Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Altlast
Die noch kein Kind geboren hat
Frau
Noch abzuwickelnde Mittelbindungen
Noch abzuwickelnde Verpflichtung
Noch bestehende Mittelbindung
Noch nicht eingeforderter Betrag
Noch nicht eingefordertes Kapital
Noch nicht eingezahltes Kapital
Noch nicht fällige Schulden
Noch nicht fällige Verbindlichkeiten
Noch ohne typische Krankheitssymptome
Noch zu verwendende Beträge
Nullipara
Präklinisch
RAL
Regelung für noch nicht geschützte Personen

Vertaling van "noch in überhaupt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Altlast | noch abzuwickelnde Mittelbindungen | noch abzuwickelnde Verpflichtung | noch bestehende Mittelbindung | noch zu verwendende Beträge | RAL [Abbr.]

nog betaalbaar te stellen bedragen | nog betaalbaar te stellen vastleggingen | nog te betalen vastleggingen | RAL [Abbr.]


noch nicht fällige Schulden | noch nicht fällige Verbindlichkeiten

nog niet opeisbare schulden


noch nicht eingefordertes Kapital | noch nicht eingezahltes Kapital

niet gestort kapitaal | nog te storten kapitaal


präklinisch | noch ohne typische Krankheitssymptome

preklinisch | voor de ziekte merkbaar wordt


Nullipara | Frau | die noch kein Kind geboren hat

nullipara | vrouw die nog geen kind heeft gebaard


Entstandener, aber noch nicht gemeldeter Schaden

Nog niet gemelde schadegevallen | Onbekende schadegevallen


Regelung für noch nicht geschützte Personen

regeling voor de nog niet beschermde personen




Tier, das noch nicht geworfen hat

dier dat nog niet geworpen heeft
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
7. bedauert, dass die Frist für die Zahlung der Geldbeiträge für das gemeinsame Unternehmen von seinen Mitgliedern nicht beachtet wurde; stellt fest, dass Ende August 2011 noch 17 offene Einziehungsanordnungen verblieben, die sich auf insgesamt 3 700 000 EUR belaufen; stellt ferner fest, dass ein Mitglied bis Ende 2011 überhaupt keinen Jahresbeitrag gezahlt hat; nimmt die Antwort des gemeinsamen Unternehmens zur Kenntnis, dass der verspätete, noch Ende 2011 offene Beitrag im Februar 2012 gezahlt wurde; fordert dennoch nachdrücklic ...[+++]

7. betreurt het feit dat de termijn voor de betaling aan de gemeenschappelijke onderneming van contante bijdragen van haar leden niet in acht werd genomen; neemt ter kennis dat er eind augustus 2011 nog 17 openstaande invorderingsopdrachten voor een totaalbedrag van 3 700 000 EUR waren en dat één lid eind 2011 helemaal geen jaarlijkse contributie had betaald; neemt kennis van het antwoord van de gemeenschappelijke onderneming dat de te late contributie die aan het einde van het jaar nog niet betaald was, in februari 2012 is geïnd; dringt er bij de gemeenschappelijke onderneming op aan om niettemin te zorgen voor de naleving van contra ...[+++]


2. begrüßt die Schritte der Kommission, mit denen gewährleistet werden soll, dass ihre Legislativvorschläge im Einklang mit der Charta stehen, stellt jedoch fest, dass noch Spielraum für Verbesserungen besteht, da immer noch Vorschläge vorgelegt werden, die die Auswirkungen vorgeschlagener Maßnahmen auf die Grundrechte überhaupt nicht oder nicht in angemessener Weise berücksichtigen; fordert die Kommission auf, konkrete Maßnahmen für eine verbesserte Prüfung ...[+++]

2. merkt op, terwijl het ingenomen is met de maatregelen van de Commissie om te garanderen dat haar wetsvoorstellen worden getoetst aan het Handvest, dat er nog wel wat kan worden verbeterd, aangezien er nog steeds voorstellen worden voorgelegd waarin het effect van de voorgestelde maatregelen op de grondrechten niet of onvoldoende in overweging wordt genomen; verzoekt de Commissie om tastbare stappen te ondernemen op weg naar de verbetering van de toetsing van haar voorstellen aan het Handvest, onder meer door er zorg voor te dragen dat er voldoende expertise aanwezig is binnen alle diensten van de Commissie;


Unsere Bürger und Bürgerinnen sind nicht dafür, ganz im Gegenteil, denn die Türkei ist kein europäisches Land, weder kulturell noch geografisch noch religiös noch in überhaupt irgendeiner Form, gleichwohl scheren sich weder die Kommission noch der Rat darum, wie die meisten unserer Bürgerinnen und Bürger dazu stehen.

