Gerichtshof hinsichtlich der vorerwähnten Artikel 10 und 11 geurteilt, dass nur sehr starke Erwägungen einen Behandlungsunterschied rechtfertigen können, der ausschließlich auf der Staatsangehörigkeit beruht (siehe u.a. Entscheid Nr. 12/2013 vom 21. Februar 2013, B.11).

In navolging van het Europees Hof voor de Rechten van de Mens, wat het voormelde artikel 14 betreft (zie o.a. EHRM, 30 september 2003, Koua Poirrez t. Frankrijk, § 46), heeft het Hof geoordeeld, wat de voormelde artikelen 10 en 11 betreft, dat enkel zeer sterke overwegingen een verschil in behandeling kunnen verantwoorden dat uitsluitend op de nationaliteit berust (zie o.a. arrest nr. 12/2013 van 21 februari 2013, B.11).


Die klagenden Parteien beantragen die Nichtigerklärung des Gesetzes vom 18. Juli 2013 zur Billigung des Vertrags über Stabilität, Koordinierung und Steuerung in der Wirtschafts- und Währungsunion (Rechtssachen Nrn. 5917 und 5920), des Zusammenarbeitsabkommens vom 13. Dezember 2013 zwischen dem Föderalstaat, den Gemeinschaften, den Regionen und den Gemeinschaftskommissionen zur Durchführung von Artikel 3 § 1 des vorerwähnten Vertrags (Rechtssache Nr. 5930) und des flämischen Dekrets vom 21. März 2014 zur Billigung des vorerwähnten Zusammenarbeitsabkommens (Rechtssache Nr. 6127).

De verzoekende partijen vragen de vernietiging van de wet van 18 juli 2013 houdende instemming met het Verdrag inzake stabiliteit, coördinatie en bestuur in de Economische en Monetaire Unie (zaken nrs. 5917 en 5920), van het samenwerkingsakkoord van 13 december 2013 tussen de federale overheid, de gemeenschappen, de gewesten en de gemeenschapscommissies betreffende de uitvoering van artikel 3, § 1, van het voormelde Verdrag (zaak nr. 5930) en van het Vlaamse decreet van 21 maart 2014 houdende instemming met het voormelde samenwerkingsakkoord (zaak nr. 6127).


B.9. Der Gerichtshof muss also prüfen, ob die Bestandteile des Begriffs « Arbeitszeit », so wie er in der vorerwähnten Richtlinie 2003/88/EG definiert ist, während des Zeitraums des Dienstes der Rufbereitschaft, so wie er im vorerwähnten Artikel 3 Nr. 7 definiert ist, vorhanden sind oder nicht, und folglich, ob diese Zeit als Arbeitszeit oder als Ruhezeit zu betrachten ist. B.10.1.

Artikel 2, punt 1, van de richtlijn 2003/88/EG definieert de « arbeidstijd » als « de tijd waarin de werknemer werkzaam is, ter beschikking van de werkgever staat en zijn werkzaamheden of functie uitoefent, overeenkomstig de nationale wetten en/of gebruiken ».


Angesichts der vorerwähnten Entwicklung der Gesetzgebung sowie des vorerwähnten Entscheids Nr. 48/2015 und im Interesse der Rechtssicherheit ist die Frage der Rückforderbarkeit der Rechtsanwaltshonorare und -kosten in den Streitsachen vor dem Zivilrichter zwischen einer Behörde, die im Allgemeininteresse auftritt, und einer Privatperson insgesamt neu zu überdenken.

Gelet op de voormelde ontwikkeling van de wetgeving, alsook het voormelde arrest nr. 48/2015 en in het belang van de rechtszekerheid, dient de kwestie van de verhaalbaarheid van de kosten en erelonen van advocaten in de geschillen voor de burgerlijke rechter tussen een overheid die in het algemeen belang optreedt en een particulier, in haar geheel te worden heroverwogen.


Auf der Grundlage der vorerwähnten Tatsachen ist im vorliegenden Fall Artikel 8 des Protokolls (Nr. 7) über die Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Union anzuwenden.

Op grond van voornoemde feiten komt onderhavige kwestie in aanmerking voor toepassing van artikel 8 van protocol nr. 7 betreffende de voorrechten en immuniteiten van de Europese Unie.


F. in der Überzeugung, dass eine vollständige parlamentarische Einbeziehung für die demokratische Legitimität des Prozesses, der zur Schaffung einer solchen Bankenunion führt, unabdingbar ist, wie das auch eindeutig in dem vierten ’Baustein’ erwähnt wird, der in dem vorerwähnten Bericht von Herman Van Rompuy genannt ist, und zwar demjenigen der Stärkung der demokratischen Legitimität und Rechenschaftspflicht;

F. overwegende dat volledige betrokkenheid van het Parlement essentieel is voor de democratische legitimiteit van het proces dat in de oprichting van een dergelijke bankenunie moet resulteren, zoals helder uiteen wordt gezet in de vierde ’bouwsteen’ uit het voornoemde verslag van Herman van Rompuy, namelijk de bouwsteen betreffende de versterking van democratische legitimiteit en verantwoordingsplicht;


F. in der Überzeugung, dass eine vollständige parlamentarische Einbeziehung für die demokratische Legitimität des Prozesses, der zur Schaffung einer solchen Bankenunion führt, unabdingbar ist, wie das auch eindeutig in dem vierten „Baustein“ erwähnt wird, der in dem vorerwähnten Bericht von Herman Van Rompuy genannt ist, und zwar demjenigen der Stärkung der demokratischen Legitimität und Rechenschaftspflicht;

F. overwegende dat volledige betrokkenheid van het Parlement essentieel is voor de democratische legitimiteit van het proces dat in de oprichting van een dergelijke bankenunie moet resulteren, zoals helder uiteen wordt gezet in de vierde "bouwsteen" uit het voornoemde verslag van Herman van Rompuy, namelijk de bouwsteen betreffende de versterking van democratische legitimiteit en verantwoordingsplicht;


40. vertritt die Auffassung, dass die mangelnde Umsetzung eines der Haupthindernisse für die Verwirklichung des Binnenmarkts ist und dass die Mitgliedstaaten für die Verbesserung der Umsetzung und der Übernahme der neuen EU-Rechtsvorschriften zuständig sind; begrüßt die Verbesserung der nationalen Umsetzung und das neue Ziel des vorerwähnten Europäischen Rates von Brüssel zur allmählichen Verringerung des "angestrebten" Umsetzungsdefizits auf 1 %; appelliert an die Mitgliedstaaten, die Gefahr der nationalen Überregulierung ("gold-pl ...[+++]

40. is van mening dat gebrekkige omzetting een van de grootste obstakels voor de voltooiing van de interne markt vormt en dat de lidstaten verantwoordelijk zijn voor het verbeteren van de omzetting en uitvoering van EU-wetgeving; is verheugd over de vastgestelde verbetering van de omzetting in nationaal recht en de nieuwe doelstelling van de bovengenoemde Europese Raad van Brussel om het percentage van de wetgevingsteksten die niet worden omgezet geleidelijk terug te dringen tot 1%; roept de lidstaten op om niet te vervallen in nationale overreglementering (gold-plating);


– in Kenntnis der vorerwähnten Schlussfolgerungen des Rates auf seiner Tagung vom 11. Oktober 2004 und des Bezugs auf den Menschenrechtsdialog zwischen der EU und Indien,

– gezien bovengenoemde conclusies van de Raad van 11 oktober 2004 en de verwijzing naar de dialoog tussen de EU en India over mensenrechten,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nr 4 des vorerwähnten regentenerlasses' ->

Date index: 2020-12-18
w