Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "nicht in einem sicherheitsvakuum zurückgelassen " (Duits → Nederlands) :

- Dahin ausgelegt, dass die Abgabe auf den Besitz von Abfällen nicht dem Eigentümer eines Geländes auferlegt werden kann, auf dem die fraglichen Abfälle von einem identifizierten Dritten zurückgelassen wurden, auch wenn er nicht von der Verwaltung in Anwendung der Artikel 39 und 40 desselben Dekrets besteuert worden ist, während dies hätte geschehen müssen, verstößt dieselbe Bestimmung nicht gegen die Artikel 10, 11, 170 und 172 der Verfassung.

- In die zin geïnterpreteerd dat de belasting op afvalbezit niet ten laste kan worden gelegd van de eigenaar van een terrein waar het in het geding zijnde afval is achtergelaten door een geïdentificeerde derde, zelfs indien hij niet door de administratie is belast met toepassing van de artikelen 39 en 40 van hetzelfde decreet, terwijl dat had moeten gebeuren, schendt dezelfde bepaling de artikelen 10, 11, 170 en 172 van de Grondwet niet.


1. - Artikel 35 § 2 Absatz 1 Nr. 1 des Steuerdekrets der Wallonischen Region vom 22. März 2007 « zur Förderung der Vermeidung und der Verwertung von Abfällen in der Wallonischen Region und zur Abänderung des Dekrets vom 6. Mai 2007 über die Festsetzung, die Beitreibung und die Streitsachen bezüglich der regionalen direkten Abgaben », dahin ausgelegt, dass die Abgabe auf den Besitz von Abfällen dem Eigentümer eines Geländes auferlegt werden kann, auf dem die fraglichen Abfälle von einem identifizierten Dritten zurückgelassen wurden, der in Anwendung der ...[+++]

1. - Artikel 35, § 2, eerste lid, 1°, van het fiscaal decreet van het Waalse Gewest van 22 maart 2007 « tot bevordering van afvalpreventie en -valorisatie in het Waalse Gewest en tot wijziging van het decreet van 6 mei 1999 betreffende de vestiging, de invordering en de geschillen inzake de directe gewestelijke belastingen », in die zin geïnterpreteerd dat de belasting op afvalbezit ten laste kan worden gelegd van de eigenaar van een terrein waar het in het geding zijnde afval is achtergelaten door een geïdentificeerde derde, die met toepassing van de artikelen 39 en 40 van hetzelfde decreet had moeten worden belast, terwijl dat niet is gebeurd, schendt ...[+++]


Der Gerichtshof wird gebeten, die Vereinbarkeit von Artikel 35 § 2 Absatz 1 Nr. 1 des vorerwähnten Steuerdekrets vom 22. März 2007 mit den Artikeln 10, 11, 170 und 172 der Verfassung zu prüfen, ausgelegt in dem Sinne, dass es dadurch möglich sei, die Abgabe auf den Besitz von Abfällen dem Eigentümer des Geländes aufzuerlegen, auf dem sich Abfälle befänden, die von einem Dritten dort zurückgelassen worden seien, wenn dieser Dritte zwar identifiziert, aber nicht in Anwendung der Artikel 39 und 40 desselben Dekrets besteuert worden sei.

Het Hof wordt verzocht de bestaanbaarheid na te gaan van artikel 35, § 2, eerste lid, 1°, van het voormelde fiscaal decreet van 22 maart 2007 met de artikelen 10, 11, 170 en 172 van de Grondwet, in die interpretatie dat het zou toelaten de belasting op afvalbezit toe te passen op de eigenaar van het terrein waar zich afval bevindt dat door een derde is achtergelaten, wanneer die derde, hoewel die is geïdentificeerd, niet is belast met toepassing van de artikelen 39 en 40 van hetzelfde decreet.


