Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufbau nach Rezeptur
Außergewöhnliche Neubewertung
Formierung
Formulierung
HZVA
Homöopathische Zubereitung
Homöopatische Zubereitung
Nachgelagerte Zubereitung von Fleisch durchführen
Neubewertung
Neubewertung der Katastereinkünfte
Rezeptur
Rezepturformulierung
Zubereitung
Zubereitung nach Rezept
über die Zubereitung von Diätkost informieren

Traduction de «neubewertung zubereitung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
kulturelle Gepflogenheiten bezüglich der gesonderten Zubereitung von Teilen von Tieren | kulturelle Traditionen bezüglich der gesonderten Zubereitung von Teilen von Tieren

culturele gebruiken bij het sorteren van dierlijke delen


Abfälle aus Herstellung, Zubereitung, Vertrieb und Anwendung | Herstellung, Zubereitung, Vertrieb und Anwendung | HZVA [Abbr.]

bereiding, formulering, levering en gebruik | BFLG [Abbr.]


über die Zubereitung von diätetischen Lebensmitteln informieren | über die Zubereitung von Diätkost informieren

adviseren over de bereiding van dieetvoeding | advies geven over de bereiding van dieetvoeding | raad geven over de bereiding van dieetvoeding


Aufbau nach Rezeptur | Formierung | Formulierung | Rezeptur | Rezepturformulierung | Zubereitung | Zubereitung nach Rezept

bereiding


homöopathische Zubereitung | homöopatische Zubereitung

homeopathisch preparaat | homeopatisch preparaat | homeotherapeutisch preparaat | homoeopathisch preparaat | homoeopatisch preparaat | homoeotherapeutisch preparaat


außergewöhnliche Neubewertung

uitzonderlijke herwaardering


Neubewertung der Katastereinkünfte

herschatting van de kadastrale inkomens






nachgelagerte Zubereitung von Fleisch durchführen

vlees nabewerken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Nach Artikel 10 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1831/2003 in Verbindung mit deren Artikel 7 wurde ein Antrag auf Neubewertung der Zubereitung aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-1079 als Zusatzstoff in Futtermitteln für Sauen und Ferkel gestellt.

Overeenkomstig artikel 10, lid 2, van Verordening (EG) nr. 1831/2003 in samenhang met artikel 7 daarvan is een aanvraag ingediend voor de herbeoordeling van het preparaat van Saccharomyces cerevisiae CNCM I-1079 als toevoegingsmiddel voor diervoeding voor zeugen en biggen.


In der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 288/2013 wird darauf verwiesen, dass ergänzende Daten über die Sicherheit der Verwendung der Zubereitung aus Bacillus cereus var. toyoi (NCIMB 40112/CNCM I-1012), die vom Antragsteller vorzulegen wären, möglicherweise neue Erkenntnisse bringen könnten, die eine Neubewertung dieses Zusatzstoffs rechtfertigen würden.

In Uitvoeringsverordening (EU) nr. 288/2013 wordt verwezen naar de mogelijkheid dat aanvullende informatie over de veiligheid van het gebruik van het preparaat van Bacillus cereus var. toyoi (NCIMB 40112/CNCM I-1012), die door de aanvrager moet worden ingediend, wellicht nieuwe gegevens naar voren brengt, waardoor de voor dat toevoegingsmiddel uitgevoerde beoordeling kan worden heroverwogen.


Nach Artikel 10 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1831/2003 in Verbindung mit deren Artikel 7 wurde ein Antrag auf Neubewertung dieser Zubereitung aus Endo-1,4-beta-Xylanase EC 3.2.1.8 und Endo-1,3(4)-beta-Glucanase EC 3.2.1.6 aus Talaromyces versatilis sp. nov. IMI CC 378536 (vormals Penicillium funiculosum IMI SD 101) als Zusatzstoff in Futtermitteln für Masthühner, Masttruthühner und Mastenten, Legehennen, entwöhnte Ferkel, Mastschweine gestellt sowie — nach Artikel 7 der genannten Verordnung — auf Zulassung einer neuen Verwendung für alle Geflügelarten von größerer und geringerer wirtschaftlicher Bedeutung; in diesem Zusammenhang wur ...[+++]

