Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bestand
Bewirtschaftung der Fischbestände
Bewirtschaftung der Fischereiressourcen
Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen
Fischbestand
Fischbestand schätzen
Fischereiplanung
Fischereiregelung
Fischereiverwaltung
Freiwilligenprogramm der Vereinten Nationen
Gebietsübergreifender Fischbestand
Gefährdeter Fischbestand
Kapitalentwicklungsfonds der Vereinten Nationen
Programm der Vereinten Nationen für Entwicklung
Sensibler Fischbestand
Suchtstoffübereinkommen 1988
UNDP
VN-Übereinkommen über Fischbestände

Traduction de «nationen fischbestände » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Übereinkommen zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 über die Erhaltung und Bewirtschaftung gebietsübergreifender Fischbestände und weit wandernder Fischbestände | Übereinkommen zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 über die Erhaltung und Bewirtschaftung von gebietsübergreifenden Fischbeständen un ...[+++]

Overeenkomst over de toepassing van de bepalingen van het Verdrag van de Verenigde Naties inzake het recht van de zee van 10 december 1982 die betrekking hebben op de instandhouding en het beheer van de grensoverschrijdende en de over grote afstanden trekkende visbestanden | VN-visbestandenovereenkomst van 1995


Übereinkommen der Vereinten Nationen über gebietsübergreifende Fischbestände und weit wandernde Fischbestände

Overeenkomst van de VN inzake de grensoverschrijdende en de over grote afstanden trekkende visbestanden


Gefährdeter Fischbestand | Sensibler Fischbestand

Gevoelig bestand


Fischereiverwaltung [ Bewirtschaftung der Fischbestände | Bewirtschaftung der Fischereiressourcen | Fischereiplanung | Fischereiregelung ]

visserijbeheer [ instandhouding van de visbestanden | instandhouding van de visreserves | planning van de visserij | visserijstelsel ]


Institut für Ausbildung und Forschung (Vereinte Nationen)

Instituten voor opleiding en onderzoek (Verenigde Naties)


Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen [ Freiwilligenprogramm der Vereinten Nationen | Kapitalentwicklungsfonds der Vereinten Nationen | Programm der Vereinten Nationen für Entwicklung | UNDP ]

Ontwikkelingsprogramma van de Verenigde Naties [ Kapitaalontwikkelingsfonds van de Verenigde Naties | Ontwikkelingsfonds van de Verenigde Naties voor vrouwen | UNCDF | UNDP | Unifem | UNV | vrijwilligers van de Verenigde Naties ]


Suchtstoffübereinkommen 1988 | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Betäubungsmitteln und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtgiften und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen

Verdrag van de Verenigde Naties tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen | Verdrag van Wenen


Gebietsübergreifender Fischbestand

Grensoverschrijdend bestand | Overlappend bestand




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Union ist Vertragspartei des SRÜ , sowie - infolge des Beschlusses 98/414/EG des Rates - des Übereinkommens der Vereinten Nationen vom 4. Dezember 1995 zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 über die Erhaltung und Bewirtschaftung von gebietsübergreifenden Fischbeständen und weit wandernden Fischbeständen (UN-Übereinkommen über Fischbestände) und - infolge des Beschlusses 96/428/EG des Rates - des Übereinkommens der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der ...[+++]

De Unie is partij bij het UNCLOS en, krachtens Besluit 98/414/EG van de Raad , bij de Overeenkomst van de Verenigde Naties over de toepassing van de bepalingen van het Verdrag van de Verenigde Naties inzake het recht van de zee van 10 december 1982 die betrekking hebben op de instandhouding en het beheer van de grensoverschrijdende en de over grote afstanden trekkende visbestanden van 4 december 1995 (VN-overeenkomst over visbestanden), alsmede, krachtens Besluit 96/428/EG van de Raad , bij de van 24 november 1993 daterende Overeenkom ...[+++]


