Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abnahme der Nachfrage
Angebot
Angebot und Nachfrage
Anstieg der Nachfrage
Einrichtung zum Schutz der Gesellschaft
Europäische Aktiengesellschaft
Europäische Gesellschaft
Gesellschaft
Gesellschaftssatzung
Nachfrage
Nachfrage nach aussen
Rechtsform einer Gesellschaft
Rückgang der Nachfrage
SE
Schrumpfende Nachfrage
Zusammenführung von Angebot und Nachfrage

Vertaling van "nachfrage gesellschaft " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Nachfrage nach auslaendischen Waren und Dienstleistungen | Nachfrage nach aussen

vraag naar het buitenland


Angebot und Nachfrage [ Angebot | Nachfrage ]

vraag en aanbod [ aanbod | vraag ]


geografisches Missverhältnis zwischen Arbeitsangebot und -nachfrage | mangelnde Übereinstimmung zwischen Arbeitsangebot und -nachfrage in Bezug auf die Arbeitskräftemobilität

geografische mismatch


Rückgang der Nachfrage | schrumpfende Nachfrage

krimpende vraag | teruglopende vraag


Gesellschaft [ Gesellschaftssatzung | Rechtsform einer Gesellschaft ]

vennootschap [ bedrijfsvorm | juridische vorm van de vennootschap | juridisch statuut van de vennootschap | statuten van de vennootschap ]


europäische Gesellschaft [ Europäische Aktiengesellschaft | SE ]

Europese vennootschap [ Europese naamloze vennootschap ]








Einrichtung zum Schutz der Gesellschaft

inrichting tot bescherming van de maatschappij
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
- Digitale Gesellschaft: Die weltweite Nachfrage nach Informations- und Kommunikationstechnologien ist ein Markt im Umfang von 2.000 Milliarden EUR, der aber nur zu einem Viertel von europäischen Unternehmen bedient wird.

- digitale maatschappij: de mondiale vraag naar informatie- en communicatietechnologie vertegenwoordigt een markt ter waarde van 2 000 miljard euro, maar Europese ondernemingen zijn slechts goed voor een kwart daarvan.


weist darauf hin, dass manche Mitgliedstaaten davor zurückschrecken, den privaten Bereich gesetzlich zu regeln; ist jedoch der Ansicht, dass ein Unterlassen sowohl die Gesellschaft als auch die betroffenen Arbeitnehmer teuer zu stehen kommen würde; betont, dass die vorhergesagte steigende Nachfrage nach Pflegekräften vor allem in privaten Haushalten eine entsprechende Gesetzgebung notwendig machen wird, damit die betreffenden Arbeitskräfte umfassend geschützt werden; fordert die Mitgliedstaaten daher auf, gemeinsam mit den Sozialpa ...[+++]

toont begrip voor de aarzeling van een aantal lidstaten om wetgeving voor de persoonlijke levenssfeer vast te stellen; is niettemin van mening dat zowel de samenleving als de betrokken werknemers een hoge prijs zullen betalen als er geen actie wordt ondernomen; benadrukt dat de voorspelde groei van de vraag naar verzorgers, met name in particuliere huishoudens, dergelijke wetgeving noodzakelijk maakt om deze werknemers volledige bescherming te kunnen bieden; verzoekt de lidstaten derhalve om samen met de sociale partners maatregelen te nemen waarmee wordt voorzien in een adequaat en passend inspectiesysteem, in overeenstemming met art ...[+++]


Dazu gehören z. B. Veränderungen bei Gesellschafts- und Familienstrukturen sowie bei Arbeitsmodellen; ein längeres und vielfältigeres Erwerbsleben; eine stärker diversifizierte Erwerbsbevölkerung und die Ausbreitung neuer Arbeitsformen; das Paradox steigender Bildungsniveaus bei gleichzeitigem weit verbreiteten Missverhältnis zwischen Qualifikationsangebot und -nachfrage; neue Bedürfnisse und Möglichkeiten aufgrund der höheren Lebenserwartung und der demografischen Alterung; der technologische Wandel und die Digitalisierung von G ...[+++]

Het gaat daarbij onder andere over veranderende maatschappelijke structuren en familiale en werkpatronen, langere en gevarieerdere beroepslevens, grotere diversiteit bij werknemers en nieuwe vormen van werk die ingang vinden, de paradox tussen steeds hogere opleidingsniveaus en de wijdverbreide discrepantie tussen gevraagde en aangeboden vaardigheden, nieuwe behoeften en kansen als gevolg van de toenemende levensverwachting en vergrijzing, alsook technologische veranderingen en de digitalisering van de maatschappij en de economie.


11. weist darauf hin, dass der Arbeitsmarkt in Europa vor mehreren bedeutenden Herausforderungen steht, nämlich der Globalisierung, der Alterung der Gesellschaft, den rapiden technologischen Neuerungen wie der Digitalisierung und Robotisierung, dem Ungleichgewicht zwischen Kompetenzen und Arbeitsplatzangebot bei einer wachsenden Nachfrage nach hoch qualifizierten und einem Überangebot an gering qualifizierten Arbeitskräften und der daraus resultierenden Polarisierung im Bereich des Arbeitsentgelts;

11. merkt op dat diverse belangrijke uitdagingen van invloed zijn op de arbeidsmarkt in Europa, zoals mondialisering, een vergrijzende samenleving, snelle technologische veranderingen zoals digitalisering en robotisering, discrepanties tussen het aanbod van vaardigheden en de arbeidsmarkt en een toenemende vraag naar hooggekwalificeerde arbeidskrachten, met een overaanbod van laaggeschoolde arbeidskrachten met polarisatie van lonen tot gevolg;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das Wachstumspotenzial dieser Bereiche ist sehr groß, da mit einer alternden Gesellschaft die aggregierte Nachfrage nach Pflege sowie Produkten und Dienstleistungen für ein unabhängiges Leben zunimmt.

