Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Cyber-Gemeinschaft
E-Gemeinschaft
EEJ-Net
EURYCLEE
EVZ-Netz
Europäische Verbraucherinformationsstelle
Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft
Netz
Netz der europäischen Verbraucherzentren
Online-Gemeinschaft
Pazifik-Gemeinschaft
SIRENE-Netz
Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft
Soziale Netze
Südpazifik-Kommission
Virtuelle Gemeinschaft
Zentrales nationales Netz

Traduction de «netz gemeinschaft » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Virtuelle Gemeinschaft [ Cyber-Gemeinschaft | e-Gemeinschaft | Online-Gemeinschaft | Soziale Netze ]

virtuele gemeenschap [ cybergemeenschap | internetgemeenschap | onlinegemeenschap ]


Netz für die epidemiologische Überwachung und Kontrolle übertragbarer Krankheiten in der Gemeinschaft

Netwerk voor epidemiologische surveillance en beheersing van overdraagbare ziekten in de Europese Gemeenschap


Netz der nationalen Informationszentren über die neuen Informationstechnologien und die Bildung in den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft

Netwerk van nationale informatiecentra op het gebied van nieuwe informatietechnologieën en onderwijs in de lidstaten van de Europese Gemeenschap


Netz der nationalen Informationszentren über die neuen Informationstechnologien und die Bildung in den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft | EURYCLEE [Abbr.]

EURYCLEE [Abbr.]


Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft [ Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft | Pazifik-Gemeinschaft | Südpazifik-Kommission ]

Secretariaat van de Pacifische Gemeenschap [ Pacifische Gemeenschap | SPC | Zuid-Pacifische Commissie ]


Netz der europäischen Verbraucherzentren [ EEJ-Net | Europäisches Netz für die außergerichtliche Streitbeilegung | Europäische Verbraucherinformationsstelle | EVZ-Netz ]

Netwerk van Europese centra voor de consument [ EBG-netwerk | ECC-netwerk | Europa-infocentrum | Europees buitengerechtelijk netwerk | Europees Bureau voor consumentenvoorlichting ]


Paritätische Unterkommission für die von der Flämischen Gemeinschaft oder der Flämischen Gemeinschaftskommission bezuschussten beschützten Werkstätten und die von der Flämischen Gemeinschaft zugelasse

Paritair Subcomité voor de beschutte werkplaatsen gesubsidieerd door de Vlaamse Gemeenschap of door de Vlaamse Gemeenschapscommissie en de sociale werkplaatsen erkend en/of gesubsidieerd door de Vlaam




zentrales nationales Netz

gecentraliseerde nationale net


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Europäische Agentur für Netz- und Informationssicherheit (ENISA) wurde 2004 für einen Zeitraum von fünf Jahren gegründet, um die Fähigkeit der Gemeinschaft und der Mitgliedstaaten und folglich auch der Wirtschaft zu verbessern, Probleme im Bereich der Netz- und Informationssicherheit zu verhüten, zu bewältigen und zu beheben.[3] Die Agentur wurde "Zur Gewährleistung einer hohen und effektiven Netz- und Informationssicherheit innerhalb der Gemeinschaft und der Entwicklung einer Kultur der Netz- und Informationssicherheit, die Bürge ...[+++]

Om de Gemeenschap, de lidstaten en uiteindelijk ook het bedrijfsleven beter in staat te stellen problemen op het gebied van netwerk- en informatieveiligheid te voorkomen, bestrijden en op te lossen, is in 2004 het Europees Agentschap voor netwerk- en informatiebeveiliging (ENISA) opgericht voor een periode van vijf jaar[3]. Het hoofddoel van dit agentschap is "te zorgen voor een hoog en doeltreffend niveau van netwerk- en informatiebeveiliging in de Gemeenschap en (.) een cultuur van netwerk- en informatiebeveiliging ten behoeve van de burgers, consumenten, bedrijven en publieke organen in de Europese Unie tot stand te brengen en op die manier bij te dragen ...[+++]


Die Agentur ist auch damit betraut, die Zusammenarbeit zwischen jenen auszuweiten, die auf dem Gebiet der Netz- und Informationssicherheit tätig sind, die Kommission und die Mitgliedstaaten in ihrem Dialog mit der Industrie zu unterstützen, sicherheitsrelevante Probleme in Hardware und Software zu behandeln, zu den Bemühungen der Gemeinschaft beizutragen, mit Drittländern und - wo erforderlich - mit internationalen Organisationen zusammenzuarbeiten, um so einen globalen Ansatz zu Fragen der Netz- und Informationssicherheit zu verfolge ...[+++]

Daarnaast moet het de Commissie en de lidstaten steunen bij het overleg met de industrie over de oplossing van problemen met de veiligheid van hardware- en softwareproducten en bijdragen aan de samenwerking tussen de Gemeenschap en derde landen en, waar zinvol, ook met internationale organisaties om een wereldwijde aanpak van netwerk- en informatiebeveiligingskwesties te promoten om zo een cultuur van netwerk- en informatiebeveiliging tot stand helpen te brengen[10].


