Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen
Freiwilligenprogramm der Vereinten Nationen
Fremdsprachen in den sozialen Diensten sprechen
Kapitalentwicklungsfonds der Vereinten Nationen
Konferenz der Vereinten Nationen über Kleinwaffen
Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau
Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau
Organisation der Vereinten Nationen
Programm der Vereinten Nationen für Entwicklung
Suchtstoffübereinkommen 1988
System der Vereinten Nationen
UNDCP
UNDP
UNO
Vereinte Nationen

Traduction de «nationen sozialen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau | Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau | Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau/Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau

hoofd volkshuisvesting, ruimtelijke ordening en milieu | manager sociale woningbouw | beleidsmedewerker planologie en volkshuisvesting | manager volkshuisvesting


Institut für Ausbildung und Forschung (Vereinte Nationen)

Instituten voor opleiding en onderzoek (Verenigde Naties)


Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen [ Freiwilligenprogramm der Vereinten Nationen | Kapitalentwicklungsfonds der Vereinten Nationen | Programm der Vereinten Nationen für Entwicklung | UNDP ]

Ontwikkelingsprogramma van de Verenigde Naties [ Kapitaalontwikkelingsfonds van de Verenigde Naties | Ontwikkelingsfonds van de Verenigde Naties voor vrouwen | UNCDF | UNDP | Unifem | UNV | vrijwilligers van de Verenigde Naties ]


UNO [ Organisation der Vereinten Nationen | System der Vereinten Nationen | Vereinte Nationen ]

VN [ organen Verenigde Naties | systeem van de Verenigde Naties | Verenigde Naties | VN-systeem ]


Konferenz der Vereinten Nationen über alle Aspekte des illegalen Handels mit Kleinwaffen und leichten Waffen | Konferenz der Vereinten Nationen über den unerlaubten Handel mit Kleinwaffen und leichten Waffen unter allen Aspekten | Konferenz der Vereinten Nationen über Kleinwaffen

Conferentie van de Verenigde Naties over de verschillende aspecten van de illegale handel in handvuurwapens en lichte wapens | VN-conferentie over de illegale handel in handvuurwapens en lichte wapens in al zijn aspecten


Suchtstoffübereinkommen 1988 | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Betäubungsmitteln und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtgiften und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen

Verdrag van de Verenigde Naties tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen | Verdrag van Wenen


Programm der Vereinten Nationen für die internationale Drogenbekämpfung | Programm der Vereinten Nationen für internationale Drogenkontrolle | Programm der Vereinten Nationen zur internationalen Drogenkontrolle | UNDCP [Abbr.]

Internationaal Drugsbestrijdingsprogramma van de Verenigde Naties | Programma van de Verenigde Naties voor internationale drugsbestrijding | UNDCP [Abbr.]


Leistung von Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen in der sozialen Fürsorge evaluieren | Leistung von Personal in der sozialen Fürsorge evaluieren

prestaties van personeel op het gebied van maatschappelijk werk evalueren | prestaties van personeel op het gebied van sociaal werk evalueren


Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Institutionellen Reformen

Minister van Sociale Zaken en Institutionele Hervormingen


Fremdsprachen in den sozialen Diensten sprechen

vreemde talen toepassen bij sociale diensten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Unternehmen, die sich um ein offizielles CSR-Konzept bemühen, und insbesondere Großunternehmen, können sich an maßgeblichen international anerkannten Grundsätzen und Leitlinien orientieren, vor allem an den jüngst aktualisierten OECD-Leitsätzen für multinationale Unternehmen, den zehn Grundsätzen des „Global Compact“ der Vereinten Nationen, der ISO-Norm 26000 zur sozialen Verantwortung, der Dreigliedrigen Grundsatzerklärung des Internationalen Arbeitsamtes (IAA) über multinationale Unternehmen und Sozialpolitik und den Leitprinzipien der Vereinten Natione ...[+++]

Bedrijven – en vooral grote bedrijven – die op zoek zijn naar een formele benadering van MVO, kunnen zich laten leiden door gezaghebbende en internationaal erkende beginselen en richtsnoeren, met name de onlangs bijgewerkte OECD Guidelines for Multinational Enterprises, de tien beginselen van het United Nations Global Compact, de ISO 26000 Guidance Standard on Social Responsibility, de ILO Tri-partite Declaration of Principles Concerning Multinational Enterprises and Social Policy en de United Nations Guiding Principles on Business an ...[+++]


Gerade die reichen Nationen müssen verstärkt daran arbeiten, den sozialen Zusammenhalt zu fördern, intern einen hohen Standard der öffentlichen Gesundheit und des Verbraucherschutzes zu erreichen sowie die nationale und globale Governance zu stärken.

