Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Unternehmen aus Drittländern
Visum-Verordnung

Traduction de «müssen drittländern » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
spezifische Auflagen, die 12 Monate nach Erteilung der Genehmigung erfüllt sein müssen | spezifische pharmazeutische Auflagen, die 12 Monate nach Erteilung der Genehmigung erfüllt sein müssen

specifieke verplichtingen die 12 maanden na het verlenen van de vergunning voor het in de handel brengen moeten zijn nagekomen


Unternehmen aus Drittländern

onderneming van derde landen


Verordnung zur Aufstellung der Liste der Drittländer, deren Staatsangehörige beim Überschreiten der Außengrenzen im Besitz eines Visums sein müssen, sowie der Liste der Drittländer, deren Staatsangehörige von dieser Visumpflicht befreit sind | Visum-Verordnung

Verordening (EG) nr. 539/2001 van de Raad tot vaststelling van de lijst van derde landen waarvan de onderdanen bij overschrijding van de buitengrenzen in het bezit moeten zijn van een visum en de lijst van derde landen waarvan de onderdanen van die plicht zijn vrijgesteld | visumverordening


Die Mitgliedstaaten legen die Sanktionen für Verstöße gegen die im Rahmen dieser Richtlinie erlassenen innerstaatlichen Rechtsvorschriften fest. Die Sanktionen müssen wirksam, verhältnismäßig und abschreckend sein.

De lidstaten bepalen welke sancties van toepassing zijn bij inbreuk op de ter uitvoering van deze richtlijn vastgestelde nationale bepalingen. Die sancties moeten doeltreffend, evenredig en afschrikkend zijn.
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
26. ist der Auffassung, dass die Interessen und die Wettbewerbsfähigkeit der pharmazeutischen Unternehmen der EU zwar geschützt werden müssen, indem ihre Innovationsfähigkeit erhalten wird – wobei zu berücksichtigen ist, dass einige Unternehmen der EU über Hilfsprogramme und gestaffelte Preisnachlässe Zugang zu Arzneimitteln gewähren – , die Arzneimittelpreise aber auch für die Menschen in dem Land, in dem sie verkauft werden, erschwinglich sein müssen, weshalb die Nutzung der im TRIPS-Übereinkommen vorgesehenen und in der Erklärung von Doha anerkannten Spielräume unbedingt unterstützt werden muss, während gleichzeitig den Marktverzerrun ...[+++]

26. is van mening dat, hoewel de belangen en de concurrentiepositie van de farmaceutische bedrijven in de EU bescherming behoeven door hun innoverend vermogen te vrijwaren, en rekening houdend met het feit dat sommige EU-bedrijven toegang tot geneesmiddelen verschaffen door middel van hulpprogramma's en gereduceerde of gedifferentieerde prijzen, de prijzen van geneesmiddelen betaalbaar moeten zijn voor de inwoners van het land waarin zij worden verkocht, zodat steun voor het gebruik van de flexibiliteit zoals vastgesteld in de TRIPS-overeenkomst en erkend in de Verklaring van Doha, van essentieel belang is, waarbij tevens rekening moet w ...[+++]


26. ist der Auffassung, dass die Interessen und die Wettbewerbsfähigkeit der pharmazeutischen Unternehmen der EU zwar geschützt werden müssen, indem ihre Innovationsfähigkeit erhalten wird – wobei zu berücksichtigen ist, dass einige Unternehmen der EU über Hilfsprogramme und gestaffelte Preisnachlässe Zugang zu Arzneimitteln gewähren – , die Arzneimittelpreise aber auch für die Menschen in dem Land, in dem sie verkauft werden, erschwinglich sein müssen, weshalb die Nutzung der im TRIPS-Übereinkommen vorgesehenen und in der Erklärung von Doha anerkannten Spielräume unbedingt unterstützt werden muss, während gleichzeitig den Marktverzerrun ...[+++]

