Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.

Traduction de «nachlässig » (Allemand → Néerlandais) :

1.6. Erzeugnisse, Stoffe und Verfahren, die bei der Verarbeitung und Lagerung ökologischer/biologischer Lebensmittel verloren gegangene Eigenschaften wiederherstellen oder das Ergebnis nachlässiger Verarbeitung korrigieren oder anderweitig in Bezug auf die tatsächliche Beschaffenheit dieser Erzeugnisse irreführend sein könnten, dürfen nicht verwendet werden.

1.6. Er worden geen producten, stoffen of technieken gebruikt die eigenschappen herstellen die bij de verwerking en opslag van biologische levensmiddelen verloren zijn gegaan, die de gevolgen van nalatigheid bij de verwerking van biologische levensmiddelen ongedaan maken, of die anderszins misleidend kunnen zijn ten aanzien van de ware aard van de producten die bestemd zijn om als biologische levensmiddelen in de handel te worden gebracht.


So reagierten Richter viel zu nachlässig auf Versuche von Angeklagten, die Gerichtsverfahren hinauszuzögern und zu vereiteln – unter anderem in Fällen, deren Verjährung bevorstand.[38]

De in het eerste deel van dit verslag beschreven tekortkomingen in de rechtsgang zijn vooral duidelijk gebleken in corruptiezaken op hoog niveau, waarbij rechters verdachten alle ruimte gaven om de rechtsgang te vertragen en tegen te werken, ook wanneer een zaak bijna verjaard was[38].


« Verstoßen die Artikel 1382 und 1383 des Zivilgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, wenn sie dahin auszulegen sind, dass zur Haftbarmachung einer juristischen Person des öffentlichen Rechts der Umstand, dass diese einen vom Staatsrat für nichtig erklärten oder für nichtig erklärbaren Akt angenommen hat, nicht ausreicht, um das Vorhandensein eines ihr anzulastenden Fehlers festzustellen, dass aber ebenfalls zu beweisen ist, dass die Verwaltung bei dieser Gelegenheit eine nachlässige Haltung angenommen oder einen Verhaltensfehler begangen hat nach dem Kriterium der normal sorgfältigen und vorsichtigen Verwaltung, die si ...[+++]

« Schenden de artikelen 1382 en 1383 van het Burgerlijk Wetboek de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in die zin geïnterpreteerd dat, om een publiekrechtelijk rechtspersoon aansprakelijk te stellen, het gegeven dat die laatstgenoemde een handeling heeft aangenomen die door de Raad van State nietig is verklaard of nietig kan worden verklaard, niet volstaat om het bestaan van een aan hem toe te schrijven fout te bewijzen, maar dat eveneens moet worden aangetoond dat de administratie bij die gelegenheid een nalatig gedrag heeft aangenomen of zich verkeerd heeft gedragen, volgens het criterium van de normaal zorgvuldige en voorzichtige admi ...[+++]


Aufgrund von Artikel 31 § 1 des Gesetzbuches über die Inspektion wird davon ausgegangen, dass eine Fluggesellschaft, die durch eine Handlung oder Unterlassung gegen die in dieser Bestimmung vorgesehenen Geräuschnormen verstößt, nachlässig gewesen ist.

Op grond van artikel 31, § 1, van het Wetboek van inspectie wordt de luchtvaartmaatschappij die door een handeling of verzuim de daarin bedoelde geluidsnormen overtreedt, geacht nalatig te zijn geweest.


In der Begründung des Gesetzes vom 27. Juli 1953 heißt es, dass « diese Bestimmung, die auf das Gesetz vom 28. Februar 1924 zurückgeht, sich auf Billigkeitsgründe stützte » (Parl. Dok., Kammer, 1952-1953, Nr. 277, S. 9) und dass ebenso, wie nachlässige Steuerpflichtige dem Staat Verzugszinsen entrichten müssen, « aus denselben Gründen es denn auch berechtigt ist, den Steuerpflichtigen Aufschubzinsen zu gewähren, wenn der Staat eine entrichtete Steuer zurückzahlt [.] » (ebenda, S. 10).

De memorie van toelichting van de wet van 27 juli 1953 stelt dat « deze bepaling, die dateert van de wet van 28 februari 1924, was gesteund op redenen van billijkheid » (Parl. St., Kamer, 1952-1953, nr. 277, p. 9) en dat, zoals de nalatige belastingplichtigen verwijlinteresten moeten betalen aan de Staat, « om dezelfde redenen [.] het dan ook billijk [is] moratoire interesten aan de belastingplichtigen toe te kennen telkens de Staat een gekweten belasting terugbetaalt [.] » (ibid., p. 10).


Dazu können Anweisungen zur Entlassung nachlässiger Direktoren, Überprüfungen von Organisationen für die kollektive Rechtewahrnehmung vor Ort oder, sollte eine Zulassung für die Tätigkeit einer Organisation erteilt worden sein, der Entzug dieser Zulassung zählen.