Die Union ist Vertragspartei des SRÜ , sowie - infolge des Beschlusses 98/414/EG des Rates - des Übereinkommens der Vereinten Nationen vom 4. Dezember 1995 zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 über die Erhaltung und Bewirtschaftung von gebietsübergreifenden Fischbeständen und weit wandernden Fischbeständen (UN-Übereinkommen über Fischbestände) und - infolge des Beschlusses 96/428/EG des Rates - des Übereinkommens der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der ...[+++]

De Unie is partij bij het UNCLOS en, krachtens Besluit 98/414/EG van de Raad , bij de Overeenkomst van de Verenigde Naties over de toepassing van de bepalingen van het Verdrag van de Verenigde Naties inzake het recht van de zee van 10 december 1982 die betrekking hebben op de instandhouding en het beheer van de grensoverschrijdende en de over grote afstanden trekkende visbestanden van 4 december 1995 (VN-overeenkomst over visbestanden), alsmede, krachtens Besluit 96/428/EG van de Raad , bij de van 24 november 1993 daterende Overeenkom ...[+++]


(4) Die Union ist Vertragspartei des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 (Unclos) und sie hat das Übereinkommen zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 in Bezug auf die Erhaltung und Bewirtschaftung gebietsübergreifender Fischbestände und weit wandernder Fischbestände vom 4. August 1995 (UN-Übereinkommen über Fischbestände) ratifi ...[+++]

(4) De Unie is partij bij het Verdrag van de Verenigde Naties inzake het recht van de zee van 10 december 1982 (Unclos) en is overgegaan tot ratificatie van de Overeenkomst van de Verenigde Naties over de toepassing van de bepalingen van het Verdrag van de Verenigde Naties inzake het recht van de zee van 10 december 1982 die betrekking hebben op de instandhouding en het beheer van de grensoverschrijdende en de over grote afstanden trekkende visbestanden van 4 aug ...[+++]


(1a) Sämtliche Maßnahmen der Union und der Mitgliedstaaten im Rahmen der GFP stehen uneingeschränkt im Einklang mit dem Aarhus-Übereinkommen, den Resolutionen 61/105, 64/72 und 66/68 der Generalversammlung der Vereinten Nationen und dem Übereinkommen zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 in Bezug auf die Erhaltung und Bewirtschaftung gebietsübergreifender Fischbestände und weit wandernder Fischbestände.

1 bis. Alle maatregelen die door de Unie en de lidstaten in het kader van het GVB worden genomen, zijn volledig in overeenstemming met het Verdrag van Aarhus, met de resoluties 61/105, 64/72 en 66/68 van de Algemene Vergadering van de VN en met de Overeenkomst over de toepassing van de bepalingen van het Verdrag van de Verenigde Naties inzake het recht van de zee van 10 december 1982 die betrekking hebben op de instandhouding en het beheer van de grensoverschrijdende en de over grote afstanden trekkende visbestanden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– unter Hinweis auf das Übereinkommen von 1995 zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 in Bezug auf die Erhaltung und Bewirtschaftung gebietsübergreifender Fischbestände und weit wandernder Fischbestände („UN-Übereinkommen über Fischbestände“ – UNFSA vom August 1995),

– gezien de Overeenkomst over de toepassing van de bepalingen van het Verdrag van de Verenigde Naties inzake het recht van de zee van 10 december 1982 die betrekking hebben op de instandhouding en het beheer van de grensoverschrijdende en de over grote afstanden trekkende visbestanden (de „VN-Overeenkomst inzake visbestanden”, ofte wel UNFSA, van augustus 1995),


Die Gemeinschaft ist Vertragspartei des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 („UNCLOS“); sie hat das Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 in Bezug auf die Erhaltung und Bewirtschaftung gebietsübergreifender Fischbestände und weit wandernder Fischbestände vom 4. August 1995 („VN-Übereinkommen ...[+++]

De Gemeenschap is verdragsluitende partij bij het Verdrag van de Verenigde Naties inzake het recht van de zee van 10 december 1982 („UNCLOS”), heeft de Overeenkomst van de Verenigde Naties voor de toepassing van de bepalingen van het Verdrag van de Verenigde Naties inzake het recht van de zee van 10 december 1982 die betrekking hebben op de instandhouding en het beheer van de grensoverschrijdende en de over grote afstanden trekkende visbestanden van 4 aug ...[+++]


Im Verhaltenskodex für verantwortungsvolle Fischerei der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen wie auch im Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Erhaltung und Bewirtschaftung gebietsübergreifender Fischbestände und weit wandernder Fischbestände wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, zur Verbesserung des wissenschaftlichen Kenntnisstands verstärkt zu forschen und Daten zu erheben.

