Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitnehmer
Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft
Arbeitnehmer aus einem EG-Land
Arbeitnehmerbeteiligung
Austausch von Arbeitskräften
Beirat für die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer
Beteiligung der Arbeitnehmer
Demokratie im Unternehmen
Diskriminierungsverbot
Grundsatz der Nichtdiskriminierung
Mitwirkung der Arbeitnehmer
Mobilität der Arbeitnehmer
Mobilität der Arbeitskräfte
Mobilität des Personals
Nichtdiskriminierung
Recht auf Nichtdiskriminierung
Schwer vermittelbarer Arbeitnehmer

Traduction de «nichtdiskriminierung arbeitnehmer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Arbeitnehmer (EU) [ Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft | Arbeitnehmer aus einem EG-Land ]

werknemer (EU) [ communautaire werknemer | werknemer uit de Gemeenschap ]


Empfehlung betreffend Arbeitnehmer mit Familienpflichten | Empfehlung betreffend die Chancengleichheit und die Gleichbehandlung männlicher und weiblicher Arbeitnehmer : Arbeitnehmer mit Familienpflichten

Aanbeveling betreffende arbeiders met gezinsverantwoordelijkheid, 1981 | Aanbeveling betreffende gelijke kansen voor en gelijke behandeling van mannelijke en vrouwelijke arbeiders : arbeiders met gezinsverantwoordelijkheid


Mobilität der Arbeitskräfte [ Austausch von Arbeitskräften | Mobilität der Arbeitnehmer | Mobilität des Personals ]

mobiliteit van arbeidskrachten [ detacheren | mobiliteit van personeel | uitwisseling van arbeidskrachten ]


Beteiligung der Arbeitnehmer [ Arbeitnehmerbeteiligung | Demokratie im Unternehmen | Mitwirkung der Arbeitnehmer ]

participatie van de werknemers [ democratie binnen de onderneming | industriële democratie | participatie van de werknemer ]


Grundsatz der Nichtdiskriminierung

beginsel van niet-discriminatie




Recht auf Nichtdiskriminierung

recht op non-discriminatie


Diskriminierungsverbot | Nichtdiskriminierung

non-discriminatie


Beirat für die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer

Adviesraad voor de tewerkstelling van buitenlandse werknemers


Schwer vermittelbarer Arbeitnehmer

Buitenstaander | Outsider
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Moerman, E. Derycke und F. Daoût, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 17. April 2015 in Sachen der Staatsanwaltschaft und A.D. und E.D. - Zivilparteien - gegen A.V. und die « VDA Co » PGmbH, dessen Ausfertigung am 22. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Ostflandern, Abteilung Dendermonde, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstoßen die Artikel 1, 2 und 41 [zu lesen ist: 46] des Gesetzes über die Arbeitsunfälle gegen den in den Artikeln 10 und 11 der koordinierten Verfassung verankerten Grundsatz der Gleic ...[+++]

Moerman, E. Derycke en F. Daoût, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 17 april 2015 in zake het openbaar ministerie en A.D. en E.D., burgerlijke partijen, tegen A.V. en de bvba « VDA Co », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 mei 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Oost-Vlaanderen, afdeling Dendermonde, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schenden de artikelen 1, 2 en 41 [lees : 46] van de arbeidsongevallenwet het door de gecoördineerde Grondwet in de artikelen 10 en 11 gewaarborgde gelijkheids- en ...[+++]


Der Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, schreibt im Kontext der Rechtsvorschriften über die Arbeitsunfälle nicht vor, weiter vom allgemeinen Recht hinsichtlich der Verteilung der Verfahrenskosten abzuweichen, indem vorgeschrieben wird, dass die Kosten für den Beistand des Vertrauensarztes des Arbeitnehmers außerdem immer dem gesetzlichen Versicherer auferlegt werden.

Het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, vereist in de context van de arbeidsongevallenwetgeving niet dat meer moet worden afgeweken van het gemeen recht inzake de verdeling van de kosten van de rechtspleging door erin te voorzien dat de kosten verbonden aan de bijstand van de adviserend geneesheer van de werknemer bovendien steeds ten laste van de wetsverzekeraar worden gelegd.


Der vorlegende Richter möchte vom Gerichtshof erfahren, ob die fragliche Bestimmung mit dem Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung vereinbar sei, insofern bei der Bestimmung der Entschädigung anlässlich eines Arbeitsunfalls für einen Arbeitnehmer im öffentlichen Sektor, wie in diesem Fall: - eine Entlohnungsgrenze von 24.332,08 Euro auf Jahresbasis (für einen Unfall ab dem 1. Juli 2007) berücksichtigt werden müsse, während die Obergrenze für einen Arbeitnehmer im Privatsektor 37.545,92 Euro gewesen wäre (Unfall im Jahr 2009 ...[+++]

De verwijzende rechter wenst van het Hof te vernemen of de in het geding zijnde bepaling bestaanbaar is met het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie in zoverre bij het bepalen van de schadeloosstelling naar aanleiding van een arbeidsongeval voor een werknemer in de overheidssector, zoals te dezen : - een loongrens in acht moet worden genomen van 24.332,08 euro op jaarbasis (voor een ongeval vanaf 1 juli 2007), terwijl de bovengrens voor een werknemer in de privésector 37.545,92 euro zou zijn geweest (ongeval in 2009 - consoli ...[+++]


Erstens sollen im Fall einer Nichteinhaltung der Richtlinie 96/71/EG und dieser Richtlinie für das betreffende Unternehmen die einschlägigen Rechtsvorschriften im Land der Dienstleistungserbringung gelten und sämtliche betroffenen Arbeitnehmer als Arbeitnehmer betrachtet werden, die ihr Recht auf Freizügigkeit innerhalb der Europäischen Union gemäß Artikel 45 AEUV wahrnehmen, in welchem die Nichtdiskriminierung besonders hervorgehoben wird.

