Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Nicht behandelte Traubentrester
Nicht behandelter Traubentrester

Vertaling van "nicht behandelt wurde " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Art, die Versand oder Gefangenschaft nicht überleben würde

kwetsbare soorten


nicht behandelter Traubentrester

onbewerkte draf van druiven


nicht behandelte Traubentrester

onbewerkte draf van druiven
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Da das Umweltrecht der Union in einer Zeit ausgearbeitet wurde, in der das Hochvolumen-Hydrofracking in Europa nicht angewendet wurde, werden bestimmte Umweltaspekte, die mit der Exploration und Förderung von Kohlenwasserstoffen unter Einsatz dieser Technik verbunden sind, im derzeitigen EU-Recht nicht umfassend behandelt.

Aangezien de milieuwetgeving van de EU tot stand is gekomen toen grootvolumehydrofracturering in Europa nog niet werd gebruikt, komen bepaalde milieuaspecten die verband houden met de exploratie en productie van fossiele brandstoffen via die techniek in de huidige EU-wetgeving niet volledig aan bod.


Dieser Zeitraum kann in Fällen, in denen die betreffende Fläche im Vorjahr nicht mit Mitteln behandelt wurde, die für die ökologische/biologische Produktion nicht zugelassen sind, auf sechs Monate gekürzt werden.

Deze periode mag worden beperkt tot zes maanden voor grond die het vorige jaar niet is behandeld met producten die niet voor gebruik in de biologische productie zijn toegestaan.


- einmal, wie die Kommission dies bereits heute regelmäßig tut, um die Rechtsetzungstätigkeit zu vereinfachen und ,leichter" zu gestalten [19], wenn ein Vorschlag auch nach mehreren Jahren noch nicht von Rat und Europäischem Parlament behandelt wurde und nicht mehr aktuell ist.

- Ten eerste, zoals de Commissie met het oog op de vereenvoudiging en verlichting van de wetgevende arbeid al regelmatig heeft gedaan [19], wanneer een hangend voorstel na verscheidene jaren nog steeds niet door de Raad en het Europees Parlement is behandeld en het dus niet langer actueel is.


Die der Gesellschaftssteuer unterliegenden Steuerpflichtigen werden also, durch die vorerwähnte Abweichung von der in Artikel 57 des EStGB 1992 enthaltenen Regel der Nichtabzugsfähigkeit, günstiger behandelt als die der Steuer der natürlichen Personen unterliegenden Steuerpflichtigen, die nicht in den Vorteil derselben Abweichung gelangen, wenn der Betrag der nicht auf die vorgeschriebene Weise nachgewiesenen Ausgaben durch deren Empfänger in seiner Erklärung aufgenommen wurde.

De belastingplichtigen in de vennootschapsbelasting worden dus, door de voormelde afwijking van de regel van niet-aftrekbaarheid vervat in artikel 57 van het WIB 1992, gunstiger behandeld dan de belastingplichtigen in de personenbelasting, die niet dezelfde afwijking genieten indien het bedrag van de niet op de voorgeschreven wijze verantwoorde uitgaven door de verkrijger ervan is opgenomen in zijn aangifte.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der in B.4 beschriebene Behandlungsunterschied entbehrt nicht einer vernünftigen Rechtfertigung, da aus dem in B.2 Erwähnten hervorgeht, dass das durch die fragliche Bestimmung (Artikel 171 Nr. 5 Buchstabe c) des EStGB 1992) eingeführte System der Ausgleichsentschädigungen analog zu dem System ist, das für die Einkünfte aus der Berufstätigkeit eingeführt wurde (Artikel 171 Nr. 5 Buchstabe b) desselben Gesetzbuches) und da sich im Übrigen aus dem in B.7 Erwähnten ergibt, dass die Steuerpflichtigen, die Gewinne oder Profite erhalten, auf e ...[+++]

Het in B.4 beschreven verschil in behandeling is niet zonder redelijke verantwoording, aangezien uit hetgeen in B.2 is vermeld, blijkt dat het bij de in het geding zijnde bepaling (artikel 171, 5°, c), van het WIB 1992) ingevoerde stelsel van de compensatievergoedingen analoog is aan het stelsel dat voor de inkomsten uit de beroepswerkzaamheid is ingevoerd (artikel 171, 5°, b), van hetzelfde Wetboek) en aangezien, voor het overige, uit hetgeen in B.7 is vermeld, blijkt dat de belastingplichtigen die winst of baten genieten, worden behandeld ...[+++]