26. is van mening dat, hoewel de belangen en de concurrentiepositie van de farmaceutische bedrijven in de EU bescherming behoeven door hun innoverend vermogen te vrijwaren, en rekening houdend met het feit dat sommige EU-bedrijven toegang tot geneesmiddelen verschaffen door middel van hulpprogramma's en gereduceerde of gedifferentieerde prijzen, de prijzen van geneesmiddelen betaalbaar moeten zijn voor de inwoners van het land waarin zij worden verkocht, zodat steun voor het gebruik van de flexibiliteit zoals vastgesteld in de TRIPS-overeenkomst en erkend in de Verklaring van Doha, van essentieel belang is, waarbij tevens rekening moet w ...[+++]


Die Entscheidung 2004/211/EG der Kommission vom 6. Januar 2004 zur Erstellung der Liste von Drittländern und Teilen von Drittländern, aus denen die Mitgliedstaaten die Einfuhr von lebenden Equiden sowie von Equidensperma, -eizellen und -embryonen zulassen, und zur Änderung der Entscheidungen 93/195/EWG und 94/63/EG (3) enthält eine Liste der Drittländer bzw., falls eine Regionalisierung festgelegt ist, der Teile von Drittländern, aus denen die Mitgliedstaaten die Einfuhr von Equiden sowie von Equidensperma, -eizellen und -embryonen gestatten müssen, sowie we ...[+++]

Beschikking 2004/211/EG van de Commissie van 6 januari 2004 tot vaststelling van de lijst van derde landen en delen van hun grondgebied waaruit de lidstaten de invoer toestaan van levende paardachtigen en sperma, eicellen en embryo’s van paarden en tot wijziging van de Beschikkingen 93/195/EEG en 94/63/EG (3) bevat een lijst van derde landen, of delen daarvan indien regionaliseringsmaatregelen van toepassing zijn, waaruit de lidstaten de invoer van paardachtigen en sperma, eicellen en embryo’s daarvan toestaan, en bepaalt de andere invoervoorwaarden.


Die Entscheidung 2004/211/EG der Kommission vom 6. Januar 2004 zur Erstellung der Liste von Drittländern und Teilen von Drittländern, aus denen die Mitgliedstaaten die Einfuhr von lebenden Equiden sowie von Equidensperma, -eizellen und -embryonen zulassen, und zur Änderung der Entscheidungen 93/195/EWG und 94/63/EG (3) enthält eine Liste der Drittländer und der Teile von Drittländern, aus denen die Mitgliedstaaten die Einfuhr von Equiden sowie von Equidensperma, -eizellen und -embryonen gestatten müssen, sowie weitere Einfuhrbedingun ...[+++]

Beschikking 2004/211/EG van de Commissie van 6 januari 2004 tot vaststelling van de lijst van derde landen en delen van hun grondgebied waaruit de lidstaten de invoer toestaan van levende paardachtigen en sperma, eicellen en embryo’s van paarden en tot wijziging van de Beschikkingen 93/195/EEG en 94/63/EG (3) stelt een lijst vast van derde landen of delen van hun grondgebied waaruit de lidstaten de invoer van paardachtigen en sperma, eicellen en embryo’s daarvan moeten toestaan, en bepaalt de andere voorwaarden voor een dergelijke invoer.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Europäische Produzenten – die zu Recht den zahlreichen Verpflichtungen der Europäischen Union gerecht werden müssen, um die Produktqualität zu gewährleisten und die Verbraucher zu schützen, und die ihre Produkte für den Export mit einer Herkunftskennzeichnung versehen müssen – leiden unter dieser Wettbewerbsverzerrung durch Produzenten in Drittländern. Denn diese können ihre Produkte ohne Herkunftskennzeichnung nach Europa exportieren.

De Europese producenten – die geheel terecht moeten voldoen aan vele vereisten de die Europese Unie hun oplegt om de kwaliteit van de producten te kunnen garanderen ter bescherming van de consumenten en die, om te mogen exporteren, een oorsprongsaanduiding op hun producten moeten aanbrengen – hebben nu te maken met de oneerlijke concurrentie van producenten uit derde landen die hun producten naar Europa kunnen exporteren, terwijl ze de herkomst ervan verdonkeremanen.


