Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Annahme einer Verpflichtung
Bindende Verpflichtung
Feste Verpflichtung
Gemeinwirtschaftliche Verpflichtung
Gemeinwohlverpflichtung
Intuition bei der Verpflichtung von Projekten besitzen
Religiöse Verpflichtung
Roamingvereinbarung
Vereinbarung des bürgerlichen Rechts
Vereinbarung zwischen Netzbetreibern
Verpflichtung
Verpflichtung für das Gemeinwohl
Verpflichtung zum Zusammenwohnen
Verpflichtung zur öffentlichen Dienstleistung
Vertrag des bürgerlichen Rechts
Vertragliche Verpflichtung
Vertragsabschluss
Vertragsunterzeichnung
Vetragsrecht
Zwingende Verpflichtung

Vertaling van "netzbetreibern verpflichtung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
gemeinwirtschaftliche Verpflichtung | Gemeinwohlverpflichtung | Verpflichtung für das Gemeinwohl | Verpflichtung zur öffentlichen Dienstleistung

openbare dienstverplichting | verplichting inzake dienstverlening aan het publiek | verplichting van openbare dienst


bindende Verpflichtung | feste Verpflichtung | zwingende Verpflichtung

bindende afspraak | dwingende verplichting


Roamingvereinbarung | Vereinbarung zwischen Netzbetreibern

roaming -overeenkomst | roaming -akkoord | roamingovereenkomst




Verpflichtung zum Zusammenwohnen

verplichting tot samenwoning




Annahme einer Verpflichtung

aanvaarding van een verbintenis


Intuition bei der Verpflichtung von Projekten besitzen

intuïtie gebruiken bij de boeking van projecten


Vertrag des bürgerlichen Rechts [ Vereinbarung des bürgerlichen Rechts | vertragliche Verpflichtung | Vertragsabschluss | Vertragsunterzeichnung | Vetragsrecht ]

contract [ afsluiten van een contract | contractrecht | ondertekening van een contract | verplichting ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Sie können diese Verpflichtung erfüllen, indem sie Zertifikate von den Erzeugern oder den Netzbetreibern kaufen (Artikel 7.1.10 des Energiedekrets).

Zij kunnen aan die verplichting voldoen door certificaten aan te kopen bij de producenten of bij de netbeheerders (artikel 7.1.10 van het Energiedecreet).


Sie können diese Verpflichtung erfüllen, indem sie Zertifikate von den Erzeugern oder den Netzbetreibern kaufen (Artikel 7.1.10 des Energiedekrets).

Zij kunnen aan die verplichting voldoen door certificaten aan te kopen bij de producenten of bij de netbeheerders (artikel 7.1.10 van het Energiedecreet).


Sie können diese Verpflichtung erfüllen, indem sie Zertifikate von den Erzeugern oder den Netzbetreibern kaufen (Artikel 7.1.10 des Energiedekrets).

Zij kunnen aan die verplichting voldoen door certificaten aan te kopen bij de producenten of bij de netbeheerders (artikel 7.1.10 van het Energiedecreet).


In einem dritten Unterteil des ersten Teils bemängelt die klagende Partei, dass die Artikel 15 und 16 des angefochtenen Gesetzes, mit denen die Artikel 12 § 4 Absatz 1 erster Satz und 12bis § 4 Absatz 1 erster Satz des Elektrizitätsgesetzes abgeändert werden, im Widerspruch zu den Artikeln 35 Absatz 4 und 37 Absätze 1, 4, 6 Buchstabe a und 10 der Richtlinie 2009/72/EG stehe, indem sie ihr die Verpflichtung auferlegten, den Netzbetreibern sechs Monate im Voraus ihre Methoden zur Ausarbeitung der Tarifmethodologie zu übermitteln, und insofern sie somit eine Einmischung der Regierung in der Ausübung der Befugnisse der CREG darstellten.

In een derde subonderdeel van het eerste onderdeel verwijt de verzoekende partij de artikelen 15 en 16 van de bestreden wet, die de artikelen 12, § 4, eerste lid, eerste zin, en 12bis, § 4, eerste lid, eerste zin, van de Elektriciteitswet wijzigen, in strijd te zijn met de artikelen 35, lid 4, en 37, leden 1, 4, 6, onder a), en 10, van de richtlijn 2009/72/EG, door haar ertoe te verplichten haar methodes inzake de totstandkoming van de tariefmethodologie zes maanden op voorhand aan de netbeheerders mee te delen en in zoverre zij aldus ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Regeln zur Finanzierung der Stromerzeugungsanlagen durch Offshore-Windkraftparks (Artikel 7 §§ 2 und 4 des Gesetzes vom 29. April 1999), die den Netzbetreibern eine Verpflichtung des öffentlichen Dienstes auferlegen oder eine Garantie für die Investitionssicherheit vorsehen, können also nicht sachdienlich mit den Regeln zur Finanzierung der Anlagen zur Stromerzeugung aus anderen erneuerbaren Energiequellen verglichen werden, da sie verschiedenen Gesetzgebern unterliegen.

De regels inzake de financiering van de installaties voor de productie van elektriciteit door offshorewindmolens (artikel 7, §§ 2 en 4, van de wet van 29 april 1999), door een openbaredienstverplichting aan de netbeheerder op te leggen of door een investeringszekerheid te garanderen, kunnen dus niet op nuttige wijze worden vergeleken met de regels inzake de financiering van de installaties voor de productie van elektriciteit uit andere hernieuwbare energiebronnen, aangezien zij onder verschillende wetgevers ressorteren.


w