In de eerste plaats stelt hij voor dat de betrokken onderneming in geval van niet-naleving van Richtlijn 96/71/EG en van de onderhavige richtlijn onder de toepasselijke wetgeving die geldt in het land van de dienstverrichting valt en dat alle betrokken werknemers worden beschouwd als werknemers die gebruikmaken van hun recht van vrij verkeer in de Unie overeenkomstig artikel 45 van het VWEU, waarin de nadruk ligt op niet-discriminatie.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
28. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, unter Berücksichtigung des Subsidiaritätsprinzips die ordnungsgemäße Umsetzung der bestehenden Rechtsvorschriften im Bereich der Nichtdiskriminierung zu gewährleisten, konkrete Maßnahmen zur Anwendung des Grundsatzes der Gleichbehandlung mobiler Arbeitnehmer zu ergreifen, und Vorurteile, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit zu bekämpfen;

28. dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan om, met inachtneming van de subsidiariteit, een correcte tenuitvoerlegging te waarborgen van de wetgeving betreffende non-discriminatie, om praktische maatregelen te nemen met het oog op de handhaving van het beginsel van een gelijke behandeling van mobiele werknemers, en om vooroordelen, racisme en vreemdelingenhaat te bestrijden;


28. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, unter Berücksichtigung des Subsidiaritätsprinzips die ordnungsgemäße Umsetzung der bestehenden Rechtsvorschriften im Bereich der Nichtdiskriminierung zu gewährleisten, konkrete Maßnahmen zur Anwendung des Grundsatzes der Gleichbehandlung mobiler Arbeitnehmer zu ergreifen, und Vorurteile, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit zu bekämpfen;

28. dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan om, met inachtneming van de subsidiariteit, een correcte tenuitvoerlegging te waarborgen van de wetgeving betreffende non-discriminatie, om praktische maatregelen te nemen met het oog op de handhaving van het beginsel van een gelijke behandeling van mobiele werknemers, en om vooroordelen, racisme en vreemdelingenhaat te bestrijden;


Einhaltung des Kriteriums der Nichtdiskriminierung in Bezug auf die vertragliche Situation der entlassenen Arbeitnehmer und die Arbeitnehmer, die ihr Recht auf Freizügigkeit innerhalb der EU in Anspruch nehmen;

de naleving van het non-discriminatiebeginsel naar gelang van de contractuele situatie van de ontslagen werknemers en van werknemers die gebruik maken van hun recht op vrij verkeer binnen de EU,


Einhaltung des Kriteriums der Nichtdiskriminierung in Bezug auf die vertragliche Situation der entlassenen Arbeitnehmer und die Arbeitnehmer, die ihr Recht auf Freizügigkeit innerhalb der EU in Anspruch nehmen;

de naleving van het non-discriminatiebeginsel naar gelang van de contractuele situatie van de ontslagen werknemers en van werknemers die gebruik maken van hun recht op vrij verkeer binnen de EU,


Dieses Recht auf Nichtdiskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit gilt auch für Vorschriften, die - sofern sie nicht objektiv gerechtfertigt sind und in einem angemessenen Verhältnis zum verfolgten Zweck stehen - sich ihrem Wesen nach eher auf Wanderarbeitnehmer als auf inländische Arbeitnehmer auswirken können und bei denen folglich die Gefahr besteht, dass sie Wanderarbeitnehmer besonders benachteiligen (üblicherweise als ,mittelbare Diskriminierung" bezeichnet) [26].

Dit recht van niet-discriminatie op grond van nationaliteit is ook van toepassing op regels die migrerende werknemers intrinsiek eerder kunnen treffen dan nationale werknemers en daardoor migrerende werknemers in het bijzonder dreigen te benadelen (dit wordt gewoonlijk "indirecte discriminatie" genoemd), tenzij deze regels objectief gerechtvaardigd zijn en evenredig zijn met het nagestreefde doel [26].


So wurde zum Beispiel entschieden, dass der Grundsatz der Gleichbehandlung und Nichtdiskriminierung der Arbeitnehmer der Gemeinschaft nicht nur eine direkte Diskriminierung verbietet, die offenkundig auf der Staatsangehörigkeit beruht, sondern auch eine mittelbare Diskriminierung, die auf anderen Kriterien als der Staatsangehörigkeit basiert, welche sich vor allem auf die Staatsangehörigen anderer Mitgliedstaaten negativ auswirken [65].

Zo verbiedt het beginsel van gelijke behandeling en niet-discriminatie van EU-werknemers niet alleen openlijke discriminatie op grond van nationaliteit , maar ook indirecte discriminatie op grond van andere criteria dan nationaliteit die in het bijzonder onderdanen van andere lidstaten benadelen [65].


w