Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Noch nicht abgewickelte Schadensfälle
Noch nicht eingeforderter Betrag
Noch nicht eingefordertes Kapital
Noch nicht eingezahltes Kapital
Noch nicht fällige Schulden
Noch nicht fällige Verbindlichkeiten
Noch zu erstattende Schäden
Regelung für noch nicht geschützte Personen

Vertaling van "noch nicht einführen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
noch nicht eingefordertes Kapital | noch nicht eingezahltes Kapital

niet gestort kapitaal | nog te storten kapitaal


noch nicht fällige Schulden | noch nicht fällige Verbindlichkeiten

nog niet opeisbare schulden


noch nicht abgewickelte Schadensfälle | noch zu erstattende Schäden

te betalen schade | uitstaande schadevordering


Regelung für noch nicht geschützte Personen

regeling voor de nog niet beschermde personen


Entstandener, aber noch nicht gemeldeter Schaden

Nog niet gemelde schadegevallen | Onbekende schadegevallen


Tier, das noch nicht geworfen hat

dier dat nog niet geworpen heeft


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Diese unter den Nummern 5702 und 5704 ins Geschäftsverzeichnis des Gerichtshofes eingetragenen Rechtssachen wurden verbunden. c. In seinem Entscheid vom 18. Dezember 2013 in Sachen der Staatsanwaltschaft gegen Alexandre Chalaguine und andere, dessen Ausfertigung am 23. Dezember 2013 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 7 des Gesetzes vom 14. Januar 2013 [zur Festlegung steuerrechtlicher und sonstiger Bestimmungen im Bereich der Justiz], der Artikel 24 des einleitenden Titels des Strafprozessgesetzbuches abändert, gegen die Artikel 10, 11 und 12 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit dem Legalitätsprinzip und dem Grundsatz de ...[+++]

Die zaken, ingeschreven onder de nummers 5702 en 5704 van de rol van het Hof, werden samengevoegd. c. Bij arrest van 18 december 2013 in zake het openbaar ministerie tegen Alexandre Chalaguine en anderen, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 23 december 2013, heeft het Hof van Beroep te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 7 van de wet van 14 januari 2013 [houdende fiscale en andere bepalingen betreffende justitie], dat artikel 24 van de voorafgaande titel van het Wetboek van strafvordering wijzigt, de artikelen 10, 11 en 12 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met het we ...[+++]


Auf der Grundlage einer umfassenden Analyse aller Wirtschaftsindikatoren gelangte die Kommission zu dem Schluss, dass sich der Wirtschaftszweig der Union noch nicht vollständig von den Auswirkungen früherer Einfuhren zu subventionierten Preisen erholt hat.

Op basis van een algemene analyse van alle economische indicatoren heeft de Commissie geconcludeerd dat de bedrijfstak van de Unie zich nog niet volledig heeft hersteld van de gevolgen van de eerdere invoer met subsidiëring.


Wie das Gericht festgestellt habe, hätten Orange und SFR zum Zeitpunkt der Erteilung der Lizenz an Bouygues Télécom am 3. Dezember 2002 ihre UMTS-Dienste noch nicht einführen und damit ihre Lizenzen noch nicht verwerten können, und zwar aus Gründen, die von ihrem Willen unabhängig gewesen seien, nämlich wegen Problemen im Zusammenhang mit der UMTS-Technologie und einer für deren Entwicklung wenig günstigen Wirtschaftslage.

Uit hetgeen het Gerecht heeft vastgesteld blijkt dat op het moment van toekenning van de licentie aan Bouygues Télécom, op 3 december 2002, Orange en SFR hun UMTS-diensten nog niet hadden kunnen lanceren en derhalve hun licenties nog niet konden exploiteren, en zulks om redenen waarop zij geen invloed hadden, te weten problemen die samenhingen met de UMTS-technologie en een voor de ontwikkeling ervan ongunstig economisch klimaat.