Dergelijke sancties of maatregelen kunnen neerkomen op bevelen tot ontslag van directeuren die nalatig zijn geweest, controles ter plaatse bij een collectieve beheerorganisatie of, indien een organisatie een vergunning heeft gekregen om actief te zijn, de intrekking van die vergunning.


Schliesslich geht aus den Vorarbeiten hervor, dass die Wörter « wusste oder hätte wissen müssen » in Artikel 442bis des Strafgesetzbuches eingefügt wurden infolge eines Kompromisses zwischen dem Wunsch gewisser Abgeordneter, Urheber von Belästigungen zu bestrafen, die nachlässig oder nicht vorausschauend gehandelt haben, und dem Willen anderer Parlamentarier, nur denjenigen zu ahnden, der « bösartig belästigt hat » (Parl. Dok., Kammer, 1996-1997, Nr. 1046/1, S. 2; ebenda, Nr. 1046/5; ebenda, Nr. 1046/6; ebenda, Nr. 1046/8, SS. 7-9).

Uit de parlementaire voorbereiding blijkt ten slotte dat de invoeging in artikel 442bis van het Strafwetboek van de woorden « wist of had moeten weten » voortvloeit uit een vergelijk tussen de wens van sommige volksvertegenwoordigers om de belager te bestraffen die blijk geeft van onachtzaamheid of onvoorzichtigheid en de wil van andere parlementsleden om alleen diegene te bestraffen die « kwaadwillig heeft belaagd » (Parl. St., Kamer, 1996-1997, nr. 1046/1, p. 2; ibid., nr. 1046/5; ibid., nr. 1046/6; ibid., nr. 1046/8, pp. 7-9).


In der Begründung des Gesetzes vom 27. Juli 1953 heisst es, dass « diese Bestimmung, die auf das Gesetz vom 28. Februar 1924 zurückgeht, sich auf Billigkeitsgründe stützte » (Parl. Dok., Kammer, 1952-1953, Nr. 277, S. 9) und dass ebenso, wie nachlässige Steuerpflichtige dem Staat Verzugszinsen entrichten müssen, « aus denselben Gründen es denn auch berechtigt ist, den Steuerpflichtigen Aufschubzinsen zu gewähren, wenn der Staat eine entrichtete Steuer zurückzahlt [.] » (ebenda, S. 10).

De memorie van toelichting van de wet van 27 juli 1953 stelt dat « deze bepaling, die dateert van de wet van 28 februari 1924, was gesteund op redenen van billijkheid » (Parl. St., Kamer, 1952-1953, nr. 277, p. 9) en dat, zoals de nalatige belastingplichtigen verwijlinteresten moeten betalen aan de Staat, « om dezelfde redenen [.] het dan ook billijk [is] moratoire interesten aan de belastingplichtigen toe te kennen telkens de Staat een gekweten belasting terugbetaalt [.] » (ibid., p. 10).


(3) Stoffe und Verfahren, die bei der Verarbeitung und Lagerung ökologischer/biologischer Lebensmittel verloren gegangene Eigenschaften wiederherstellen oder das Ergebnis nachlässiger Verarbeitung korrigieren oder anderweitig in Bezug auf die tatsächliche Beschaffenheit dieser Erzeugnisse irreführend sein könnten, dürfen nicht verwendet werden.

3. Er worden geen stoffen of technieken gebruikt die eigenschappen herstellen die bij de verwerking en opslag van biologische levensmiddelen verloren zijn gegaan, die de gevolgen van nalatigheid bij de verwerking van deze producten ongedaan maken, of die anderszins misleidend kunnen zijn met betrekking tot de ware aard van deze producten.


In der Begründung des Gesetzes vom 27. Juli 1953 heisst es, dass « diese Bestimmung, die auf das Gesetz vom 28. Februar 1924 zurückgeht, sich auf Billigkeitsgründe stützte » (Parl. Dok., Kammer, 1952-1953, Nr. 277, S. 9) und dass ebenso, wie nachlässige Steuerpflichtige dem Staat Verzugszinsen entrichten müssen, « aus denselben Gründen es denn auch berechtigt ist, den Steuerpflichtigen Aufschubzinsen zu gewähren, wenn der Staat eine entrichtete Steuer zurückzahlt [.] » (ebenda, S. 10).

De memorie van toelichting van de wet van 27 juli 1953 stelt dat « deze bepaling, die dateert van de wet van 28 februari 1924, was gesteund op redenen van billijkheid » (Parl. St., Kamer, 1952-1953, nr. 277, p. 9) en dat, zoals de nalatige belastingplichtigen verwijlinteresten moeten betalen aan de Staat, « om dezelfde redenen [.] het dan ook billijk [is] moratoire interesten aan de belastingplichtigen toe te kennen telkens de Staat een gekweten belasting terugbetaalt [.] » (ibid., p. 10).




D'autres ont cherché : viel zu nachlässig     geräuschnormen verstößt nachlässig     nachlässig     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nachlässig' ->

Date index: 2022-11-09
w