Overeenkomstig artikel 10, lid 2, van Verordening (EG) nr. 1831/2003 in samenhang met artikel 7 van die verordening is een aanvraag ingediend voor de herbeoordeling van dat preparaat van endo-1,4-bèta-xylanase EC 3.2.1.8 en endo-1,3(4)-bèta-glucanase EC 3.2.1.6, geproduceerd door Talaromyces versatilis sp. nov. IMI CC 378536 (voorheen Penicillium funiculosum IMI SD 101), als toevoegingsmiddel voor voeding voor mestkippen, mestkalkoenen en mesteenden, legkippen, gespeende biggen, mestvarkens en, overeenkomstig artikel 7 van die verordening, voor een nieuw gebruik voor alle gangbare en minder gangbare soorten pluimvee, waarbij is verzocht ...[+++]


Nach Artikel 10 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1831/2003 in Verbindung mit deren Artikel 7 wurde ein Antrag auf Neubewertung einer Zubereitung aus Enterococcus faecium DSM 7134 und Lactobacillus rhamnosus DSM 7133 als Zusatzstoff in Futtermitteln für Aufzuchtkälber gestellt; in diesem Zusammenhang wurde die Einordnung des Zusatzstoffs in die Zusatzstoffkategorie „zootechnische Zusatzstoffe“ beantragt. Dem Antrag waren die in Artikel 7 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1831/2003 vorgeschriebenen Angaben und Unterlagen beigefügt.

Overeenkomstig artikel 10, lid 2, van Verordening (EG) nr. 1831/2003 in samenhang met artikel 7 van die verordening is een aanvraag ingediend voor de herbeoordeling van een preparaat van Enterococcus faecium DSM 7134 en Lactobacillus rhamnosus DSM 7133 als toevoegingsmiddel voor diervoeding voor opfokkalveren, waarbij is verzocht dat toevoegingsmiddel in de categorie „zoötechnische toevoegingsmiddelen” in te delen. Bij die aanvraag waren de krachtens artikel 7, lid 3, van Verordening (EG) nr. 1831/2003 vereiste gegevens en documenten gevoegd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Es wurde ein Antrag gemäß Artikel 10 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1831/2003 in Verbindung mit deren Artikel 7 auf Neubewertung der Zubereitung aus Enterococcus faecium NCIMB 10415 als Zusatzstoff in Futtermitteln für Kälber, Katzen und Hunde sowie ein Antrag gemäß Artikel 7 der genannten Verordnung auf Zulassung einer neuen Verwendung bei Ziegenlämmern gestellt; in diesem Zusammenhang wurde die Einordnung des Zusatzstoffs in die Zusatzstoffkategorie „zootechnische Zusatzstoffe“ beantragt.

Overeenkomstig artikel 10, lid 2, van Verordening (EG) nr. 1831/2003 in samenhang met artikel 7 van die verordening is een aanvraag ingediend voor de herbeoordeling van een preparaat van Enterococcus faecium NCIMB 10415 als toevoegingsmiddel voor diervoeding voor kalveren, katten en honden, en — overeenkomstig artikel 7 van die verordening — voor een nieuwe toepassing voor geitenlammeren, waarbij is verzocht dat toevoegingsmiddel in de categorie „zoötechnische toevoegingsmiddelen” in te delen.


Nach Artikel 10 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1831/2003 in Verbindung mit deren Artikel 7 wurde ein Antrag gestellt auf eine Neubewertung dieser Zubereitung aus Endo-1,4-beta-Xylanase (EC 3.2.1.8) aus Aspergillus oryzae (DSM 10287) als Futtermittelzusatzstoff für Masthühner, Masttruthühner, abgesetzte Ferkel, Mastschweine und Enten sowie — nach Artikel 7 der genannten Verordnung — auf Zulassung einer neuen Verwendung für alle Mastgeflügelarten; in diesem Zusammenhang wurde die Einordnung des Zusatzstoffs in die Zusatzstoffkategorie „zootechnische Zusatzstoffe“ beantragt.

Overeenkomstig artikel 10, lid 2, van Verordening (EG) nr. 1831/2003 in samenhang met artikel 7 van die verordening is een aanvraag ingediend voor de herbeoordeling van dat preparaat van endo-1,4-bèta-xylanase (EC 3.2.1.8), geproduceerd door Aspergillus oryzae (DSM 10287), als toevoegingsmiddel voor diervoeding voor mestkippen, mestkalkoenen, gespeende biggen, mestvarkens en eenden en overeenkomstig artikel 7 van die verordening voor een nieuwe toepassing voor alle soorten mestpluimvee, waarbij is verzocht om indeling van dat toevoegingsmiddel in de categorie „zoötechnische toevoegingsmiddelen”.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'neubewertung zubereitung' ->

Date index: 2022-06-20
w