1. « Verstößt Artikel 35 § 2 Absatz 1 Nr. 1 des Dekrets vom 22. März 2007 zur Förderung der Vermeidung und der Verwertung von Abfällen in der Wallonischen Region und zur Abänderung des Dekrets vom 6. Mai 1999 über die Festsetzung, die Beitreibung und die Streitsachen bezüglich der regionalen direkten Abgaben, dahin ausgelegt, dass er es ermöglicht, die Abgabe für den Besitz von Abfällen auf den Eigentümer eines Geländes anzuwenden, auf dem Abfälle, die von einem identifizierten, aber nicht in Anwendung der Artikel 39 und 44 [zu lesen ist: 40] desselben Dekrets besteuerten D ...[+++]

1. « Schendt artikel 35, § 2, eerste lid, 1°, van het decreet van 22 maart 2007 tot bevordering van afvalpreventie en -valorisatie in het Waalse Gewest en tot wijziging van het decreet van 6 mei 1999 betreffende de vestiging, de invordering en de geschillen inzake de directe gewestelijke belastingen, zo geïnterpreteerd dat het toelaat de belasting op afvalbezit toe te passen op de eigenaar van een terrein waar afvalstoffen zijn opgeslagen die zijn achtergelaten door een derde die is geïdentificeerd maar niet is belast met toepassing v ...[+++]


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 12. Mai 2016 in Sachen der « Tubize Plastiques » AG gegen die Wallonische Region, dessen Ausfertigung am 27. Mai 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Namur, Abteilung Namur, folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: 1. « Verstößt Artikel 35 § 2 Absatz 1 Nr. 1 des Dekrets vom 22. März 2007 zur Förderung der Vermeidung und der Verwertung von Abfällen in der Wallonischen Region und zur Abänderung des Dekrets vom 6. Mai 1999 über die Festsetzung, die Beitreibung und die Streitsachen ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 12 mei 2016 in zake de nv « Tubize Plastiques » tegen het Waalse Gewest, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 27 mei 2016, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Namen, afdeling Namen, de volgende prejudiciële vragen gesteld : 1. « Schendt artikel 35, § 2, eerste lid, 1°, van het decreet van 22 maart 2007 tot bevordering van afvalpreventie en -valorisatie in het Waalse Gewest en tot wijziging van het decreet van 6 mei 1999 betreffende de vestiging, de invordering en de geschillen inzake de directe gewestelijke belastingen, zo geïnterpreteerd dat het toelaat de belasting op afvalbezit toe te passen op de eigenaar van een terrein waar afv ...[+++]


Darfur darf schließlich nicht in einem Sicherheitsvakuum zurückgelassen werden.

Darfoer kan echter niet in een veiligheidsvacuüm worden achtergelaten.


Darfur darf schließlich nicht in einem Sicherheitsvakuum zurückgelassen werden.

Darfoer kan echter niet in een veiligheidsvacuüm worden achtergelaten.


E. in der Erwägung, dass durch das CCM ein neuer humanitärer Standard für die Unterstützung der Opfer festgelegt wurde und die Staaten verpflichtet sind, Rückstände nicht explodierter Streumunition, die nach einem Konflikt zurückgelassen werden, zu beseitigen;

E. overwegende dat het CCM een nieuwe humanitaire norm voor slachtofferhulp heeft ingevoerd en de verdragspartijen ertoe verplicht niet-ontplofte resten van clustermunitie na conflicten op te ruimen;


D. in der Erwägung, dass durch das CCM ein neuer humanitärer Standard für die Unterstützung der Opfer festgelegt wird und die Staaten verpflichtet werden, Rückstände nicht explodierter Streumunition, die nach einem Konflikt zurückgelassen werden, zu beseitigen;

D. overwegende dat het CCM een nieuwe humanitaire norm voor slachtofferhulp invoert en de verdragspartijen ertoe verplicht niet-ontplofte resten van clustermunitie na conflicten op te ruimen;


F. in der Erwägung, dass durch das CCM ein neuer humanitärer Standard für die Unterstützung der Opfer festgelegt wird und die Staaten verpflichtet werden, Rückstände nicht explodierter Streumunition, die nach einem Konflikt zurückgelassen werden, zu beseitigen; in der Erwägung, dass die Kommission gemeinsam mit bestimmten Staaten den betroffenen Ländern gezielt Finanzmittel für Maßnahmen im Zusammenhang mit Streumunition gewährt;

F. overwegende dat het CCM een nieuwe humanitaire norm voor slachtofferhulp heeft ingevoerd en de verdragspartijen ertoe verplicht niet-ontplofte resten van clustermunitie na conflicten op te ruimen; overwegende dat de Commissie samen met een aantal andere landen specifieke middelen voor actie op het gebied van clustermunitie toewijst aan getroffen landen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nicht in einem sicherheitsvakuum zurückgelassen' ->

Date index: 2023-10-19
w