Die Art und Weise, wie die Mittel für Investitionen in Schulgebäude verteilt werden, ist in Artikel 17 § 1 des Dekrets vom 31. Juli 1990 über den Unterricht-II festgelegt. Im ersten Satz dieser Bestimmung heißt es, dass die jährlich im Dekret über den Haushaltsplan der Flämischen Gemeinschaft festgelegten Mittel für Immobiliarinvestitionen im Unterrichtswesen unter dem subventionierten freien Unterricht, dem subventionierten offiziellen Unterricht und dem Gemeinschaftsunterricht je nach dem Ersatzwert der Schulgebäude dieser jeweiligen Netze verteilt werden ...[+++]

De wijze waarop de middelen voor investeringen in schoolgebouwen worden verdeeld, is bepaald in artikel 17, § 1, van het decreet van 31 juli 1990 betreffende het onderwijs-II. De eerste zin daarvan bepaalt dat de jaarlijks in het decreet houdende de begroting van de Vlaamse Gemeenschap vastgelegde middelen bestemd voor investeringen in onroerend goed in het onderwijs, over het gesubsidieerd vrij onderwijs, het gesubsidieerd officieel onderwijs en het gemeenschapsonderwijs worden verdeeld naar rato van de vervangingswaarde van de schoolgebouwen van elk vermeld net.


Die Art und Weise, wie die Mittel für Investitionen in Schulgebäude verteilt werden, ist in Artikel 17 § 1 des Dekrets vom 31. Juli 1990 über den Unterricht-II festgelegt. Im ersten Satz dieser Bestimmung heißt es, dass die jährlich im Dekret über den Haushaltsplan der Flämischen Gemeinschaft festgelegten Mittel für Immobiliarinvestitionen im Unterrichtswesen unter dem subventionierten freien Unterricht, dem subventionierten offiziellen Unterricht und dem Gemeinschaftsunterricht je nach dem Ersatzwert der Schulgebäude dieser jeweiligen Netze verteilt werden ...[+++]

De wijze waarop de middelen voor investeringen in schoolgebouwen worden verdeeld, is bepaald in artikel 17, § 1, van het decreet van 31 juli 1990 betreffende het onderwijs-II. De eerste zin daarvan bepaalt dat de jaarlijks in het decreet houdende de begroting van de Vlaamse Gemeenschap vastgelegde middelen bestemd voor investeringen in onroerend goed in het onderwijs, over het gesubsidieerd vrij onderwijs, het gesubsidieerd officieel onderwijs en het gemeenschapsonderwijs worden verdeeld naar rato van de vervangingswaarde van de schoolgebouwen van elk vermeld net.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
- das Dekret der Französischen Gemeinschaft vom 6. Juni 2013 zur Zustimmung zu dem Zusammenarbeitsabkommen vom 21. Februar 2013 zwischen der Wallonischen Region und der Französischen Gemeinschaft im Bereich der administrativen Vereinfachung und der elektronischen Verwaltung und zur Organisierung eines Netzes von mit der administrativen Vereinfachung und der elektronischen Verwaltung beauftragten Korrespondenten, genannt " e-Wallonie-Bruxelles Simplification" und abgekürzt " eWBS" .

- het decreet van de Franse Gemeenschap van 6 juni 2013 houdende instemming met de Samenwerkingsovereenkomst van 21 februari 2013 tussen het Waalse Gewest en de Franse Gemeenschap tot organisatie van een gemeenschappelijke dienst inzake de administratieve vereenvoudiging en de elektronische administratie, " e-Wallonie-Bruxelles Simplification" (e-Wallonië-Brussel Vereenvoudiging) genoemd, afgekort " eWBS" .