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 17. März 2016 in Sachen Fabian Dubucq gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 21. März 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Lüttich folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 82 Absatz 2 des Konkursgesetzes vom 8. August 1997, dahin ausgelegt, dass der Ehepartner oder der gesetzlich zusammenwohnende Partner des für entschuldbar erklärten Konkursschuldners in Steuersachen nur von den eigenen Schulden des Konkursschuldners befreit werden kann, so dass er nicht vom Teil der Steuer ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 17 maart 2016 in zake Fabian Dubucq tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 21 maart 2016, heeft het Hof van Beroep te Luik de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 82, tweede lid, van de faillissementswet van 8 augustus 1997, in die zin geïnterpreteerd dat de echtgenoot of de wettelijk samenwonende van de verschoonbaar verklaarde gefailleerde, in fiscale zaken, alleen kan worden bevrijd van de eigen schulden van de gefailleerde, zodat hij niet ...[+++]


63. verweist darauf, dass die Frage der Finanzierung von flankierenden Maßnahmen zum Bananenhandel im Anschluss an das Genfer Abkommen über den Bananenhandel während der Konzertierungssitzung für den Haushalt 2010 nicht behandelt wurde; bekundet seinen starken Widerstand gegen den Vorschlag, Margen in Rubrik 4 für eine entsprechende Finanzierung zu nutzen (25 Millionen EUR jährlich), was im MFR nicht vorgesehen war, und glaubt, dass dieser Punkt eine zweckmäßige mehrjährige Finanzierungslösung verdient;

63. herinnert eraan dat de kwestie van de financiering van begeleidende maatregelen na de overeenkomst van Genève over de bananenhandel, niet besproken is tijdens het overleg over de begroting van 2010; is sterk gekant tegen het voorstel om de marge in rubriek 4 te gebruiken voor die financiering (25 miljoen euro per jaar), die niet was voorzien in het MFK en is van oordeel dat er een passende meerjarige financiering voor deze kwestie moet worden gevonden;


63. verweist darauf, dass die Frage der Finanzierung von flankierenden Maßnahmen zum Bananenhandel im Anschluss an das Genfer Abkommen über den Bananenhandel während der Konzertierungssitzung für den Haushalt 2010 nicht behandelt wurde; bekundet seinen starken Widerstand gegen den Vorschlag, Margen in Rubrik 4 für eine entsprechende Finanzierung zu nutzen (25 Millionen EUR jährlich), was im MFR nicht vorgesehen war, und glaubt, dass dieser Punkt eine zweckmäßige mehrjährige Finanzierungslösung verdient;

63. herinnert eraan dat de kwestie van de financiering van begeleidende maatregelen na de overeenkomst van Genève over de bananenhandel, niet besproken is tijdens het overleg over de begroting van 2010; is sterk gekant tegen het voorstel om de marge in rubriek 4 te gebruiken voor die financiering (25 miljoen EUR per jaar), die niet was voorzien in het MFK en is van oordeel dat er een passende meerjarige financiering voor deze kwestie moet worden gevonden;


(1) Jede Vertragspartei stellt im Rahmen ihres innerstaatlichen Rechts sicher, dass jede Person, nach deren Auffassung ihr Antrag auf Informationen gemäß Artikel 11 Absatz 2 nicht bearbeitet, ganz oder teilweise unrechtmäßig abgelehnt, unangemessen beschieden oder anderweitig nicht nach den Bestimmungen jenes Absatzes behandelt wurde, Zugang zu einer Überprüfung durch ein Gericht oder eine andere auf gesetzlicher Grundlage geschaffene unabhängige und unparteiische Stelle erhält.

1. Elke partij zorgt er binnen het kader van haar nationale wetgeving voor dat iedereen die van mening is dat zijn of haar verzoek om informatie krachtens artikel 11, lid 2, genegeerd is, ten onrechte geweigerd, voor een deel of volledig onvoldoende beantwoord is, dan wel anderszins niet overeenkomstig de bepalingen van dat lid is behandeld, toegang heeft tot een onderzoekprocedure voor een rechtbank of een ander bij de wet opgericht onafhankelijk en onpartijdig lichaam.


Gemäß der Verordnung darf nur dann auf den ökologischen Landbau Bezug genommen werden, wenn das betreffende Erzeugnis gemäß den dort festgelegten Produktionsregeln gewonnen und überwacht wurde, d.h. insbesondere, dass es nur die in den Anhängen aufgeführten Stoffe enthält, nicht mit ionisierenden Strahlen behandelt wurde und bei seiner Herstellung keine genetisch veränderten Organismen (GVO) oder GVO-Derivate verwendet wurden; letztere sind nicht mit den Verfahren des öko ...[+++]

De verordening bepaalt dat slechts naar de biologische productiemethode mag worden verwezen als het betrokken product is verkregen en gecontroleerd overeenkomstig de daarin vastgestelde voorschriften: het product mag met name slechts in de bijlagen opgenomen stoffen bevatten, het mag niet met ioniserende straling zijn behandeld of het moet vervaardigd zijn zonder gebruik te maken van genetisch gemodificeerde organismen (GGO) of daarvan afgeleide produc ...[+++]




Anderen hebben gezocht naar : nicht behandelte traubentrester     nicht behandelter traubentrester     nicht behandelt wurde     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nicht behandelt wurde' ->

Date index: 2024-10-30
w