« Verstossen die Artikel 3 und 5 Nr. 2 des Gesetzes vom 16. Juli 2002 (in der durch Artikel 33 des Programmgesetzes vom 5. August 2003 abgeänderten Fassung), durch die Artikel 24 des einleitenden Titels des Strafprozessgesetzbuches abgeändert und die durch das Gesetz vom 11. Dezember 1998 eingeführte Aussetzung der Verjährung der Strafverfolgung ab der Einleitungssitzung aufgehoben wurde, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern diese Artikel eine Verjährungsregelung einführen, die ohne Unterschied Anwendung findet auf die Kategorie von Personen, die wegen einer noch ...[+++]

« Schenden de artikelen 3 en 5, 2), van de wet van 16 juli 2002 (zoals gewijzigd bij artikel 33 van de programmawet van 5 augustus 2003), waarbij artikel 24 van de voorafgaande Titel van het Wetboek van Strafvordering werd gewijzigd en waarbij de schorsing van de verjaring van de strafvordering vanaf de inleidingszitting, zoals ingevoerd bij de wet van 11 december 1998, werd afgeschaft, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre deze artikelen een verjaringsregime instellen zonder onderscheid van toepassing zijnde op, enerzijds, de categorie van vervolgden voor een nog niet verjaard misdrijf (wanbedrijf of gecorrectionaliseerde mi ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Lässt ein Unternehmen einen Phase-in-Stoff nicht vorregistrieren, darf es diesen nach dem 1. Dezember 2008 weder einführen noch herstellen, bis es bei der Europäischen Agentur für chemische Stoffe ein vollständiges Registrierungsdossier für diesen Stoff eingereicht hat.

Bedrijven die een geleidelijk geïntegreerde stof niet vóór 1 december 2008 preregistreren, mogen deze na die datum niet meer vervaardigen of invoeren totdat zij een volledig registratiedossier bij het Europees Agentschap voor chemische stoffen indienen.


Lässt ein Unternehmen einen so genannten Phase-in-Stoff nicht bis zum Dezember 2008 vorregistrieren, darf es diesen ab dem genannten Datum weder einführen noch herstellen, bis er vollständig bei der Europäischen Agentur für chemische Stoffe registriert ist.

Bedrijven die een geleidelijk geïntegreerde stof niet vóór 1 december 2008 preregistreren, mogen die stof na die datum niet meer invoeren of produceren totdat een volledige registratie bij het Europees Agentschap voor chemische stoffen is ingediend.


« Verstossen die Artikel 3 und 5 Nr. 2 des Gesetzes vom 16. Juli 2002 (in der durch Artikel 33 des Programmgesetzes vom 5. August 2003 abgeänderten Fassung), durch die Artikel 24 des einleitenden Titels des Strafprozessgesetzbuches abgeändert und die durch das Gesetz vom 11. Dezember 1998 eingeführte Aussetzung der Verjährung ab der Einleitungssitzung aufgehoben wurde, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern diese Artikel eine Verjährungsregelung einführen, die ohne Unterschied Anwendung findet auf die Kategorie von Personen, die wegen einer noch nicht ...[+++]jährten Straftat (Vergehen oder zu Vergehen umgestuftes Verbrechen), die vor dem 1. September 2003 begangen wurde, verfolgt werden, einerseits und die Kategorie von Personen, die wegen einer noch nicht verjährten Straftat (Vergehen oder zu Vergehen umgestuftes Verbrechen), die nach dem 1. September 2003 begangen wurde, verfolgt werden, andererseits, wobei die Verjährung der Strafverfolgung für die erste Kategorie gemäss der Regelung des Gesetzes vom 11. Dezember 1998 beurteilt wird, wobei somit die Verjährung ab der Einleitungssitzung des erkennenden Gerichts ausgesetzt wird, während diese Gründe für die Aussetzung der Verjährung der Strafverfolgung nicht für die zweite Kategorie gelten?