Die wordt niet door onze burgers gewenst, integendeel, want Turkije is geen Europees land - niet cultureel, niet geografisch, niet godsdienstig, op geen enkele wijze - en nochtans trekken Commissie en Raad zich geen moer aan van de mening daarover van de meerderheid van onze burgers.


Im Zusammenhang mit Branchenverzeichnissen – bei denen Unternehmen, Privatpersonen und Schulen dazu verleitet wurden, Geld an Unternehmen zu zahlen, die Namen veröffentlichen und dann eine Zahlung verlangen, und bei denen die Personen anfangs nicht dachten, dass eine Zahlung nötig oder überhaupt verlangt sei, oder noch schlimmer die Dienstleistung überhaupt nicht wollten - werden wir immer noch von Beschwerden Einzelner überflutet, die in eine Falle gelockt wurden und sich ...[+++]

Met betrekking tot de bedrijvengidsen – waarbij bedrijven, personen of scholen worden verleid om geld te betalen aan ondernemingen die hun namen publiceren en vervolgens geld eisen, terwijl de betrokkenen in eerste instantie niet het idee hadden dat ze hoefden te betalen of moesten betalen, of, erger nog, terwijl mensen die dienst helemaal niet wilden – worden we nog steeds overspoeld met klachten van personen die in deze val zijn getrapt en zich niet opgewassen voelen tegen de druk die de ondernemingen achter die bedrijvengidsen, die geen scrupules kennen, op hen uitoefenen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. « Verstossen die Bestimmungen von Artikel 36 des Dekrets vom 22. Dezember 1995 zur Festlegung von Bestimmungen zur Begleitung des Haushalts 1996 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern dieser Artikel der Berechnung des Betrags der flämischen Leerstandsabgabe das Katastereinkommen zugrunde legt, während die heutigen Katastereinkünfte infolge der Nichtanwendung einer allgemeinen Angleichung der Katastereinkünfte seit dem 1. Januar 1975 und infolge der nicht systematischen Anwendung der individuellen Revision der Katastereinkünfte überhaupt nicht mehr auf den tatsächlichen Mietwert der Immobilien abgestimmt ...[+++]

2. « Schenden de bepalingen van artikel 36 van het decreet van 22 december 1995 houdende bepalingen tot begeleiding van de begroting 1996 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in die zin dat dit artikel het kadastraal inkomen als basis voor het berekenen van het bedrag van Vlaamse leegstandsheffing hanteert terwijl de huidige kadastrale inkomens ingevolge het niet toepassen van een algemene perequatie van de kadastrale inkomens sinds 1 januari 1975 en ingevolge het niet systematisch toepassen van de individuele herziening van de kadastrale inkomens, absoluut niet meer zijn afgestemd op de werkelijke huurwaarde van de onroerende goederen ...[+++]


Die zweite präjudizielle Frage lautet, ob die fragliche Bestimmung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstosse, insofern sie « der Berechnung des Betrags der flämischen Leerstandsabgabe das Katastereinkommen zugrunde legt, während die heutigen Katastereinkünfte infolge der Nichtanwendung einer allgemeinen Angleichung der Katastereinkünfte seit dem 1. Januar 1975 und infolge der nicht systematischen Anwendung der individuellen Revision der Katastereinkünfte überhaupt nicht mehr auf den tatsächlichen Mietwert der Immobilien abgestimmt sind, so dass ...[+++]

