Diesbezüglich ist erneut der Teil von Erwägung 25 von Bedeutung, in dem gemäß der Rechtsprechung und der in anderen gemeinschaftlichen Rechtstexten (insbesondere zur Telekommunikation) enthalt
enen Definition der besonderen und ausschließlichen Rechte präzisiert wird, dass die von einem Mitgliedstaat einer begrenzten Zahl von Unternehmen auf der Grundlage objektiver, ve
rhältnismäßiger und nicht diskriminierender Kriterien, die jedem Interessierten, der
...[+++]sie erfüllt, die Möglichkeit bieten, in ihren Genuss zu kommen, gewährten Rechte nicht als besondere oder ausschließliche Rechte betrachtet werden können. Hier is opnieuw overweging 25 van belang, waarin – conform de jurisprudentie en de definitie die in andere communautaire wetgeving (met name inzake telecommunicatie) van bijzondere en uitsluitende rechten wordt gegeven – wordt bepaald dat ook rechten die door een lidstaat aan een beperkt aantal ondernemingen zijn toegekend op basis van object
ieve, evenredige en niet‑discriminerende criteria die
eenieder die daaraan voldoet de mogelijkheid bieden van deze rechten gebruik te maken, niet kunnen worden aangemerkt als
...[+++]bijzondere of uitsluitende rechten.