Bovendien moeten de rijke landen op binnenlands vlak meer doen om de sociale samenhang en hoge niveaus van bescherming van de volksgezondheid en de consument te bevorderen. Verder moeten de rijke landen bijdragen tot betere binnenlandse en global governance.


95. begrüßt den jüngsten Bericht des Generalsekretärs der Vereinten Nationen über die Lage in der Sahelzone; verweist auf die integrierte Strategie, mit der die vier Bereiche verantwortliches staatliches Handeln, Sicherheit, Befriedigung humanitärer Bedürfnisse und Entwicklung parallel gefördert werden sollen; begrüßt insbesondere die ausgeprägte Menschenrechtsdimension in der Strategie der Vereinten Nationen und fordert die EU auf, diese weiter zu unterstützen; empfiehlt ferner, dass die integrierte Strategie der Vereinten Nationen den Schwerpunkt auf den Ausbau der Teilhabe, die Unterstützung einer verantwortlichen Politik auf lokal ...[+++]

95. is ingenomen met het recente verslag van de secretaris-generaal van de VN over de situatie in de Sahel; wijst op de vierledige aanpak gericht op versterking van het bestuur, de veiligheid, humanitaire vereisten en ontwikkeling als onderdeel van een geïntegreerde strategie; is met name ingenomen met de sterke mensenrechtendimensie van de strategie, en roept de EU op deze strategie te blijven ondersteunen; is voorts verheugd over de nadruk die in de geïntegreerde strategie van de VN gelegd wordt op bevordering van participatie, ondersteuning van het lokale en regionale bestuur, versterking van de sociale en veiligheidscohesie, de on ...[+++]


6. hält die soziale Verantwortung der Unternehmen nicht nur für das beste Instrument, mit dem diese ihr Engagement, ihre Solidarität und ihre Verantwortung gegenüber der Gesellschaft unter Beweis stellen können, sondern auch für eine wesentliche Komponente bei der Verwirklichung des Ziels der Politikkohärenz im Dienst der Entwicklung (PCD); begrüßt das erklärte Ziel der Kommission, CSR in vollem Einklang mit den derzeitigen internationalen Leitlinien zu fördern, unter anderem den vor Kurzem aktualisierten OECD-Leitsätzen für multinationale Unternehmen, den zehn Grundsätzen des „Global Compact“ der Vereinten Nationen, der ISO-Norm 26000 zur ...[+++]

6. wijst erop dat MVO de beste manier is waarop een onderneming haar betrokkenheid, solidariteit en verantwoordelijkheid jegens de maatschappij kan laten zien, en tevens essentieel is voor de ten doel gestelde beleidssamenhang voor ontwikkeling (PCD); verwelkomt het voornemen van de Commissie om MVO te bevorderen op een wijze die volledig aansluit op de huidige internationale richtsnoeren, waaronder de onlangs bijgewerkte OESO-richtsnoeren voor Multinationale Ondernemingen, de tien beginselen van the het "Global Compact"-initiatief van de VN, de ISO-norm 26000 voor maatschappelijke verantwoordelijkheid van organisat ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
36. unterstreicht die Rolle der sozialen Verantwortung der Unternehmen (CSR) auf dem Gebiet der Menschenrechte, wie sie in der Mitteilung der Kommission vom 25. Oktober 2011 zum Ausdruck kommt, in der unter anderem auf die Leitprinzipien der Vereinten Nationen für Unternehmen und Menschenrechte Bezug genommen wird; betont die Notwendigkeit der Einbindung der sozialen Verantwortung der Unternehmen in die EU-Strategien auf dem Gebiet der Menschenrechte; erinnert daran, dass europäische und multinationale Unternehmen auch Verantwortli ...[+++]

36. onderstreept de rol van maatschappelijk verantwoord ondernemen (MVO) op het gebied van de mensenrechten, zoals verwoord in de mededeling van de Commissie van 25 oktober 2011, die onder meer verwijst naar de betrekking heeft op de VN-richtsnoeren inzake ondernemen en mensenrechten; benadrukt de noodzaak om MVO op te nemen in de mensenrechtenstrategieën van de EU; herinnert eraan dat de Europese en multinationale bedrijven ook verantwoordelijkheden en verplichtingen hebben en is verheugd over de herbevestiging van MVO door de EU; dringt er bij alle ondernemingen op aan te voldoen aan hun maatschappelijke verantwoordelijkheid als ond ...[+++]