Het potentieel voor groei op deze gebieden is zeer hoog, aangezien een ouder wordende bevolking betekent dat de vraag naar geïntegreerde zorg en producten/diensten voor zelfstandig leven toeneemt.


In ihrer Mitteilung an das Europäische Parlament und den Rat über eine Gemeinschaftsstrategie für Quecksilber legte die Kommission die Notwendigkeit dar, die Quecksilberwerte in der Umwelt und die Exposition des Menschen zu reduzieren, und schlug als Ziele unter anderem die Verringerung des Eintritts von Quecksilber in die Gesellschaft durch Verringerung von Angebot und Nachfrage, die Verringerung der Quecksilberemissionen und den Schutz gegen Quecksilberemissionen vor.

In haar mededeling aan de Raad en het Europees Parlement betreffende een strategie van de Gemeenschap voor kwik heeft de Commissie aangegeven dat het noodzakelijk is om de kwikconcentraties in het milieu en de blootstelling van de mens te verlagen en heeft als doelstelling onder meer de beperking van de hoeveelheid kwik die in de samenleving in gebruik wordt genomen door vraag en aanbod terug te dringen, de verlaging van de emissie van kwik, en bescherming tegen de blootstelling aan kwik voorgesteld.


In ihrer Mitteilung an den Rat und das Europäische Parlament - Gemeinschaftsstrategie für Quecksilber hat die Kommission dargelegt, dass eine Verringerung der Quecksilberwerte in der Umwelt und der Exposition des Menschen notwendig ist, und neben anderen Zielen vorgeschlagen, den Eintritt von Quecksilber in die Gesellschaft durch Verringerung von Angebot und Nachfrage zu verringern, Quecksilberemissionen zu senken und für Schutz vor diesen zu sorgen.

De Commissie heeft in haar mededeling aan de Raad en het Europees Parlement betreffende een strategie van de Gemeenschap voor kwik aangegeven dat het noodzakelijk is om de kwikconcentraties in het milieu en de blootstelling van de mens te verlagen en heeft als doelstelling onder meer de beperking van de hoeveelheid kwik die in gebruik wordt genomen door vraag en aanbod terug te dringen, de verlaging van de emissie van kwik, en bescherming tegen de blootstelling aan kwik voorgesteld.


21. glaubt, dass eine auf Wissen, Schärfung des Bewusstseins und Teilhabe sowie auf Integration und zwischenmenschlichen Beziehungen basierende Gesellschaft über die Lassabonner Agenda hinaus gefördert werden sollte; ist der Auffassung, dass dies zu einer qualitativ besseren Gesellschaft führen wird, bzw. zu einer Gesellschaft, die durch ausgedehnte Förderung der IKT eine rückläufige Nachfrage nach Energie und anderen natürlichen Ressourcen auf den Weg bringen kann;

21. is van mening dat een samenleving gebaseerd op kennis, bewustzijn en inspraak alsook op aansluiting en interpersonele betrekkingen moet worden gepromoot die verder gaat dan de Agenda van Lissabon; is van mening dat dit een hogere kwaliteitssamenleving vertegenwoordigt en eentje die door uitgebreide steun voor de ICT remmend kan werken op de behoefte aan energie en andere natuurlijke hulpbronnen;


21. glaubt, dass eine auf Wissen, Schärfung des Bewusstseins und Teilhabe sowie auf Integration und zwischenmenschlichen Beziehungen basierende Gesellschaft über die Lassabonner Agenda hinaus gefördert werden sollte; ist der Auffassung, dass dies zu einer qualitativ besseren Gesellschaft führen wird, bzw. zu einer Gesellschaft, die durch ausgedehnte Förderung der IKT eine rückläufige Nachfrage nach Energie und anderen natürlichen Ressourcen auf den Weg bringen kann;

21. is van mening dat een samenleving gebaseerd op kennis, bewustzijn en inspraak alsook op aansluiting en interpersonele betrekkingen moet worden gepromoot die verder gaat dan de Agenda van Lissabon; is van mening dat dit een hogere kwaliteitssamenleving vertegenwoordigt en eentje die door uitgebreide steun voor de ICT remmend kan werken op de behoefte aan energie en andere natuurlijke hulpbronnen;


20. glaubt, dass eine auf Wissen, Schärfung des Bewusstseins und Teilhabe sowie auf Integration und zwischenmenschlichen Beziehungen basierende Gesellschaft über die Lassabonner Agenda hinaus gefördert werden sollte; ist der Auffassung, dass dies zu einer qualitativ besseren Gesellschaft führen wird, bzw. zu einer Gesellschaft, die durch ausgedehnte Förderung der IKT eine rückläufige Nachfrage nach Energie und anderen natürlichen Ressourcen auf den Weg bringen kann;

20. is van mening dat een samenleving gebaseerd op kennis, bewustzijn en inspraak alsook op aansluiting en interpersonele betrekkingen moet worden gepromoot die verder gaat dan de Agenda van Lissabon; is van mening dat dit een hogere kwaliteitssamenleving vertegenwoordigt en eentje die door uitgebreide steun voor de ICT remmend kan werken op de behoefte aan energie en andere natuurlijke hulpbronnen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nachfrage gesellschaft' ->

Date index: 2023-10-08
w