« Schenden de artikelen 3 en 5, 2), van de wet van 16 juli 2002 (zoals gewijzigd bij artikel 33 van de programmawet van 5 augustus 2003), waarbij artikel 24 van de voorafgaande titel van het Wetboek van Strafvordering werd gewijzigd en waarbij de schorsing van de verjaring vanaf de inleidingszitting, zoals ingevoerd bij wet van 11 december 1998, werd afgeschaft, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre deze artikelen een verjaringsregime instellen zonder onderscheid van toepassing zijnde op, enerzijds, de categorie van vervolgden voor een nog niet verjaard misdrijf (wanbedrijf of gecorrectionaliseerde misdaad), gepleegd zijnde v ...[+++]


« Verstossen die Artikel 3 und 5 Nr. 2 des Gesetzes vom 16. Juli 2002 (in der durch Artikel 33 des Programmgesetzes vom 5. August 2003 abgeänderten Fassung), durch die Artikel 24 des einleitenden Titels des Strafprozessgesetzbuches abgeändert und die durch das Gesetz vom 11. Dezember 1998 eingeführte Aussetzung der Verjährung ab der Einleitungssitzung aufgehoben wurde, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern diese Artikel eine Verjährungsregelung einführen, die ohne Unterschied Anwendung findet auf die Kategorie von Personen, die wegen einer noch nicht ...[+++]jährten Straftat (Vergehen oder zu Vergehen umgestuftes Verbrechen), die vor dem 1. September 2003 begangen wurde, verfolgt werden, einerseits und die Kategorie von Personen, die wegen einer noch nicht verjährten Straftat (Vergehen oder zu Vergehen umgestuftes Verbrechen), die nach dem 1. September 2003 begangen wurde, verfolgt werden, andererseits, wobei die Verjährung der Strafverfolgung für die erste Kategorie gemäss der Regelung des Gesetzes vom 11. Dezember 1998 beurteilt wird, wobei somit die Verjährung ab der Einleitungssitzung des erkennenden Gerichts ausgesetzt wird, während diese Gründe für die Aussetzung der Verjährung der Strafverfolgung nicht für die zweite Kategorie gelten?

« Schenden de artikelen 3 en 5, 2), van de wet van 16 juli 2002 (zoals gewijzigd bij artikel 33 van de programmawet van 5 augustus 2003), waarbij artikel 24 van de voorafgaande titel van het Wetboek van Strafvordering werd gewijzigd en waarbij de schorsing van de verjaring vanaf de inleidingszitting, zoals ingevoerd bij wet van 11 december 1998, werd afgeschaft, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre deze artikelen een verjaringsregime instellen zonder onderscheid van toepassing zijnde op, enerzijds, de categorie van vervolgden voor een nog niet verjaard misdrijf (wanbedrijf of gecorrectionaliseerde misdaad), gepleegd zijnde v ...[+++]


Antidumping: Belarus/Spinnfasern aus Polyester Da die Prüfung des Sachverhalts noch nicht abgeschlossen ist verlängerte der Rat den mit der Verordnung (EG) Nr. 394/96 eingeführten vorläufigen Antidumpingzoll auf die Einfuhren von Spinnfasern aus Polyester mit Ursprung in Belarus für einen Zeitraum von zwei Monaten, der am 7. September 1996 abläuft.

Antidumping : Wit-Rusland/polyesterstapelvezels In afwachting van de afronding van het feitenonderzoek heeft de Raad het bij Verordening (EG) nr. 394/96 ingestelde voorlopig anti-dumpingrecht op de invoer van polyesterstapelvezels, van oorsprong uit Wit-Rusland, verlengd met een periode van twee maanden, die afloopt op 7 september 1996.


Antidumping Da die Sachlage noch nicht abschließend geklärt ist, hat der Rat am 15. April eine Verordnung angenommen, mit der die Geltungsdauer des durch die Verordnung (EG) Nr. 2997/95 eingeführten vorläufigen Antidumpingzolls auf die Einfuhren von Magnesium in Rohform mit Ursprung in Rußland und der Ukraine um zwei Monate verlängert wird.

Antidumping In afwachting van de voltooiing van het onderzoek van de gegevens heeft de Raad op 15 april 1996 een verordening aangenomen tot verlenging, voor een periode van twee maanden, van de geldigheidsduur van het bij Verordening (EG) nr. 2997/95 ingestelde voorlopige anti-dumpingrecht op de invoer van ruw magnesium van oorsprong uit Rusland en Oekraïne.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'noch nicht einführen' ->

Date index: 2025-05-10
w