36. unterstreicht die Rolle der sozialen Verantwortung der Unternehmen (CSR) auf dem Gebiet der Menschenrechte, wie sie in der Mitteilung der Kommission vom 25. Oktober 2011 zum Ausdruck kommt, in der unter anderem auf die Leitprinzipien der Vereinten Nationen für Unternehmen und Menschenrechte Bezug genommen wird; betont die Notwendigkeit der Einbindung der sozialen Verantwortung der Unternehmen in die EU-Strategien auf dem Gebiet der Menschenrechte; erinnert daran, dass europäische und multinationale Unternehmen auch Verantwortli ...[+++]

36. onderstreept de rol van maatschappelijk verantwoord ondernemen (MVO) op het gebied van de mensenrechten, zoals verwoord in de mededeling van de Commissie van 25 oktober 2011, die onder meer verwijst naar de betrekking heeft op de VN-richtsnoeren inzake ondernemen en mensenrechten; benadrukt de noodzaak om MVO op te nemen in de mensenrechtenstrategieën van de EU; herinnert eraan dat de Europese en multinationale bedrijven ook verantwoordelijkheden en verplichtingen hebben en is verheugd over de herbevestiging van MVO door de EU; dringt er bij alle ondernemingen op aan te voldoen aan hun maatschappelijke verantwoordelijkheid als ond ...[+++]


Im Einklang mit den Zielen der Charta der Grundrechte der Europäischen Union und des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen sollte der Rechtsrahmen gewährleisten, dass alle Nutzer, auch behinderte Endnutzer, ältere Menschen und Nutzer mit besonderen sozialen Bedürfnissen, einfachen Zugang zu erschwinglichen, qualitativ hochwertigen Diensten haben.

Overeenkomstig de doelstellingen van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie en het Verdrag van de Verenigde Naties inzake de rechten van personen met een handicap, zou het regelgevingskader er voor moeten zorgen dat alle gebruikers, met inbegrip van eindgebruikers met een handicap, ouderen en gebruikers met speciale sociale behoeften eenvoudig toegang hebben tot betaalbare, kwalitatief goede diensten.


* Forschungsprogramm der Vereinten Nationen zur sozialen Verantwortung von Unternehmen (Corporate Social Responsibility) ( [http ...]

* United Nations research programme on CSR ( [http ...]


- in Kenntnis der Erklärung von Kopenhagen zur sozialen Entwicklung 1995, die auf dem Sozialgipfel der Vereinten Nationen in Kopenhagen im Jahre 1995 angenommen wurde, sowie der Ergebnisse der UN-Folgekonferenz zur sozialen Entwicklung im Jahre 2000 in Genf und der Dokumente der OECD über die "Rolle der Zusammenarbeit für die Entwicklung am Vorabend des 21. Jahrhunderts“, der "Millenniums-Erklärung der Vereinten Nationen“, des "Berichts über die Verringerung der Armut und die wirtschaftliche Entwicklung“ der G8 und der von der Versamm ...[+++]

- gezien de Verklaring van Kopenhagen inzake de sociale ontwikkeling van 1995, die in 1995 werd aangenomen op de sociale top van de VN in Kopenhagen, de resultaten van de follow-up-conferentie van de VN inzake sociale ontwikkeling in Genève in het jaar 2000, de documenten van de OESO over de rol van ontwikkelingssamenwerking aan de vooravond van de 21 eeuw, de Millenniumverklaring van de VN, het verslag van de G8 over de bestrijding van de armoede en de economische ontwikkeling en de op de bijeenkomst van het "Jubileum van politici en regeringsleiders” goedgekeurde voorstellen,


- auf politischer/Entscheidungsebene (die Rolle der Gemeinschaft in den Beschlussorganen der Einrichtungen der Vereinten Nationen und den normativen VN-Foren über Fragen im sozialen, wirtschaftlichen, humanitären und Entwicklungsbereich) sowie

- op politiek/beleidsvormingsniveau (de rol van de Gemeenschap in de besluitvormingsorganen van de VN-organisaties en in de normatieve fora van de VN over sociale, economische, humanitaire en ontwikkelingszaken); en




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nationen sozialen' ->

Date index: 2023-02-27
w