Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfüllung nach Gewicht
Abfüllung nach Volumen
Auswahl nach dem Zufallsprinzip
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
Einfache Zufallsauswahl
Einfache Zufallsstichprobe
Entnahme einer Zufallsprobe
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Homologe Samenübertragung nach dem Tode des Ehemanns
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Künstliche Befruchtung nach dem Tode
Mandatsverteilung
Nach Abzug der Kosten
Nach Abzug der Spesen
Nach Abzug der Unkosten
Nach Lehrblöcken aufgegliedert
Nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
Nach Seezeichen Ausschau halten
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Stichprobe mit Zufallsauswahl
Stichprobe nach Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl
Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Verkaufsfertige Abfüllung
Zufallsauswahl
Zufallsstichprobe

Traduction de «nach haushaltssituation » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
nach Abzug der Kosten | nach Abzug der Spesen | nach Abzug der Unkosten

naonder aftrek van alle kosten


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


homologe Samenübertragung nach dem Tode des Ehemanns | künstliche Befruchtung mit der Eizelle eines Mannes nach dessen Tode | künstliche Befruchtung nach dem Tode

medisch begeleide voortplanting post mortem | postume voortplanting


Auswahl nach dem Zufallsprinzip | einfache Zufallsauswahl | einfache Zufallsstichprobe | Entnahme einer Zufallsprobe | Stichprobe mit Zufallsauswahl | Stichprobe nach Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl | Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl | Zufallsauswahl | Zufallsstichprobe

aselecte bemonstering | aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproeftrekking | steekproefsgewijs | EAS [Abbr.]


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]


nach Seenavigationshilfen Ausschau halten | nach Seezeichen Ausschau halten

uitkijken naar maritieme navigatiehulpmiddelen


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken


verkaufsfertige Abfüllung [ Abfüllung nach Gewicht | Abfüllung nach Volumen ]

voorverpakking


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
5. stellt fest, dass die Behörden vorhaben, den zulässigen Höchstanteil von 35 % der Gesamtkosten für Beihilfen und Anreize in Form von Beihilfen zur Fortbildung (Transferkurzarbeitergeld) in der Höhe von – je nach der Haushaltssituation des Empfängers – 60 bzw. 67 % des vorherigen Nettoeinkommens des Arbeitnehmers zu verwenden, was der üblichen Vorgehensweise entspricht, die in Deutschland angewandt wird, wenn ein Arbeitnehmer seinen Arbeitsplatz verliert;

5. merkt op dat de autoriteiten voornemens zijn gebruik te maken van het maximaal toegestane percentage van 35 % van alle kosten voor toelagen en stimulansen in de vorm van opleidingsvergoedingen (Transferkurzarbeitergeld), overeenkomend met 60 % of 67 % van het vorige netto-inkomen van een werknemer, afhankelijk van de huiselijke situatie van de ontvanger, hetgeen in overeenstemming is met de gangbare praktijk in Duitsland bij het ontslag van werknemers;


9. stellt fest, dass die Behörden vorhaben, den zulässigen Höchstanteil von 35 % der Gesamtkosten für Beihilfen und Anreize in Form von Beihilfen zur Fortbildung (Transferkurzarbeitergeld) in der Höhe von – je nach der Haushaltssituation des Empfängers – 60 bzw. 67 % des vorherigen Nettoeinkommens des Arbeitnehmers zu verwenden, was der üblichen Vorgehensweise entspricht, die in Deutschland angewandt wird, wenn ein Arbeitnehmer seinen Arbeitsplatz verliert; stellt fest, dass die Beihilfe zur Fortbildung kein Ersatz für passive Sozialschutzmaßnahmen ist und an strenge Bedingungen bezüglich der Absolvierung der Fortbildung und sonstiger o ...[+++]

9. merkt op dat de autoriteiten voornemens zijn gebruik te maken van het maximaal toegestane percentage van 35 % van alle kosten voor toelagen en stimulansen in de vorm van opleidingsvergoedingen (Transferkurzarbeitergeld), overeenkomend met 60 % van het vorige netto-inkomen van een werknemer, afhankelijk van de huiselijke situatie van de ontvanger, hetgeen in overeenstemming is met de gangbare praktijk in Duitsland bij het ontslag van werknemers; merkt op dat de opleidingsvergoeding geen vervanging is van passieve socialebeschermingsmaatregelen en gekoppeld is aan strikte voorwaarden met betrekking tot het volgen van de opleiding en an ...[+++]