- das Dekret der Wallonischen Region vom 13. Juni 2013 zur Zustimmung zu dem Zusammenarbeitsabkommen vom 21. Februar 2013 zwischen der Wallonischen Region und der Französischen Gemeinschaft im Bereich der administrativen Vereinfachung und der elektronischen Verwaltung und zur Organisierung eines Netzes von mit der administrativen Vereinfachung und der elektronischen Verwaltung beauftragten Korrespondenten, genannt " e-Wallonie-Bruxelles Simplification" und abgekürzt " eWBS" ,

- het decreet van het Waalse Gewest van 13 juni 2013 houdende instemming met de Samenwerkingsovereenkomst van 21 februari 2013 tussen het Waalse Gewest en de Franse Gemeenschap tot organisatie van een gemeenschappelijke dienst inzake de administratieve vereenvoudiging en de elektronische administratie, " e-Wallonie-Bruxelles Simplification" (e-Wallonië-Brussel Vereenvoudiging) genoemd, afgekort " eWBS" .


« Die relative Nähe wird innerhalb eines selben Netzes berücksichtigt, um nicht die Eltern zu benachteiligen, die sich gegebenenfalls für ein bestimmtes Netz entscheiden, obwohl Schulen anderer Netze näher liegen » (Parl. Dok., Parlament der Französischen Gemeinschaft, 2009-2010, Nr. 82/1, S. 5).

« De relatieve nabijheid wordt in aanmerking genomen binnen eenzelfde net, om niet de ouders te bestraffen die zouden kiezen voor een welbepaald net terwijl er scholen van andere netten zijn die dichterbij liggen » (Parl. St., Parlement van de Franse Gemeenschap, 2009-2010, nr. 82/1, p. 5).


„regulierter Roaminganruf“ ist ein mobiler Sprachtelefonanruf, der von einem Roamingkunden aus einem besuchten Netz heraus getätigt und in ein öffentliches Telefonnetz innerhalb der Gemeinschaft zugestellt wird oder der von einem Roamingkunden in einem besuchten Netz angenommen und aus einem öffentlichen Telefonnetz innerhalb der Gemeinschaft zugestellt wird.

„gereguleerd roaminggesprek”: een mobiel telefoongesprek dat hetzij geïnitieerd is door een roamende klant, opgebouwd op een bezocht netwerk en afgegeven op een openbaar telefoonnetwerk binnen de Gemeenschap, hetzij ontvangen is door een roamende klant, opgebouwd op een openbaar telefoonnetwerk binnen de Gemeenschap en afgegeven op een bezocht netwerk.


„Roamingkunde“ ist der Kunde eines Anbieters terrestrischer öffentlicher Mobiltelefondienste in einem terrestrischen öffentlichen Mobilfunknetz in der Gemeinschaft, der mit seinem Mobiltelefon oder einem anderen Gerät, dessen Benutzung durch einen Vertrag oder eine Vereinbarung mit seinem Heimatanbieter ermöglicht wird, aufgrund einer Vereinbarung zwischen dem Heimatnetzbetreiber und dem Betreiber des besuchten Netzes in dem besuchten Netz Anrufe tätigt oder annimmt.

„roamende klant”: een klant van een aanbieder van terrestrische openbare mobiele-telefoniediensten, middels een terrestrisch openbaar mobiel netwerk dat zich in de Gemeenschap bevindt, die op grond van een contract of regeling met zijn thuisaanbieder een mobiele telefoon of een ander toestel mag gebruiken om oproepen te initiëren of te ontvangen op een bezocht netwerk, door middel van regelingen tussen de exploitant van het thuisnetwerk en de exploitant van het bezochte netwerk.


(1) Zur Gewährleistung einer hohen und effektiven Netz- und Informationssicherheit innerhalb der Gemeinschaft und der Entwicklung einer Kultur der Netz- und Informationssicherheit, die den Bürgern, Verbrauchern, Unternehmen und Organisationen des öffentlichen Sektors der Europäischen Union Nutzen bringt und damit zum reibungslosen Funktionieren des Binnenmarkts beiträgt, wird eine Europäische Agentur für Netz- und Informationssicherheit, nachstehend "Agentur" genannt, errichtet.

1. Om te zorgen voor een hoog en doeltreffend niveau van netwerk- en informatiebeveiliging in de Gemeenschap, en om een cultuur van netwerk- en informatiebeveiliging ten behoeve van de burgers, consumenten, bedrijven en publieke organen in de Europese Unie tot stand te brengen en op die manier bij te dragen tot de goede werking van de interne markt, wordt hierbij een Europees Agentschap voor netwerk- en informatiebeveiliging opgericht, hierna "het Agentschap" genoemd.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'netz gemeinschaft' ->

Date index: 2022-03-13
w