In de Gedragscode voor een verantwoorde visserij van de Voedsel- en Landbouworganisatie van de Verenigde Naties en in de Overeenkomst van de Verenigde Naties inzake de instandhouding en het beheer van grensoverschrijdende en over grote afstanden trekkende visbestanden wordt gewezen op de noodzaak het onderzoek en de verzameling van gegevens te ontwikkelen om de wetenschappelijke kennis over de sector te vergroten.


UNTER DER BERÜCKSICHTIGUNG, dass die 50. Vollversammlung der Vereinten Nationen gemäß der Resolution A/RES/50/24 das Übereinkommen zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 in Bezug auf die Erhaltung und Bewirtschaftung gebietsübergreifender Fischbestände und weit wandernder Fischbestände angenommen hat („UN-Übereinkommen über gebietsübergreifende Fischbestände und weit wandernde Fischbestände“).

ER AKTE VAN NEMENDE dat de 50e algemene vergadering van de Verenigde Naties, overeenkomstig resolutie A/RES/50/24, haar goedkeuring heeft gehecht aan de overeenkomst voor de toepassing van de bepalingen van het Verdrag van de Verenigde Naties inzake het recht van de zee van 10 december 1982 die betrekking hebben op de instandhouding en het beheer van de grensoverschrijdende en over grote afstanden trekkende visbestanden („Overeenkomst van de Verenigde Naties inzake de grensoverschrijdende en over grote afstanden trekkende visbestanden ...[+++]


B. in der Erwägung, dass der Verhaltenskodex der FAO für verantwortungsvolle Fischerei und das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Erhaltung und Bewirtschaftung gebietsübergreifender und weit wandernder Fischbestände die Übernahme des Vorsorgeprinzips mit dem Ziel erwähnen, die Erhaltung und Bewirtschaftung der Fischbestände und der Meeresumwelt zu garantieren; ferner in der Erwägung, dass insbesondere Anhang II des Übereinkommens der Vereinten Nationen eine umfassende operationelle Definition des Vorsorgekonzepts für die ...[+++]

B. overwegende dat de gedragscode van de FAO voor een verantwoorde visserij en het Verdrag van de Verenigde Naties inzake het beheer van de grensoverschrijdende en de over grote afstanden trekkende visbestanden de toepassing van het voorzorgsbeginsel voorschrijven, teneinde de instandhouding en het beheer van de visbestanden en het mariene milieu te garanderen, en dat meer in het bijzonder bijlage II van het VN-Verdrag een volledige operationele definitie geeft van de voorzorgsaanpak van het visserijbeheer,


B. in der Erwägung, dass der Verhaltenskodex der FAO für verantwortungsvolle Fischerei und das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Erhaltung und Bewirtschaftung gebietsübergreifender und weit wandernder Fischbestände die Übernahme des Vorsorgeprinzips mit dem Ziel erwähnen, die Erhaltung und Bewirtschaftung der Fischbestände und der Meeresumwelt zu garantieren; ferner in der Erwägung, dass insbesondere Anhang II des Übereinkommens der Vereinten Nationen eine umfassende operationelle Definition des Vorsorgekonzepts für die B ...[+++]

B. overwegende dat de gedragscode van de FAO voor een verantwoorde visserij en het Verdrag van de Verenigde Naties inzake het beheer van de grensoverschrijdende en de over grote afstanden trekkende visbestanden de toepassing van het voorzorgsbeginsel voorschrijven, teneinde de instandhouding en het beheer van de visbestanden en het mariene milieu te garanderen, en dat meer in het bijzonder bijlage II van het VN-Verdrag een volledige operationele definitie geeft van de voorzorgsaanpak van het visserijbeheer,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nationen fischbestände' ->

Date index: 2023-04-25
w