Gemäß dieser Richtlinie müssen Equiden, die aus Drittländern oder Teilen von Drittländern in die Union eingeführt werden, seit mindestens sechs Monaten frei von Rotz sein.

Volgens de richtlijn is de invoer in de Unie van paardachtigen slechts toegestaan uit derde landen of delen daarvan die gedurende een periode van ten minste zes maanden vrij zijn van kwade droes.


Die Entscheidung 2004/211/EG der Kommission vom 6. Januar 2004 zur Erstellung der Liste von Drittländern und Teilen von Drittländern, aus denen die Mitgliedstaaten die Einfuhr von lebenden Equiden sowie von Equidensperma, -eizellen und -embryonen zulassen (6), enthält eine Liste der Drittländer und der Teile von Drittländern, aus denen die Mitgliedstaaten die Einfuhr von Equiden sowie von Equidensperma, -eizellen und -embryonen gestatten müssen, sowie weitere Einfuhrbedingungen.

Beschikking 2004/211/EG van de Commissie van 6 januari 2004 tot vaststelling van de lijst van derde landen en delen van hun grondgebied waaruit de lidstaten de invoer toestaan van levende paardachtigen en sperma, eicellen en embryo’s van paarden (6) stelt een lijst vast van derde landen of delen van hun grondgebied waaruit de lidstaten de invoer van paardachtigen en sperma, eicellen en embryo’s daarvan moeten toestaan, en bepaalt de andere invoervoorwaarden.


(3) Die Hilfemaßnahmen gemäß dieser Verordnung müssen in den Hoheitsgebieten von Drittländern durchgeführt werden oder müssen in direktem Zusammenhang mit bestimmten Situationen in Drittländern beziehungsweise im direkten Zusammenhang mit globalen oder regionalen Maßnahmen stehen.

3. De in deze verordening bedoelde steunmaatregelen worden uitgevoerd op het grondgebied van derde landen. of moeten rechtstreeks verband houden met situaties in derde landen of met mondiale of regionale acties.


(3) Die Hilfemaßnahmen gemäß dieser Verordnung müssen in den Hoheitsgebieten von Drittländern durchgeführt werden oder müssen in direktem Zusammenhang mit bestimmten Situationen in Drittländern beziehungsweise im direkten Zusammenhang mit globalen oder regionalen Maßnahmen stehen.

3. De in deze verordening bedoelde steunmaatregelen worden uitgevoerd op het grondgebied van derde landen. of moeten rechtstreeks verband houden met situaties in derde landen of met mondiale of regionale acties.


(6) Müssen Teile von Vorhaben von gemeinsamem Interesse auf dem Hoheitsgebiet von Drittländern durchgeführt werden, so kann die Kommission im Einvernehmen mit den betreffenden Mitgliedstaaten zur leichteren Verwirklichung dieser Vorhaben — gegebenenfalls im Rahmen der Übereinkünfte der Gemeinschaft mit diesen Drittländern und des Vertrages über die Energiecharta und anderer multilateraler Übereinkünfte mit Drittländern, die Parteien dieses Vertrages sind, entsprechend den Bestimmungen dieses Vertrags — Vorschläge unterbreiten, damit das gegenseitige Inter ...[+++]

6. Wanneer delen van projecten van gemeenschappelijk belang op het grondgebied van derde landen zijn gelegen, kan de Commissie, met instemming van de betrokken lidstaten voorstellen doen, in voorkomend geval in het kader van het beheer van de akkoorden van de Gemeenschap met deze derde landen, en overeenkomstig het Verdrag inzake het Energiehandvest en andere multilaterale overeenkomsten voor de derde landen die partij zijn bij dat Verdrag, zodat deze projecten ook door de betrokken derde landen als van wederzijds belang worden erkend, teneinde de verwezenlijking van deze projecten te vergemakkelijken.




D'autres ont cherché : unternehmen aus drittländern     visum-verordnung     müssen drittländern     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'müssen drittländern' ->

Date index: 2025-01-02
w