De tweede prejudiciële vraag luidt of de in het geding zijnde bepaling de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt doordat zij « het kadastraal inkomen als basis voor het berekenen van het bedrag van Vlaamse leegstandsheffing hanteert terwijl de huidige kadastrale inkomens ingevolge het niet toepassen van een algemene perequatie van de kadastrale inkomens sinds 1 januari 1975 en ingevolge het niet systematisch toepassen van de individuele herziening van de kadastrale inkomens, absoluut niet meer zijn afgestemd op de werkelijke huurwaarde van de onroerende goederen zodat er in de loop der jaren een ongelijke situatie is ontstaan tussen ...[+++]


2. « Verstossen die Bestimmungen von Artikel 36 des Dekrets vom 22. Dezember 1995 zur Festlegung von Bestimmungen zur Begleitung des Haushalts 1996 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern dieser Artikel der Berechnung des Betrags der flämischen Leerstandsabgabe das Katastereinkommen zugrunde legt, während die heutigen Katastereinkünfte infolge der Nichtanwendung einer allgemeinen Angleichung der Katastereinkünfte seit dem 1. Januar 1975 und infolge der nicht systematischen Anwendung der individuellen Revision der Katastereinkünfte überhaupt nicht mehr auf den tatsächlichen Mietwert der Immobilien abgestimmt ...[+++]

2. « Schenden de bepalingen van artikel 36 van het decreet van 22 december 1995 houdende bepalingen tot begeleiding van de begroting 1996 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in die zin dat dit artikel het kadastraal inkomen als basis voor het berekenen van het bedrag van Vlaamse leegstandsheffing hanteert terwijl de huidige kadastrale inkomens ingevolge het niet toepassen van een algemene perequatie van de kadastrale inkomens sinds 1 januari 1975 en ingevolge het niet systematisch toepassen van de individuele herziening van de kadastrale inkomens, absoluut niet meer zijn afgestemd op de werkelijke huurwaarde van de onroerende goederen ...[+++]


Das dritte, nicht zur WWU gehörende Land, Schweden, hat hingegen eine Beteiligung an der Kampagne beschlossen, obwohl sie zeitlich vor der Volksbefragung liegt und durchgeführt wird, noch ehe überhaupt entschieden ist, ob Schweden den Euro einführt.

Het derde land buiten de EMU, Zweden, heeft daarentegen besloten om mee te doen met de campagne, terwijl het referendum nog niet is gehouden en er nog geen besluit is genomen over de invoering van de euro in Zweden.


Artikel 50 § 1 des Dekrets vom 4. März 1991 fügt überhaupt keine Bedingung für die Adoption von Kindern in der Französischen Gemeinschaft hinzu und zielt weder darauf ab noch führt er dazu, dass zivilrechtliche Regeln bezüglich der Rechtsstellung der Minderjährigen und der Familie festgelegt werden.

Artikel 50, § 1, van het decreet van 4 maart 1991 voegt geen enkele voorwaarde aan de adoptie van kinderen in de Franse Gemeenschap toe en heeft dan ook noch tot doel, noch tot gevolg, dat burgerrechtelijke regels met betrekking tot het statuut van de minderjarigen en van de familie worden bepaald.


In der Klageschrift ist weder angegeben, in welcher Hinsicht der angefochtene Artikel 5 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstossen würde, noch wie die jährliche Ermächtigung der ausführenden Gewalt durch den Gesetzgeber, auf die sich Artikel 171 der Verfassung bezieht und die für das Haushaltsjahr 2000 mit dem angefochtenen Artikel erteilt wurde, überhaupt gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstossen könnte, zumal diese Verpflichtung vom Verfassungsgeber selbst auferlegt worden ist.

Het verzoekschrift geeft niet aan in welk opzicht het bestreden artikel 5 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet zou schenden, noch hoe de jaarlijkse machtiging van de wetgever aan de uitvoerende macht, zoals bedoeld in artikel 171 van de Grondwet en voor het begrotingsjaar 2000 gegeven in het bestreden artikel, op enigerlei wijze de artikelen 10 en 11 van de Grondwet zou kunnen schenden, temeer daar die verplichting door de Grondwetgever zelf is opgelegd.


w