9. stellt fest, dass die Behörden vorhaben, den zulässigen Höchstanteil von 35 % der Gesamtkosten für Beihilfen und Anreize in Form von Beihilfen zur Fortbildung (Transferkurzarbeitergeld) in der Höhe von – je nach der Haushaltssituation des Empfängers – 60 bzw. 67 % des vorherigen Nettoeinkommens des Arbeitnehmers zu verwenden, was der üblichen Vorgehensweise entspricht, die in Deutschland angewandt wird, wenn ein Arbeitnehmer seinen Arbeitsplatz verliert; stellt fest, dass die Beihilfe zur Fortbildung kein Ersatz für passive Sozialschutzmaßnahmen ist und an strenge Bedingungen bezüglich der Absolvierung der Fortbildung und sonstiger o ...[+++]

9. merkt op dat de autoriteiten voornemens zijn gebruik te maken van het maximaal toegestane percentage van 35 % van alle kosten voor toelagen en stimulansen in de vorm van opleidingsvergoedingen (Transferkurzarbeitergeld), overeenkomend met 60 % van het vorige netto-inkomen van een werknemer, afhankelijk van de huiselijke situatie van de ontvanger, hetgeen in overeenstemming is met de gangbare praktijk in Duitsland bij het ontslag van werknemers; merkt op dat de opleidingsvergoeding geen vervanging is van passieve socialebeschermingsmaatregelen en gekoppeld is aan strikte voorwaarden met betrekking tot het volgen van de opleiding en an ...[+++]


9. stellt fest, dass die Behörden vorhaben, den zulässigen Höchstanteil von 35 % der Gesamtkosten für Beihilfen und Anreize in Form von Beihilfen zur Fortbildung (Transferkurzarbeitergeld) in der Höhe von – je nach der Haushaltssituation des Empfängers – 60 bzw. 67 % des vorherigen Nettoeinkommens des Arbeitnehmers zu verwenden, was der üblichen Vorgehensweise entspricht, die in Deutschland angewandt wird, wenn ein Arbeitnehmer seinen Arbeitsplatz verliert; stellt fest, dass die Beihilfe zur Fortbildung kein Ersatz für passive Sozialschutzmaßnahmen ist und an strenge Bedingungen bezüglich der Absolvierung der Fortbildung und sonstiger o ...[+++]

9. merkt op dat de autoriteiten voornemens zijn gebruik te maken van het maximaal toegestane percentage van 35 % van alle kosten voor toelagen en stimulansen in de vorm van opleidingsvergoedingen (Transferkurzarbeitergeld), overeenkomend met 60 % van het vorige netto-inkomen van een werknemer, afhankelijk van de huiselijke situatie van de ontvanger, hetgeen in overeenstemming is met de gangbare praktijk in Duitsland bij het ontslag van werknemers; merkt op dat de opleidingsvergoeding geen vervanging is van passieve socialebeschermingsmaatregelen en gekoppeld is aan strikte voorwaarden met betrekking tot het volgen van de opleiding en an ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Rat fordert das Kosovo mit Nach­druck auf, unverzüglich Schritte zur Behebung der Mängel beim Wahlprozess und zur beträchtlichen Beschleunigung des Reformtempos zu unternehmen und in enger Zusam­menarbeit mit dem IWF die Haushaltssituation vordringlich zu verbessern.

De Raad verzoekt Kosovo met klem dringend actie te ondernemen om de bij de verkiezingen geconstateerde tekortkomingen te ondervangen, het tempo van de hervormingen aanzien­lijk op te voeren en in nauwe samenwerking met het Internationaal Monetair Fonds de begrotingssituatie te verbeteren.


(PL) Fast ein Jahr nach dem Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon steht die Europäische Union vor einer paradoxen Haushaltssituation.

(PL) Bijna een jaar nadat het Verdrag van Lissabon in werking is getreden, wordt de Europese Unie geconfronteerd met een begrotingsparadox.


Anschwellende Haushaltsdefizite Die bereits prekäre Haushaltssituation in der Gemeinschaft wird sich den Vorausschätzungen nach unter dem Einfluß der schwierigen Wirtschaftslage noch weiter verschlechtern.

Toenemende begrotingstekorten Tevens wordt verwacht dat de - reeds precaire - budgettaire situatie in de Gemeenschap ernstig nadeel zal ondervinden van de economische moeilijkheden.


w